Wie erklären, das ich ausziehen möcht?

wiederhole meine frage: wieso machst du nicht die schule zuende? sind nur mehr 2 jahre das vergeht eh so schnell...und heut ist es schon als akademiker schwer genug einen job zu bekommen, ohne schulabschluss ist es noch schlimmer...und das wird sich nicht bessern. vielleicht willst du nicht ewig das machen wofür du jetzt die lehre machst!

Ich bin am 5.7. mit meiner Schule fertig. Danach, allso ab dem Oktober diesen Jahres fange ich meine Ausbildung an.
Und die Ausbildung dauert 3 Jahre, so lange will ich auch keinen fall warten.
 
Es ist unmöglich mit 150 Euro für Essen & Hygieneartikel im Monat auszukommen. Außer du trinkst nur Wasser und ißt nur Brot mit Butter.

Wirklich, das GEHT nicht. Mit 300 Euro kommst du schön über die Runden im Monat, wenn du sparsam umgehst damit beim einkaufen.

Ich glaube du stellst dir das etwas zu leicht vor, du kannst mit 150 Euro nicht überleben. :o Geh doch mal zum Merkur oder Spar und kauf dort ein fürs Wochenende. 2 große Mahlzeiten, ein Brot, Butter, etwas Käse, 2 Limos, was für deine Schweinchen und irgendein Hygieneartikel. Alleine für 2 Tage bezahlst du schon ca. 20 Euro.

Mit 150 Euro kommst gerade mal 2 Wochen aus.

PS: Wenn es daheim wirklich SO DERMASSEN schrecklich ist, dann ist wohl betreutes Wohnen um einiges besser. Wenn betreutes wohnen schlechter ist, als daheim, dann ist dein daheim wohl nicht sooooo schrecklich. :confused:
 
Ich persl.kenne als nicht Betroffene meist nur positive Ergebnisse in den Jugendprojekten,dazu gehören auch betreutes Wohnen,also stimme ich deinem Beitrag 100%ig zu.

Und wenn keine Kooperative des Jugendlichen vorhanden ist,wer ist dafür verantwortlich?
Sicherl.das Jugendamt?Ich sehe das Jugendamt selbst häufig als eine vergraute,bürokratische Institution an,nur es gibt auch dort schon sehr lange moderne pädagogische Spezialabteilungen,die nicht zu unterschätzen sind.

Wenn sie auszieht,bleiben Ihre Eltern unterhaltspflichtig,soviel ist in D klar.

Wenn sie angenommen auf eigenen Füssen eine eigene Wo.unterhalten sollte,kann man mit dem Jugnendamt vereinbaren,dass das Kindergeld direkt an sie ausgezahlt (ist gesetzl.NICHT verankert)wird,NUR das Jugendamt wird bei solch schlechter Zusammenarbeit einen Teufel tun,die wollen schon auch Bereitschaften und Signale des Jugendlichen bekommen,ist ja auch nicht zuviel verlangt.
Nur Hexe will weder mit den Eltern,noch mit der Jugendbehörde kooperieren. Ein Jugendlicher kann in D auch einen Schüler-BaföG Antrag stellen,nur das kommt auch nicht in Frage,weil sie angebl.in Ausbildung geht.

Soweit ich weiss muss der Jugendliche beim Jugendamt einen Nachweiss vorlegen in dem steht,dass man die Reife der Selbstständigkeit und Verantwortung erreicht hat und man somit in der Lage ist,alleine eine Wohnung zu beziehen.
Voraussetzung ist u.a.,dass diese Wohnung in der Nähe des Elternhauses ist,d.h.wieder,dass sie nicht mit ihrer Schwester rechnen kann,sondern mit einem Erziehungsberechtigten und das sind die Eltern,bzw.ein Elternteil davon.

Die Bearbeitung der Anträge auf eigenes Wo.mit 16J sieht eher so aus, dass es sehr unwahrscheinl.ist,eine eigene Wo.mit Hilfe und Zustimmung des Jugendamtes zu bekommen,dagegen Unterbringung in betreutes Wo.allemal.

Keine Ahnung,wie weit das mit ihrem Stress daheim geht,jedenfalls wenn das Jugendamt mal eingeschaltet ist,dann haftet das ewig der eigenen Familie an,allein schon deswegen wird's mächtig weiterbrodeln.Gut überlegen,ob es das auch wert ist.
Und was ich auch nicht für gut erheisse ist,von vornherein von jemandem abhängig zu sein,das ist die allerschlechteste Grundlage zum starten ins eigene Leben.

So nun hatte ich ein kl.Telefonat!
Im betreuten Wohnen gibts ntl.Regeln einzuhalten,gegen die sich Jugendliche häufig bis auf die Knochen wehren.Ausgehzeiten werden streng überwacht( Fehler ?)Partys sind erlaubt,aber ebenso sind aufräumen und sauber machen angesagt.

Am Anfang wird der komplette Tagesablauf kontrolliert und der Jugendl.hat über sein finanzielles Budget(Taschengeld),das ist i.d.R.nicht wenig,am Anfang für jeden Pfennig den er ausgibt abzurechnen.
Für Regelverstösse gibt es Bestrafungen:Geld-,Fernseh-,Telefonverbot,PC-Verbot bis hin zum Hausarrest.


´stimmt ! um in ein betreutes wohnen zu gelangen, muss man auch gewisse auflagen erfüllen- die verdeutlichen sollen, dass man wirklich da wohnen möchte und auch fähig ist, gewisse pflichten zu erfüllen. eine sehr gute lösung für jugendliche, die zuhause kein zuhause haben.
dort wird selbständigkeit verlangt,aber man wird nicht fallen gelassen- da ist ein netz. gerade in einem fall, wie deinem ist es umso wichtiger HALT zu kriegen.
es geht ja auch um jugendschutz und die einhaltung des gesetzes- du brauchst einen vormund- noch.
pass bitte auf dich auf !

lg karin
 
du hast ein Negativbeispiel deiner Freundin vom betreuten Wohnen, vielleicht solltetst du es dir einfach mal selber ansehen, hingehen, mit den Leuten sprechen, den Betreuern sprechen, fragen welche Regeln es gibt, welche Rechte, welche Pflichten.

Du schreibst Ausbildungsvergütung 700 Euro....ich kenne keine Ausbildung, wo man soviel bezahlt bekommt ?

Du sagst du warst vor Jahren beim Jugendamt...vielleicht geht es dir jetzt besser, als damals, versuch es doch noch einmal.
Wenn man so jung auf eigenen Füssen stehen will, sollte man schauen, dass man viele helfende Hände hat, die einen sichern.

ansonsten wäre noch eine Wohngemeinschaft eine Möglichkeit, wo man die Kosten teilen kann, außerdem bist du dann nicht so alleine, vielleicht kannst du ja mit ein paar netten Mädels zusammen ziehen ?

Was deine Eltern betrifft, so kannst du nur über das Jugendamt ihr Einverständnis einfordern...und das Jugendamt wird eine 16 jährige sicher nicht ohne "Aufsicht" alleine wohnen lassen..nehme ich mal stark an.
 
du hast ein Negativbeispiel deiner Freundin vom betreuten Wohnen, vielleicht solltetst du es dir einfach mal selber ansehen, hingehen, mit den Leuten sprechen, den Betreuern sprechen, fragen welche Regeln es gibt, welche Rechte, welche Pflichten.

Du schreibst Ausbildungsvergütung 700 Euro....ich kenne keine Ausbildung, wo man soviel bezahlt bekommt ?
Tja, Ausbildung zur Altenpflegerin eben.

Du sagst du warst vor Jahren beim Jugendamt...vielleicht geht es dir jetzt besser, als damals, versuch es doch noch einmal.
Wenn man so jung auf eigenen Füssen stehen will, sollte man schauen, dass man viele helfende Hände hat, die einen sichern.
Ich weiß das es genauso schwer ist wie früher. Ich kenne leute die sich ahben krankenhausreif schlagen lassen mssen, bevor das Jugendamt auch nur 1 Finger gekrümmt hat. Und ich bin dagegen nix.

ansonsten wäre noch eine Wohngemeinschaft eine Möglichkeit, wo man die Kosten teilen kann, außerdem bist du dann nicht so alleine, vielleicht kannst du ja mit ein paar netten Mädels zusammen ziehen ?
Das hat mir Garos Herrschen nun auch vorgeschlagen. Ich weiß nicht, so richtig kann ich mich damit nicht anfreunden.

Was deine Eltern betrifft, so kannst du nur über das Jugendamt ihr Einverständnis einfordern...und das Jugendamt wird eine 16 jährige sicher nicht ohne "Aufsicht" alleine wohnen lassen..nehme ich mal stark an.
Ja, genau das ist es. Genausowenig wird das Jugendamt eine 16 Jährige gehen lassen, die kommt in Obhutnahme. Erst in ne auffangstation und wenns glück hast, darfst du ihrgentwann in ein betreutes Wohnen. Ihrgentwann.


Meine Lehrerin hat nun auch nur herausgefunden, das es ohne Jugendamt wohl gar nicht funken wird. Aber mit sicherlich auch nicht.

Ich trau mich aber trotzdem nicht ernsthaft richtig bei meinen Eltern zu fragen, bzw. zu sagen das ich ausziehe. Hab da total Angst vor.
Es wäre mehr als scheiße, wenn sie mir damit sämmtliche Knochen brechen würden, indem sie sagen, das ich bleiben muss, bis ich 18 bin.
 
Meine Lehrerin hat nun auch nur herausgefunden, das es ohne Jugendamt wohl gar nicht funken wird. Aber mit sicherlich auch nicht.

Ich trau mich aber trotzdem nicht ernsthaft richtig bei meinen Eltern zu fragen, bzw. zu sagen das ich ausziehe. Hab da total Angst vor.
Es wäre mehr als scheiße, wenn sie mir damit sämmtliche Knochen brechen würden, indem sie sagen, das ich bleiben muss, bis ich 18 bin.
kann es sein das du etwas übertreibst :confused:
 
Natürlich kommt sie nicht nach ganz oben.
Aber trotzdem hat sie immernoch bessere Kontakte als ich, oder sonstwer fremdes.
 
Natürlich kommt sie nicht nach ganz oben.
Aber trotzdem hat sie immernoch bessere Kontakte als ich, oder sonstwer fremdes.



Schau Hexe,sie kann wirkl.die beste connaction zu Ämtern herstellen,es muss nur ein wenig Interesse im soz.päd.Umfeld zB an deinem geschilderten erbärmlichen Leben vorhanden sein,dann hat sie immer noch das Lehrerkollegium hinter sich und dann gibts auch noch einen Schuldirex,der das letztendl.in die Hand nehmen k ö n n t e.
Ja ja,ich sags ja schon immer;nix mehr los mit den Lehrern in D,ich wundr'e mich über gar nix mehr in unseren gemeinsamen Landen.:rolleyes::o:(
 
KÖNNTE.
Heißt noch lange nicht, das es getan wird.
Darüber bin ich auch sehr froh.
Ich finde es mehr als gemein einfach über einen hinweg zu entscheiden.
Vor allem, ohne das man es will.
 
KÖNNTE.
Heißt noch lange nicht, das es getan wird.
Darüber bin ich auch sehr froh.
Ich finde es mehr als gemein einfach über einen hinweg zu entscheiden.
Vor allem, ohne das man es will.


Wer entscheidet über dich,das lässt doch du nicht zu,also bitte.
Soviel noch dazu:Ich erwähnte schon mal die kooperative Mitwirkung des betroffenen Jugendlichen,wenn die nicht vorhanden ist,kannste alles in den Sand schreiben.
Man kann nicht NUR Erwachsene verantwortlich machen auch nicht Behörden und Schulen.Wenn zB du wie ein Erwachsener behandelt werden sollst,dann musst dich als 16 Jährige auch so benehmen,weisst ein Zwidderdasein zwischen Kind und mal Erwachsensein wollen, bringt keinen effektiven Nutzen und schon gar nicht wirst du ernst genommen.
Du willst ernst genommen werden,dann benehme dich so,fühl dich jetzt nicht angesprochen.
In der Ausbildung und danach hast du den Vorschriften entsprechend zu "parieren",(ein jeder übrigens)was,wenn dir die niedersten Arbeiten als Lehrling zugeordnet werden und das auch noch im Altenpflegeberuf,da kommen einige extreme Pflegeausübungen auf dich zu.

Ghört nicht hierher,aber ich erwähns trotzdem.
Naja man kann nur hoffen,dass in D der Altenpflegeberuf endlich einen besseren Ruf bekommt,egal ob privat od.in staatl.Altenpflegeheimen,die armen,alten,pflegebdürftigen Menschen dort werden zu Tode gepflegt,das ist Alltag in D.
Die Skandale hören und hören nicht mehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihrgentwo ist es ja auch kein wunder, das ich es nicht zulasse.

Wenn ich doch genau weiß wie man dort abgestempelt wird.
 
Oben