Hm, gute Frage. Prinzipiell dachte ich an recht 'kurze' Wanderungen von ein paar Stunden. Es muss nicht unbedingt super anstrengend oder steil sein (so sportlich bin ich dann auch wieder nicht). Gegen Kultur ist generell nichts einzuwenden, mit Dobermann ist man aber nicht überall willkommen...
Dann mal los: Sehr schön ist die Gegend um den höchsten Berg des Waldviertels, den Nebelstein ganz im Nordwesten, Richtung tschechische Grenze. Viele Wanderwege, urige Gegend, viele Granitblöcke, Schottland für Arme ...

. Größere Orte in der Region: Weitra (sehr schön!), Gmünd. Empfohlene (Halb-)Tageswanderungen: Blockheide bei Gmünd, Teichlandschaft bei Schrems (Tipp: In Schrems gibt es eine der letzten Schuhfabriken Österreichs, die hervorragendes Schuhwerk erzeugt: die "Waldviertler". Der Shop lohnt einenn Besuch), das Gabrielental bei Weitra.
Auch sehr schön der Süden, Richtung Mühlviertel. Hauptort Groß-Gerungs. Vondort gibt es viele Wanderwege zu so-genannten "Orten der Kraft". Kann man sehen, wie man will, schön sind die Wackelsteine, Granitkugeln und so weiter allemal. Es gibt sogar eine Stufenpyramide mitten im Wald, von der die Touristenverbände hoffen, dass sie von den Kelten stammt. In Wirklichkeit ist sie aber ziemlich sicher im 19.Jahrhundert von einem spinnerten Landadeligen gebaut worden. In der Gegend gibt es viele Kilometer Waldwege.
Andere Region: Nationalpark Region Thayatal im Norden: Ausgedehntes Wegenetz auch über die tschechische Grenze, traumhafte Landschaft, eindrucksvolle Burgruinen. Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, besteht fast nur aus der Burg. Man kann dort im Osten bis in das Weinviertel nach Retz wandern, ebenfalls wunderschön dort. Weniger urtümlich, mehr Wein (no na!) und Kulturlandschaft.
Dann noch Zwettl und Umgebung, mit Stiftswäldern, almähnlichen Hügeln im Süden.
Für einen ersten Eindruck schau doch mal hier rein:
http://www.wandern.com/region/waldviertel
Noch was: Die Region ist sehr wildreich. Wenn der Hund einen starken Jagdtrieb hat, sollte er nicht frei laufen. Es gibt sehr viele Jäger dort. Wir hatten zwar nie Probleme, wurden damals mit drei Collies, und jetzt einem Groenendael aber schon mal sehr genau beobachtet.
In der Gegend rund um Zwettl, vor allem bei Allentsteig, gibt es sehr viele Wildschweine. Im Frühjahr, wenn die Rotten Frischlinge haben, können Konfrontationen durchaus gefährlich werden, vor allem, wenn Hunde im Spiel sind.
Grüße,
Marcus