Tod - Erbe: Tierschutz

Minu

Super Knochen
Hallo!

Ich wollte wissen, wie man als Kind oder Jugendlicher, dem irgendetwas zustößt, sein Geld dem Tierschutz vererben bzw. spenden kann?

Im Normalfall bekommt das Erbe der/die Erziehungsberechtige/n, nehme ich an.
 
Ich kenn' mich da ja nicht so aus, aber als Grundvorraussetzung würd' ich mal sagen braucht man ein notariell beglaubigtes Testament.
 
hmm.. kommt wohl auf das alter an, bzw die art des besitzes; ich denke doch, dass die eltern den wunsch respektieren sollten.
prinzipiell muss ein handgeschriebenes und datiert/unterschriebenes testament nicht durch zeugen bestätigt werden. eine notarielle beglaubigung ist insofern sinnvoll, da das testament dann ins register aufgenommen wird, und eine kopie beim notar verbleibt
 
du kannst im testament zb. einen tierschutzverein als erben einsetzen, im normalfall bekommen die eltern trotzdem einen teil, den pflichtteil, so sie nicht aufs erbe verzichten (ich glaub, pro person wäre das 1/8)
 
direkte Verwandte bekommen trotzdem ihr Pflichtteil (Eltern, Kinder, Geschwister, Ehegatten) und die Erbschaftssteuer für "fremde" zum Beispiel eine Tierschutzorganisation ist extrem hoch (an die 40 % wenn ich mich jetzt nicht vertue) , der Staat freut sich über solche Testamente besonders :mad:
 
hallo,

man kann seine eltern auch 'enterben'.. sprich: wenn ein GRAVIERENDER grund vorliegt, kann man sie auch aus dem pflichtteil streichen lassen.

ich weiß jetzt nicht, ab wann ein grund nichtig ist. aber da würd ich mich an deiner stelle genauer erkundigen ;)

lg
nice

hab grad in den gesetzesblättern gelesen, und folgendes gefunden

„(1) Standen der Erblasser und der Pflichtteilsberechtigte zu keiner Zeit in einem Naheverhältnis, wie es in der Familie zwischen solchen Verwandten gewöhnlich besteht, so kann der Erblasser den Pflichtteil auf die Hälfte mindern.“

wir hatten zwar in 'recht' noch was zusätzliches gelernt, ist allerdings doch schon 10 jahre her... also wie man jemanden komplett rausschmeißen kann. gesetzteil finde ich nicht, aber du kannst dich hier http://www.ris.bka.gv.at/ mal durchsuchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben