Vorsicht, falsche Hoffnungen durch falsche Informationen ?

entle

Super Knochen
Diese Mail kam heute über den Fugpaten Verteiler:

Hallo

vielleicht erinnerst du dich? Vor fast drei Monaten ist in XXXXX unsere XXXXXX verschwunden.
Gestern Abend ganz spät habe ich eine sms bekommen, von einer angeblichen Rechtsanwaltskanzlei.
Der Rechtsanwalt ist zur Zeit in der Türkei beruflich. Er vermittelt zwischen mir und einem Anwaltsbüro in der Ukraine.
Am Zoll in der Ukraine hat man angeblich den Dalmatiner eines LKW - Fahrers ausgelesen und festgestellt, dass es unser Hund ist.
Die Anwaltskanzlei in der Ukraine arbeitet angeblich für irgend eine Tierorganisation.
Den deutschen Anwalt habe ich dann auf eine türkische Handynummer zurückgerufen.
Er hat mir gesagt, dass ich den Hund in der Ukraine abholen kann. Dazu muss ich ein Visum haben und muss in der Ukraine zum Amtsarzt, zum Ordnungsamt, zum, zum, zum....
Er könnte mir aber auch anbieten, dass eine Kollegin das für mich regelt, die gerade in der Ukraine ist.
Die kann das aber nur morgen (also heute Sonntag) regeln, da sie sonst wieder nach Deutschland kommt.
Der Hund würde dann mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht.
Ja, sagte ich... Es wäre nett, wenn die Frau das machen würde. Ich bezahle das.
Dann hat er mich zurück gerufen und mir gesagt, es würde 651 Euro kosten. Der Hund wäre dann Dienstag oder Mittwoch wieder in Deutschland und ich kann ihn dann in Düsseldorf oder vielleicht auch Köln abholen.
Ok, sagte ich... Wie gehts weiter?
Morgen früh bitte 651 Euro auf der Reisebank in Düsseldorf überweisen an:

Petro Gilchenko
Court - blk. 24 - 25
03441 Lemberg
Ukraine

Ich soll dabei unbedingt ankreuzen, dass der Empfänger sich ausweisen soll!
Die Bitte signalisiert einem noch zusätzlich Sicherheit, gell?
Er sagt dann noch, dass die Dame das unendgeldlich macht und sie sich sicher über ein Trinkgeld freut.
Also, wenn ich möchte, könnte ich auch ein bisschen mehr überweisen. Das würde man dann der Dame geben.
Heute morgen hab ich dem \"Rechtsanwalt\" (er nennt sich Herr Schmidt von der Kanzlei Schmidt und Partner) dann noch eine email geschrieben.
Ich hab ihm geschrieben, dass mal aufgefallen wäre, dass unser Hund unter einer falschen Chipnummer gespeichert wäre. Wir hatten das zwar gemeldet, doch sind uns nicht sicher, ob das dann auch wirklich geändert wurde.
Ich hab ihm dann ganz viele Daten aus dem Impfpass gesendet und dabei unter Anderem die Chipnummer komplett erfunden.
Auf die Bitte hin, die Chipnummer noch mal zu vergleichen, hab ich dann einen Anruf bekommen, dass die Chipnummer stimmt und ich das Geld schnell überweisen soll, sonst bleibt der Dame keine Zeit mehr, die ganzen Sachen zu erledigen.

Also eine riesen Masche. Schlechte Menschen, die mit der Verzweiflung anderer Menschen Geld verdienen wollen. Ich hab heute bei Tasso angerufen und die haben mir gesagt, dass sich gestern noch zwei weitere Menschen gemeldet haben, die auch von einer Ukraine- Aktion berichteten.

Es wäre gut, wenn du versuchst, möglichst viele verzweifelte Hundesuchende zu warnen.
Sag den Menschen, dass sie niemals mittels einer Reisebank an einem Fremden Geld überweisen sollen.
Niemals!!

Ich bin seit 20 Jahren selbstständig und eigentlich ziemlich erfahren. Ich habe die Sache die ganze Nacht geglaubt und mich riesig gefreut. Die Jungs können das richtig gut. Du glaubst an das Gute, du willst endlich deinen Hund im Arm halten. Dein Verstand ist dabei ausgeschaltet.
Heute morgen, als ich mit dem Geld nach Düsseldorf losfahren wollte, hat mein Verstand sich wieder eingeschaltet. Gott sei Dank.
Meine Tochter ist in Tränen aufgelöst. Denn ich Obertrottel hab ihr diese Nacht erzählt, \" XXXXXX ist wieder da!\"
Mann, Mann, Mann... Was hab ich ihr jetzt angetan...


Also, schnell die Nachricht verbreiten! Es ist das Allerletzte, Menschen über diese Schiene abzuzocken.

Solltet Ihr jemanden kennen, dessen Tier entlaufen, oder im Urlaub abhanden gekommen ist, könntet Ihr ihn vielleicht über solche Machenschaften informieren.
 
AW: Falsche Hoffnung !

so einen fall hatten wir diese woche auch gerade.

die dame hat tatsächlich die 600 irgendwas euro überwiesen,... und natürlich nie wieder was von dem angeblichen "zöllner" gehört... :rolleyes:

aber wenn man ohne sicherheit zu haben, jemandem 600 euro überweist, ... dann ist einem eh nicht mehr zu helfen.

lg nix

PS: würde den admin bitten den titel zu ändern auf "achtung betrüger " oder ähnliches, damit die leute das wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum ist es keine falsche Information ,sondern schlicht und ergreifend ABZOCKE und somit ne Sauerei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich habs gleich überall wo ich reg. bin, weitergeleitet!!!

Solche Abzocke ist das letzte!! :mad:
 
das ist echt das Allerletzte :mad:

Gott sei Dank ist nicht überwiesen worden!!!
 
Meine Güte was für Menschen :mad:
Tut mir sehr leid vor allem für die Tochter.

Auf welche Ideen die immer kommen, da fällt mir echt nix mehr ein:(

LG Exilim
 
Dazu von Tasso:



03 Jun. 2007

TASSO-Newsletter



Vorsicht vor Trickbetrügern:

Verzweiflung von Tierhaltern schamlos ausgenutzt



Mit einer neuen Masche versuchen zur Zeit bundesweit verstärkt findige Trickbetrüger verzweifelten Tierhaltern verlorener Hunde höhere Geldbeträge aus der Tasche zu ziehen. Dies wurde in den letzten Tagen der TASSO-Notruf-Zentrale vermehrt gemeldet.



Die Vorgehensweise ist in allen gemeldeten Fällen nahezu identisch: Die Betrüger besorgen sich vermutlich aus dem Internet von Suchmeldungen vermisster Hunde die dort hinterlegten Privatnummer der Tierhalter. Danach nehmen die Täter mit den verzweifelten Tierhaltern Kontakt auf und behauptet, dass ihr Hund in der Ukraine gefunden worden sei. Die Grenzstation habe das Tier identifiziert und auf Umwegen seien sie nun an die Info gekommen und wollen jetzt helfen. Der Anrufer gebe sich häufig als Rechtsanwalt einer deutschen Kanzlei aus, der zur Zeit in Antalya in der Türkei sei. Um Vertrauen zu erwecken hinterlässt der Täter in der Regel eine türkische Rückrufnummer und eine eMail-Adresse, unter der er dann auch tatsächlich erreichbar ist. Um das Tier nun nach Deutschland zurück zu bringen, solle der Betroffene per Reise-Bank (Direkt-Bank) einen Betrag zwischen 600 und 800 EUR an eine ukrainische Kontaktadresse überweisen. Da der Geldtransfer über eine Direktbank erfolgt, kann man davon ausgehen, dass die Betroffenen weder das Tier noch das Geld wiedersehen werden, da durch dieses Verfahren eine direkte Barabhebung am Zielort möglich ist und kein Konto geführt werden muss., warnt Philip McCreight Leiter der TASSO-Notruf-Zentrale eindringlich.



Wie von Betroffenen berichtet wurde, gehen die Betrüger psychologisch sehr intelligent vor. Zuerst wird dem Tierhalter das ganze aufwendige amtliche Prozedere für die Rückholung des Tieres aus der Ukraine geschildert, sodass die Tierhalter in der Regel dankbar sind, dass angeblich jemand anderes die Rückholung nach Deutschland in die Wege leiten kann. Außerdem werden die Beträge nicht so hoch angesetzt, dass es den Betroffenen verdächtig erscheinen könnte. Nach Zeugenaussagen scheint wohl auch keinen allzu großen Druck ausgeübt zu werden, was die Betroffenen sicherlich misstrauisch gemacht hätte.



Von Opfern die im letzten Moment die TASSO-Notruf-Zentrale kontaktierten, wurde berichtet, dass deren emotionale Betroffenheit oft zu eingeschränkter Urteilsfähigkeit geführt habe und man daher bereit war den Geschichten der Betrüger zu vertrauen.



Immer wieder weisen wir aus leidlicher Erfahrung darauf hin, Suchmeldungen allgemein zu halten, keine Belohnungen auszusetzen und auf keine Fall Privatnummern mit anzugeben, um Missbrauch zu vermeiden., erklärt Philip McCreight von der TASSO-Notruf-Zentrale. Alternativ kann man auf den kostenlosen Suchplakat-Service und Internet-Suchmeldungs-Service von TASSO zurückgreifen. Hier werden Anzeigen anonymisiert veröffentlicht und TASSO fängt unseriöse Anrufer von vornherein ab., so McCreight weiter.





TASSO e.V.

Frankfurter Str. 20 ● 65795 Hattersheim ● Germany

Telefon: +49 (0) 6190.937300 ● Telefax: +49 (0) 6190.937400

eMail: newsletter@tasso.net ● HomePage: www.tasso.net
 
Na gsd steht sowas in der Zeitung!! Da muß man die Leute warnen!
Ich habs in 12 Foren weitergeleitet mit der Bitte um Verbreitung und in meine Verteiler geschmissen.......
 
heute war ein artikel darüber in der 'krone'

hallo,

hab den grad zu lesen bekommen. der gute journalist hat ja überhaupt nichts verstanden,... als konklusio schreibt der doch tatsächlich "nur ein getchipter hund ist sicher"????

wozu hab ich dann mit dem überhaupt geredet, frag ich mich,.... schade, denn jeh mehr leute davor gewarnt sind, desto besser.

lg nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ma diese Masche ist einfach nur grausam.
crying.gif


Wie kann man die Verzweiflung der Menschen nur auf so widerliche Art und Weise ausnutzen... :mad:

Traurige Grüsse, Dani.
 
Oben