Alleine lassen

  • Ersteller Ersteller Frog
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frog

Guest
Unser 4 Monate alter Mischlingsrüde bleibt mittlerweile zwar in der Wohnung ohne Kommentar 2-3 Stunden alleine, doch sobald er im Garten ist und die Gartentüre zugemacht wird und er alleine im Garten ist, fängt er zu heulen und bellen an, das die Nachbarn schon mal glaubten wir tun dem Hund was an. Wie lerne ich ihm am besten das Alleine bleiben, fängt er ja schon zum winseln an wenn ich nur die Tür schließe.

Ich bitte um zahlreiche Tipps...
Danke
 
Hallo,
muss er denn unbedingt alleine im Garten bleiben?
Warum?

Bei meinen beiden mag ich das gar nicht so gerne, da fangen sie an jede Menge Blödsinn zu machen. (Graben....) ;) :D

lg Friese :)
 
Ja er sollte schon im Garten bleiben können, da er auch mehrere Stunden mal allein sein muss (geht 2-3x im Monat nicht anders) und weil ich nicht mal hinauf in die Wohnung gehen kann und was holen, da muss er ständig mit.
Aber bei uns im Garten kann er nicht so viel anstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mochte meine Hündin auch nicht - aber ist ja eh klar - weil sie dann glaubt, sie wurde verlassen.
4 Monate sind etwas früh für ein Alleine lassen im Garten - der ist ja noch ein Welpe. Würde auf jeden Fall etwas Vertrautes (altes, getragenes Gewand, Deine Handtasche, irgendetwas von Dir) im Garten lassen.
 
Hast Du keine Angst, dass Deinem Hund im Garten etwas passiert? Dass Passanten ihn ärgern oder ihm etwas zu fressen geben? Ein 4 Monate alter Welpe sollte höchstens an einem geschützten und vertrauten Platz allein gelassen werden. Alles andere versetzt ihn ganz zu Recht in Panik!

Ich lasse übrigens nicht einmal meine erwachsenen Hunde im Garten wenn ich nicht zu Hause bin.

Ich meine es nicht böse, aber ich finde so etwas einfach verantwortungslos.:(

lg
Gerda
 
Hallo. Ja vielleicht ist es noch zu früh in länger alleine zu lassen, doch für ein paar minuten sollte es schon gehen, irgendwann muss man ja anfangen das zu üben.
Und nein, ich hab keine angst, dass Passanten ihm etwas geben/ärgern, weil der Bereich für den Hund ein Stück hinter dem eigentlichen Gartenzaun beginnt und sonst der Garten von 3 Seiten zu ist bwz. da die Nachbarn sind. Außerdem wohnen wir in einer Sackgasse, da kann eigentlich keiner zu dem Kleinen rein.
Aber eigentlich wollte ich wissen, wie ich das am besten zu üben beginne. Vielleicht hat auch jemand Tipps für ein Training mit Clicker?
 
Was verstehst du unter länger alleine bleiben?

Mein Hundetier bleibt 4 mal die Woche knappe 8 Stunden allein und pinkelt mir auch nicht in die Wohung.
Und einen Hund allein im Garten lassen würd ich auch nicht - wäre mir persönlich zu gefährlich.
 
Aber eigentlich wollte ich wissen, wie ich das am besten zu üben beginne. Vielleicht hat auch jemand Tipps für ein Training mit Clicker?

Mit Clickertraining wird es sicher nicht funktionieren - Du kannst ja nicht clicken, wenn er allein ist!

Wenn Du es wirklich unbedingt jetzt schon mit ihm trainieren musst, dann stell ihm doch seine Box in den Garten damit sich der arme Kerl in seinem Elend wenigstens verkriechen kann.

Übrigens: Wenn Du ihn so lange allein lässt, dass er heulen und bellen muss, trainierst Du sehr effizient Trennungsangst.

lg
Gerda
 
Die Frage wegen dem Clickertraining war deswegen, weil er auch schon zu winseln beginnt wenn nur der Wind die Tür zwischen uns zuschlägt. Um ihn da wenigstens ruhig sitzen zu lassen und ich mich von der Türe (in Sichtweite) entfernen kann. In der Wohnung bleibt er aber ohne Probleme alleine und winselt kein einziges Mal.

arme Kerl in seinem Elend wenigstens verkriechen kann

Was is los mit dir? Ich bin sicher nicht die Einzige die seinen Hund wenigstens für 5 Minuten im Garten lassen will um in die Wohnung raufzugehen um was zu holen.
Übrigens: Wenn Du ihn so lange allein lässt, dass er heulen und bellen muss, trainierst Du sehr effizient Trennungsangst.
Und ich hab nicht gesagt das ich ihn so lange alleine lasse, dass er heult. Ich hab gesagt er heult schon sobald man sich auch nur von der Gartentüre entfernt.

Und hat jetzt eigentlich irgendwer Tipps zu meiner eigentlichen Frage, ohne das ich mich ständig rechtfertigen muss, warum ich meinen Hund im Garten lassen will...
 
Hallo Frog!

Ich denke einfach, dass Dein Hund noch nicht weiß, dass auch der Garten sein zu Hause ist.

Der Welpe ist ja erst 4 Monat alt und die Wohnung kennt er nun schon ein paar Wochen. Dort ist er tagsüber, dort schläft er und Du und Deine Familie kehren immer wieder in die Wohnung zurück.

Den Garten hat er bestimmt noch nicht so lange und ausgiebig kennengelernt. Ich denke einfach, dass er noch etwas mehr Zeit benötigt. Würde einfach immer mal wieder versuchen ihn ein paar Minuten alleine zu lassen. Evtl. auch mal das Körbchen (das von der Wohnung - kein neues) mit runter nehmen und auch sein Spielzeug. Dann sieht der Kleine, dass er mit seinem ganzen "Hausstand" in den Garten "gezogen" ist und vielleicht akzeptiert er den Garten so schneller auch als sein zu Hause.

Du hast den Welpen ja im Winter bekommen und ich denke, dass ihr euch noch nicht tag- und stundenlang für dieses Jahr im Garten aufgehalten habt. Immer den Hund mit in den Garten nehmen und keine großen Worte machen und einfach mal ein paar Minuten alleine lassen. Evtl. mit den Nachbarn abklären, dass ihr am "üben" seid und sich keiner wundern muss.

Dann kommt bestimmt auch der Tag an dem Dein Hund erkennt, das der Garten vieeeeel interessanter ist als die Wohnung!!!! Du musst wohl nur etwas Ausdauer an den Tag legen.

Frisst er schon an Knochen rum?? Wenn ja, dann einfach mal sein Lieblingsfutter (-knochen) geben und wenn er ganz vertieft beim Knabbern ist mal kurz verschwinden. Würde dann aber nicht die Tür zumachen sondern ihm den Weg nach oben in die Wohnung offen lassen damit der arme Kerl dann keine Panik bekommt!

Viele Grüße von Anke & Paulinchen :)
 
Was is los mit dir? Ich bin sicher nicht die Einzige die seinen Hund wenigstens für 5 Minuten im Garten lassen will um in die Wohnung raufzugehen um was zu holen.

Es ist einfach noch ein bisschen zu früh für den kleinen Kerl! Warum willst Du nicht noch ein paar Monate warten - in der Zeit erledigt sich das Problem von selbst!

Ich finde, der Tipp mit der Box ist sehr vernünftig und zielführend. Eine Box bietet dem Hund ein bisschen Sicherheit (wenn er daran gewöhnt ist). Wie Anke schon gemeint hat, ist die grosse weite Welt für einen Hund in diesem Alter noch sehr "gefährlich".;)

lg
Gerda
 
Ich finde auch, daß er noch ein bißchen ein kleiner Wurm ist, um im Garten alleine zu bleiben. Die ersten Monate ist unser Lauser auch immer mitgegangen, wenn ich wieder ins Haus hinein bin. Das hat sich dann automatisch gelegt, als er etwas älter wurde. Mit 4 Monaten ist ja wirklich noch alles sooo gefährlich und angsteinflössend, da braucht er seine Hundemami neben sich.
Ich würde noch etwas Geduld haben und ihn erst in einige Monaten wirklich alleine im Garten lassen.
Ich persönlich lasse unseren Hund nur alleine in den Garten, wenn wir zuhause sind. Gehe ich fort, ist er im Haus - so gehe ich kein Risiko ein.
 
Übrigens, wir wohnen auch in einer ruhigen Sackgasse. Aber man weiß ja nicht wirklich, welche Leute unterwegs sind. Man muß ja auch nicht immer ans vergiften denken, was ist, wenn das kleine Wauzi einfach wer mitnimmt?
 
Danke für die produktiven Antworten. Ich dachte nur, dass man mit dem alleine lassen, so wie mit allem anderen, so früh wie möglich anfangen sollte. Das mit dem Körbchen mit raus nehmen und Spielzeug ist eine echt gute Idee. An Knochen nagt er schon und er war auch damit mal 1 Stunde alleine draußen und ist auch brav reingekommen als er fertig war. Nur sobald er sieht, dass ich Richtung Türe gehe, bricht Panik bei ihm aus.
Danke für die tollen Antworten.
 
Bei meinem Dari ist es so, dass er ganz gut auch mehrere Stunden allein im Haus bleiben kann, wenn es sein muss. Aber im Garten bleibt er maximal 5 min, wenn ich nicht mit draußen bin. (er ist 20 Monate alt)
Wenn ich da bin, will er einfach bei mir sein, sonst bellt er draußen und kratzt an der Tür.

Von längerer Zeit alleine im Garten lassen ohne dass jemand ein Auge auf ihn hat würde ich dir auch abraten! Es gibt leider heutzutage schon so viele kranke Leute. Ich hätte Angst um ihn.

lg
Martina
 
Wie schon gesagt, bei mir besteht die Gefahr nicht, dass irgendwer Fremder zu dem Hund in den Garten kann. Ich denke, sonst gibt es keinen Grund, warum man ihn nicht im Garten lassen kann/sollte. Außer er gräbt diesen komplett um :D
 
hallo,

also mein hero ist immer gern alleine gewesen,... (vormittags hat er drauf bestanden :rolleyes:)

ich finde nicht, dass es zu früh ist.

wenn er in einer box schläft, nimm die box in den garten mit, oder sein bett, decke, was auch immer. und dann mach was im garten, arbeiten, gärtnern usw. beim ersten mal.

dann das gleiche wieder, aber geh mal rein, hol dir ein glas, und komm wieder raus, ohne ihn groß zu beachten. wennst das ein paarmal machst, also vielleicht auf ein paar tage verteilt, jeh nachdem wie stark er reagiert, dann wird er ruhiger werden, weil du ja eh immer wieder rauskommst, damit würde ich anfangen, die steigerung kannst du dann machen, wenn er damit klar kommt, dass du mal reingehst, was holst, und wieder rauskommst, ohne dass er angst bekommt.

(so würd ich es machen,.... )

lg nix
 
Oben