jetzt noch fellwechsel?

asta1

Super Knochen
haaren eure hunde zur zeit oder ist bei euren der fellwechsel längst vorüber?
ich hab meine kleine jetzt das 3. jahr und eigentlich hat sie nie besonders viel gehaart (auch nicht bei fellwechselzeiten).
da ich vor 2 monaten ihre medikamente für herz und lunge umgestellt habe, bin ich mir nicht sicher, ob dies ein normaler fellwechsel ist oder es eventuell an den medikamenten liegt?
weiters hab ich gestern abend zufällig gesehen, dass sich die haut an den oberschenkeln (innenseitig) leicht löst
die stelle ist aber nicht gerötet und es sieht nicht nach ausschlag aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist schön zu hören :D - zumindest beruhigt mich das mal :)

und das sich die haut löst ist auch normal :confused: (naja bei uns menschen ist das ja auch hin und wieder und es schaut bei meiner kleinen nicht schlimm aus und jucken dürfte es auch nicht)
lg
 
das ist schön zu hören :D - zumindest beruhigt mich das mal :)

und das sich die haut löst ist auch normal :confused: (naja bei uns menschen ist das ja auch hin und wieder und es schaut bei meiner kleinen nicht schlimm aus und jucken dürfte es auch nicht)
lg

Als daß sich die Haut ablöst ist denk ich nicht normal, ich würd den Hund mal dem Tierarzt vorstellen:o
 
Was meinst Du mit "Haut ablösen"?

Schuppenbildung während des Fellwechsels ist durchaus normal.

Oder wie muss man sich das vorstellen?


lg
Nicole
 
also "oben" ist das fell schön und glänzt
schuppen hat sie keine, es geht nur die haut an den oberschenkeln innen (da hat sie kaum haare) eine ganz dünne hautschicht runter
sieht eh nicht so bedenklich aus, sieht so aus wie wenn einem mensch nach nem leichten sonnenbrand die haut leicht runter geht...
nachdem sie aber auch so stark haart, hab ich gestern abend noch die ganzen beipackzetteln der medikamte gelesen, da ist schon oft haar und hautprobleme als nebenwirkungen gestanden...

ich füttere halb frisch und halb royal canin - ganz selten ne dose
lg
 
Royal Canin ist sicher nicht das gelbe vom Ei versuch mal was hochwertiges zu füttern, gibt genug Threads mit guten Futter hier:)
 
Royal Canin ist sicher nicht das gelbe vom Ei versuch mal was hochwertiges zu füttern, gibt genug Threads mit guten Futter hier:)

ich find rc dennoch nicht schlecht, als ausgleich bekommt sie ja fleisch dazu (aber da hat jeder seine meinung) :)
sie bekommt dies ja schon drei jahre lang so und es hat nie probleme gegeben
die medikamente sind allerdings neu, da könnt ich mir eher vorstellen das es von dem stammt.
 
ich find rc dennoch nicht schlecht, als ausgleich bekommt sie ja fleisch dazu (aber da hat jeder seine meinung) :)
sie bekommt dies ja schon drei jahre lang so und es hat nie probleme gegeben
die medikamente sind allerdings neu, da könnt ich mir eher vorstellen das es von dem stammt.

Achso na dann:)
 
hiii ja das ist einmal eine gute frage hab mir gedacht dass es schon zu spät für einen fellwechsel ist aber othello haart wie ein wahnsinniger :P

naja ich bin auf alle fälle beruhigt dass es euch allen gleich geht....
lg marie
 
ich find rc dennoch nicht schlecht, als ausgleich bekommt sie ja fleisch dazu (aber da hat jeder seine meinung) :)
sie bekommt dies ja schon drei jahre lang so und es hat nie probleme gegeben
die medikamente sind allerdings neu, da könnt ich mir eher vorstellen das es von dem stammt.

Royal Canin enthält noch BHA!!!

Es ist kein so tolles Futter, weder hochqualitativ noch sonst was. Da hilft auch keine Fleischzugabe.

Es kann das Futter oder sogar die Medikamente sein. Aber....nur weil ein Hund sonst nie auf Futter reagiert hat, heisst nicht daß es das nicht noch tut!! Allergien kommen nicht sofort, sondern meist später oder schleichend...es kommt einem nur so vor als wenn diese dann so "plötzlich" anfangen!!

Futter würde ich sofort wechseln, bin kein Freund von solch Firmen!!!:mad:

Aaliyah haart das ganze Jahr lang, mal mehr mal weniger, aber das mit den kahlen Stellen....das ist definitiv nicht normal!!
 
Royal Canin enthält noch BHA!!!

Es ist kein so tolles Futter, weder hochqualitativ noch sonst was. Da hilft auch keine Fleischzugabe.

Es kann das Futter oder sogar die Medikamente sein. Aber....nur weil ein Hund sonst nie auf Futter reagiert hat, heisst nicht daß es das nicht noch tut!! Allergien kommen nicht sofort, sondern meist später oder schleichend...es kommt einem nur so vor als wenn diese dann so "plötzlich" anfangen!!

Futter würde ich sofort wechseln, bin kein Freund von solch Firmen!!!:mad:

Stimmt, Allergien können auch dann ausgelöst werden obwohl der Hund jahrelang das gleiche bekommt!;)

Probiers mal mit Canidae, das bekommt meine WS-Hündin und sie vertragt es super!!!;) :)
 
Stimmt, Allergien können auch dann ausgelöst werden obwohl der Hund jahrelang das gleiche bekommt!;)

Probiers mal mit Canidae, das bekommt meine WS-Hündin und sie vertragt es super!!!;) :)

Yep, entweder Canidae oder Timberwolf (wenn es wieder kommt!), ich füttere auch beides neben Barf und sie verträgt es super!!:D
 
Yep, entweder Canidae oder Timberwolf (wenn es wieder kommt!), ich füttere auch beides neben Barf und sie verträgt es super!!:D

Weiß nicht ob du die Geschichte mit ihrer Darmentzündung mitbekommen hast, aber sie hat einfach kein Fleisch mehr vertragen dadurch!:o :(

Jetzt bekommt sie Canidae, hin und wieder ein Hendlhaxerl/flügerl od. hals und selten Leckerlies (getrocknete) und jetzt geht es ihr wieder ausgezeichnet!:)
 
ich find rc dennoch nicht schlecht, als ausgleich bekommt sie ja fleisch dazu (aber da hat jeder seine meinung) :)
sie bekommt dies ja schon drei jahre lang so und es hat nie probleme gegeben
die medikamente sind allerdings neu, da könnt ich mir eher vorstellen das es von dem stammt.

Fütterungsfehler treten in der Regel nicht sofort auf, sondern kommen, wie Eliara schon geschrieben hat, schleichend.

Man denkt garnicht daran, dass das Futter schuld sein könnte, "weil er es ja ohnehin schon seit 3 Jahren bekommen hat" und noch nie Probleme dabei aufgetreten sind. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, wo Leber und Nieren die Summe der zugeführten Gifte nicht mehr verarbeiten können und der Körper beginnt über die Haut zu entgiften.

Es kann auch ohne weiteres sein, dass die Medikamente die letzten Tropfen waren, die das Fass zum Überlaufen brachten. Aber ein Hund mit einem funktionsfähigem Stoffwechsel verträgt zumeist auch die kurzfristige Verabreichung von Medikamenten. Nur wenn die Giftstoffe schon das oberste Limit erreicht haben, brechen die Symptome scheinbar plötzlich hervor.

Welche Medikamente werden Deinem Hund eigentlich verabreicht?

In der Regel geben die meisten Tierärzt bei Hautproblemen Cortison, um die Symptome zurückzudrängen. Die Ursachen werden damit aber nicht bekämpft und nach dem Absetzen des Cortisons kommen die Symptome nach kurzer Zeit in verstärkter Form wieder zurück.

Liebe Grüße
Anita
 
Oben