Welpe zieht ein!

Minu

Super Knochen
Zweithund (bald) zieht ein!

Hallo ihr!

So, nun ist es bald so weit, ein Welpe ODER erwachsener Hund kommt ins Haus, zu meinem "Oldie", dem super braven, gehorsamen, verspielten Schäfermix. :)

Was sollte man bei der Abholung des Welpen beachten? Für die Fahrt usw.

Wie soll der erste Tag im neuen Heim verlaufen? Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen...

Fragen:
- Wo soll der Schlafplatz vom Zweithund sein? Neben meinem Wauz? Oder in einem anderen Winkel? Oder gar anderem Raum?
- Wie soll man ihm von Anfang an beibringen, wohin der Welpe darf und wohin nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr!

So, nun ist es bald so weit, ein Welpe kommt ins Haus, zu meinem "Oldie", dem super braven, gehorsamen, verspielten Schäfermix. :)

Was sollte man bei der Abholung des Welpen beachten? Für die Fahrt usw.

Wie soll der erste Tag im neuen Heim verlaufen? Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen...

Fragen:
- Wo soll der Schlafplatz vom Zweithund sein? Neben meinem Wauz? Oder in einem anderen Winkel? Oder gar anderem Raum?
- Wie soll man ihm von Anfang an beibringen, wohin der Welpe darf und wohin nicht?


Hello,

hat es jetzt doch geklappt mit deinen Eltern? Erzähl, wie hast du das angestellt?

Und was ist es für ein Welpi geworden?

Wegen deinen Fragen:
Ich würd den Kleinen im selben Raum schlafen lassen, wie deinen "Oldie". Ich denk mal, dass er dem Neuen etwas mehr Sicherheit geben wird. Nur vielleicht in ein anderes Eck...
Wegen den Verboten, sei konsequent! Du darfst ihn nicht einmal mit ins Bett nehmen, und dann plötzlich wieder verbieten...

Ich denke, du schaffst das schon! Schau dir auch viel von deinem ersten Hund ab...
 
Erstmals danke für deine Tipps Lisle, hab ich mir eh gedacht ;)

hat es jetzt doch geklappt mit deinen Eltern? Erzähl, wie hast du das angestellt?

Und was ist es für ein Welpi geworden?

Meine Eltern finden ich würde nun alt genug sein, um solch eine Entscheidung treffen zu können. Und sie wissen (Pflegehund etc) ich komm bestens mit zwei Hunden zurecht. Achja, das mit dem zweiten Meeri hab ich nun auch wieder aufgegriffen (dank euch) und werde in nächster Zeit mit meinen Eltern zu einer Dame mit einem "Meerizoo" fahren, die als letzte Chance meine Eltern zu überreden versucht. Hoffentlich klappts! Sonst lass ich höchstwahrscheinlich meinen einsamen Bock bei der netten Dame, dort hat er es bestimmt super gut - und ich kann ihn da besuchen, weil sie nicht all zu weit entfernt wohnt.

Wegen dem Welpen:

Ich werde entweder einen Welpen (= Mischlinge aus Puli und Mix *g*) ODER einen erwachsenen Hund aufnehmen (die Mutter der Welpen). Das ist eben noch nicht sicher, möchte mich aber vorher über beide Seiten hier erkundigen. Nur mit einer Eingewöhnung eines erwachsenen Hundes hab ich ja eh schon Erfahrung machen dürfen ;) ...
 
Mah, die sind beide einfach Zucker!

Würde die Hündin deinen Vorstellungen entsprechen? Also etwas sportlicher, aufgedrehter? Beim Welpen kann man das kaum schon sehen...
Wann wird er/sie denn einziehen?

Ich freu mich auf alle Fälle sehr für dich!
 
Mah, die sind beide einfach Zucker!

Würde die Hündin deinen Vorstellungen entsprechen? Also etwas sportlicher, aufgedrehter? Beim Welpen kann man das kaum schon sehen...
Wann wird er/sie denn einziehen?

Ich freu mich auf alle Fälle sehr für dich!

Ja - schon lieb, gell :)

Die Hündin ist ca. 1 Jahr alt und total aufgedreht, kann aber im richtigen Moment auch ruhig und gelassen sein. Sie hat noch einiges zu lernen, ist aber im Allgemeinem sehr brav, stellt nix an, kann etwas alleine bleiben etc..
Der Welpe, ein Rüde, ist welpenhaft verspielt und drollig :)

Einer von den beiden wird nächstes oder übernächstes Wochenende einziehen. Natürlich nur, wenn alles passt mit Besitzer und Hunden selbst d.h. erst nach gründlicher Besichtigung. ;)
 
hey du.

Anscheinend hast du dich wirklich mit allem auseinander gesetzt ;)
Respekt, dann wünsch ich dir ganz viele lustige jahre mit deinen
bald 2 hunzis.
Das mit deinem Schweinchen find ich auch toll :)

Was sollte man bei der Abholung des Welpen beachten? Für die Fahrt usw.
wie lang fahrt ihr denn ? wenns lang ist, dann mal ne pipi pause machen ;)

Wie soll der erste Tag im neuen Heim verlaufen? Was habt ihr für Tipps und Erfahrungen...
Den ersten tag würd ich ganz ruhig beginnen mit ein bisschen gegend
erkunden und ihm viiiiiel zeit lassen :)

Fragen:
- Wo soll der Schlafplatz vom Zweithund sein? Neben meinem Wauz? Oder in einem anderen Winkel? Oder gar anderem Raum?
ich würde ihn sicher beim anderen hundi lassen. würde seinen schlafplatz
aber eher in eine andere ecke legen, damit er auch etwas ruhe hat.
- Wie soll man ihm von Anfang an beibringen, wohin der Welpe darf und wohin nicht?
Bestes beispiel ist das bett. wenn er einmal drinnen war, ist es schwer
ihm das wieder abzugewöhnen. also von anfang an ganz konsequent
nein sagen. Bei meiner klappts super, sie hat nämlich ein zimmer, wo
sie definitiv nicht rein darf. Da gibts ein konsequentes nein und wenn
ich aber drin bin, liegt sie brav davor ;)
 
Danke blacky01!

Ja genau, die Eingewöhnungsphase ist mal das Wichtigste...und das Gegenseitige Beschnuppern mit meinem Wauz, das soll ja gleich am Anfang klappen ;)
 
Danke blacky01!

Ja genau, die Eingewöhnungsphase ist mal das Wichtigste...und das Gegenseitige Beschnuppern mit meinem Wauz, das soll ja gleich am Anfang klappen ;)

mein papa hat sich mal einen monat am anfang freigenommen :p:rolleyes::D
zum eingewöhnen und wegen dem pipi machen ;) und dann hab ich geschaut das ich früh angefangen hab mit sitz platz und gibt fünf :rolleyes: zu üben
mh.... und schau das du wenns ein welpi wird nach jedem schlafen gehen vor jedem essen oder danach raus mit ihm damit er sein geschäft verrichten kann
ich bin jede halbe stunden mit dem romeo gesprintet :eek::D da er musst

lg
 
und schau das du wenns ein welpi wird nach jedem schlafen gehen vor jedem essen oder danach raus mit ihm damit er sein geschäft verrichten kann
ich bin jede halbe stunden mit dem romeo gesprintet :eek::D da er musst

lg

Ja ist klar *gg* (wenns der Welpi wird) Wie hast du das mit der Nacht geregelt? Wann bist du das letzte Mal in der Nacht und das erste Mal in der Früh hinaus mit Romeo? Oder auch mitten in der Nacht? ...

Wegen dem Transport noch ne Frage:
Soll man den Welpen in einer Transportbox mitnehmen oder eher auf dem Schoß mit einer Decke, zum Beruhigen (<- denk ich mir eher?) ?
 
ich bin auch in der nacht aufgestanden xD da er früh gelernt hat mich zu wecken wenn er muss :eek::rolleyes:
vl für den transport nach hause auf den schoss... aber ich würd den welpi generell dann an ne box gewöhnen da es fürs auto viel besser ist, das hab ich nicht gemacht war einer meiner fehler ;)
 
Ja ist klar *gg* (wenns der Welpi wird) Wie hast du das mit der Nacht geregelt? Wann bist du das letzte Mal in der Nacht und das erste Mal in der Früh hinaus mit Romeo? Oder auch mitten in der Nacht? ...

Wegen dem Transport noch ne Frage:
Soll man den Welpen in einer Transportbox mitnehmen oder eher auf dem Schoß mit einer Decke, zum Beruhigen (<- denk ich mir eher?) ?


wegen welpen und gassi gehen kann ich dir nicht viel sagen, da meine
nur alle 4-5 stunden raus muss :D.
Aber ne freundin von mir ist das erste mal um 6 uhr früh und das letzte
ma um 21 uhr (?) gegangen. Wenn er in der nacht hibbelig wurde ist
sie auch mal um 23 uhr mit ihm gegangen, eine echte tierliebe ;)

Ich würde eher die decke bevorzugen.
Falls du hinten sitzt, pass auf dass er sich nicht übergibt, denn dadurch
dass es hinten wippt und er direkt auf der achse ist, ist das für die
kleinen mägen nicht gerade gut. (hab ich bei meiner beobachtet)

Lg
 
wegen welpen und gassi gehen kann ich dir nicht viel sagen, da meine
nur alle 4-5 stunden raus muss :D.
Aber ne freundin von mir ist das erste mal um 6 uhr früh und das letzte
ma um 21 uhr (?) gegangen. Wenn er in der nacht hibbelig wurde ist
sie auch mal um 23 uhr mit ihm gegangen, eine echte tierliebe ;)


Ok, das würde eh optimal sein. Denke aber, dass da jeder Welpe unterschiedlich ist. Kann man sicher erst sagen, wenn man ihn bei sich Zuhause hat. (Ich bin ja auf Gebiet Welpe erfahrunglos, da ich bis jetzt einen super problemlosen Hund hatte/habe.)


Ich würde eher die decke bevorzugen.
Falls du hinten sitzt, pass auf dass er sich nicht übergibt, denn dadurch
dass es hinten wippt und er direkt auf der achse ist, ist das für die
kleinen mägen nicht gerade gut. (hab ich bei meiner beobachtet)

Lg


Ich sitz vorne. Mir ist die Decke auch lieber ;)
 
Ok, das würde eh optimal sein. Denke aber, dass da jeder Welpe unterschiedlich ist. Kann man sicher erst sagen, wenn man ihn bei sich Zuhause hat. (Ich bin ja auf Gebiet Welpe erfahrunglos, da ich bis jetzt einen super problemlosen Hund hatte/habe.)


klar, ist verschieden. Aber du solltest eben nicht denken, was du sicher
nicht tust, dass es mit 2-3 mal am tag gassi gehen getan ist ;) ich denke
du weist schon was du tust, und wenn du hilfe suchst, findest du sie ja
eh hier im forum.

Ich sitz vorne. Mir ist die Decke auch lieber ;)

Falls du öfter mit ihm auto fahren willst, solltest du dir aber auche eine
box besorgen und ihn dann dran gewöhnen. Bin gerade dabei und es ist
garnicht so einfach ;)

lg
 
Wegen dem Transport noch ne Frage:
Soll man den Welpen in einer Transportbox mitnehmen oder eher auf dem Schoß mit einer Decke, zum Beruhigen (<- denk ich mir eher?) ?
Bitte niemals einen Hund im Auto auf dem Schoß transportieren! :eek: :eek: :eek:
Entweder im Fußraum vor dem Beifahrersitz (aber nur, wenn jemand bei ihm sitzt) oder in einer geschlossenen Box, die bestimmt die sicherste und auch angenehmste Lösung für alle Beteiligten ist.
 
Falls du öfter mit ihm auto fahren willst, solltest du dir aber auche eine
box besorgen und ihn dann dran gewöhnen. Bin gerade dabei und es ist
garnicht so einfach ;)

lg

das ist wirklich nicht einfach aber ich hab gute tipps heute gekriegt ;)
zwing sie nicht rein wenn sie sie anschaut belohn sie
wenn sie näher hingeht belohn sie und wenn sie mal drinnen liegt belohn sie aber mach die box nicht zu
alles langsam aufbaun ;)

und wie gesagt ich bin auch nachts gegangen damits kein lackerl in der wohnung gibt ;)
 
Bitte niemals einen Hund im Auto auf dem Schoß transportieren! :eek: :eek: :eek:
Entweder im Fußraum vor dem Beifahrersitz (aber nur, wenn jemand bei ihm sitzt) oder in einer geschlossenen Box, die bestimmt die sicherste und auch angenehmste Lösung für alle Beteiligten ist.

Warum nicht auf dem Schoß? Wegen Unfallgefahr? Mir ist es aber trotzdem am Angenehmsten, wenn der Welpe die Wärme zu jemanden spürt. Er befindet sich bei der Abholung erst in der 8. Woche und lebt bis dahin noch bei den Geschwistern.
 
Warum nicht auf dem Schoß? Wegen Unfallgefahr? Mir ist es aber trotzdem am Angenehmsten, wenn der Welpe die Wärme zu jemanden spürt. Er befindet sich bei der Abholung erst in der 8. Woche und lebt bis dahin noch bei den Geschwistern.
Bei einer Notbremsung fliegt er dir mitten durch die Windschutzscheibe. Falls du mit ihm hinten sitzt, gefährdest du zudem noch Fahrer/Beifahrer, und das lebensgefährlich. Und nein, du kannst ihn NICHT festhalten bei einer unvorhergesehenen Bremsung.
Was dir am angenehmsten ist, ist in diesem Fall relativ wurscht.
 
Ich würde die Mutter nehmen, da hast das Problem mit dem Stubenrein werden nicht mehr od zumindest nicht so doll wie beim Welpen!:)
 
Oben