fuchserl läuft bei uns rum

  • Ersteller Ersteller Nadja & Zoo-Co
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nadja & Zoo-Co

Guest
also schön langsam glaube ich,ich spinne, bei uns läuft seit 2 wochen ein fuchserl rum,mein freund hat mir vor 2 wochen erzählt,du ich hab eben, bei der stiege(nachts stockfinster) einen fuchs gesehen,ich:nein du hast dich geiirt,war sicher die große rote perser von links oben, er NEIN es war ein fuchs.:mad:
heute hole ich meine tochter von der schule ab und sie kam ganz schnell gelaufen,mama in unseren schulgarten hat sich ein fuchs einquartiert,korrigiere das forstamt ist schon da und versucht ihn zu fangen,weil der schulwart telefoniert seit tagen mit verschiedenen behörden und niemand wollte helfen.
leider ist er bei uns über die promenade gelaufen und ich hoffe nicht vor auf die brünnerstraße:(
ich weiß noch gar nichts ob sie ihn schon haben oder nicht.
werd nachher mal schauen gehen. der arme.
hoffe nur dass er keine tollwut hat:(
oder es hat ihn wer zuhause gehalten?
lg nadja und zoo-co
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns im Fernsehen lief vor einiger Zeit ein Beitrag, in dem unter anderem gezeigt wurde, wie sehr sich die Füchse schon in Großstädten "eingenistet" haben.
Die bekommen dort sogar ihre Jungen z.B. unter der Treppe eines Einfamilienhauses....

Also keine Panik, der hat bestimmt keine Tollwut und wurde nicht privat gehalten... nur die reichlich gefüllten Müllkübel locken die Füchse an und sie haben gelernt, sich mit den Menschen zu arrangieren.
 
danke für die antwort,ich hab mich schon erkundigt,aber nur wegen der katze, die bei uns ausgesetzt wurde,wegen tollwut eben.
alles im grünen bereich,gibt seit jahren keine tollwut mehr in wien.
lg n und zoo-co
 
Bei uns im 19. trifft man nachts auch Fuechse....und Marder und Dachse...und sogar manchmal Enten :)

Die Natur findet gsd immer irgendwo ihren Platz.
 
Buchtipp: "Stadtfüchse. Ein Wildtier erobert den Siedlungsraum." von Sandra Gloor e.a.
Gibts bei Amazon.

lg
Gerda
 
meine Mutter hat einen Schrebergarten, dort hat sich in einen der Nachbargärten auch ein Fuchspärchen eingenistet. :cool:
Der Gartenbesitzer hat sich einige Zeit gewundert, was da bei ihm so stinkt. Auf einen Fuchsbau wäre es sicher nie gekommen wenn sie es nicht gesehen od. gehört hätten.
Die sind teilw. auch nicht so scheu, ein Gartenbesitzer hat schon einen mitten in der Wiese, in aller Ruhe sich sonnen, entdeckt. :cool:
Inzwischen sind angebl. schon 4 Junge da.

Auf der Donauinsel ist vor kurzem einige Meter vor uns auch ein Fuchs von einer Seite auf die andere gelaufen. Dort habe ich noch nie einen gesehen.

lg.
 
meine Mutter hat einen Schrebergarten, dort hat sich in einen der Nachbargärten auch ein Fuchspärchen eingenistet. :cool:
Der Gartenbesitzer hat sich einige Zeit gewundert, was da bei ihm so stinkt. Auf einen Fuchsbau wäre es sicher nie gekommen wenn sie es nicht gesehen od. gehört hätten.
Die sind teilw. auch nicht so scheu, ein Gartenbesitzer hat schon einen mitten in der Wiese, in aller Ruhe sich sonnen, entdeckt. :cool:
Inzwischen sind angebl. schon 4 Junge da.

Auf der Donauinsel ist vor kurzem einige Meter vor uns auch ein Fuchs von einer Seite auf die andere gelaufen. Dort habe ich noch nie einen gesehen.

lg.


Find ich super, wenn der Gartennachbar die Tiere einfach in Ruh lässt.
Leider ist es ja so, daß die Stadt (in die ja keine Tier/Hunde gehören) ja auf den Wiesen und Wäldern steht, die eigentlich WIR den Tieren weggenommen haben.

Eine Bekannte ist in Münchendorf in so eine neue EFH-Siedlung gezogen und nicht selten stehen Rehe auf der Terrasse (Zaun fehlt noch).
Eigentlich irgendwie traurig, wenn man so drüber nachdenkt.
 
Oben