Dana ist inkontinent :(

Chaya

Super Knochen
letzten Samstag wars das erste Mal offensichtlich, ne Lacke im Vereinsheim, nachdem sie aufgestanden ist. Da seit Samstag dann aber keine Lacke mehr war, hab ich mir nicht so große Gedanken gemacht u. mich mal etwas durchgelesen u. wollt mir n paar Mittelchen besorgen.

Gestern Mittag war das Vorzimmer unter Wasser, hab ich mir gedacht, ok, kann mal passieren, war eh seit Monaten nix.

Heut Nachmittag, vor ca. 1,5h lag sie draußen auf der MAtratze, die ist ja schwarz u. da war plötzlich ein Fleck, hat aber nach nichts gerochen. Dann bin ich mit ihr rein, hab mich auf den Sessel gesetzt u. plötzlich wurde es sehr nass.

Ich hab sie sorfot eingepackt u. bin in die Tierklinik gefahren.

Dort musste ich mit ihr spazierengehen, damit ich Harn im Becherchen sammeln kann, um eine ENtzündung auszuschließen. Heut war ich mal froh, dass Dana ein Beinchenheber ist :D

Jedenfalls hat sie keine Entzündung, dann wurde noch die Harndichte gemessen, irgendwelche gesundheitlichen Probs können ausgeschlossen werden, sie ist definitiv inkontinent *snief*

Während der ganzen Behandlungen hat sie immer mal wieder getropft. :(

Dann hat er sich ihr Ohr angesehen, welches ich seit 3 Tagen wieder selber reinige u. eintropfe, weils entzündet ist u. was ist, dass, welches ich behandle sieht nicht so schlimm aus, aber dafür das Linke :eek: dabei war da gar nix zu erkennen, nuuuuuuuull u. sie hat auch nie irgendwelche Anzeichen gemacht... :eek:

Neue Tropfen mitgekriegt, etc. etc.

Alles in allem 70 Euronen ärmer u. die Gewissheit, dass nun doch das eingetreten ist, wovor ich mich "gefürchtet" hatte... Im November wurde sie kastriert, jetzt ist sie inkontinent.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dana ist inkontient :(

bei Boxern ist das Risiko erhöht, glaub ich, keine Ahnung warum das so ist :confused: bei Dobermännern(frauen) auch...

Hast du Medis mitbekommen ?
 
AW: Dana ist inkontient :(

Mit meiner Bonita (11 Jahre) hat es ähnlich angefangen. Zuerst nur einmal, dachte an ein Versehen, dann alle paar Monate, alle paar Wochen und schließlich schon fast jeden Tag, aber immer zu einer bestimmten Zeit. Sie hat nicht getröpfelt, sie hat echt ein Lackerl gemacht und zwar während sie geschlafen hat. Hab den Tierarztbesuch dann etwas vor mich hergeschoben und dann hatte ich mit Rodos einen Termin beim Chiropraktiker samt Vortrag und da kam unter anderem auch vor, dass Inkontinenz bei verschobenen Wirbeln vorkommen kann. Also hab ich Bonita auch einrichten lassen und siehe da, bis jetzt (ca. vier Wochen) ist ihr kein einziges Lackerl mehr passiert. :eek:

Mal sehen, wie lange es hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Dana ist inkontient :(

Ja, haben Medis bekommen, Tropfen, Propalin heißen sie, extra für kastriere Hündinnen mit Inkontinenz.

Ich hoff ja fest, dass wir das in den Griff kriegen.. sonst gibts des Nächtens Windeln, weil aus dem Bett möcht ich sie nicht verbannen :(
 
AW: Dana ist inkontient :(

Ja, haben Medis bekommen, Tropfen, Propalin heißen sie, extra für kastriere Hündinnen mit Inkontinenz.

Angel ist auch seit kurz nach der Kastration inkontinent. Bis sie etwa 6 Jahre alt war haben wir so damit gelebt (es ist mit den Jahren schlimmer geworden, wäre sie gleich am Anfang jeden Tag ausgelaufen hätten wir das sicher nicht so lange durchgehalten) Einfach aus dem Grund weil alle Medikamente die damals erhältlich waren Nebenwirkungen hatten (Hormone - Verhaltensänderungen usw.)

Nach ihrem 6. Geburtstag (es wurde immer schlimmer) war ich wieder beim TA und hab gesagt "es reicht", außerdem bin ich ein gemeiner Mensch und hab gesagt: jetzt wirken sich langzeitfolgen nicht mehr so schlimm aus als wenn sie ab ihrem 2. Lebensjahr Medikamente schlucken hätte müssen.
Außerdem hat sich in der Medizin ja auch was getan.

Lange Rede kurzer Sinn. Seit Sommer 05 bekommt Angel Propalin.
Es wirkt hervorragend (außer ich vergesse öfter hintereinander, ich kann es also nicht absetzen, bei manchen anderen Hunden kann man das nach einer Zeit)
Ihr jährliches Blutbild ist in Ordnung, und ich hoffe nur das es nicht doch irgendwann Auswirkungen auf Niere usw. hat.
 
AW: Dana ist inkontient :(

bevor ich joy kastrieren ließ, ging ich mit dem tierarzt auch alle für und wider durch ...
... und als ich fragte, wie es mit der inkontinenz aussieht ... meinte er, dass es natürlich passieren kann ... aber sie zählt nicht zu den "gefährdeten" rassen, unter diesen gefährdeten nannte er aber die boxer ... :(
 
AW: Dana ist inkontient :(

Ja, das wussten wir vorher der Kastration schon, dass der Boxer sehr gefährtdet ist, aber es ist uns nix anderes übrig geblieben u. seit sie kastriert ist, hat sich vieles zum Positiven gewendet...
 
AW: Dana ist inkontient :(

Ohje Martina, das tut mir leid! *drück*

Ich kenn eine Hündin, die hatte einen Darmverschluss, nachdem sie ein Hundespielzeug(!) gefressen hatte. Nach der OP wurde sie inkontinent. Sie haben ihr ca. ein halbes Jahr lang diese Propalin Tropfen gegeben und jetzt ist sie wieder ganz normal und haben die Tropfen absetzen können.

Vielleicht läufts ja bei Dana genau so? Ich hoffs zumindest für euch!
Arme Dana... das schlimme is ja, dass sie es net merkt. Armes Wauz...
 
AW: Dana ist inkontient :(

Tina ist scheinbar auch kastriert, obwohls vom Tierheim geheißen hat sie ist nicht kastriert. Anfangs ist sie regelrecht ausgelaufen :eek: Sie hat in der Nacht Windeln tragen müssen!

Mit der Zeit haben wir herausgefunden dass es bei ihr aber psychisch ist. Geht es ihr schlechter rinnt sie aus, gehts ihr gut ist garnix... heute ist fast nix mehr, alle paar Wochen wenn sie ev. was erlebt hat oder so sieht man ab und zu mal ein Tropferl...

Kann das also auch mit der Kastra zusammenhängen? Oder ist das nur zufall?
 
AW: Dana ist inkontient :(

Kann das also auch mit der Kastra zusammenhängen? Oder ist das nur zufall?

Das Risiko beim Boxer, inkontinent nach der Kastration liegt zwischen 60 u. 80% in etwa...

@Sancho
Sie merkts, wenn sie tropft, da schleckt sie eh gleich, das mit dem Rinnen hat sie nicht gemerkt, weil sie geschlafen hat, hinter mir..
 
AW: Dana ist inkontient :(

Und ich werde immer zur Schnecke gemacht, wie verantwortungslos ich wäre, weil ich gegen eine Kastration meiner Hündin bin.
Genau das ist nämlich für mich mit ein Grund, warum ich dagegen bin, ich habe mit einigen TA gesprochen und jeder hat gemeint bei ca. 25 % aller kastrierten Hündinen ab einem Gewicht von ca. 25 kg kann es zu Inkontinenz
kommen.
Komisch jetzt plötzlich melden sich hier auch viele mit einer inkontinenten Hündin.

Lg
 
AW: Dana ist inkontient :(

Und ich werde immer zur Schnecke gemacht, wie verantwortungslos ich wäre, weil ich gegen eine Kastration meiner Hündin bin.
Genau das ist nämlich für mich mit ein Grund, warum ich dagegen bin, ich habe mit einigen TA gesprochen und jeder hat gemeint bei ca. 25 % aller kastrierten Hündinen ab einem Gewicht von ca. 25 kg kann es zu Inkontinenz
kommen.
Komisch jetzt plötzlich melden sich hier auch viele mit einer inkontinenten Hündin.
Ja und, dafür kommt es bei nicht kastrierten Hündinnen dann oft zu Gebärmuttervereiterungen und dann müssen sie erst wieder operiert werden. Kastrieren oder nicht kastrieren, alles hat seine Vor- aber auch seine Nachteile und von keinem kann man sagen, das wäre jetzt die absolute Wahrheit und das einzig Richtige.
 
AW: Dana ist inkontient :(

Ich weiß auch über das Risiko der Gebärmutterentzündung Bescheid, habe mich mit dem Thema rund um die Kastration lange und ausführlich beschäftigt.
Alles hat halt seine Für und Wider. Für mich - und das muss sowieso jeder für sich selber entscheiden - ist es halt schlimm, wenn ich durch die Kastration aus einer jungen, gesunden Hündin eine "kranke" (inkontinente) mache, die dann lebenslänglich Medikamente nehmen muss, auch wenn diese geringe Nebenwirkungen haben.
Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt und ihr versteht was ich meine, beim Schreiben kommen die Sachen oft anders rüber.

Lg
 
AW: Dana ist inkontient :(

wenn ich durch die Kastration aus einer jungen, gesunden Hündin eine "kranke" (inkontinente) mache, die dann lebenslänglich Medikamente nehmen muss, auch wenn diese geringe Nebenwirkungen haben.
Nun ja, normal ist es ja eher so, dass ältere Hunde inkontent werden und da geb ich lieber Medikamente, als ihnen im gehobenen Alter noch eine Not-OP zuzumuten.

Meine Hündin ist übrigens nicht mehr jung, sondern fast 12 Jahre alt und sie hat auch unter 25kg und ich geb auch noch keine Medikamente, da ich es vorerst mit Hilfe einer Chiropraktikerin hingebracht habe, dass sie wieder dicht ist.

Aber anscheinend interessiert das hier niemanden, dass es auch Nicht-medikamentöse Wege geben kann. :p
 
AW: Dana ist inkontient :(

Dieser Thread soll nicht in Für oder Wider Kastration ausarten bitte.

Ich hab Dana kastrieren lassen u. ich bereue es trotz der Inkontinenz keine Minute. Sie war teilweise nach jeder Hitze bis zu 2 Monate extrem scheinträchtig u. ihr Verhalten (Angst, Aggression, Reinmachen, Zerstören etc. ) war ein Horror.

Wider allen Unkenrufen, dass sich ihr Verhalten sehr ins Positive entwickelt, ich denk mal, hauptsächlich, weil die ständigen extremen Hormonschwankungen mit der Kastration verschwunden sind.

Ich denke, ich würde meine Hündin immer wieder kastrieren lassen bzw. habe ich eigentlich nicht vor, mir jemals wieder eine Hündin zu nehmen :D ;)
 
AW: Dana ist inkontient :(

Dieser Thread soll nicht in Für oder Wider Kastration ausarten bitte.

Ich hab Dana kastrieren lassen u. ich bereue es trotz der Inkontinenz keine Minute. Sie war teilweise nach jeder Hitze bis zu 2 Monate extrem scheinträchtig u. ihr Verhalten (Angst, Aggression, Reinmachen, Zerstören etc. ) war ein Horror.

Wider allen Unkenrufen, dass sich ihr Verhalten sehr ins Positive entwickelt, ich denk mal, hauptsächlich, weil die ständigen extremen Hormonschwankungen mit der Kastration verschwunden sind.

Ich denke, ich würde meine Hündin immer wieder kastrieren lassen bzw. habe ich eigentlich nicht vor, mir jemals wieder eine Hündin zu nehmen :D ;)

Tut mir leid für Dich und Dana.

Aaliyah wurde Frühkastriert und hatte bis letztes Jahr nach Ihrer Durchfallorgie keine Probleme. Dann hat es angefangen, meist im Schlaf. Sie wurde sehr unruhig und hat immer rumgeschleckt wenn was weggelaufen ist, somit hat sich ihr Schneckchen entzündet etc. Es wurden Röntgenaufnahmem gemacht um Steine und Kristalle auszuschließen, alles o.B! Keine Harnwegsinfekte nix.
Sie bekam erst Caniphedrin, welches ja nicht mehr genommen wird aufgrund der Adrenalinerhöhung. Dann haben wir es homöopathisch versucht, waren aber leider falsche Globulis (durch TA wohlgemerkt!). Dann wieder ein Causticum Präperat, immer noch nicht weg. Ich durfte sie auch nicht mehr ins Wasser lassen (eines ihrer Lieblingsbeschäftigungen:p ) weil es dadurch verschlimmert wurde!!

Propalin hat auch nur am Anfang etwas geholfen, auch wieder nix. Jetzt habe ich INCURIN® und es ist weg!!!
Unterstützend habe ich noch Dulcamara D6 und Petroselinum D3 empfohlen bekommen....vor allem wenn sie ins Wasser geht!!

Ich bereue es auch nicht daß ich Aaliyah die Hormonschwankungen und Scheinträchtigkeiten erspart habe!!!

Zina, die nicht kastriert ist, leidet so dermaßen daß meine Eltern sich jetzt entschieden haben daß sie kastriert wird!
 
AW: Dana ist inkontient :(

Hast Du die Wirbelsäule von einem Chiropraktiker schon mal anschauen lassen?

Meiner hat auch Harn "verloren". Er konnte es nicht halten. Wir waren bei Fr. Dr. Strobl-Bubla. Der 5. LW war ausgerenkt, der mit der Harnblase in Verbindung steht.
Seitdem ist er "dicht".

Ich würd's abklären lassen...
 
AW: Dana ist inkontient :(

Ja und, dafür kommt es bei nicht kastrierten Hündinnen dann oft zu Gebärmuttervereiterungen und dann müssen sie erst wieder operiert werden. Kastrieren oder nicht kastrieren, alles hat seine Vor- aber auch seine Nachteile und von keinem kann man sagen, das wäre jetzt die absolute Wahrheit und das einzig Richtige.

*dankebuttondrück*
 
AW: Dana ist inkontient :(

Mit meiner Bonita (11 Jahre) hat es ähnlich angefangen. Zuerst nur einmal, dachte an ein Versehen, dann alle paar Monate, alle paar Wochen und schließlich schon fast jeden Tag, aber immer zu einer bestimmten Zeit. Sie hat nicht getröpfelt, sie hat echt ein Lackerl gemacht und zwar während sie geschlafen hat. Hab den Tierarztbesuch dann etwas vor mich hergeschoben und dann hatte ich mit Rodos einen Termin beim Chiropraktiker samt Vortrag und da kam unter anderem auch vor, dass Inkontinenz bei verschobenen Wirbeln vorkommen kann. Also hab ich Bonita auch einrichten lassen und siehe da, bis jetzt (ca. vier Wochen) ist ihr kein einziges Lackerl mehr passiert. :eek:

Mal sehen, wie lange es hält.

Ist es bei Bonita kontinuierlich stärker geworden? Luna rinnt auch manchmal aus, immer im Schlaf - aber total unregelmäßig. Mal 2 Tage hintereinander, dann wieder 2 Monate nicht.
Spricht gegen einen verschobenen Wirbel, oder?

Meine Vermutung ist, dass sie sich immer wieder mal leicht verkühlt (Harnwerte sind aber ok). Als ich nämlich dieses Jahr in eine Wohnung mit Fußbodenheizung umgezogen bin, war bis Ende der Heizperiode kein einziges Lackerl. Nun passierts wieder hie und da.
Oder es ist psychisch, manchmal waren die Tage vorher sehr stressig, manchmal aber auch nicht (zumindest aus meiner Sicht). :confused:
 
Oben