Mögen sie ihren Hund nicht ??

Andrea J

Super Knochen
Mögen sie ihren Hund nicht?
Das wollte ich letztens einen Hundehalter fragen.
Ich ging mit meiner Weißen auf einem Rad- und Wanderweg spazieren, da sehr viele Radfahrer unterwegs waren, lies ich sie an der Leine, wäre zu gefährlich, einen Hund da einfach so laufen zu lassen.
Es kommt mir ein Mann mit einem Retriever entgegen, Hund nicht an der Leine.
Ich dachte, naja, wird wohl brav bei ihm bleiben, wenn er ihn so laufen lässt.
Denkste..Hund stürmt auf uns zu......allerdings sehr freundlich und unterwürfig... Easy brummt zwar kurz, ich ging aber einfach weiter und das war´s.
Der Mann zeigte keine Reaktion, er rief den Hund nicht gar nix, als ob er nicht zu ihm gehören würde.....da ich weiter ging, lief die Hündin dann dem Mann nach, einige Radfahrer kamen und der Hund wurfe fast angefahren, da er vor den Radlern über den Weg lief....
Auf der anderen Seite meiner Runde lief Easy dann frei, da dort kaum Radler unterwegs sind, sehe ich von weitem wieder den Mann mit der Retrieverhündin daher kommen, ich schmiss Easy gerade Steckerl, die Hündin läuft natürlich wieder her.............meine Hündin interessiert sich allerdings nicht für andere Hunde und ignorierte sie völlig, lief halt ihren STeckerl nach..
aber ich frag mich trotzdem....ist diesem Mann sein Hund egal...mein Hund könnte ja ein Raufer sein....gerade wenn Spielzeug im Spiel ist, kennen viele Hunde keine Freunde......was geht in so einem Menschen vor ??
Ich kann das nicht verstehen.....mögen solche Leute ihre Hunde nicht,
dass es ihnen egal ist, ob sie gebissen werden könnten, oder vom Rad überfahren werden könnten usw. ??

Ich treffe diesen Mann sicher wieder, dann werde ich ihn darauf ansprechen und fragen.
 
tja, das hab ich mich auch schon oft gefragt. und ich mach mir da oft keine freunde und sag auch was ich denke.

ich finde das ebenfalls unverantwortlich - was ist, wenn die hündin in ein radl rennt und der radfahrer hat schwere verletzungen? pech gehabt, oder :mad:

menno, mich wunderts echt nicht mehr, dass viele auf die hundehalter schimpfen!

ich würde diesen hundebesitzer an deiner stelle auch ansprechen!

lg
karin
 
Genau diese ignoranten Typen bringen die ganzen Hundehalter immer wieder in Verruf.
Es gibt auch Menschen die vor Hunden Angst haben. Ich bin halt eher eine, die versucht, dass sich niemand durch meinen Hund gestört oder belästigt fühlt, gelingt zwar nicht zu 100% (ab und zu stellt sie sich taub und will unbedingt Fremde begrüßen :o ), aber bei 95 % sind wir schon.

Lg
 
Manche Hundehalter sind unverantwortlich !! Es muß erst etwas passieren, daß sie achtsamer werden ! Und dann geben sie meistens auch noch dem Hund die Schuld und nicht sich selbst !!
 
Genau diese ignoranten Typen bringen die ganzen Hundehalter immer wieder in Verruf.
Es gibt auch Menschen die vor Hunden Angst haben. Ich bin halt eher eine, die versucht, dass sich niemand durch meinen Hund gestört oder belästigt fühlt, gelingt zwar nicht zu 100% (ab und zu stellt sie sich taub und will unbedingt Fremde begrüßen :o ), aber bei 95 % sind wir schon.

Lg

so ist es. und alle anderen haben mit den konsequenzen (leinenzwang, erhöhte hundesteuer, spießrutenlaufen, da man ja nur mehr "angmotschgat" wird etc.) zu leben...

lg
karin
 
Auch wenn ich jetzt die böse bin, aber jeder macht sich halt nicht wegen allem und jeden so viele Gedanken, und den Hunden gehts trotzdem gut ;)
 
Naja manche Leute gehen mit Hunden spazieren ohne Angst

jetzt könnte ihn ein Radfahrer nieder führen
jetzt könnte sich wer aufregen
jetzt könnte sich wer fürchten
jetzt könnte ein böser Hund meinen anfallen
jetzt könnte .....
....
.....

Manche machen sich einfach zu viele Gedanken und nur weil andere Leute sich nicht so viele Gedanken machen, heißt das nicht, dass es unverantwortliche Hundebesitzer sind oder ihren Hund nicht mögen :eek:
 
hmmm, das heißt, es ist dir egal, wenn auf einem radweg dein hund in ein radl rennt und der radfahrer liegt schwer verletzt am boden.

traurig :mad:
 
wieso sind immer wir die hundehalter verantwortungslos???

die radfahrer sind echt nicht besser :mad::mad:

ich war gestern im wald und der romeo an der leine ( kurz gehalten )
und wir machen platz für die radfahrer und ich geh auf die seite ...
wohin fährt der sch**** radfahrer hin genau zu uns auf die seite wo wir ausgewichen sind :mad::mad: fast häts gekracht :mad:

also sind nicht wir immer die schuldigen :o
 
wieso sind immer wir die hundehalter verantwortungslos???

die radfahrer sind echt nicht besser :mad::mad:

ich war gestern im wald und der romeo an der leine ( kurz gehalten )
und wir machen platz für die radfahrer und ich geh auf die seite ...
wohin fährt der sch**** radfahrer hin genau zu uns auf die seite wo wir ausgewichen sind :mad::mad: fast häts gekracht :mad:

also sind nicht wir immer die schuldigen :o

naja, war wohl irgendwie ein missverständnis, oder glaubst du, dass es absicht war?

du hast dich ja eh richtig verhalten! wo ist das problem? wenn ich hier alle meine zwischenfälle mit hunden, die mir vors radl rennen, auf meine angeleinten hunde losgehen oder wie auch immer, dann sitz ich abends immer noch da....
 
@ pez

du hast geschrieben, du machst dir keine gedanken darüber, ob ein radlfahrer deinen hund "niederführt". hab ich da etwas falsch verstanden?
 
naja, war wohl irgendwie ein missverständnis, oder glaubst du, dass es absicht war?

du hast dich ja eh richtig verhalten! wo ist das problem? wenn ich hier alle meine zwischenfälle mit hunden, die mir vors radl rennen, auf meine angeleinten hunde losgehen oder wie auch immer, dann sitz ich abends immer noch da....

Ich frage mich immer wo ihr spazieren geht, dass ständig Hunde auf eure losgehen und frage mich gleichzeitig, ob ihr nicht ein bisserl übetreibt :D
 
hmmm, übertreiben wär schön.

ich fahre täglich 10 km mit meinen hunden mit dem radl. und natürlich begegnen uns (leider) viele hundebesitzer mit ihren vierbeinern, von denen ein großteil weder angeleint ist noch über einen grundgehorsam verfügt.

somit gibts halt probleme, wenn die

1. vor mein rad laufen, um zu meinen hunden zu gelangen
2. wenns ein rüde ist, haben meine beiden buben gar keine freude und reagieren dann entsprechend
3. es passiert häufig, dass auch von hinten ein anderer hund "angeschossen" kommt und auf meine hunde los geht.

also von wegen "übertreiben".....
 
hmmm, übertreiben wär schön.

ich fahre täglich 10 km mit meinen hunden mit dem radl. und natürlich begegnen uns (leider) viele hundebesitzer mit ihren vierbeinern, von denen ein großteil weder angeleint ist noch über einen grundgehorsam verfügt.

somit gibts halt probleme, wenn die

1. vor mein rad laufen, um zu meinen hunden zu gelangen
2. wenns ein rüde ist, haben meine beiden buben gar keine freude und reagieren dann entsprechend
3. es passiert häufig, dass auch von hinten ein anderer hund "angeschossen" kommt und auf meine hunde los geht.

also von wegen "übertreiben".....

Und du brave Hundehalterin fährst natürlich mit Leine Rad gell? :rolleyes: :confused:
 
hmmm, übertreiben wär schön.

ich fahre täglich 10 km mit meinen hunden mit dem radl. und natürlich begegnen uns (leider) viele hundebesitzer mit ihren vierbeinern, von denen ein großteil weder angeleint ist noch über einen grundgehorsam verfügt.

somit gibts halt probleme, wenn die

1. vor mein rad laufen, um zu meinen hunden zu gelangen
2. wenns ein rüde ist, haben meine beiden buben gar keine freude und reagieren dann entsprechend
3. es passiert häufig, dass auch von hinten ein anderer hund "angeschossen" kommt und auf meine hunde los geht.

also von wegen "übertreiben".....

wo fährst du da immer das das passiert??? wenns ein fahrrad weg is natürlich sollten die hunde angeleint sein egal wessen :rolleyes: aber es gibt naja auch die andere art von hundebesitzern :p -_-
 
Oben