Bellen beim Training

sabsi4

Super Knochen
Ich gehen seit einiger Zeit mit meinen Hund in die Hundeschule, beim Training sieht sie mich an bellt die ganze Zeit. Ich habe einen großen Fehler gemacht, zuhause beim üben ,habe ich ihr wenn sie ruhig war ein Leckerli geben,jetzt bekommt sie nix mehr wenn sie ruhig ist aber sie bellt dann immer mehr und wird immer schriller.Habt ihr Tipps wie ich meinen Fehler wieder korrigieren kann.Denn mit ignorieren geht es nicht gut,denn ich muß sie ja mal loben wenn sie eine Übung gut gemacht hat.
 
überhaupt kein leckerlie mehr ist auch nicht gut.
wenn sie es von dir so gewohnt war musst du ihr das langsam abewöhnen, nicht sofort. sie weiss ja dann nicht warum
geht das von der Hundeschule so aus das dein hund kein leckerlie mehr bekommt?
den normalerweise wird das eher langsam abgewöhnt.

ich hab noch einen viel schlimmeren fehler gemacht :D
ich hab unseren gelernt zu bellen wenn er ein leckerlie will.
und in der hundeschule sollst du das nicht machen.

aber versuchs mal so. Immer längere abstände machen beim belohnen bevor du ganz aufhörst damit
 
vielleicht bellt der hund aus überforderung u stress....?!

Das dachte ich auch gerade!:D Stress evtl. auch im Sinne von zuviel Begeisterung! Meine machen das zum Teil auch...und das nicht, weil sie sonst fürs Bellen/wieder aufhören nen Keks kriegen sondern wg Vorfreude, Langeweile weil grade mal Warten angesagt...!:)

Lg Tanja
 
Das dachte ich auch gerade!:D Stress evtl. auch im Sinne von zuviel Begeisterung! Meine machen das zum Teil auch...und das nicht, weil sie sonst fürs Bellen/wieder aufhören nen Keks kriegen sondern wg Vorfreude, Langeweile weil grade mal Warten angesagt...!:)

Lg Tanja
Wenn Begeisterung ist ,wie kann ich das bellen dann abgewöhnen.
Vorfreude kann es auch sein .Wir brauchen nur zum Platz gehen fängt sie schon an zu bellen
 
Wieso soll das mit dem Leckerli ein Fehler gewesen sein?
Allerdings würde ich es ihr nicht sofort geben - dann verknüpft sie es wohl eher mit dem Bellen, sondern nach einer ( sehr kurzen ) Übung. ZB wenn sie sitzt ( und bellt ) dann erst ein Platz oder 5 Meter bei Fuß oder sonst was, und dann die Belohnung.

Egal was Du tust, mach es so, dass der Hund immer nur dann zum Ziel kommt, wenn er ruhig ist.

Sprich, jede Übung fängt erst mal mit ruhig-Sitzen an. Solange gebellt wird, passiert gar nichts, ausser ein - auch eher ruhiges - Nein von Deiner Seite.
 
Mein Trainer sagte ich soll zu Hause üben das sie still ist und immer wenn sie still war hab ich ein Leckerli geben,darum glaub ich das sie dann am Platz soviel bellt ,weil sie da nix bekommt wenn sie ruhig ist .Abgesehen davon das es fast keine ruhig Momente gibt
 
Wieso soll das mit dem Leckerli ein Fehler gewesen sein?
Allerdings würde ich es ihr nicht sofort geben - dann verknüpft sie es wohl eher mit dem Bellen, sondern nach einer ( sehr kurzen ) Übung. ZB wenn sie sitzt ( und bellt ) dann erst ein Platz oder 5 Meter bei Fuß oder sonst was, und dann die Belohnung.

Egal was Du tust, mach es so, dass der Hund immer nur dann zum Ziel kommt, wenn er ruhig ist.

Sprich, jede Übung fängt erst mal mit ruhig-Sitzen an. Solange gebellt wird, passiert gar nichts, ausser ein - auch eher ruhiges - Nein von Deiner Seite.
Ich dachte es wär ein Fehler .Also überhaupt gar nicht anfangen bevor sie ruhig ist .Erst wenn sie ruhig ist üben.Aha danke,daß könnt ich ausprobieren
 
kann die stimme nicht auch den hund beruhigen ? ein freudiges loben bring oft mehr als lieblos leckerlis reinstopfen ;)
 
Wenn Begeisterung ist ,wie kann ich das bellen dann abgewöhnen.
Vorfreude kann es auch sein .Wir brauchen nur zum Platz gehen fängt sie schon an zu bellen

So wie schon geschrieben wurde...Es geht erst los, wenn Ruhe herrscht! Wenn sie so scharf aufs Arbeiten ist kann das ja auch schon die Belohnung sein!:D Im Grunde ist doch für den Hund die größte Motivation das was er in dem Moment am liebsten tun/haben will, ob das Leckerlie, stimmliches Lob, schnuppern oder Bewegung ist entscheidet die Situation!;)
 
kann die stimme nicht auch den hund beruhigen ? ein freudiges loben bring oft mehr als lieblos leckerlis reinstopfen ;)

würde mal sagen: kommt auf den hund drauf an. bei meinem jungen mali ists gscheiter, ich stopf ihm etwas ins maul.... den freut zwar ein lob meinerseits auch, aber hier ist die gefahr größer, dass er sich "aufdreht"...

ich würde auch sagen: so lange sie ruhig ist: leckerli, ansonsten "nein" und warten, bis sie ruhig ist.

lg
karin

hab was vergessen: lässt sie sich ablenken? balli etc.... wäre vielleicht auch ne möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mal sagen: kommt auf den hund drauf an. bei meinem jungen mali ists gscheiter, ich stopf ihm etwas ins maul.... den freut zwar ein lob meinerseits auch, aber hier ist die gefahr größer, dass er sich "aufdreht"...

ich würde auch sagen: so lange sie ruhig ist: leckerli, ansonsten "nein" und warten, bis sie ruhig ist.

lg
karin

hab was vergessen: lässt sie sich ablenken? balli etc.... wäre vielleicht auch ne möglichkeit

:D :D

Übrigens, bei der Sorte Hund sind Leckerli, die man ein wenig kauen muss, besser als solche, die schwupps runtergeschluckt werden. Weil das Kauen ganz einfach ein wenig beruhigt.....:)

Ich mache das auch, wenn meine drei Weiber alle miteinander und gegenseitig so aufgedreht sind ( zB Anfang Spaziergang ), dass die Situation zu kippen droht. Dann rufe ich sie zu mir, lasse sie vorsitzen und stopfe ihnen Leckerli rein:cool:
 
:D :D

Übrigens, bei der Sorte Hund sind Leckerli, die man ein wenig kauen muss, besser als solche, die schwupps runtergeschluckt werden. Weil das Kauen ganz einfach ein wenig beruhigt.....:)

Ich mache das auch, wenn meine drei Weiber alle miteinander und gegenseitig so aufgedreht sind ( zB Anfang Spaziergang ), dass die Situation zu kippen droht. Dann rufe ich sie zu mir, lasse sie vorsitzen und stopfe ihnen Leckerli rein:cool:

ich hab auch riesenteile als leckerlis :eek: :D

allerdings, wenn ein hund dermaßen aufgedreht ist, könnte auch ein frankfurter würstl helfen. im ganzen :D
 
wie viele Leute/Hunde trainieren denn mit euch in einer Gruppe? Wie groß ist der Platz auf dem ihr trainiert bzw. wie viel Abstand hast du zu den anderen?
 
wie viele Leute/Hunde trainieren denn mit euch in einer Gruppe? Wie groß ist der Platz auf dem ihr trainiert bzw. wie viel Abstand hast du zu den anderen?
Wir sind 6 in einer Grupper es ist eher ein kleiner Platz .Abstand kann ich jetzt wirklich nicht sagen aber es ist schon ein Stück,aber sie bellt auch zu Hause beim üben ,so bald ich ihr die Kette rauf tu dann bellt sie schon.
 
Wir sind 6 in einer Grupper es ist eher ein kleiner Platz .Abstand kann ich jetzt wirklich nicht sagen aber es ist schon ein Stück,aber sie bellt auch zu Hause beim üben ,so bald ich ihr die Kette rauf tu dann bellt sie schon.

du könntest ja mal ohne kette üben?? oder brauchst du sie unbedingt? :confused: :) ;)

lg
yasrina
 
Oben