haftpflichtversicherung-antwort der versicherung

Doris70

Super Knochen
weil hier schon öfter diskudiert wurde und es immer geheissen hat, dass die versicherung bei schadensfällen in hundezonen aussteigt, habe ich bei der allianz angefragt. folgende antwort:

lt. Auskunft unserer Schadensabteilung, besteht sehrwohl Deckung in einer Hundezone, allerdings kommt es natürlich auf das Verschulden an.
z. B. sie spielen mit ihrem Hund mit einem Ball und weisen einen anderen daraufhin, dass dieser den Hund während des Spielens nicht streicheln soll. Dieser macht dies trotzdem und der Hund beißt, hier würde von Ihrer Seite kein Verschulden vorliegen und Ihre Haftpflicht wehrt ab.



unsicher war auch immer, ob die versicherung zahlt, wenn der hund (egal wo) ohne leine unterwegs war, abhaut und einen schaden verursacht:

Punkto Leinenpflicht ist es so, dass wir auch dann Deckung geben, wenn der Hund nicht an der Leine ist.

vielleicht interessierts ja jemanden.
 
weil hier schon öfter diskudiert wurde und es immer geheissen hat, dass die versicherung bei schadensfällen in hundezonen aussteigt, habe ich bei der allianz angefragt. folgende antwort:

lt. Auskunft unserer Schadensabteilung, besteht sehrwohl Deckung in einer Hundezone, allerdings kommt es natürlich auf das Verschulden an.
z. B. sie spielen mit ihrem Hund mit einem Ball und weisen einen anderen daraufhin, dass dieser den Hund während des Spielens nicht streicheln soll. Dieser macht dies trotzdem und der Hund beißt, hier würde von Ihrer Seite kein Verschulden vorliegen und Ihre Haftpflicht wehrt ab.


unsicher war auch immer, ob die versicherung zahlt, wenn der hund (egal wo) ohne leine unterwegs war, abhaut und einen schaden verursacht:

Punkto Leinenpflicht ist es so, dass wir auch dann Deckung geben, wenn der Hund nicht an der Leine ist.

vielleicht interessierts ja jemanden.


Das ist aber von Versicherung zu Versicherung verschieden ;)

Die Zürich hat bei mir nicht bezahlt (Huzo)

Wenn Leinenpflicht besteht verstehe ich auch nicht wesehalb die Versicherung bezahlen soll, wenn man sich nicht daran hält.
 
Das ist aber von Versicherung zu Versicherung verschieden ;)

Die Zürich hat bei mir nicht bezahlt (Huzo)

Wenn Leinenpflicht besteht verstehe ich auch nicht wesehalb die Versicherung bezahlen soll, wenn man sich nicht daran hält.


Zum 1.: Muss man sich erst die Deckungen durchlesen, steht normalerweise eh drinnen.

Zum 2.: Nicht alles was vor dem Gesetz verboten ist, hat für die Versicherung eine Bedeutung.


ZB.: Wenn jemand ein Auto hat wo 5 Personen zugelassen ist, man jedoch weitere 5 Personen mitnimmt (insg. 6) und es passiert was, haftet die Versicherung trotzdem für den Schaden, weil es der Versicherung wurscht ist, ob da weitere 4 oda 5 leute mitfahren.

Natürlich gibts verschiedene Klauseln wie zB.: die Alkoholklausel die dann schon mit dem Gesetz übereinstimmt.

Ich hoff ich hab das wenigstens a bissl verständlich ausgedrückt.
 
Wenn Leinenpflicht besteht verstehe ich auch nicht wesehalb die Versicherung bezahlen soll, wenn man sich nicht daran hält.

Das war ja klar, dass das jetzt kommen musste von Dir, nun ich gönne zum Unterschied zu Dir jedem, dass seine Versicherung zahlt, Versicherungen drücken sich eh viel zu oft und wo sie nur können.
 
grundsätzlich ist eine haftpflichtversicherung dazu da unbegründete ansprüche abzuwehren und bei begründeten zu leisten. egal welche haftpflicht. das problem ist eben nur, das es nicht auf die einzelnen versicherer ankommt sondern auch auf die bearbeiter, auf die schadensmeldung usw...
darum gibts da keine generelle antwort. leider !
 
Das war ja klar, dass das jetzt kommen musste von Dir, nun ich gönne zum Unterschied zu Dir jedem, dass seine Versicherung zahlt, Versicherungen drücken sich eh viel zu oft und wo sie nur können.


Du fändest es also ok, wenn der Hund der meinen Rüden gebissen hat (freilaufend, weit und breit kein HF) von der Versicherung auch noch dafür belohnt wird, sprich der andere HF muss nix zahlen? :rolleyes:
Nene, zum Glück leben wir in einem Rechtsstaat und in keiner Bananenrepublik wo - und der "Schuldiger" hat seine Schäden zu ersetzen!
 
ZB.: Wenn jemand ein Auto hat wo 5 Personen zugelassen ist, man jedoch weitere 5 Personen mitnimmt (insg. 6) und es passiert was, haftet die Versicherung trotzdem für den Schaden, weil es der Versicherung wurscht ist, ob da weitere 4 oda 5 leute mitfahren.

Ja, die Versicherung bezahlt dem Schuldlosen 3. seinen Schaden - aber sie wird sich sehr wohl bei dem Schuldigern (Versicherungsnehmer) regressieren.

(siehe auch: Fahren ohne Gurt, Telefonieren während d. Fahrt...)
 
Mich würde mal interessieren was ihr so im schnitt für eure versicherung zahlt und was (wie hoch) damit abgedeckt ist!
 
Mich würde mal interessieren was ihr so im schnitt für eure versicherung zahlt und was (wie hoch) damit abgedeckt ist!

Wir zahlen mittlerweile für Aaliyah 59,90 Euro. Jedoch kann Aaliyah durch dritte geführt werden (also nicht nur ich oder meiner Familie), ohne Leinenzwang und sie ist versichert mit 5. Mio. Euro für Personen und Sachschäden und 100.000 Euro Vermögensschäden. Sogar ehrenamtliche Tätigkeiten in der Rettungshundestaffel sind versichert.

Angefangen hatte ich zwar auch mal mit 49,89 , aber da sich ja alles jedes Jahr fast erhöht, nehme ich das nochmal hin. :o
 
Ich hab mal im Internet geschmökert und muss sagen das ich die Versicherung vom Fressnapf super finde! Aber ich muss mal schaun ob das nur für Deutschland gilt! :o
 
Wir zahlen mittlerweile für Aaliyah 59,90 Euro. Jedoch kann Aaliyah durch dritte geführt werden (also nicht nur ich oder meiner Familie), ohne Leinenzwang und sie ist versichert mit 5. Mio. Euro für Personen und Sachschäden und 100.000 Euro Vermögensschäden. Sogar ehrenamtliche Tätigkeiten in der Rettungshundestaffel sind versichert.

Angefangen hatte ich zwar auch mal mit 49,89 , aber da sich ja alles jedes Jahr fast erhöht, nehme ich das nochmal hin. :o

das führen von dritten, ist bei mir auch kein problem. habe ich auch noch von keinem versicherer als problem gehört muss ich sagen. hat das jemand ???
 
Oben