das Sackerl fürs G....

wer hat da was von ausrede geschrieben? hab ich leicht geschrieben, das ich was nicht mache, weil keine sackerl irgendwo sind?
also bitte nix in was interpretieren was gar nicht vorhanden ist.

War ja auch nicht auf dich persönlich bezogen.
Nur ich habe mir schon von dermaßen vielen HF anhören können "Es gibt halt schon wieder keine Sackerln im Automat" :mad:
Und das bringt mich zur Weissglut - sobald ich mit Hund das Haus verlasse hat man gefälligst Sackerln mitzuführen!
Sonst wäre es ja schon "vorsätzliche Verschmutzung" ;)

net immer gleich umherschreien, wie übel die hundebsitzer sind. hab heut beobachtet wie einer bei voller fahrt aus seinem cabrio 2 leere fresssackerl vom mcdo auf die fahrbahn warf, und mir fast auf die windschutzscheibe.
da flogen nur so die papierln und die fressrestln umher, neben 2 leeren red bull dosen.
wo bleibt da die VERANTWORTUNG?

:mad: Frechheit keine Frage! Das eine Übel hebt das andere nicht auf!

Va ist der Fahrer einfach nur dämlich-denn man bekommt schließlich ein Gratis Cola wenn man die Sackerln wieder dem Mc D' zurückbringt!


nummerntafel hab ich ma notiert, mein beifahrer hat bilder davon gemacht. überlege grad eine anzeige. so schauts aus

Er hat Bilder von den fliegenden Sackerln gemacht, die gerade durchs Fenster geflogen sind?
Wie habt ihr das geschafft?
 
Oja, ich renne immer mit Schaufel, Kübel, Katzenstreu, Küchenrolle und Desinfektionsspray um die Häuser. Und Äste habe ich sowieso immer daheim.
:D :rolleyes:

Gehört das nicht sowieso zur Grundausstattung jedes Hundebesitzers:confused: aber nicht zu vergessen auch noch ein Kübel Wasser .... :eek: Viel Spass beim Gassigehen :D
 
:-) hehe nö, nicht wie sie durchs fenster flogen. das cabrio war offen. da sah man eben noch die hände in der höh, und die bilder wie er das 2. leere fressackerl in die höhe warf.
alles auf der beifahrerseite. war etwa triesterstrasse,stückl oberhalb vom colawerk.

na sixtas..das wusste ich nicht das man ein gratis cola bekommt
trink ja keines.
nene, selbst wenn keine sasckerl bei uns sind, ich hab meine quelle, wo ich ebensolche sackerl herbekomme.
ist allerdings nicht in wien, aber da ich eh jedes we da draussen bin..naja..
schliesslich kennt man ja auch hundebesitzer in nö,.*gg*

ja und dann kann man ja auch noch die feibra sackerl nehmen..

inzwischen muss ich sagen, ist schon weniger hundedreck in den grünbereichen, als sonstiger mist. da liegen leere flaschen,dosen. haufenweise tschickstummel.. socken. was weiss ich noch alles rum.

aber (gott sei dank) weniger hundedreck.

unsere hundebesitzer da,(aqusser die ,die man ausm gemeidebau,neilreichgasse kennt), räumen weg.

ich muss ehrlich sagen. ich machs seit bissl mehr als 2 jahren.

aber des ist so wie mit rauchern, die aufgehört haben. die versuchen die ,die noch rauchen zu belehren. es auch aufzugeben.
so wie dich das zur weissglut bringt, wenn man eine "ausrede" benützt, so bringt es viell. manchem auch zur weissglut beschuldigt zu werden.

ist schon klar, das du mich nicht persönlich meintest, das solltest du aber auch dann irgendwie ausdrücken in deinem posting.
so kommen dann halz missverständnisse zustande, und viell. streiterein.
aber gerade wir hundebesitzer sollten uns einig sein in den dingen die wir machen, so kann uns keiner was.
wir alle hundebesitzer sollten uns einig sein,das wenn einer was nicht tut, oder tut, es auf ALLE zurückschlägt.
und drum: BITTE RÄUMTS DIE HINTERLASSENSCHAFTEN WEG.BITTE

ich hab mit freunden gesprochen über das thema da im forum von wegen den sprengfallen, die man den hunden auslegte.

die meinten nur man solle nichts radikalisieren.
 
Man kann ja auch nachher noch mit nem Kübel Wasser Abhilfe schaffen - sollte doch kein Problem sein ;)


Ein guter Tip bei Durchfall:

Zeitungspapier (bzw stärkeres Kartonpapier) funktioniert da ganz toll :)

Sonst noch was? Soll ich mir auch noch die Wiledaputzausrüstung am Rücken binden wenn ich Gassi gehe? :rolleyes:
Sicher nicht in meiner Gegend, wo Erbrochenes, Glassplitter, Junkiezubehör usw. auf den Gehsteigen liegen.
 
achja und nicht zu vergessen, den hochdruckreiniger, um den gehsteig danach porentief vom hundedreck zu entsorgen.

wie gesagt, wenns mitten am gehsteig ist, hab ich kein prob. damit. aber da wos niemanden stört(gebüsch etc.) räum ich auch nix weg.
schliesslich machen die nichthundebesitzer genauso viel wenn nicht noch mehr dreck als wir
 
jetzt frage ich mich ehrlich.........was soll diese streiterei ??:confused:

wäre es nicht sinnvoller, ihr würdet mit euren hunden raus an die frische luft gehen..........:)

in diesem sinne........einen schönen tag noch!!
 
Sonst noch was? Soll ich mir auch noch die Wiledaputzausrüstung am Rücken binden wenn ich Gassi gehe? :rolleyes:
Sicher nicht in meiner Gegend, wo Erbrochenes, Glassplitter, Junkiezubehör usw. auf den Gehsteigen liegen.


Das hört sich ja nach einer Traumgegegend an - da würd ich mit meinem Hund nicht spazieren gehen :rolleyes: :D
 
steriterei?? achgeh wer streitet denn? hehe ich war mal in nem wiener radioforum (blaugelbes logo...you know)...da fielen noch viel deftigere worte hin und wieder.nö, ich denke wir unterhalten uns nur lebhaft.

solange keine schimpfwörter fallen ist das alles kein streit finde ich!
und in foren im allgemeinen sollte man viele dinge nicht persönlich nehmen. weil wenn ich wem was sage, kann mir mein gegenüber im gesicht und an meinen gesten ablesen wie ich was meine, in nem forum, oder per sms,mail..geht das nicht. da werden oft viele dinge missverstanden.

ich bin aber eh eher ein mensch der deeskalierend ist.
versuche oft mit worten die dinge zu beruhigen.oder in foren geht das auch sehr gut mit smilies.
 
Grundsätzlich hat KEIN Hund am gehsteig zu machen, wenn er durchfall hat sieht man das ja erst wenn es passierte und dann ist schon passiert so wo bekommt man auf die schnelle was her........:rolleyes:
ich glaube kaum das wenn man ganz woanders wohnt als man grad mit dem Hund unterwegs ist das man nun heim rennt und schnell was holt zurück zu den "unfall" zurückkehrt um die scheiße weg zu räumen.
Wenn ein Hund durchfall hat bin ich der Meinung sollte der Hund nur in der Wiese sein. Um eben solche Unfälle zu vermeiden.
Mein Wort: Die Sackerln können sie sichs wohin stecken.
:D
Gehsteig,Gärten und Spielplätze da hat ein Hund nicht sein Geschäft zu machen.
Der Hund sollte schon vor dem Besuch der oben drei genannten Orte sein Geschäft woanders gemacht haben.
Was ich jedoch scheiße finde, das Hunde generell am Spielplatz nichts verloren haben, denn Besitzer die auch Kinder haben müssen ihre Hunde zuhause lassen oder drausen am Zaun an hängen...
 
Gehsteig,Gärten und Spielplätze da hat ein Hund nicht sein Geschäft zu machen.
Der Hund sollte schon vor dem Besuch der oben drei genannten Orte sein Geschäft woanders gemacht haben.

Ich für meinen Teil muss aber zuerst einen der oben genannten Orte besuchen, um woanders zum Geschäft-machen hinzukommen ;) Im Klartext, erst der Gehsteig führt uns irgendwann mal zur Wiese.
 
grundsätzlich hat auch kein radfahrer am gehsteig was zu suchen, kein auto(geparkt wird wo platz ist,nicht wahr?)
grundsätzlich hat keiner beim fahren zu telefonieren,hat jeder seinen tschickbecher nicht in aller öffentlichkeit zu entsorgen(vom auto)
grundsätzlich hat keiner während er die scheiben vom eis befreit seinen wagen schon zu starten und laufen zu lassen.

die liste von grundsätzen könnte man noch ewig weiterführen, aber diese dinge sieht man eben nicht, weils so selbstverständlich sind.
dabei erzeugt ein dieselfahrezeug,oder auch ein benziner in einer stunde mehr schadstoffe als ein hund sein ganzes leben nicht produzieren kann. so schauts aus.

und wie jarosh schon sagt, ich muss am gehsteig gehen um zu grünflächen zu kommen. oder soll ich meinen hunden daheim schon nen einlauf machen, das sie sich entleeren.
das klingt schon a bissl weltfremd.
net böse sein,bitte die meldung kommt ma etwas unüberlegt vor
 
Ich für meinen Teil muss aber zuerst einen der oben genannten Orte besuchen, um woanders zum Geschäft-machen hinzukommen ;) Im Klartext, erst der Gehsteig führt uns irgendwann mal zur Wiese.


Dito. Bei mir genauso. Und jetzt haben sie uns auch noch die letzten Grünstreifen eingezäunt. Ergebnis:Noch mehr Hundescheisse auf den Gehsteigen, anstatt im Gebüsch.

@donpulpi, das mit dem Einlauf ist eine Spitzenidee. :D
 
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, daher hier mein unbedarfter tipp:

wir wohnen am land, aber trotzdem ist es hier nicht gerne gesehen, wenn der hund im grünstreifen vorm garten oder auch nur im gegenüberliegenden "waldstreifen" sein geschäft verrichtet. ich versteh das, viele gartenbesiter parken gegenüber der zufahrtsstraße im "waldstreifen", wenn die dann aussteigen, steigen sie ins glück.

ich räum immer weg. mein tipp bei durchfall: betroffene grasbüschel mitausreissen, soweit das möglich ist. den rest versuch ich mit blättern wegzuputzen.

mein hund gackt nie auf asphalt.

sollte ich aber definitv WISSEN, dass nylo an durchfall leidet, hab ich im rucksack ein starkes blumenspritzerl mit dabei, das sprüht die durchfallgacke ziemlich schnell an den erwünschten ort. bei asphaltgackern tät ich halt die mitnahme von 2 taschentuchpackerln empfehlen und möglichst alles halbwegs "wegschrubben", auch wenns grauslich ist.
 
Mah Trinity ich zieh den Hut vor dir , so eine vorbildhafte Hundehalterin aber auch !

Ich finds aber auch nicht richtig dass Autos mitten in der Natur parken, die zermantschen dabei sicherlich jede Menge Natur :mad:
 
Also wenn Du das wirklich derart gewissenhaft machst - Hut ab.
Wenn meine Hunde Durchfall haben, dann schaffen sie´s nur noch bis in den Rinnstein und können´s nicht "z´sammzwicken" bis wir auf irgendeinem Grünstreifen sind, wo man dann anfangen könnt das betroffene Gras zu rupfen ;)

Also ich bin ehrlich - Dünnpfiff im Rinnsal bleibt auch im Rinnsal. Und wie ich Grashalme auszupfen soll, die der Durchfall meiner Hunde ziert.. nein, nicht bös sein, aber wer mir das krumm nimmt.. man kann´s auch übertreiben :o
 
Also wenn Du das wirklich derart gewissenhaft machst - Hut ab.
Wenn meine Hunde Durchfall haben, dann schaffen sie´s nur noch bis in den Rinnstein und können´s nicht "z´sammzwicken" bis wir auf irgendeinem Grünstreifen sind, wo man dann anfangen könnt das betroffene Gras zu rupfen ;)

Also ich bin ehrlich - Dünnpfiff im Rinnsal bleibt auch im Rinnsal. Und wie ich Grashalme auszupfen soll, die der Durchfall meiner Hunde ziert.. nein, nicht bös sein, aber wer mir das krumm nimmt.. man kann´s auch übertreiben :o


Kein Hochdruckreiniger? Kein Kübel mit Wasser, welchen ein anständiger Hundebesitzer ja immer mit sich führt ? nicht mal eine Zeitung die du aufbreitest bevor Hund sich erleichtert ? und die dann natürlich brav entsorgt wird , nicht im Altpapier natürlich und auch nicht im Biomüll, sondern was weiss ich wo ?

Ich bin schockiert :eek: :eek: :eek: :cool:
 
naja in manchen gegenden wiens brauchst eh nix mitnehmen, da liegen eh genug zeitungen und plastikfolien herum.
nachdem du dich durch erbrochenes und glassplitter durchgekämpft hast, findest sicher eine zeitung oder einen karton, um das gackerl vom hund wegzuputzen.

hm, naja also wasser und spritzerl werd ich mir nicht mitnehmen. aber gut, jeder wie er mag.
meines ists nicht. ich meine schliesslich ist der gehsteig und alles was so drumherum ist ja nicht keimfrei. alle paar meter ausgespucktes.,etc.

ja klar, was die radfahrer am gehsteig angeht.. wenn ichs hinter mir klingeln höre, ich dreh mich weder um, noch weich ich aus.
meine 2 kleinen wuffs (jack russel und dackelmix) erledigen das schon, das er/sie entweder auf duie strasse ausweicht, oder zumindest absteigt *gg*..
und falls die beiden nix machen und ruhig bleiben, naja soll der radlfahrer mal versuchen an mir vorbeizukommen..:-)

über uns hh wird gelästert, aber ich bin echt am überlegen alle autos anzuzeigen, welche mitten am gehsteig parken.
das hat schon ne längere vorgeschichte, und hat jetz nichts unbedingt mit den hunden zu tun. aber so wurde mal mein wagen beschädigt.
als ein polnisches fahrzeug sich neben mich mitten am gehsteig stellte, weil ich der letzte reguläre parkplatz war, und danach der randstein und gehsteig,.
 
Meiner macht auch nicht auf Asphalt - habe ihm das nicht bewusst beigebracht. ist das manchen Hunden einfach unangenehm? und warum kann sich Chester nicht im Garten erleichtern (nur wenn er Durchfall hat)? Und warum drehen sich Hunde beim Hauferl machen meist weg (natürliches Schamgefühl??)?
Der Hund einer Freundin, kann sich übrigens nur dann entleeren, wenn er nicht an der Leine ist und mindestens 20 Meter Abstand halten kann.
 
Oben