hundeplatz

charlotte

Medium Knochen
hallo an alle, wir haben ein problem am hundeplatz, mein kleiner macht alles super mit, nur ist er sehr leicht erregbar, d.h. er kann lange wartezeiten bis zur nächsten übung nicht leicht verkraften oder nicht zusehen, wie andere zuerst am gerät arbeiten. was könnte ich machen, um ihn von seinem pegel runterzukriegen, abzulenken uw-habs versucht mit strengem platz und mit spielzeug ablenken, aber das erregt ihn nur noch mehr.kennt jemand so ein problem, denn wenn er endlich drankommt, macht er die übung nicht mehr exakt, sondern wir huddeln irgendwie in der gegend herum , obwohl er es eigentlich superkönnen müsste, aber er ist auf 180 und total überdreht.:D :eek:
 
Könntet ihr ihn in den Wartezeiten nicht irgendwie mit anderen Übungen beschäftigen?
Wie alt ist euer Hund? Welche Rasse/oder Mix?

LG Steffi
 
hallo an alle, wir haben ein problem am hundeplatz, mein kleiner macht alles super mit, nur ist er sehr leicht erregbar, d.h. er kann lange wartezeiten bis zur nächsten übung nicht leicht verkraften oder nicht zusehen, wie andere zuerst am gerät arbeiten. was könnte ich machen, um ihn von seinem pegel runterzukriegen, abzulenken uw-habs versucht mit strengem platz und mit spielzeug ablenken, aber das erregt ihn nur noch mehr.kennt jemand so ein problem, denn wenn er endlich drankommt, macht er die übung nicht mehr exakt, sondern wir huddeln irgendwie in der gegend herum , obwohl er es eigentlich superkönnen müsste, aber er ist auf 180 und total überdreht.:D :eek:


hm, welche geräte? meinst du agility?
also joy liebt agility, naja frauchen ist dazu weniger geeignet, aber ich habs mit ihr just for fun betrieben. ich hab sie da auch nicht zuschauen lassen, weil sie ausgerastet ist. sie kam in die box und wenn sie dran kam, gingen wir entspannt zum parcour. warum soll ich sie und mich quälen und unser BEIDER stresspegel in die höhe schnellen lassen ;)
 
hallo, der kleine ist 8 monate alt und es handelt sich also um erste schnupperübungen an wippe, tunnel, a-turm usw. alle kursteilnehmer kommen halt der reihe nach dran. ich lenke meinen bis er drankommt, mit übungen und leckerlis ab, aber er sieht die anderen am gerät und ist echt gut drauf, weil er es halt nicht erwarten kann. die anderen brauchen halt teilweise zeit , weil sie angst haben ( klar , verstehe ich auch) aber meiner kann halt das zuschauen nicht ertragen.
 
hallo, der kleine ist 8 monate alt und es handelt sich also um erste schnupperübungen an wippe, tunnel, a-turm usw. alle kursteilnehmer kommen halt der reihe nach dran. ich lenke meinen bis er drankommt, mit übungen und leckerlis ab, aber er sieht die anderen am gerät und ist echt gut drauf, weil er es halt nicht erwarten kann. die anderen brauchen halt teilweise zeit , weil sie angst haben ( klar , verstehe ich auch) aber meiner kann halt das zuschauen nicht ertragen.

meine joy erträgt es heute noch nicht ... :o ... wie gesagt, entweder als erste oder den hund zwischenzeitlich in die box/auto geben ...
 
am besten wär wohl einzeltraining, und danch eventuell langsam die teilnehmerzahl steigern (also zwei hunde und abwechselnd, etc)
alternativ vom platz gehen und sie irgendwo entspannt schnüffeln lassen
 
also beim warten könntest du leckerlies verstecken..suchspielchen..oder einfach eine kleine runde spazieren und schnüffeln lassen..

lg kati
 
Mach in den Wartezeiten "Menschenagi" mit ihm. Beginne damit, ihm beizubringen, durch deine Beine Slalom oder 8en zu laufen. Forme deine Arme zu einem Kreis und lass ihn hindurchlaufen (schöner Trick, wenn er mal alt genug ist zum Springen).

Schicke ihn um eine Person oder einen Gegenstand herum...

Finde raus, was ihm mehr Spaß macht, als den anderen zuzusehen.
 
Mach in den Wartezeiten "Menschenagi" mit ihm. Beginne damit, ihm beizubringen, durch deine Beine Slalom oder 8en zu laufen. Forme deine Arme zu einem Kreis und lass ihn hindurchlaufen (schöner Trick, wenn er mal alt genug ist zum Springen).

Schicke ihn um eine Person oder einen Gegenstand herum...

Finde raus, was ihm mehr Spaß macht, als den anderen zuzusehen.

klingt ja prinzipiell nicht schlecht, allerdings finde ich dass pausen auch pausen beliben sollen.
also ruhiges schnüffeln zum runterkommen ja, konzentrationsübungen nein.
 
klingt ja prinzipiell nicht schlecht, allerdings finde ich dass pausen auch pausen beliben sollen.
also ruhiges schnüffeln zum runterkommen ja, konzentrationsübungen nein.


Da ist jeder Hund eben anders, meinen wäre es viel zu langweilig, so dass sie über die Langeweile auch die Lust verlieren. Sicher sollte man es nicht übertreiben, deshalb ziehen wir so eine Agistunde auch meist nie bis zum Ende durch. Wenn ich sehe, dass sie die Lust verlieren, wird noch ein kleiner Sprung gemacht und dann ist für uns Ende...
 
Oben