schutzgebühr

Doris70

Super Knochen
ich war ja schon lange nicht mehr auf vermittlungsseiten.... jetzt schau´ ich grad wieder durch und lese von 300,-- schutzgebühr :eek:

schutzgebühr ok-aber 300 euro? und das wenn 100 hunde im jahr vermittelt werden?
 
Ist zwar viel Geld, aber wenn man bedenkt, was man für einen Hund vom seriösen Züchter ausgibt, ist es nicht so hoch, schließlich werden von diesem
Geld andere Hunde mitfinanziert, die vielleicht nicht vermittelt werden oder krank sind etc.
Und die Schutzgebühr sehe ich nicht als Kaufpreis, sondern als Unterstützung für das TH:)
 
lustig, das das thema gerade angeschnitten wurde- hab auch gerade einen welpen gesehen: schutzgebühr 500, nicht schlecht....
 
ist mir schon klar, dass die schutzgebühr die kosten abdecken soll und das was übrig bleibt die kosten für notfälle etc...

ich rede hier nur von schutzgebühren (wenn man durchschnitt rechnet ca. 25.000 eur im jahr) , die eingenommen werden... da sind weder geld- noch futterspenden dabei...

wobei mir gerade einfällt... einen wirklichen notfallshund habe ich eigentlich auf der hp nicht gefunden :o

aber eigentlich egal, warum mach´ ich mir gedanken?
 
im TH verlangen sie jetzt für rassehunde 360,-

...

na ja ein tierheim arbeitet auch anders als ein verein. verein hat ehrenamtliche mitarbeiter..... keine lohnkosten, keine kosten für gebäude - da pflegestellen, keine öffentlichen abgaben etc....

aussderdem kann sich ein tierheim nicht aussuchen, welchen hund es rettet.... :o
 
da hätt ich mal eine Frage! WARUM kosten Rassehunde im TH mehr als Mischlinge?? Das ist für mich unverständlich. die kosten dem TH auch nicht mehr als andere Hunde.

das stimmt natürlich, Rassehunde kosten dem TH nicht mehr als Mischlinge, aber Rassehunde sind "begehrter" und schneller vergeben. Sie sehen damit eine einfachere, zusätzliche Geldquelle.

oder sie wollen die mischlinge schneller loswerden und sagen daher, dass sie billiger sind ...
 
:eek: 360 euro für rassehunde ohne papiere? auch die "mit macken" oder "ältere"? da fehlt bei manchen rassen nicht mehr viel auf einen welpen mit papieren :rolleyes: .

edit: sind die hunde kastriert oder muss man das zusätzlich machen lassen? (nicht, dass die ex-th-hunde sich dann privat vermehren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

naja ich sehe es auch eher als Unterstützung für das TH an. Ich habe drei mischlinge aus dem TH. Chico war weder kastriert noch gechipt und fr ihn habe ich 200 Euro gezahlt, für Findus habe ich jetzt nichts bezahlt da er nicht vermittelbar war und für meinen kleinen Gismostöpsel habe ich 250 Euro bezahlt!!

Wenn ich mir so ansehe wie alles immer teurer wird kann ich auch verstehen das die Schutzgebühren immer höher werden!!

Ich habe damit kein Problem - entweder will ich wirklich einen hund dann zahl ich die Gebühr auch gerne oder ich überlege mir ob dann ein Hund wirklich das richtige Tier für mich ist!
 
@KK: alte Hunde gegen freiwillige Spende. Und sie sind kastriert. Ich finds gar net so schlecht, ehrlich gesagt, die Aufteilung.
 
...die sind ja irre...
Und ich Idiot vergebe einen 1-jährigen, netten, kastrierten Rüden vollkommen ohne Macken mit Papieren aus einer Scheidung um 250 Euro, eine 5 monatige Hündin mit Papieren und Zahnfehler (wäre aber sogar mittlerweile zuchttauglich) um 250 Euro... - viele Züchter haben "Kaufpreise" für Hunde aus ihrer Zucht, die nicht zuchttauglich sind oder Retourgaben sind, die weit unter dem Preis diverser Tierschutzorganisationen liegen - lachhaft...
Grüsse,
Valerie
 
aha, kastriert ist ein argument. kastrieren ist wichtig, damit keiner auf die "lustige idee" kommt ... hm. und bei den staffs? die bekommt man an jeder ecke geschenkt :mad: , andererseits schreckt es viell. unseriöse interessenten ab. oder sie bleiben schwerer vermittelbar, weil sie teurer sind?
 
@KK: alte Hunde gegen freiwillige Spende. Und sie sind kastriert. Ich finds gar net so schlecht, ehrlich gesagt, die Aufteilung.

Ganz ehrlich gesagt glaub ich, da wird auch etwas getrickst. Kein Mensch kann sich vorstellen das Tina erst 9 Jahre war als ich sie geholt hab. Die ist sicher älter als die Wuzzn... aber so haben sie wenigstens noch 100 von mir bekommen (hab nen Bekannten bei der Rezeption der mirs billiger gemacht hat).

Gerade vor ca. einer Stunde wurde ich gefragt ob das das alt und jung sind... das können sie sich nicht vorstellen blabla, Tina sieht doch viel älter aus...

Ich mein, ich habs gern gezahlt und hätt auch noch mehr draufgelegt. Für meine Prinzessin tu ich ja alles :D
 
hm weiss nicht alter schätzen ist nicht so ihre stärke :)

haben unsere hündin vor 5 jahren aus dem TH geholt, sie haben uns gesagt sie ist zwischen 2 und 7 Jahre alt :D
 
Oben