puma der raufer ?!?

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
er will im moment nur raufen... egal ob cyrus, oder sonst ein hund.. weibal oder mandal sind egal.. selbst mit shana hätt er sich fast angelegt (wobei man dazu sagen muß, das sie auch sehr dominant ist)....

jedenfalls hat er mir vor gut 5 tagen einen 8mon alten schäfer-rüden gebissen... der rüde, ohne leine, halsband oder maulkorb... meiner an der leine... der rüde kommt immer wieder her.. anfangs spielend, dann mit aufgestellten haaren, dann knurrend... mit 8mon folgt er natürlich auch nicht so, und geht immer wieder hin... und so hat ihn puma auf der pfote, dem ohr und am rücken erwischt...

die besitzerin meinte dann nur, das ich nen bösen kampfhund hab.. hab ich ihr gesagt, hätte sie das geld für leine und halsband, wäre mein kampfhund nicht bös..

desehalb derzeit NUR mit beißkorb
 
er will im moment nur raufen... egal ob cyrus, oder sonst ein hund.. weibal oder mandal sind egal.. selbst mit shana hätt er sich fast angelegt (wobei man dazu sagen muß, das sie auch sehr dominant ist)....

jedenfalls hat er mir vor gut 5 tagen einen 8mon alten schäfer-rüden gebissen... der rüde, ohne leine, halsband oder maulkorb... meiner an der leine... der rüde kommt immer wieder her.. anfangs spielend, dann mit aufgestellten haaren, dann knurrend... mit 8mon folgt er natürlich auch nicht so, und geht immer wieder hin... und so hat ihn puma auf der pfote, dem ohr und am rücken erwischt...

die besitzerin meinte dann nur, das ich nen bösen kampfhund hab.. hab ich ihr gesagt, hätte sie das geld für leine und halsband, wäre mein kampfhund nicht bös..

desehalb derzeit NUR mit beißkorb

niko hatte auch mal so eine phase ... aber nun ist er total freundlich und hat eigentlich nur spielen im kopf!
wie alt ist denn puma?
 
niko hatte auch mal so eine phase ... aber nun ist er total freundlich und hat eigentlich nur spielen im kopf!
wie alt ist denn puma?
naja bei ihm artet es schon richtig ins raufen aus... aber bei menschen würd er nicht mal in die hand beißen wenn man sie ihm direkt ins maul legt *gg*

er ist jetzt 2 geworden...
 
naja bei ihm artet es schon richtig ins raufen aus... aber bei menschen würd er nicht mal in die hand beißen wenn man sie ihm direkt ins maul legt *gg*

er ist jetzt 2 geworden...

niko hatte diese phase mit ca. 1,5 jahren. er war diese zeit ziemlich böse - egal ob bei einem rüden, einer hündin oder einem welpen.
bei ihm war's halt oft so, dass er den halbstarken gespielt hat und getestet hat, wie weit er gehen kann. aber wie gesagt, mittlerweile gibt es nur mehr spielkameraden und nur ganz ganz wenige anti-sympathien - aber die darf ja jeder haben! ;)
 
niko hatte diese phase mit ca. 1,5 jahren. er war diese zeit ziemlich böse - egal ob bei einem rüden, einer hündin oder einem welpen.
bei ihm war's halt oft so, dass er den halbstarken gespielt hat und getestet hat, wie weit er gehen kann. aber wie gesagt, mittlerweile gibt es nur mehr spielkameraden und nur ganz ganz wenige anti-sympathien - aber die darf ja jeder haben! ;)
das sowieso... ich zwing ihn ja nicht dazu das er sich verträgt... derzeit geht er halt nur mit beißkorb *gg*
 
Es kann natürlich auch sein, dass er das nur an der Leine macht, so wie unserer!
Im Freilauf ist er der friedlichste Hund, den man sich vorstellen kann, egal ob Rüde oder Hündin.
Das fing beim Sandi auch mit ca. 2 Jahren an, es ist mit viel Training schon etwas besser geworden, im April wird er drei und wir geben nicht auf.......
LG Monika und Sandi
 
Was bei Lili sehr geholfen hat war, das ich ihr in diesen Situationen eine Alternative geboten habe.
lg
staffi
 
Hallo,

ich würde mich an einen professionellen Trainer wenden (sofern du nicht schon bei einem bist ;) )

Hier im Forum helfen die Antworten rein gar nix, wenn man deinen Hund nicht kennt und mit dem nötigen Hintergrundwissen eine "Diagnose" stellen kann.

Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen, schon gar nicht, wenn es kein Ausnahmefall war sondern bei Puma vermehrt aufgetreten ist. Abwarten, bis es von alleine besser wird, ist sicher eine Möglichkeit. Dadurch aber Zeit verstreichen lassen, in der sich sein Verhalten verfestigt, anstatt sie zu nützen um SOFORT die Ursache zu erkennen und beseitigen bzw. mit ihm zu trainieren, finde ich nicht im Sinne des Hundes und seiner/deiner Umwelt.

lg
Nice
 
Hallo,

ich würde mich an einen professionellen Trainer wenden (sofern du nicht schon bei einem bist ;) )

Hier im Forum helfen die Antworten rein gar nix, wenn man deinen Hund nicht kennt und mit dem nötigen Hintergrundwissen eine "Diagnose" stellen kann.

Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen, schon gar nicht, wenn es kein Ausnahmefall war sondern bei Puma vermehrt aufgetreten ist. Abwarten, bis es von alleine besser wird, ist sicher eine Möglichkeit. Dadurch aber Zeit verstreichen lassen, in der sich sein Verhalten verfestigt, anstatt sie zu nützen um SOFORT die Ursache zu erkennen und beseitigen bzw. mit ihm zu trainieren, finde ich nicht im Sinne des Hundes und seiner/deiner Umwelt.

lg
Nice
das mit dem trainer ist in meiner situation nicht so einfach....

also ich lass es ihm auf keinen fall zu... er wird sofort ermahnt, wenn er anfangen möchte... auch geht er derzeit eben NUR mit beißkorb weil ich eben nicht möchte das noch mehr passiert...
 
Ich denke auch, dass Ferndiagnosen in diesem Fall falsch sind. Es gibt sicherlich eine Vorgeschichte oder ein Geschehen, warum dein Hund so reagiert.

Solltest du Hilfe brauchen, sag bescheid. :)
 
das ist es ja... es gibt keine wirkliche vorgeschichte.... er wurde nicht gebissen (das liegt jetzt über 1 jahr her), er wird nicht geschlagen etc etc...

er ist jetzt einfach macho, bei dem ich halt aufpass....

inwiefern hilfe??
 
ähm, nur damit hier keine missverständnisse aufkommen - ich hab weder eine ferndiagnose gestellt, noch einen ratschlag gegeben. ich habe meine erfahrungswerte mit niko erzählt.
 
naja, ich denke, dass du selbst an dieser situation etwas ändern willst und dazu wäre ein guter Hundetrainer wohl am besten. Du hast vorhin geschrieben, dass ein Training in deiner Situation nicht so einfach ist. Darf ich fragen warum? Du kannst mir auch ein Mail schreiben wenn du willst.
 
ganz einfach... ich bin alleinerziehende mutter von 2 kindern und derzeit noch in karenz, somit sieht es finanziell nicht so rosig aus, das private trainerstunden drin sind
 
das ist es ja... es gibt keine wirkliche vorgeschichte.... er wurde nicht gebissen (das liegt jetzt über 1 jahr her), er wird nicht geschlagen etc etc...

er ist jetzt einfach macho, bei dem ich halt aufpass....

inwiefern hilfe??


Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen Rüden. Er wurde nie geschlagen, gezüchtigt, gelang nie in ne Rauferei... also lief sogesehen alles bestens.

Dennoch begann er für mich und die Umgebung problematisch zu werden. Im Training (wo in erster Linie ICH trainiert wurde, da mein unbewußtes Verhalten ihn ins Schlittern brachte), kam er dann recht schnell wieder auf die Beine.

Muß nicht bei jedem Hund so funktionieren.. bei meinem hätte es sich Monat für Monat deutlich verschlechtert, wenn ich nicht gehandelt hätte, indem ich Hilfe suchte.

Ich könnte mir z.b. durchaus vorstellen, dass du jetzt vor jeder weiteren Hundebegegnung innerlich auf Alarmstufe gehst (vielleicht auch anfangs unbemerkt), weil du vorbereitet sein willst/mußt, was Puma macht.. Puma spürt deine Anspannung, wird hellhörig und geht seinerseits auf Alarm... Wäre ein Teufelskreis.
So lief es jedenfalls bei uns. Dadurch, dass ich sofort die Huschu wechselte und einen Trainer um Hilfe bat, legte ich doch ein bisschen Verantwortung in seine Hände. Ich wurde ruhiger, da ich mich sicherer fühlte, und Aris schlug sofort an. Schon in den Tagen nach dem ersten Training (ohne, dass viel mit ihm gemacht oder gar trainiert wurde), gab es schon Begegnungen, die besser nicht hätten laufen können.. ;)...

Ist sicher jetzt nicht die Wunderheilung gewesen. Es steht noch viel Training aus. Aber es war doch sehr deutlich erkennbar, wieviel das eigene Gefühl auf den Hund übertragen wird.

Wie gesagt, Tipps und Ideen kann ich keine vermitteln, nur meine Sichtweise darlegen.

Ich könnte mir nur den finanziellen Aspekt vorstellen, weshalb ein Trainer bei dir nicht möglich ist. Ist auch ein Mitgrund, weshalb ich mein Training unterbrechen, und bis heute nicht wieder aufnehmen konnte.
Wenn du es jedoch irgendwie doch zusammenkratzen könntest, wäre nicht nur deinem Hund sehr viel geholfen :)

lg
Nice
 
also aufpassen tu ich schon immer bei anderen hunden... da wir hier in der gegend ein paar recht seltsame leut haben mit aggressiven hunden (zb die doggen, wo ich den vorfall mal geschrieben hab, dann ein paar junge staff etc etc)

und puma muß bei einer begegnung mit hund schon immer neben mir platz machen... anders würd er sofort hinstürmen und spielen oder raufen... erst wenn der andere besitzer sagt das es in ordnung ist, darf er aufstehen und spielen (in der huzo)

leider ist der finazielle aspekt hier der grund... vorallem weil ich mir denk, das 1 oder 2 stunden nicht wirklich was helfen würden....
 
Oben