Epileptischer Anfall?

Louiselotte

Junior Knochen
Hallo nun muss ich doch mal Euch fragen:

Ein Freund von uns hat einen ca. 2 jaehrigen Rottweilerrueden. Letzte Woche hatte der Hund einen Anfall: rollende, verdrehte Augen, Krampf und knurrte dann sogar gegen sein Herrchen.

Kann das ein epileptischer Anfall sein?
Der Freund war noch nicht beim Tierarzt.
 
wie lange hat der krampf gedauert?
gab es eine auslöser- stress?
krampf in allen beinen oder nur ein Teil?

meine maus hat ja epilepsie und bei ihr krampft der ganze Körper abwechselnd einmal beide vorderpfoten dann hinterpfoten, kann nicht mehr gehen stösst gegen gegenständer. ist verwirrt und desorientiert und nicht ansprechbar.
Verliert urin und speichelt extrem. Hechelt wie eine nähmaschine,..
dauert ungefähr 5-10 min (ist aber schon ziemlich lange)
Nach den krämpfen liegt sie sich nicht bewegend und teilnahmslos im garten für 20 min und dann steht sie auf und läuft zu mir als wäre nie was gewesen.

War das der erste anfall?
Wenn ja wartet ab ob er noch einen bekommt, wenn ja dann zum tierarzt, Bluttest, Herzultraschall und dann kann er auf Medikamente eingestellt werden.
 
Oft dauert der anfall nur ganz kurz, bei uns war der erste der längste bis jetzt 8 minuten und hab allerdings mit einer vergiftung gerechnet und war heulend um 22 uhr zum tierarzt gefahren, als wir 20 min später ankamen war alles wieder in Ordnung, als wäre nix gewesen.
Wurde trotzdem durchgecheckt.
vorallem bekommst du ein medikament mit dass für notfälle gedacht ist, wenn der hund zu lange in den krämpfen bleibt.
Ich würde dir auch empfehlen beim nächsten Mal sofort zum tierarzt oder du gehst gleich und beschreibst alles und fragst nach dem Medikament.
Am gefährlichste ist meines erachtens, dass sie an der eigenen zunge ersticken können oder irgendwo runterfallen.Das ist immer meine sorge, wenn ich nicht zu hause bin
 
Oft dauert der anfall nur ganz kurz, bei uns war der erste der längste bis jetzt 8 minuten und hab allerdings mit einer vergiftung gerechnet und war heulend um 22 uhr zum tierarzt gefahren, als wir 20 min später ankamen war alles wieder in Ordnung, als wäre nix gewesen.
Wurde trotzdem durchgecheckt.
vorallem bekommst du ein medikament mit dass für notfälle gedacht ist, wenn der hund zu lange in den krämpfen bleibt.
Ich würde dir auch empfehlen beim nächsten Mal sofort zum tierarzt oder du gehst gleich und beschreibst alles und fragst nach dem Medikament.
Am gefährlichste ist meines erachtens, dass sie an der eigenen zunge ersticken können oder irgendwo runterfallen.Das ist immer meine sorge, wenn ich nicht zu hause bin

Naja, das ist eh klar, wenn Epilepsie diagnostiziert ist (und vielleicht sogar Med. zuhause sind), dann werd ich nicht bei jedem Anfall zum TA laufen.

Aber der Hund hatte ja das offensichtlich zum ersten Mal. Und da kann der Anfall hundertmal vorbei sein, lass ich meinen Hund vom TA anschauen.
 
Vielen Dank, werde es so weitergeben und mal sehen was er daraus macht. War anscheinend nur ein kurzer 'Anfall' mit Augenrollen, verkrampfter Koerper und dann noch das Anknurren als er ihn anfassen wollte.
Muss ihn nochmal genauer dazu befragen....

Natuerlich habe ich auch gleich gesagt, dass eigentlich der erste Ansprechpartner der Tierarzt haette sein sollen....
 
Ich hoffe euch, besonders Florentin ist bewusst, dass ein epileptischer Anfall extrem anstrengend und kräftezehrend für das Tier ist.

ein Anfall mit 8 Minuten ist natürlich schon gewaltig.

Ein Tier sollte nach einem epileptischen Anfall möglichst IMMER frisches Wasser und/oder Futter bereit gestellt bekommen.
Wie gesagt der Körper ist nach so einem Anfall ausgelaugt, wie nach einem Marathonlauf, dh. sie brauchen unbedingt etwas zu fressen.

Und ehrlich gesagt würde ich sofort meinen TA verständigen sobald mein Tier länger als 5 Min. einen Anfall hat.
Die Gefahr, dass es aus dem Anfall nicht mehr herauskommt wäre mir viel zu groß. Für solche Fälle bekommt man aber im Normalfall Diazepam mit nach Hause um es dem Tier in einem solchen Fall rektal geben zu können um es aus dem Anfall rauszuholen.
Ein Status Epilepticus (also ein Daueranfall oder mehrere Anfälle hintereinander) ist oft tötlich!!!

Ich hab auf meiner Homepage eine kleine Zusammenfassung mit Links zu anderen Seiten verfasst. Wenn es euch interessiert schaut auf: http://home.pages.at/asabine -> Ratgeber -> Epilepsie
 
Oben