Magyar Vizsla

Amigo17

Junior Knochen
Hallo!!;)
Ich habe einen Magyar Vizsla, sein Name ist Amigo. Ich würde gerne mit anderen Vizsla-Besitzern oder die es noch werden wollen über diese Rasse reden.
Schreibt mir einfach wenn ihr mir erzählen wollt was ihr mit eurem Hund macht oder wenn ihr mehr über diese Rasse wissen wollt!
Lg Christine:)
 
Hallo Christine!

Ich bin auch ein Grosser Vischl Fan! Hab aber leider noch keinen!
Ich bin gerade dabei alle möglichen Infos über diese Rasse zu sammeln!
Vieleicht kannst du mir ja mit ein paar erfahrungswerten weiterhelfen?
Von welchem Züchter hast du ihn?
Nützt du ihn für die Jagd?
Oder was machst du mit ihm stattdessen?

Lg Patrick
 
ich hab auch einen Vizsla, also her mit den Fragen ;):D

Meiner ist nicht von einem Züchter, ich hab ihn von einem ungarischen Reitstall gerettet...

jagdlich ist er nicht ausgebildet, da eignet er sich nicht dafür... :D

um ihn trotzdem ordentlich auszulasten, mach ich Fährte (oder besser gesagt Nasenarbeit) mit ihm, allerdings wirklich nur zum Spass und zur Beschäftigung. da ist er echt großartig und voll motiviert.

sonst noch Fragen??
 
Hallo!
Ich habe selber leider keinen Vizsla, hätte aber gerne in naher Zukunft einen. Allerdings hab ich noch ein mehr oder weniger großes Problem. Ich arbeite 40 Std die Woche und kann den Hund in die Arbeit nicht mitnehmen. Kann ich ihn alleine zuhause lassen? Wie macht ihr das denn? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß alle ihre Hunde mit in die Arbeit nehmen können,oder etwa doch?????? LG Dani :)
 
Hallo!
Ich habe selber leider keinen Vizsla, hätte aber gerne in naher Zukunft einen. Allerdings hab ich noch ein mehr oder weniger großes Problem. Ich arbeite 40 Std die Woche und kann den Hund in die Arbeit nicht mitnehmen. Kann ich ihn alleine zuhause lassen? Wie macht ihr das denn? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß alle ihre Hunde mit in die Arbeit nehmen können,oder etwa doch?????? LG Dani :)

Passt zwar nicht unbedingt hier her, aber hättest du die Möglichkeit zu Mittag zum Hund nach Hause zu fahren?
 
Naja ich dachte hier geht es allgemein um den Magyar Vizsla. Und ich möchte das voher wissen, wie andere Vizslabesitzer das handhaben.

Ich bin im Schichtdienst. Mal bin ich den ganzen vormittag zuhause und dafür den ganzen nachmittag bis abends um 8 in der Arbeit und auch umgekehrt, daß ich am nachmittag ab 15 Uhr zuhause bin. Aber mein Mann arbeitet regelmäßig und ist täglich ab 16 Uhr zuhause. Aber trotzdem wäre der Hund ca 6 Std am Tag alleine. Geht das? LG Dani :confused:
 
Hallo!
Ich habe selber leider keinen Vizsla, hätte aber gerne in naher Zukunft einen. Allerdings hab ich noch ein mehr oder weniger großes Problem. Ich arbeite 40 Std die Woche und kann den Hund in die Arbeit nicht mitnehmen. Kann ich ihn alleine zuhause lassen? Wie macht ihr das denn? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß alle ihre Hunde mit in die Arbeit nehmen können,oder etwa doch?????? LG Dani :)

also jeden Tag 8 Stunden oder mehr würd ich meinen Hund nicht alleine lassen. ich kann ihn leider auch nur selten mitnehmen in die Arbeit, hab aber eine tolle Hundesitterin, die mit ihm tagsüber unterwegs ist. 1-2 Tage die Woche kann ich auch von daheim arbeiten, da bin ich dann ganzen Tag bei ihm. ich lass ihn max. 6 Stunden allein, und das auch nur, wenns wirklich nicht anders geht.
mein Vizsla ist sehr anhänglich, am liebsten würd er Tag und Nacht an meinen Beinen kleben, nur um ja nix zu verpassen. er hat sich dran gewöhnt, auch mal allein zu bleiben, es geht halt im Moment nicht anders.
 
Naja ich dachte hier geht es allgemein um den Magyar Vizsla. Und ich möchte das voher wissen, wie andere Vizslabesitzer das handhaben.

Ich bin im Schichtdienst. Mal bin ich den ganzen vormittag zuhause und dafür den ganzen nachmittag bis abends um 8 in der Arbeit und auch umgekehrt, daß ich am nachmittag ab 15 Uhr zuhause bin. Aber mein Mann arbeitet regelmäßig und ist täglich ab 16 Uhr zuhause. Aber trotzdem wäre der Hund ca 6 Std am Tag alleine. Geht das? LG Dani :confused:

Würde ich generell nicht für problematisch halten. ;)
 
Oben