Selbstgekochtes Hundefutter!!

Ich bleibe trotzdem bei "meinem" Trockenfutter (über welches es Langzeitstudien gibt und Versuche wie sich das Futter auf den Hund auswirkt), da es meine Hunde sehr gut vertragen und warum etwas ändern, wenn alles passt?
Und von wem stammt diese Langzeitstudie? :)

Welches Trockenfutter fütterst du denn?

lg
Bonsai
 
Hallo :)

Wir füttern unseren Hunden frisches, gekochtes Rinds- bzw. Hühnerfleisch mit Gemüse.
Sie bekommen das ca 3-4 mal pro Woche zusätzlich zum Trockenfutter (RC)

Wir wünschen deinem Wuff guten Appetit :)

Mein Vater ist Tierarzt und gehört aber zu der "Sorte" die seinen Kunden kein spezielles Futter (Sponsoring) einredet.
Er schaut sich selbst die Inhaltsstoffe an und wenn da 50% Getreide und Zucker und Lockstoffe drinnen sind, wird er dieses Futter sicher nicht empfehlen.
Nicht jeder Tierarzt ist mit der Pharmaindustrie "verbandelt"

Sarkasmus on: na dann weiß er ja bestens über RC Bescheid, da ist ja auch sooo wenig Getreide enthalten, oder?? Sarkasmus off!

Und von wem stammt diese Langzeitstudie? :)

Welches Trockenfutter fütterst du denn?

lg
Bonsai

Ich schätze mal die oben genannte Abkürzung steht für Royal Canin

Wo ist der Kotz-Smilie???
 
Mein Vater ist Tierarzt und gehört aber zu der "Sorte" die seinen Kunden kein spezielles Futter (Sponsoring) einredet.
Er schaut sich selbst die Inhaltsstoffe an und wenn da 50% Getreide und Zucker und Lockstoffe drinnen sind, wird er dieses Futter sicher nicht empfehlen.


Sorry.. das passt aber wirklich nicht zusammen.
In KEINER Sorte RC sind 50% FLeisch und in KEINER Sorte RC liegt der Getreideanteil unter 50%, Lockstoffe sind in den allermeisten Sorten ebenfalls drin... Zucker in Form von Rübenschnitzen...

Tut mir leid... aber dafür hab ich wenig Verständnis.

Grüßle
Günni
 
jaja... und die urhunde haben ihre beute am lagerfeuer gegrillt.... :rolleyes:

es ist ein gewaltiger unterschied in den nährwerten, ob das fleisch roh oder gekocht ist. erst mal richtig informieren und dann posten!


trotzdem brauch man in beiden fällen Zusätze das hab ich geschrieben und nichts anderes, und es ist leider tatsache!
Die die auf gut Glück barfen und null ahnung haben sind ma eh die liebsten! Ob du ne ahnung hast weiß ich nicht, steht mir nicht zu es zu beurteilen denn ich kenn dich nicht oder gar dein wissen!
Bitte aufmerksam lesen bevor du rummotzt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry.. das passt aber wirklich nicht zusammen.
In KEINER Sorte RC sind 50% FLeisch und in KEINER Sorte RC liegt der Getreideanteil unter 50%, Lockstoffe sind in den allermeisten Sorten ebenfalls drin... Zucker in Form von Rübenschnitzen...

Tut mir leid... aber dafür hab ich wenig Verständnis.

Grüßle
Günni




Frage: wozu hast du kein Verständnis?

Darf ich meine Hunde füttern wie ich es für richtig halte?

Was ist bitte an Rübenschnitzel schon wieder so schrecklich?

Quelle: Wikipedia

Bei den verwendeten Kohlenhydraten wird prinzipiell zwischen Verdaulichen und Unverdaulichen unterschieden. Hauptquelle der verdaulichen Kohlenhydrate sind verschiedene Zubereitungen von Mais, Reis, Weizen, Hafer, Gerste, Möhren, Leinsamen, Melasse, Erbsen und Kartoffeln. Die Kohlenhydrate liegen im Futter im Allgemeinen als Stärke vor. Die Qualität der verwendeten Kohlenhydrate lässt sich sehr gut an Kotmenge und Kotkonsistenz messen. Geringe Kotmengen, wenig Gasbildung und eine optimale Konsistenz des Stuhls sind immer ein Indikator für gut verdauliche und gut aufbereitete Kohlenhydratquellen.



Mich würde deine Meinung dazu interessieren:

"Ein auf den normalen Erhaltungsbedarf eines Hundes ausgerichtetes Futtermittel beinhaltet zur Deckung des Nährstoffbedarfs des Tieres maximal 26 % Proteine sowie etwa 36 % Kohlenhydrate und 38 % Fett"
 
Hallo Ihr Lieben!!:)
Will jetzt für meinen Rocko selber Hundefutterkochen!
Welche Zutaten könnt Ihr mir empfehlen!
Es soll ja lecker schmecken!!
Vielen Dank Im Vorhinen :) ;)
Rocko


vorweg: BARF ist nicht gleich rohfütterung!

bitte tu' deinem hund gutes und koche kein fleisch!!! rohes rinderfleisch, oder huhn, oder hase, lamm etc. ist das natürlichste nahrungsmittel!
oder glaubst, dass sich die vorfahren unserer hunde gepresste trofu-kugeln gewuzelt haben? soviel zum thema langzeitstudie ... :rolleyes:
 
vorweg: BARF ist nicht gleich rohfütterung!

bitte tu' deinem hund gutes und koche kein fleisch!!! rohes rinderfleisch, oder huhn, oder hase, lamm etc. ist das natürlichste nahrungsmittel!
oder glaubst, dass sich die vorfahren unserer hunde gepresste trofu-kugeln gewuzelt haben? soviel zum thema langzeitstudie ... :rolleyes:


Und was machen wenn Hund kein rohes Fleisch anrührt?

Ich hab meiner Hündin einmal rohes Rindfleisch vorgesetzt. Die hat mich angesehen und ist gegangen - so nach dem Motto: "Was soll ich damit" :D

Es soll ja auch Hunde geben die kein Trofu mögen ;)

Ich bleibe trotzdem beim Trofu, da ich gute Erfolge sehe und es meinen Hunden gut geht :)
Früher haben wir mal nen Sack von dem (nachdenk ...) ah Timberwoolf verfüttert. Leider hatten die Hunde rießen Haufen, mehrmals am Tag und haben fürchterlich gehaart (und angeblich ist das ja das ultimative Trofu :rolleyes: :D )
 
du kannst es nur versuchen durch den fleischwolf zu rühren, also in faschierter form geben. Ginni fand Fleischstücke am anfang auch wiederlich, jetzt nimmt sie schon kleine stückl :D
 
Und was machen wenn Hund kein rohes Fleisch anrührt?

das kommt oft davon, dass viele tiere zu einseitig ernährt werden und "echtes fleisch" oft gar nicht kennen!
ich denke zurück an niko's ersten fisch, oder gina's erster hühnerhals, soey's erster käse - klar, alles was neu ist bleibt mal liegen. aber kaum gefressen, verlangen sie schon mehr davon!
ich sage ja nicht, dass trofu schlecht ist (nich alle). ich zb kombiniere trofu mit rohfutter - der unterschied zu den sogenannten "hardcore-barfern": ich muss weniger auf den vitaminhaushalt achten und weniger futterzusätze beimengen.
 
Hi!

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, die Ration für deinen Liebling vom TA zusammenstellen und ausrechnen zu lassen! Es ist sehr wichtig, dass er genug von allem bekommt Vitamine, Ballaststoffe ect...außerdem muß die Ration exakt an deinen Hund angepaßt werden, sprich Bewegung, Alter ect..das ist notwendig damit er nicht über oder unterversorgt wird.
Ich koche auch des öfteren selbst.

Rohes Fleisch sollte aufgrund von Parasiten nicht verwendet werden, prädigen unsere Profs immer.

Viel Freude beim Kochen
Sloop
 
Rohes Fleisch sollte aufgrund von Parasiten nicht verwendet werden, prädigen unsere Profs immer.

Viel Freude beim Kochen
Sloop

... gekochtes fleisch verliert sämtliche vitamine und ballaststoffe - hat daher keinen nährungswert mehr. außerdem ist gekochtes fleisch nur schwer verdaulich.
 
Ein Hund hat mit einem Wolf verdauungs- und ernährungsmäßig jedenfalls 100x mehr zu tun als mit einem Ferkel oder Mastkalb.......

Und wenn ein Hund, den ich von klein auf habe, kein rohes Fleisch anrührt, dann habe ich wohl etwas vergessen bei der Aufzucht.

@Guitar: da Du ja selber "züchtest": probier doch mal als ERSTES Zufutter für Deine Welpen feines mageres Rindfleisch roh natürlich doppelt faschiert in kleinen Bällchen handwarm gerollt - wenn Du siehst, wie sie da plötzlich putzmunter und gierig werden und das nur so runterschlingen, dann weißt Du, dass sie wissen, was gut für sie ist. Im Vergleich dazu muss man ihnen Welpenbrei oder was auch immer man sonst dazufüttert, immer erst ein wenig schmackhaft machen.
 
Ich kann nur das wiedergeben was mir gelehrt wird, ist sicher nicht umsonst!
 
Oben