Die Rennbahn sperrt auf!!!!

B

brida

Guest
hallochen ihr lieben,

nach der winterpause (ohne winter :-) ist es nun soweit, die hunderennbahn in marchegg öffnet wieder seine türe. es ist die einzige hunderennbahn in österreich wo ALLE hunde willkommen sind!

auch nur auf dieser rennbahn findet ihr geprüfte trainer die euch helfen, euren hund richtig auf das "hasi-jagen" vorzubereiten.

aber am besten ist es immer, sich selber seine meinung zu bilden,

also: am 4.3 um 12 uhr gehts los!

http://www.arh-marchegg.at


liebe grüße,
brida
 
Hallo!

@speervogel
Der Hund braucht keine Voraussetzungen, außer dass er körperlich gesund ist.

@missylin
Wenn der Hund zwischen 6 Monaten und ein Jahr ist, läuft er nur eine Gerade da sein Körper ja noch in der Entwickelung ist.
Ist er über ein Jahr (bei großen Rassen sogar 15 Monate) wird er antrainiert und darf dann entweder 360 oder 480 Meter laufen (wenn er laufen möchte ;) )

LG Marine
 
wieviele meter sind das dann auf der geraden?

kann es auch sein, dass er dem "hasen" einfach nicht nachrennt? meiner laeuft naemlich keinem spielzeug nach sondern nur mir... und ich kann nicht sooo schnell wie er :o

ich glaube er laeuft sehr gerne, aber eher sprints und nicht so joggen deshalb waere rennbahn super.
 
wieviele meter sind das dann auf der geraden?

kann es auch sein, dass er dem "hasen" einfach nicht nachrennt? meiner laeuft naemlich keinem spielzeug nach sondern nur mir... und ich kann nicht sooo schnell wie er :o

ich glaube er laeuft sehr gerne, aber eher sprints und nicht so joggen deshalb waere rennbahn super.

Es gibt auch Hunde, denen der Hase schnurzpiep egal ist und den Hasen nicht nachrennen. Einfach ausprobieren!!!

Die Gerade müssten an die 100 - 120 m sein, glaub ich... :confused:

LG, Bexy
 
keine sorge - du bekommst einen "vorsprung" ;-)

die gerade - wo die beginners laufen sind 80meter.
natürlich gibt es immer hunde, die nicht dem hasi nachjagen - aber einfach mal versuchen....

liebe grüße,
brida
 
danke fuer die infos, brida, bexy und marine!
klingt gut, aber was heisst vorsprung? heisst das - ich muss auch rennen?:confused:

meldet man sich da vorher an? wir wohnen naemlich in graz.

mein schatzi ist sehr scheu vor fremden menschen und hunden.
laufen da immer mehrere zugleich oder kann er das auch mal alleine probieren?

mit welchen kosten sollte man rechnen?
muss man mitglied werden um es mal auszuprobieren?
gibts da vorher einen kurs den man machen sollte? das waere ein wenig schwierig wegen der anfahrt aus graz.

ich glaube wirklich, dass es ihm sehr gefallen koennte.
er wurde zwar mal von einem whippet gejagt (zum spass), aber abgesehen von davonrennen macht ihm rennen schon spass - besonders grundloses lossprinten auf der wiese.
 
hy ihr lieben! wie sieht es denn aus habt ihr erfahrungswerte bei jagdhunden die nicht jagdl. geführt werden also hasihetzen verboten. dann aber mal doch unter anleitung hetzen zu dürfen eben auf der erwähnten rennbahn. denke ds mein bub sicher schreiend hinten nach läuft :-) und sicher riesen spass dran hätte, nur will ich natürlich seine rh ausbildungen nicht negativ beeinflussen. habt ihr da erfahrungswerte?
und wie läuft dasa ab sind die trainings für newcomer dies mal ausprobieren wollen immer sonntags oder gibts da mehrere Tage zu aauswahl?

würd mich über antworten sehr freuen!

lg regina und der graue
 
danke fuer die infos, brida, bexy und marine!
klingt gut, aber was heisst vorsprung? heisst das - ich muss auch rennen?:confused:

meldet man sich da vorher an? wir wohnen naemlich in graz.

mein schatzi ist sehr scheu vor fremden menschen und hunden.
laufen da immer mehrere zugleich oder kann er das auch mal alleine probieren?

mit welchen kosten sollte man rechnen?
muss man mitglied werden um es mal auszuprobieren?
gibts da vorher einen kurs den man machen sollte? das waere ein wenig schwierig wegen der anfahrt aus graz.

ich glaube wirklich, dass es ihm sehr gefallen koennte.
er wurde zwar mal von einem whippet gejagt (zum spass), aber abgesehen von davonrennen macht ihm rennen schon spass - besonders grundloses lossprinten auf der wiese.


Wie der "Vorsprung" gemeint ist, kann ich leider nicht beantworten...

Natürlich kann man das alleine auch probieren. Also, dass dein Hund alleine läuft. Ist auch so üblich bei "Anfängern"!

Um es auszuprobieren muss man nicht Mitglied sein.

Du musst keinen Kurs vorher machen.

Über die Kosten in Marchegg kann ich leider nix sagen, aber in dem Verein in dem Gino trainiert, kostet ein Trainingslauf 4!

Da deinem Wuff das Sprinten gut gefällt, könnte ich mir schon vorstellen, dass ihm die Rennbahn auch gefällt. Aber wie gesagt: einfach mal ausprobieren!!!

LG, Bexy
 
und wie läuft dasa ab sind die trainings für newcomer dies mal ausprobieren wollen immer sonntags oder gibts da mehrere Tage zu aauswahl?

würd mich über antworten sehr freuen!

lg regina und der graue

Die Trainings in Marchegg sind immer Sonntags! Soviel ich weiß gibt es keine zusätzlichen Trainingstage...

Zum Jagdhund-"Problem" kann ich leider nix sagen...

LG, Bexy
 
:) das klingt ja wirklich toll! am liebsten wuerde ich gleich losfahren...

wen koennte ich da mal kontaktieren? leider geht die marchegg-homepage bei mir nicht ordentlich auf weil ich auf einem aelteren mac-computer arbeite.
 
:) das klingt ja wirklich toll! am liebsten wuerde ich gleich losfahren...

wen koennte ich da mal kontaktieren? leider geht die marchegg-homepage bei mir nicht ordentlich auf weil ich auf einem aelteren mac-computer arbeite.


Hmmm, also da ich nicht in Marchegg bin, weiß ich leider nicht, wen genau du da am besten anrufst.

Aber die Kontaktdaten hätte ich auf der HP gefunden:

Friedl und Dolfi RINGER
Tel/Fax: 02168/ 68 381
oder 0699/ 1050 73 73

Unsere Friedl ist der gute Geist im ARH, empfängt sofort jedes neue Mitglied oder die, die einfach nur kommen, um ihre Hunde in einer sicheren Umgebung spielen und toben zu lassen. Behutsam führt sie unsere Neuankömmlinge in die Sitten und Gepflogenheiten der ARH ein. Nur nebenbei sei erwähnt, dass sie fast täglich mit ihrem Mann Dolfi auf der Rennbahn schuftet, um unseren Lieblingen ein fantastisches Geläuf zu bereiten. Außerdem macht sie mit Dolfi gemeinsam unsere Homepage.

Hoffe, dass dir das was hilft!

LG, Bexy
 
Hallo!

@die drei

Wir haben auf der Bahn einen Münsterländer der nicht jagdlich geführt (ist bei der Rettungshunde Staffel) wird, viele Parsons und auch verschiedene Jagdmixe.
Da der Hund keinem echten Hasenfell sondern nur einer aus Plastik und Klebeband gemachten Atrappe nachläuft, wird er auch nicht mit einem echten Hasen verwechseln können.
Meine Hunde haben zumindest keinen Jagdtrieb entwickelt. Sie haben aber auch nie einen gehabt muss ich dazu sagen.:)

LG Marine
 
Hallo!

@ marine: super mein bauch hat diesen zweifel auch schon ausgeschlossen, denke auch da es sich nicht um einen echten hasen handelt, dürfte dies kein problem sein in seiner rh-ausbildung.

echt super, denke das wird meinen buben super viel spass machen!
:p freu mich schon riesig. ist das training jeden sonntag? werden mal nach dem flächentraining kommen :D

danke für die schnelle antwort

liebe grüße

regina der graue und die blonde
 
Hallo!

Normalerweise ist das Training immer am Sonntag. Sollte es allerdings aus irgend einem Grund ausfallen, wird das auf der HP mitgeteilt.

LG Marine
 
ok klasse, freu mich heut schon! werd einfach wenn das wochenende passt auf die hp schaun und mit ibos grauer freundin vorbeischaun :D

ach ja hab mir die bilder angesehen auch den münsti entdeckt super sieht echt klasse aus!

bis bald

die drei
 
klingt gut, aber was heisst vorsprung? heisst das - ich muss auch rennen?:confused:


auf der bahn eher nicht. aber du solltest vor und nach dem lauf den hund aufwärmen/kaltlaufen. und dazu musst du auch laufen. also bequeme schuhe und kleidung anziehen, in denen du selber auch laufen kannst.

lg,
margot, die sich schon sehr auf sonntag freut.
 
Oben