Hundeboxen, welche TÜV-geprüft?

Nice

Gesperrt
Super Knochen
hey,

sobald endlich sämtliche Anträge bezüglich Finanzierung und Umbau abgeschlossen bin, werd ich Besitzerin eines VW-Caddys sein.

Da nun zu 99,99% fest steht, dass das dieser Wagen wird, bin ich natürlich schon langsam am Schauen wegen passenden Doppelboxen (für 2 Belgier, bzw. später auch fallweise Rhodesian Ridgeback, sollten also dementsprechend groß sein)

Schmidt stellt für dieses Fahrzeug bereits serienmäßig Doppelboxen her:
http://www.hundeboxen.de/deutsch/downloads/pdf171.pdf

Und ich hab bisher nur Gutes dieser Firma gehört. Wovon ich aber ausgegangen bin, und was ich jetzt beim Stöbern nicht gefunden habe: sind diese auch Tüv-geprüft? Auch ALLE oder nur einzelne Modelle?

Für mich als Noch-nie-unfall-mit-hundeboxen-erlebt-habenden-Fahrneuling das einzige Qualitätsmerkmal, dem ich so vertrauen würde :o

Gibt es andere Empfehlungen? Möglichst mit Preisangabe, ist neben Tüv das zweite Merkmal, worauf ich dann doch schauen muß. Mein Budget ist zwar leerer als leer, aber ohne Box kommen mir die Köterles nicht rein.

Lieben Gruß und Dank im Voraus,
Nice
 
Hallo!

Also ehrlich gesagt hab ich mich noch nie drum gekümmert, ob eine Box TÜV-geprüft ist :o .

Wusste nicht mal, dass es sowas gibt :confused: - muss natürlich nix heißen.

Ich hab meine letzte Box da gekauft: www.autohundeboxen.at .

Ich hatte auch schon eine Schmidt-Box, die aber außer viel teurer um nix besser war, eher im Gegenteil ........ bitte das ist meine persönliche Meinung.

lg
Nicole
 
Danke für den Link, werde mich da gleich durchklicken.

Das ist eben mein Problem. Ich bin davon ausgegangen, dass es geprüfte geben muß. Es gibt sogar Sicherheitsgurte die das sind :confused:
Finde die nur grad nicht.

Das 'Schlechte' an guten Erfahrungswerten ist, dass man die nie haben kann, solange es keinen Ernstfall damit gegeben hat. Die Box soll nicht nur beim Fahren stabil sein und den Hund nicht verletzen, sondern grad auch dann, wenn jemand wo reinkracht. Also vom Schlimmsten mal ausgegangen.

lg
Nice
 
hey,

sobald endlich sämtliche Anträge bezüglich Finanzierung und Umbau abgeschlossen bin, werd ich Besitzerin eines VW-Caddys sein.

Da nun zu 99,99% fest steht, dass das dieser Wagen wird, bin ich natürlich schon langsam am Schauen wegen passenden Doppelboxen (für 2 Belgier, bzw. später auch fallweise Rhodesian Ridgeback, sollten also dementsprechend groß sein)

Schmidt stellt für dieses Fahrzeug bereits serienmäßig Doppelboxen her:
http://www.hundeboxen.de/deutsch/downloads/pdf171.pdf

Und ich hab bisher nur Gutes dieser Firma gehört. Wovon ich aber ausgegangen bin, und was ich jetzt beim Stöbern nicht gefunden habe: sind diese auch Tüv-geprüft? Auch ALLE oder nur einzelne Modelle?

Für mich als Noch-nie-unfall-mit-hundeboxen-erlebt-habenden-Fahrneuling das einzige Qualitätsmerkmal, dem ich so vertrauen würde :o

Gibt es andere Empfehlungen? Möglichst mit Preisangabe, ist neben Tüv das zweite Merkmal, worauf ich dann doch schauen muß. Mein Budget ist zwar leerer als leer, aber ohne Box kommen mir die Köterles nicht rein.

Lieben Gruß und Dank im Voraus,
Nice


Zum einen: hier mal ein alternativ-Link:
http://www.dogs-in-balance-shop.de/products/2/
die sind, wie die meisten Transportboxen der großen Hersteller TÜV-geprüft.

zum anderen kannst du der Firma Schmidt eine email-schicken, die geben sicher gerne Auskunft.

Bei Schmidt ist hervorzuheben, dass wirklich so gebaut wird, dass es entweder ins Auto passt oder 100 pro zum Hund passt.
Auch kann man zusätzliche Türen einbauen lassen, dass man den Hund z.B. im Falle eines Auffahrunfalls mit klemmendem Kofferraum durch eine andere Sicherheitstür rauslassen kann....
Wenn du eh ein neues Auto kaufst und es alles gut und Top sein soll, würd ich auf die paar Euro mehr wirklich nimmer schauen!!
Dann gleich was gescheites, bevor man sich nur mehr hinterher wieder ärgert ;-)

grüßli
vusel
 
.........Bei Schmidt ist hervorzuheben, dass wirklich so gebaut wird, dass es entweder ins Auto passt oder 100 pro zum Hund passt.
Auch kann man zusätzliche Türen einbauen lassen, dass man den Hund z.B. im Falle eines Auffahrunfalls mit klemmendem Kofferraum durch eine andere Sicherheitstür rauslassen kann....
Wenn du eh ein neues Auto kaufst und es alles gut und Top sein soll, würd ich auf die paar Euro mehr wirklich nimmer schauen!!
Dann gleich was gescheites, bevor man sich nur mehr hinterher wieder ärgert ;-)

grüßli
vusel

Du, bei dem von mir genannten Link wird jede Box nach Maß gemacht ;) - keine "Standardware" sozus, und es gibt auch eigentlich keinen Sonderwunsch, der nicht erfüllt werden könnte.

In meine Box hab ich z. B. auch eine Fluchttür einbauen lassen. Du kannst mir glauben, dass ich keine Empfehlung abgebe, wenn ich nicht wirklich davon überzeugt bin. Das ist jetzt meine insg. 4. Box und mit keiner war ich bisher so zufrieden.

lg
Nicole
 
ich hab auch eine schmidt box und bin super zufrieden. ich hab mir auch die notfallstür einbauen lassen, im falle eines falles, wenn der kofferraum klemmt, kannst du den hund über die zurückgeklappten sitze holen.

die züchterin meiner hündin hatte 2 unfälle mit hunden in der box und sie hat gemeint, dass die (schmidt-)box den hunden zum. bei dem einen unfall das leben gerettet hat (da hat sie einer seitlich abgeschossen und am heck getroffen, das auto sah schlimm aus, die box war minimal verbogen und die hunde unverletzt):)

Die Firma, die Isetta genannt hat, kenn ich nicht, aber ich denke, wenn sie so arbeiten wie die Fa. Schmidt, dann kannst du dir zumindest die Lieferung aus D ersparen und was ich mich erinnern kann, war die damals nicht unerheblich. Hol dir einfach Kostenvoranschläge:)
 
Du, bei dem von mir genannten Link wird jede Box nach Maß gemacht ;) - keine "Standardware" sozus, und es gibt auch eigentlich keinen Sonderwunsch, der nicht erfüllt werden könnte.

In meine Box hab ich z. B. auch eine Fluchttür einbauen lassen. Du kannst mir glauben, dass ich keine Empfehlung abgebe, wenn ich nicht wirklich davon überzeugt bin. Das ist jetzt meine insg. 4. Box und mit keiner war ich bisher so zufrieden.

lg
Nicole
#

*örks*
hab ich irgendwas gegen Deinen Link gesagt?
Ich kenn die Firma nicht - Schmidt schon, drum hab ich meine Meinung zu Schmidt gesagt....
 
Danke für die bisherigen Postings und Berichte :) Für Weitere bin ich natürlich noch offen :D .. Dauert ohnehin noch einige Zeit, bis das Auto echt da steht.

Werde überall Kostenvoranschläge mal sammeln, Fluchttür muß sowieso sein, hab vergessen, das zu erwähnen. Ansonsten möchte ich keine Gitterstäbe überall.. also seitlich sollte doch recht (blick)dicht sein, ist aber kein absolutes Muss.

Also ich werde hier sicher nicht an falscher Stelle sparen, aber wenn bei gleicher Leistung und Qualität ein Angebot billiger ist, schlage ich natürlich dort zu. ;)

Wenn sich in Süddeutschland oder Schweiz die perfekte Box findet, ist dorthin zu fahren kein Problem. Bin des öfteren in Vorarlberg unterwegs, da ginge sich ein Abstecher aus.

Lg
Nice
 
.........Die Firma, die Isetta genannt hat, kenn ich nicht, aber ich denke, wenn sie so arbeiten wie die Fa. Schmidt, dann kannst du dir zumindest die Lieferung aus D ersparen und was ich mich erinnern kann, war die damals nicht unerheblich. Hol dir einfach Kostenvoranschläge:)

also betr. Schmidtboxen in Österreich: Werner Barth (Sbg) vertreibt die Boxen bei uns und liefert auch vor die Haustüre ;) www.awbarth.at .


vusel schrieb:
...*örks*
hab ich irgendwas gegen Deinen Link gesagt?
Ich kenn die Firma nicht - Schmidt schon, drum hab ich meine Meinung zu Schmidt gesagt....

sorry, das hab ich dann wohl in den falschen Hals bekommen :o - Frieden :) ?

übrigens, die von Dir angesprochenen "paar Euro" Unterschied waren bei mir etwa 120,-;)

lg
Nicole

@Nice: wenn Du bis Mittwoch warten kannst - ich hab eine richtige "Boxen-Linksammlung", allerdings im Büro und da bin ich eben erst am Mi wieder.
 
@Nice: wenn Du bis Mittwoch warten kannst - ich hab eine richtige "Boxen-Linksammlung", allerdings im Büro und da bin ich eben erst am Mi wieder.

sehr gerne :) Danke!

Wie gesagt, ich hab noch ein paar Wochen Zeit, wollte nicht auf dem letzten Drücker suchen, sondern gleich wenn das Auto da ist, hinfahren und einbaun lassen :D Bis dahin ist noch Zeit, mir das Passende zu suchen.

120 sind auch für mich mehr als ne Menge Geld. Bin für jeden ersparten Euro offen, solang nur der Preis und nicht die Qualität sinkt :) :) :)

lg
Nice
 
also betr. Schmidtboxen in Österreich: Werner Barth (Sbg) vertreibt die Boxen bei uns und liefert auch vor die Haustüre ;) www.awbarth.at .




sorry, das hab ich dann wohl in den falschen Hals bekommen :o - Frieden :) ?

übrigens, die von Dir angesprochenen "paar Euro" Unterschied waren bei mir etwa 120,-;)

lg
Nicole

@Nice: wenn Du bis Mittwoch warten kannst - ich hab eine richtige "Boxen-Linksammlung", allerdings im Büro und da bin ich eben erst am Mi wieder.


Nicole,

ich weiss nicht, was du nur immer meinst, ich würde DICH und DEINE Box meinen!!
Les doch bitte genau, was ich schreibe:

ich meinte, WENN man sich schon ein NEUES Auto kauft, und dieses RICHITG anpassen lässt, dann kann man sich auch eine GESCHEITE Box (von welcher Firma auch immer!!!!!) so anpassen lassen, dass es 100% passt.
Und DA wären mir dann ein paar Euro mehr (zum Kaufpreis des AUTOS) nimmer so wichtig.

mann mann mann *gg*
 

Hallo,

nun wirds langsam konkret und ich habe mir wieder mal alle Links durchgesehen. Da das natürlich ein Kauf auf Dauer ist, sind wir natürlich total am 'alle Fälle abklären'.

Momentan ist die Box Favorit *g* .. Tüv-geprüft, Knautschzone, Fluchttüre serienmäßig, große Maße und dass die Trennwand steglos rausnehmbar ist, gefällt uns total.

Wo wir nur nicht sicher sind, und was der Hersteller auf jeden Fall verneinen wird: Scheppert und klappert die Box beim Fahren? Immerhin transportieren wir Belgier, da MUSS sowas bedacht sein :D
Wie ist das mit dem Verschleiß? Laut Homepage gibts keinen, kann mir das aber nicht vorstellen. Ich mein, ein bisschen zerkratzt und Co ist nicht so wild, aber alles, was ungesund für die Hunde ist, ist natürlich abzulehnen.

Lieben Gruß,
nice
 
hey,

ne, entschieden ist noch gar nix. hab noch 2-4 monate zeit.. ;)

*auflistewart* :D :p

lg
nice
 
würd da auch gern mal eine frage stellen, wenn ich darf ;)
ich hab einen ford escort kombi und ein original gitter drinnen. also eines damit die hunde nicht auf die rücksitze springen können.
zur zeit hab ich meine kleine in einem käfig. da passt sie noch gut rein mit ihren 6 monaten. möchte den dann aber spätestens im herbst rausnehmen, weil nur geborgt.
was ich dann gerne hätte, wäre eine gitterhecktüre. also praktisch eine 2 heckklappe. wo bekomm ich so ein teil bzw. wer weiß jemanden der sowas macht. kann auch privat sein. ;)
 
Findest Du zB auch bei dem Link weiter oben von Kleinmetall!
In Ö glaube ich Schmidinger, und noch ein paar.
Ist aber in Maßanfertigung ziemlich teuer, da geht sich eigentlich auch gleich eine Box aus.....
 
Oben