DRINGEND öst. hund in ung. tötungsdeponie

Bubastis

Profi Knochen
auf der tötungsdeponie in sopron, ungarn sitzt ein hund aus österreich
es ist ein pinscher vermutlich braun/schwarz
er hat eine hundemarke mit der nummer 50798
es gibt leider noch kein foto
nächste woche kommt er frei, d.h. er kann dann jederzeit geholt/beseitigt werden

bitte weiterleiten, vielleicht wird er ja vermisst

bubastis@gmx.at
 
Ich hab das jetzt eh auch gerade über den Verteiler bekommen

müßten nicht bei der Zahl der Hundemarke auch die Buchstaben der Ortschaft dabei sein? Bei uns ist das zumindest so!

Leider arbeiten ja die Gemeinden bei den Zahlen nicht wirklich gut zusammen, aber einen Versuch wär es wert!

lg
 
das Bundesland müsste zumindest auf der Marke stehen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, herauszufinden wem der Hund gehört. Wozu hat er sonst eine Marke? :confused:
 
das Bundesland müsste zumindest auf der Marke stehen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, herauszufinden wem der Hund gehört. Wozu hat er sonst eine Marke? :confused:

bundesland steht net drauf - wenn dann steht die Gemeinde drauf, die Marke ist nur für den Nachweis, dass man das Geld einbezahlt hat und das überprüft werden kann - in einigen Gemeiden bekommst überhaupt keine Marke mehr - zb. bei mir in der Stmk bekommst den Erlagschein, zahlst ein und des war es! Somit rein nur damit man ja brav seine Steuern zahlt - wie gesagt, die Daten sind nur lokal beim Gemeindeamt bzw. bei der Polizei dort gespeichert - nicht mehr, net weniger.

Wir fanden einen Hund, das Rauhaardackelchen im Sommer, in Wien 23. Wir mußten 10x rum telefonieren, bis wir endlich beim zuständigen in Brunn/Gebirge waren, der uns dann die Adresse sagen konnte, wo das Mauserl hin gehört! Traurig aber wahr.
 
Ich hab schon eine PN geschrieben ;) Falls Wiener Hundemarke bitte bekanntgeben, dann haben wir innerhalb von ein paar Minuten den Namen und Adresse des Besitzers... Falls nicht Wien trotzdem bekanntgeben welche Gemeinde, die Wiener Magistratsabteilung würd uns da sicher weiterhelfen, dass die Name und Adresse rausrücken! Ich sitz ja an der Quelle ;)

Lg Lisa
 
ich habe den hund noch nicht gesehen, ich habe es nur telefonisch erfahren
morgen, wenn wieder offen ist, schaffe ich es hoffentlich hinzufahren

letztes jahr haben uns zwei burgenländer angerufen, dass sie ihren hund vermissen, durch zufall ist er auf der tötung gesessen

das ist leider kein einzelfall
viele setzen ihre hunde einfach aus und sie landen oft auf der tötung
oder manche geben sie sogar ab

:(
 
Hab gerade mit der Ombudsmannstelle und dann mit der Stelle "Tierschutzhotline-Wien" telefoniert!

Stand der Dinge:
In Wien werden alle Nr. jedes Jahr neu vergeben! Er könnte uns also nur die Nr. des diesjährigen Besitzers geben - leider steht in seiner Datenbank aber weder Rasse noch Farbe dabei und das Jahr ist erst kurz! :(

Der Ombudsmann meinte folgendes:
Normalerweise müßte eben noch eine Buchstabe oder eine Prägung auf der Marke sein, wo man sagen kann, woher der Hund ist (Gemeide) - leider nicht bei allen Gemeinden so. Aber Möglichkeit: Allen Tierombudsmannstellen der Bundeländer (in jedem BL eine) anschreiben! Einige Gemeinde belassen die ersten Ziffern immer gleich und sind deshalb zum Herausfinden. Versuch wär es wert!

Gscheiteste wär, wenn morgen vielleicht genauere Daten da sind, vielleicht sogar eine weitere Prägung, dies dann zu machen!
 
wenn der besitzer gefunden wird und papiere für den hund hat (impfpass müsste reichen) ist das egal, dann kann er den hund sofort holen
wenn er nicht gefunden wird und er nächste woche frei kommt, dann kann ihn ein xbeliebige organisation holen
getötet wird in sopron nicht, da mach denes (der dort arbeitet) vorher einen schrei
den hat er aber leider gestern gemacht
d.h. er ist von oben bis unten voll
heute sind zwar 3 hunde von einer orga geholt worden, aber es sitzen noch immer zuviele dort
denn draussen sind ja noch immer die mudis
und in den käfigen drinnen ist nicht viel platz
wenn die dann voll sind, dann bekommt er den auftrag von der stadt die hunde zu beseitigen
letzten sommer ist das auch passiert, weil ewig keiner gekommen ist
 
der hund ist bereits am heimweg :-)
danke an melina c., die sich so toll für den kleinen eingesetzt hat und die besitzer ausfindig machen konnte
 
der hund ist im burgenland zuhause
bereits 5 jahre alt und war nie weg
eines tages ist er einfach verschwunden
die besitzer vermuten, dass er gestohlen wurde
zum glück ist er ja jetzt wieder in seinem zuhause
 
SUPER!
möcht aber noch was bezüglich Hundemarke sagen. Mein Hund hat eine fixe Hundemarke und ich zahl jährlich nur noch den Erlagschein ein. Auf der Hundemarke steht das Bundesland, der Ort und die Nr. drauf.
 
Oben