Wie schaffe ich ein 100%iges Platz?

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Hallo Ihr lieben erfahrenen Hundeerzieher!
Ich möchte, dass meine Hündin ins Platz geht wenn z.b. Spaziergeher entgegenkommen, Kinder, ander Hunde, Reiter usw.
Wenn sie z.B. so ca. 10 / 15 m vor mir läuft und ich "Platz" sage, dass sie sich 100%ig hinlegt. WIE KANN ICH IHR DAS BEIBRINGEN?
Sie macht Platz aus der Bewegung und bleibt auch im Platz liegen (sofern die Ablenkung uninteressant genug ist:rolleyes: , nur Platz auf Entfernung geht nicht.
Wie kann ich das üben, üben, üben, üben????

LG
 
ich würd vorschlagen erst machst es ganz normal; dann wenn sie ein paar schritte von dir weg ist, sprichst sie an, damit sie aufmerksam wird und gibst ihr ein platz.
und das kannst dann auf immer größere entfernung üben. natürlich langsam, so das sie sicher wird.

ich muss aber dazu sagen, dass ich das mit meiner hündin nicht sooo intensiv üben musste, weil sies nach ein paar versuchen auf entfernung beim spazieren gehen kapiert hat, was ich will ;)
 
Üben üben üben!!;)
Mit steigender Entfernung oder Ablenkung.
Anfangs nicht mit beides gemeinsam steigern! Also entweder bissi weitere Entfernung, oder eben Hund nächer, aber größere Ablenkung.
 
ich würd vorschlagen erst machst es ganz normal; dann wenn sie ein paar schritte von dir weg ist, sprichst sie an, damit sie aufmerksam wird und gibst ihr ein platz.
und das kannst dann auf immer größere entfernung üben. natürlich langsam, so das sie sicher wird.

ich muss aber dazu sagen, dass ich das mit meiner hündin nicht sooo intensiv üben musste, weil sies nach ein paar versuchen auf entfernung beim spazieren gehen kapiert hat, was ich will ;)

am Kapieren liegt wird nicht liegen, sie ist ein Wiffzack, aber der Trieb sämtliche Spaziergänger zu begrüßen ist so stark, dass sie nichts am Boden hält.
Danke für Deinen Tipp. Wenn sie ein paar Schritte weg ist und ich sie anspreche und "Platz" sage, dann kommt sie zurück und legt sich nieder.
Das funktioniert aber nur wenn rundherum alles "FAD" ist.
Verstehst Du ungefährt was ich meine?

Lg
 
ja, verstehe ich.
ziemlich genau das selbe haben wir nämlich teilweise bei sitz auf entfernung.

du kannst versuchen:
wenn sie erst zu dir kommt und sich dann hinlegt, dass du nur nein sagst und sie aufstehen lässt und weiter gehst - ohne belohnung. vielleicht versucht sies dann mal auch nur 2 schritte weit weg von ihr. dann wird sie belohnt.
oder du kannst auch versuchen ihr dafür ein eigenes kommando zu lernen - also statt platz zb wurstsemmel oder so (*gg*) und das dann mit deinem handzeichen das eigentlich zu platz gehört verbindest. dann lernt sie wurstsemmel (mir is wirklich nichts gscheideres eingefallen) is niederlegen wo ich grad steh und platz is bei frauli niederlegen
 
Frage: Was tut sie denn, wenn sie Spaziergänger begrüßt?

Springt sie an ihnen hoch, oder schnappt sie nach ihnen oder was tut sie? :confused:

Denn wenn sie nichts von alledem tut, frage ich mich, wozu sie dauernd platz machen soll.
Wenn ich mir das an einem sonnigen Tag bei uns vorstell, dann brauch ich drei Stunden für einen Kilometer.
 
Frage: Was tut sie denn, wenn sie Spaziergänger begrüßt?

Springt sie an ihnen hoch, oder schnappt sie nach ihnen oder was tut sie? :confused:

Denn wenn sie nichts von alledem tut, frage ich mich, wozu sie dauernd platz machen soll.
Wenn ich mir das an einem sonnigen Tag bei uns vorstell, dann brauch ich drei Stunden für einen Kilometer.

Du manche Leute moegen auch keine Hundeschnautze bzw. Sabber an ihrer Jacke haben ;)

Ob man den Hund nun ablegt oder absitzen laesst ist ja eigentlich egal, solange er nicht zu den Spaziergaengern hinlaueft ;)
 
Du manche Leute moegen auch keine Hundeschnautze bzw. Sabber an ihrer Jacke haben ;)

Ob man den Hund nun ablegt oder absitzen laesst ist ja eigentlich egal, solange er nicht zu den Spaziergaengern hinlaueft ;)

eben.
das wollen auch bei uns viele nicht und es ist auch praktisch wenn ein auto etc kommt und der hund ist grad wo auf der seite. bevor man ihn zu sich ruft (wo er wieder auf die straße/weg muss) is es einfacher ihn auf entfernung abzulegen.
 
ich hab das etwas unorthodox geübt....

bei einer meiner Runden komme ich immer am Bolzplatz bei uns vorbei.
Hab Jasko ins Tor gestellt, mich auf der andren Seite des Netzes direkt vor ihn hin.
Sitz, Platz, Bleib, Auf (wieder ins Sitz) steh.

Dann bin ich zwei Schritte zurück.
Sitz, Platz (wollt herkommen, konnte aber nicht, wegen dem Netz - hat sich hingelegt - feiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, bin hin und hab Leckerli zwischen die Pfoten gelegt), Auf - wollt wieder herkommen, ging nicht, blieb sitzen - feiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin Leckerli hingeschmissen (so dass es HINTER ihm landet)

und so hab ich das nach und nach aufgebaut, bin immer weiter weg und als es auf 10 m geklappt hat, hab ich angefangen ohne Netz zu üben...
Genauso langsam aufgebaut und dann immer weiter weg
Wenn er herkommt, bleib ich ruhig, bring ihn zurück und nochmal.
Wenns klappt - feiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin und Leckerli *g*

ging recht schnell, bis er kapiert hat, was ich will (1 Woche, täglich 2-3 Wiederholungen)
Nun sind wir am festigen - jeden Tag ein bissel in den Spaziergang einbauen, mit leichter Ablenkung, oder stärkerer... je stärker die Ablenkung, desto geringer halt ich die Entfernung, um ihm sein Erfolgserlebnis zu geben.. usw usw...

Sind (in Ruhe) bei knapp 15 m... er geht ab und an noch zwei Schritt vor, bevor er sich legt - aber es wird besser und besser :-)

Viel Spaß beim Üben :-)
vusel
 
Frage: Was tut sie denn, wenn sie Spaziergänger begrüßt?

Springt sie an ihnen hoch, oder schnappt sie nach ihnen oder was tut sie? :confused:

Denn wenn sie nichts von alledem tut, frage ich mich, wozu sie dauernd platz machen soll.
Wenn ich mir das an einem sonnigen Tag bei uns vorstell, dann brauch ich drei Stunden für einen Kilometer.

Sie rennt freudig zu den Spaziergängern hin und springt auch hoch.
Ich will das nicht und selbst wenn sie nicht an den Spaziergängern hoch springen würde will ich nicht dass sie hinläuft und diese beschnuppert, es gibt genug Leute die sich vor Hunden fürchten und ich möchte ganz einfach eine unnötige Diskussion vermeiden.
Wenn sie ganz normal vorbei laufen würde, dann könnte ich mir natürlich das Platz-Kommando sparen, da dem aber nicht so ist, wird sie sich wohl oder übel ins Platz legen müssen, zu ihrer, meiner und der restl. Umwelt Sicherheit.
 
Habe gestern fleißig geübt.
Erst ist sie zu mir zurück gelaufen und hat sich dann Platz gelegt, habe ihr gezeigt, dass ich das anders haben möchte, dann lief sie ein kleines Stück auf mich zu, während sie lief habe ich nochmals "Platz" gerufen und gleichzeitig das Handzeichen dafür gegeben und siehe da sie hat sich niedergelegt einige Meter vor mir. Natürlich super gelobt und immer wieder geübt, das werde ich jetzt tägl. machen und mir dann eine Ablenkung suchen und hoffen, dass ich mich irgendwann wirklich 100%ig verlassen kann.
Sie ist ja ein recht schlaues Mädel, aber ein mit Hummeln im Hintern ausgestattetes quirliges Powerpaket und es fällt ihr halt irrsinnig schwer ruhig zu bleiben, wenn irgendein begrüßenswertes (und das sind sie alle) Lebewesen auftaucht.
 
Habe gestern fleißig geübt.
Erst ist sie zu mir zurück gelaufen und hat sich dann Platz gelegt, habe ihr gezeigt, dass ich das anders haben möchte, dann lief sie ein kleines Stück auf mich zu, während sie lief habe ich nochmals "Platz" gerufen und gleichzeitig das Handzeichen dafür gegeben und siehe da sie hat sich niedergelegt einige Meter vor mir. Natürlich super gelobt und immer wieder geübt, das werde ich jetzt tägl. machen und mir dann eine Ablenkung suchen und hoffen, dass ich mich irgendwann wirklich 100%ig verlassen kann.
Sie ist ja ein recht schlaues Mädel, aber ein mit Hummeln im Hintern ausgestattetes quirliges Powerpaket und es fällt ihr halt irrsinnig schwer ruhig zu bleiben, wenn irgendein begrüßenswertes (und das sind sie alle) Lebewesen auftaucht.

na geht ja ;)

und sicher wird sie schon noch werden, keine sorge. wird halt nur etwas dauern ;(
 
Denn wenn sie nichts von alledem tut, frage ich mich, wozu sie dauernd platz machen soll.
Wenn ich mir das an einem sonnigen Tag bei uns vorstell, dann brauch ich drei Stunden für einen Kilometer.

Ja und? Ich machs auch nicht anders, nur bei uns ist es halt das "steh". Im Prinzip völlig wurscht, welches Kommando man verwendet, Hauptsache Hund belästigt keine Spaziergänger, andere Hunde usw.
Die meisten Leute sagen dann auch freundliches ein Dankeschön und gut ists.

Und bei uns gibts auch Strecken, die an einem sonnigen Tag vor Spaziergängern wimmeln. Da setz ich mich ins Auto und fahr halt woanders hin, wo es ruhiger ist.

lg
Karin
 
@ vusel: manchmal haben auch andere was von der kreativität des menschen, gute idee! :)

... hund auf agility-tisch, dort ist er auch begrenzt - zuerst steht hf direkt beim tisch und die distanz immer mehr vergößern.
 
Sie rennt freudig zu den Spaziergängern hin und springt auch hoch.
Ich will das nicht und selbst wenn sie nicht an den Spaziergängern hoch springen würde will ich nicht dass sie hinläuft und diese beschnuppert, es gibt genug Leute die sich vor Hunden fürchten und ich möchte ganz einfach eine unnötige Diskussion vermeiden.
Wenn sie ganz normal vorbei laufen würde, dann könnte ich mir natürlich das Platz-Kommando sparen, da dem aber nicht so ist, wird sie sich wohl oder übel ins Platz legen müssen, zu ihrer, meiner und der restl. Umwelt Sicherheit.

Ok, ich verstehe, dass du vermeiden willst, dass deine Hündin nicht an Spaziergänger hochspringt - lobenswert! ;)
Jedoch, glaubst du, "Platz" ist die optimale Lösung? Ich befürchte, dass du deinen Schnuffel-Wuffel oft in unangenehme Situationen bringst, der Hund "Platz" als unangenehm empfindet und bei jeder Gelegenheit versuchen wird, dem Ganzen zu entkommen.
Am besten funktionierts erfahrungsgemäß, wenn ein Hund etwas gern und freiwillig macht. Ich habe meinen Hunden beigebracht, dass sie, wenn sich z.B. Jogger nähern, sie zu mir kommen und mich anschauen - oft setzen sie sich dabei hin - ohne Signal von mir (!!!) - dann gibts Belohnung! :) Auch kennen meine Hunde das Signal "weiter" - dann gehen sie einfach geradeaus weiter und so vermeiden wir das Beschnüffeln und Besabbern von Fremden...;)
Funktioniert echt gut! :)
 
Also bei uns muß Blacky ins Sitz, nur heißt das bei uns nicht Sitz sondern AUTO. Auto ist alles vom richtigen Auto, Moped, Rad, Fußgänger bis zu Inliner usw. Er wird natürlich immer dafür gelobt und mit Leckerly belohnt, weil es soll ja super für ihn sein. Am Anfang war es sogar so, daß er sich schon selbst bei einem Hubschrauber oder Flugzeug Geräusch hingesetzt hat.:p Mittlerweile kann er das aber schon selbst unterscheiden:D ! Wenn etwas ganz interessant für ihn ist und er unbedingt hin will, dann lenke ich ihn mit flüstern ab. Ich sage seinen Namen laut, damit er aufmerksam wird und dann flüstere ich mit ihm. Er muß sich so auf mich konzentrieren, daß das andere ganz uninteressant ist (zumindest meistens;) ).
 
Oben