Ball spielen?

jeanny&sidnay

Super Knochen
Letztes mal wollte ich mit dem Hund einer Bekannten mit dem Ball spielen, doch irgendwie hat sie das nicht richtig kapiert was ich machen wollte.
Ich hab sie am Ball schnuppern lassen, doch nach 2 sekunden ist sie sofort weggelaufen. Wenn sie zu mir herlauft um mich ansieht und ich schieß den Ball weg schaut sie ihn an rennt mit dem Ball mit aber sobald der Ball aufhört zu rollen bleibt er einfach liegen.
Jetzt hätte ich gerne ein paat tips bezüglich dem Spielen und was man sonst noch so spielen kann.

Ich will jetzt aber nicht, dass ihr das jetzt falsch versteht ich will nicht auf zwang mit ihr Ball spielen wenn sie nicht will.

Ich hoffe ihr versteht was ich da geschrieben hab weil es sehr kompliziert geschrieben ist.

lg clautschi
 
mein rüde mag nur selten ball oder stöckchen holen. nur wenn meine hündin nachjagt, taut er auf, läuft auch nach, will das stöckchen aber trotzdem nit. wenn ers mal doch nimmt, dann zerkaut er es nur.

wie wärs mit leckerlies verstecken? fangen spielen?
 
mein rüde mag nur selten ball oder stöckchen holen. nur wenn meine hündin nachjagt, taut er auf, läuft auch nach, will das stöckchen aber trotzdem nit. wenn ers mal doch nimmt, dann zerkaut er es nur.

wie wärs mit leckerlies verstecken? fangen spielen?

Diese Frage ist mir jetzt richtig peinlich. Ich mein ich weiß schon was du mit fangen spielen meinst, aber wie kann man das richtig gescheit mit dem Hund machen und mit ihr spielt eigentlich niemand so richtig irgendwas das heißt sie hat noch keine Ahnung von irgendwelchen spielen.
lg clautschi
 
also fragen brauchen dir nie peinlich sein.

ich laufe einfach davon, rufe sie mit peinlich qietschiger stimme, jage ihr nach. geht mit meiner hündin super, weil sie ich so leicht aufdrehen lässt. hängt immer vom hund ab.

oder du kannst auch zb. streichwurst in einen kong füllen.

mein favorit ist aber das leckerlie suchen. strengt sie an und dreht sie nicht so auf.
 
Nun ja sie ist noch sehr jung und ich weiß nicht genau ob sie die Geduld zum suchen hat*gg* Aber ich kanns ja mal probieren.
Danke für die tips.

Und ich freu mich über jeden Tip für ein spiel.
lg Clautschi
 
speedy konnte früher auch nichts mit einem Ball anfangen.. und bringen war schon gar nicht drin.. und jetzt liebt sie es, mit mir am Feld Balli spielen!! auch Frisbee spielen gefällt ihr mittler weile super!!

würds einfach immer wieder mal probiern..

Daisy hin gegen hat schon als kleiner Welpe gern Balli gespielt.. :)
 
hallo,

ev ist das spiel auf diese art einfach zu fad?
spiel mit ihm doch einfach ohne den ball wegzuschießen. wenn das auch nicht recht funktioniert, dann musst du total lustig werden und den hund so auf dich aumerksam machen (mit geräuschen die er nicht kennt; piepsige stimme,..)

viel spaß :)
 
es gibt aber auch die andere Art von Hunden: Mein Hund Joey zum Beispiel jagt jeden Ball. Bitte Betonung auf jeden Ball. Arg ist wenn wir beim Fußballplatz vorbeigehen, und die spielen gerade, er schaut begeistert dem Ball nach. Wenn er frei laufen würde, rennt er los. Da interessiert ihn nichts anderes, nur hauptsache ein Ball. ;)
 
es gibt aber auch die andere Art von Hunden: Mein Hund Joey zum Beispiel jagt jeden Ball. Bitte Betonung auf jeden Ball. Arg ist wenn wir beim Fußballplatz vorbeigehen, und die spielen gerade, er schaut begeistert dem Ball nach. Wenn er frei laufen würde, rennt er los. Da interessiert ihn nichts anderes, nur hauptsache ein Ball. ;)

oh ja das kenn ich!! Als wir noch bei meinem richtigen Vater gelebt haben, der Fussballer war, haben wir fast jedes WE am Fussball platz verbracht und die Daisy war auch immer total begeistert davon!! wir konnten sie auch nie von der Leine lassen, sonst wär sie dem Ball gleich nach :p :)

lg
Melanie
 
Luca spielt auch erst seit 1 Woche Ball und Stocki holen. Hab den Ball einfach mit Streichwurst eingerieben und jetzt liebt er nix lieber als Balli/Stocki holen obwohl ich schon lang nix mehr raufschmier. :D

Vorher hats ihn auch überhaupt nicht interessiert, hat immer nur blöd geschaut wenn ich geworfen hab.

Nur am loslassen müssen wir jetzt noch arbeiten. :rolleyes:
 
Luca spielt auch erst seit 1 Woche Ball und Stocki holen. Hab den Ball einfach mit Streichwurst eingerieben und jetzt liebt er nix lieber als Balli/Stocki holen obwohl ich schon lang nix mehr raufschmier. :D

Vorher hats ihn auch überhaupt nicht interessiert, hat immer nur blöd geschaut wenn ich geworfen hab.

Nur am loslassen müssen wir jetzt noch arbeiten. :rolleyes:

Werd ich mal ausprubieren. Danke
 
@ceown_melodic:
Bitte lern dem Hund nicht extra das Ballspielen.
Sei froh, dass er/sie das nicht tut.
Viele erziehen sich dann richtige Balljunkies.
Uberleg einmal ganz ehrlich:
Glaubst du wirklich, dass der Hund unglücklich ist, weil er nicht Ball spielt?
Oder bist es eher du, weil du nicht mit ihm/ihr spielen kannst?

Beschäftige dich anders mit ihr. Lern ihr Pfote geben oder Rolle oder einfach Sitz, Platz.
Streu ihr kleine (Fingernagelgroß wenn es gut geht dann kleinere) Leckerlis in die Wiese und lass sie ruhig suchen. Beobachte den Hund, wenn ihr das gut tut und sie nicht aufdreht dann steigere die Schwierigkeit. (Leckerli unter Becher - wie Hütchenspiel)

Meine Gröni-Hündin läuft auch keinem Ball nach und glaube mir, sie hat ein ruhigeres Leben als so manch anderer Hund. Keinen Stress wenn wir an einem Fußballplatz vorbeigehen, oder Kinderspielplatz und auch wenn andere Hunde Ball spielen rastet sie nicht aus.

@Tina:
Dein Hund dreht auch schon ohne Ball spielen total auf (Thema anbellen) und dann machst du ihn auch noch "Ball süchtig". :rolleyes:

lg Friese, die auch glücklich ist mit einem "Nicht-Ball-spielenden-Hund"
 
Dein Hund dreht auch schon ohne Ball spielen total auf (Thema anbellen) und dann machst du ihn auch noch "Ball süchtig". :rolleyes:

Er ist nich ballsüchtig. ;)

Wenn du mir ein "Ersatzspiel" sagst - gerne. ;)
Spiele mit Leckerlis gehen ja nicht..

Er ignoriert die Spielsachen übrigens wenn man sie nicht wirft. Und unter "aufdrehen" versteh ich was anderes. ;)
Aufdrehen tut er bei Leckerlis, da springt er herum...... Das macht er beim Ball werfen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceown_melodic:
Bitte lern dem Hund nicht extra das Ballspielen.
Sei froh, dass er/sie das nicht tut.
Viele erziehen sich dann richtige Balljunkies.
Uberleg einmal ganz ehrlich:
Glaubst du wirklich, dass der Hund unglücklich ist, weil er nicht Ball spielt?
Oder bist es eher du, weil du nicht mit ihm/ihr spielen kannst?

Beschäftige dich anders mit ihr. Lern ihr Pfote geben oder Rolle oder einfach Sitz, Platz.
Streu ihr kleine (Fingernagelgroß wenn es gut geht dann kleinere) Leckerlis in die Wiese und lass sie ruhig suchen. Beobachte den Hund, wenn ihr das gut tut und sie nicht aufdreht dann steigere die Schwierigkeit. (Leckerli unter Becher - wie Hütchenspiel)

Meine Gröni-Hündin läuft auch keinem Ball nach und glaube mir, sie hat ein ruhigeres Leben als so manch anderer Hund. Keinen Stress wenn wir an einem Fußballplatz vorbeigehen, oder Kinderspielplatz und auch wenn andere Hunde Ball spielen rastet sie nicht aus.


lg Friese, die auch glücklich ist mit einem "Nicht-Ball-spielenden-Hund"

Naja sagen wirs mal so. Im Hof bei ihr zu hause hab ich das jetzt probiert, da spielt sie ohne irgenwelche Schummeltricks Ball aber ich glaube einfach beim Spatzierengehn ist sie so aus den Socken, dass sie nicht mehr an den Ball denkt. Sie rennt draußen ihre Runden, spielt in einer Lacke herum und was ihr sonst noch so einfällt.
Aufzwingen wollte ich es ihr sowieso nicht, ich dachte nur um das Spatzieren noch aufregender zu machen. Aber ich hab gestern gemerkt, dass es für sie nichts aufreenderes gibt als draußen in den Lacken zu spritzen *gg*
lg Clautschi
 
Oben