Brauche Hilfe! Ginni wird vom Kater misshandelt!

Malibu

Super Knochen
Hallo!
Titel ist vielleicht übertrieben aber ich bräuchte mittlerweile wirklich mal Hilfe.
Ginni und Woody spielen ja ziemlich arg miteinander, war aber so seid beginn an und es ist wirklich nur spiel.
Mittlerweile versuch ich sie immer zu trennen, weil Woody setzt mittlerweile die Krallen ein und Ginni schaut wirklich schon wüst aus. Die ganze Nase ist kaputt (siehe Fotos)
Weiß mir da echt kaum noch einen Rat, weil Ginni jault zwar dann auf gibt aber dann auch leider keine ruhe sondern spielt weiter oder Woody kommt und animiert sie wieder zum spielen.
Sehe es schon irgendwann kommen das Woody das Auge trifft, ja und dann......
Hat jemand ratschläge?
Wie gesagt ich geh eh schon immer dazwischen, aber es wird langsam mühseelig weil keiner von beiden nachgibt.
Mit Franky und Ginni ergibt sich dieses Problem nicht, Franky geht nicht aufs spielen mit Ginni ein und animiert sie auch nicht dazu.

ginninase.jpg

ginninase2.jpg
 
Hallo Malibu,

uff, schwierige Frage, wie bringt man dem Kater bei die Krallen nicht einzusetzten?
Unser Kleiner war am Anfang zu feig dazu die Krallen einzusetzten, erst später war er dann mutig genug, wir hatten aber auch immer die Sorge, was ist wenn die Katz das Auge erwischt?
Aber glaubst du nicht dass wenn es Gini wirklich zu viel ist, dass sie es dem Kater dann selber sagt? Bei unserm Katzerl war es halt umgekehrt, er ist geflüchtet wenn es ihm zu viel geworden ist.
Wenn unser kleiner Nachbarshund zu wild wird und zornig an Cimis Hals hängt, beschwichtigt sie ihm dreht sich weg und wartet mit dem Spielen bis sich der Kleine wieder beruhigt hat.

lg Jenny
 
Nein leider nicht, ist aber meine Schuld.
Ginni denkt das ist das normalste der welt und wird immer wieder hingehen, ist aber meine schuld :(

Sie ist leider durch meine Fehler schon im Welpenalter damit aufgewachsen und wurde von einigen Hunden extrem untergebuttert ohne das sie sich gewährt hat, im Gegenteil sie ging immer wieder hin um mit ihm zu spielen.
Ich hab mich fast nie eingemischt weil ich im Glauben war das sie es selbst regeln können. Irrtum, ich hatte nen sehr unsicheren Hund der Anfangs verängstigt war.
Das haben wir aber mittlerweile im Griff in dem ich Ginni von solchen Hunden fern halte, mit anderen spielt sie eh urlieb.

Genau das gleiche spielt sich praktisch nun zuhause mit woody ab, nur da kann ich schlecht was machen. kann nicht einfach sagen du spielst nun nimmer mit ihm, dann müsste ich sie 24 Std. lang trennen.

Hab gerade den Tipp bekommen von wegen Spritzpistole, was haltet ihr davon?
 
Spritzpistole? Ich weiß nicht was die Katzenexperten dazu sagen,
aber ist die nicht die Gefahr der falschen Verknüpfung, wie weiß der Kater das er die Krallen wieder einziehen soll und es nicht böse ist mit Gini zu spielen?
lg Jenny
 
hmm.....
Meine Katers setzen die Krallen erst dann ein, wenns wirklich zuviel wird...
von meinem Lemmi hab ich noch nie eine Kralle gespürt/gesehen! Der war aber schon immer so.... also ich hab keine Ahnung was man da machen könnt...

Vielleicht ist da ne Marktlücke und du erfindest so eine Art "Suspensorium" für die Hundenase????
:D :D :D

lg vusele
 
Na das wärs noch, z.B. vom Rednose Day die Nase aufsetzen und Ginni damit rumlaufen lassen. Am besten setz ich ihr dann noch Rentierhörner auf und dann ist sie Rudi :p :D

Ne aber ohne Spaß ich verzweifel langsam wirklich schon. Werd das mit der Spritzpistole jetzt mal ausprobieren bevor es zum Spiel kommt, also abpassen. Will eh nicht das sie miteinander so spielen, können gerne kuscheln, aber beim spielen artet es immer aus!
 
Na das wärs noch, z.B. vom Rednose Day die Nase aufsetzen und Ginni damit rumlaufen lassen. Am besten setz ich ihr dann noch Rentierhörner auf und dann ist sie Rudi :p :D

Ne aber ohne Spaß ich verzweifel langsam wirklich schon. Werd das mit der Spritzpistole jetzt mal ausprobieren bevor es zum Spiel kommt, also abpassen. Will eh nicht das sie miteinander so spielen, können gerne kuscheln, aber beim spielen artet es immer aus!

Ich denke wenn du mit Spritzpistole kommst... bei Katzen ist es ähnlich wie bei Hunden, die verknüpfen DIE Situation.
Du darft nur nicht "erwischt" werden, da sind Katzen etwas nachtragender als Hunde :D
Vielleicht kriegste so hin, dass sie nimmer so spielen?
Ich würds auf alle Fälle versuchen...
Arme Ginni, die Nase sieht wirklich ramponiert aus -(vor allem neigen die unpigmentierten Stellen irgendwann zum Sonnenbrand!!)

hihi... die Rednose-Day-Nase... auch ne Möglichkeit *kicher*...
Wir möchten dann aber nen Bild hier drin sehen, gelle??? :D :D
 
weißt du ob die unpigmentierten stellen wieder nachkommen? also ob sich das wieder regeneriert? Oder bleibt sie nun ewigtkeiten so verwüstet?

Kommt wahrscheinlich auf die Tiefe der Kratzer an....
wahrscheinlich wie wenn man sommersprossen hat und sich aufreisst... es bleiben halt kleine Narben und die Stelle bleibt weiß....

Paps von Jasko hat sich den Schwarzen Nasenspiegel mal blöd aufgerissen, das war vor zwei Jahren, er hat da immer noch einen rosa Fleck. Das war aber auch sautief!

Vielleicht regeniert sichs ja wieder - ansonsten: Schuhcreme *g* ... oder doch rote Nase *duck*

lg
vusel
 
Würd auf keinen Fall mit dem Blumenspritzerl dazwischengehen, wenn der Kater das mit dem Hund vernüpft dann gute Nacht und umgekehrt ist e sicher auch nicht so prickelnd.

Was du machen kannst ist mit einer geeigneten Krallenzange das äußerste Spitzerl abzuknipsen (wirklich nur das äußerste Spitzerl!). Dann hat der Kater stumpfere Krallen. Allerdings, sobald er sich die wieder ein paar mal wetzt sind sie wieder rasierscharf. Also das könntest auch nur so lange durchziehen, bis die Nase halbwegs wieder verheilt ist.

Ich würd einfach - sobald sie zu wild werden beim spielen, die beiden trennen und weiteres spielen unterbinden bis sie wieder im "Normal Modus" sind. Mit der Zeit sollten sie checken das wildes spielen nicht erlaubt ist eigentlich.

Die Kratzer auf der Nase sehen eher oberflächlich aus, die Pigmentierung sollte mit der Zeit zurückkommen.

Oder du kaufst Ginni so eine Maulschlaufe die du ihr ganz locker raufgibst so das sie noch schnappen kann, aber die Nase bedeckt ist. So ne Art Ritterrüstung für die Hundeschnauze :D Oder zieh dem Kater Sockerln an. :D

Ich glaub ausser immer wieder trennen wird dir da net viel an Alternativen bleiben. :o
 
hmm....
Wenn die Katz das mit dem Hund verknüpft, dann wird sie ihn doch wohl meiden?!
Ich kenne keine Katze, die "Stunk" anfängt, wenn man ihr nicht zu Nahe kommt.
Wenn die Katz dem Hund nimmer nah kommt isses doch prima! also eigentlich ist doch das das Ziel oder?

Und wenn Ginni lernt, dass ab einem gewissen Punkt schluss ist, ist es auch nicht verkehrt!

Jasko weiss genau ... fauchen/knurren heisst :eins auf die Nase... ich verpiss mich lieber.

Wir haben 5 Katzen im Haus ... es gab nie - aber auch niemals, wirklich Probleme mit meinen Hunden oder Besuchshunden!

Krallenschneiden hilft genau zwei Tage ... wenns Freigänger sind, sind sie superschnell wieder scharf- Wohnungskatzen haben ein bissel länger davon...
So verursachen sie wenigstens kleine Schnitte, wenn sie geschnitten sind und ein bissel gesplittert, dann reisst es ... und das tut richtig weh!

Wenn sie wirklcih so geil aufs Spielen miteinander sind (warum die Katze beim SPIEL allerdings die Krallen einsetzt nimmt mich auch Wunder... erwachsene Katzen machen das selten - habs zumindest noch nie erlebt im Spiel) und das nie ohne Blessuren abgeht, muss man sie echt trennen... zumindest dann, wenn man keine Aufsichtsmöglichkeit hat...
 
ja ich würde es gern ganz meiden das sie spielen, da bin ich ehrlich.
Mit franky klappt es ja auch und versucht ginni ihn zu animieren dreht er sich weg und geht. Franky animiert sie erst garnicht maximal zum kuscheln und das ist auch ok so.
Nur wenn Ginni oder Woody fad ist animieren sie sich gegenseitig zum spielen.
Statt das Woody zum Franky geht geht er dann lieber zum Hund.
 
Kater setzen schon gerne ihre Krallen ein und beissen auch mal herzhaft zu. Ist ja nicht nur "spielen" sondern auch spaßhalber raufen und herumbalgen.

Mit ner geeigneten Krallenzange gibts keine Absplitterungen von der Kralle. Allerdings ist das halt nur von äußerst kurzer Dauer bis die wieder messerscharf sind. :o
 
Oben