mandelentzündung

entle

Super Knochen
hallo,

unser frankie hat eine mandelentzündung, frißt nichts (wahrscheinlich ziemliche halsschmerzen)- bekommt AB.
ausserdem hatte er vor 2 tagen auch noch durchfall:( .
wir gehen ja immer wieder in hundezonen und mein TA meint,das sei ähnlich wie im kindergarten- also da sind schon eine menge erreger- naja solanger er wieder gesund wird.

habt ihr einen tipp, wie ich ihm die schmerzen doch lindern könnte?
und soll ich das futter,das er nicht anrührt weggeben oder stehen lassen ?

lg karin- soo besorgt
 
Hallo!

Meiner hatte auch eine Mandelentzündung - diese waren hochentzündet. Konnte mir davon ein eigenes Bild machen, da ich bei der OP dabei war.
Sie wurden entfernt.

Oft und oft passiert es, dass mit AB die Bakterien nicht vollkommen "ausgelöscht" werden können und immer wieder eine Entzündung entstehen kann.
(Zusätzlich können entzündete Mandeln Lahmheiten, Herzbeschwerden hervorrufen.)

Probier mal Cato´s Vorschlag, wenn Du die Mandeln nicht gleich entfernen möchtest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich stark wirksam auch gegen die Schmerzen ist lauwarmer Käsepappeltee mit Honig. Im akuten Stadium ruhig auch etwas mehr in kleineren Portionen ( je 1/8 l ca. ) über den Tag verteilt.
 
Unser Timo hatte im Alter von ca. 2 Monaten eine Mandelentzündung. Ich glaube, er bekam zusätzlich zum AB auch etwas gegen die Schmerzen. Ich hab ihm auch ein Tuch um den Hals gebunden (hat mir die TÄ empfohlen) - aber ob das bei Hunden wirklich hilft, weiß ich nicht (hat wohl eher mir gut getan;) )
Tee hab ich ihm auch gegeben - wie Cato beschrieben hat...
Er hat viel geschlafen, war total schlapp und gaaaanz arm...

Ich wünsch eurem Liebling baldige Besserung!
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
danke für eure tipps.
das mit dem tee/honig werde ich probieren- danke !

op- davon sehe ich (noch) sehr ab.mandeln haben ja ,wie beim menschen auch eine funktion- daher ist eine op, für mich (vorerst) kein mittel der wahl.

vlg karin
 
danke für eure tipps.
das mit dem tee/honig werde ich probieren- danke !

op- davon sehe ich (noch) sehr ab.mandeln haben ja ,wie beim menschen auch eine funktion- daher ist eine op, für mich (vorerst) kein mittel der wahl.

vlg karin

hab dir das nur geschrieben, falls sie auch so hochentzunden sind wie sie bei meinem waren ;)
 
Einen dicken weichen Schal ( meist halt über Nacht ) bekommen meine auch, wenn sie hüsteln / schleimen / schnupfen.....
Hätte ich früher auch nicht gedacht, aber scheint sehr angenehm gefunden zu werden ( hat noch keiner runtergetan ) und scheint auch zu helfen - man spürt die Wärme, wenn man in der Früh unter den Schal greift.
 
Das haben wir auch schon hinter uns. Nala lebt seit 6 Jahren ohne Mandeln und das recht gut.
Gib Deinem Wuffi weiches Futter, solange er Halsschmerzen hat, das frisst er leichter. Käsepappeltee hilft! Und durch den süßen Honig schmeckt er auch ganz gut.
Gute Besserung!
Simone
 
was wir bei unseren hunde auch immer gemacht haben. butter rauslegen und wenn sie zimmertemp. hat (also schon sehr weich ist) von den fingern schlecken lassen. dürfte sich anscheinend auch über die entzundenen stellen legen und gut tun (weiß nicht wie dein hund butter oder fett generell verträgt, hat natürlich nur sinn, wenn dein hund verdauungstechnisch da nicht empfindlich ist).

der durchfall kann auch von den antibiotika kommen (die zerstören ja auch die "guten bakterien" im darm). da hilft enteroferment, ist ein pulver, das man ins futter geben kann und die darmflora wieder aufbaut. sollte aber in einem zeitlichen abstand von 1-2 stunden zum ab gegeben werden, da sich die wirkung sonst gegenseitig abschwächt.

gute besserung!!:)
 
Du kannst deinen Hund eine homöopathische Arznei geben.
Mercurius Solubislis D 6, 3x täglich.
Hilft schnell und effektiv!
lg, petra
 
Noch was zur Mandelentzündung, mein Hund kommt jetzt schon seit fast 10 Jahren ohne Mandeln aus uns seither gibt es überhaupt keine Probleme mehr. Vorher hatte er nicht nur Mandelentzündungen sonder auch gleich Gastritis dazu weil er alles möglich gefressen hat, vor allem Schnee (es war Winter).
Jetzt ist er 11 und hatte weder Probleme mit dem Hals noch mit sonst was.
 
Noch was zur Mandelentzündung, mein Hund kommt jetzt schon seit fast 10 Jahren ohne Mandeln aus uns seither gibt es überhaupt keine Probleme mehr. Vorher hatte er nicht nur Mandelentzündungen sonder auch gleich Gastritis dazu weil er alles möglich gefressen hat, vor allem Schnee (es war Winter).
Jetzt ist er 11 und hatte weder Probleme mit dem Hals noch mit sonst was.

das ist schön :-)))
danke für deinen erfahrungsbericht !
vorerst gehts ja unserem burschen wieder prima*freu*
und lg karin
 
Oben