bullterrier
Junior Knochen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das problem is ja, dass der alkohol viel zu wenig ernst genommen wird... und dass "angsoffen sein" wieder derart im trend is...
Ganz schlimm finde ich es, wenn die Jugendlichen immer frueher mit dem Alk. anfangen.
Tw. sieht man ja schon 13,14 jaehr. besoffen in der Stadt bzw in div. Discos (ist mir unverstaendlich wie Eltern Minderjaehrige in eine Disco gehen lassen!? )
bin auch schon mit 14 das 1. mal fort gegangen..da hab ich bis 12 oder 1 oder so fort gehen dürfen und dann haben mich meine Eltern abgeholt..
jetzt mit meinen 18 Jahren bereue ich das irgentwie, dass ich schon so früh angefangen hab, zum fort gehen.. weil jetzt hab ich fast keine Lust mehr dazu.. man fühlt sich teilweise schon richtig alt, wenn man bei uns in eine Disco oder auf Festln geht.. man ist umgeben von 13,14 jährigen..
ich denk mir, wenn ich nicht schon so früh angefangen hätte, hät ich vl noch mehr spass am fort gehen..würds nur empfehlen, etwas länger zu warten..
lg
Melanie
Genau - hauptsache die Todesdroge Nr. 1 ist legal - aber Genussmittel die weltweit kein einziges Todesopfer zu beklagen haben, sind verboten![]()
Das nennt sich "Logik"
Ganz schlimm finde ich es, wenn die Jugendlichen immer frueher mit dem Alk. anfangen.
Tw. sieht man ja schon 13,14 jaehr. besoffen in der Stadt bzw in div. Discos (ist mir unverstaendlich wie Eltern Minderjaehrige in eine Disco gehen lassen!? )
Vielleicht waere ein Anheben der Altersgrenze fuer Alk-Konsum (auf 21) ganz vernuenftig ...
aber hauptsache die boesen Raucher muessen weg ... *kopfschuettel*
Naja, zwischen "fort-gehen" und "Disco-gehen" ist meiner Meinung nach ein Unterschied.
Natuerlich kann ein Teenie ins Kino, in ein Lokal, aufs Feuerwehrfest ect.![]()
aber Disco finde ich halt was anderes.
Meiner Meinung nach sollten die Securities dort viel strengere Alterskontrollen durchfuehren (unter 16 J. - keine Chance - besser waere natuerlich 18.J.)
Na dann schau doch mal ein klein wenig über den Tellerrand hinaus und informier dich, wieviele Millionen von Todesopfern es gibt, die mit diesem "Genussmittel" wie du es so schön verniedlichst, angefangen haben. Und schau, wieviele behinderte und zurückgebliebene Kinder es gibt, aufgrund deines hochgelobten "Genussmittels". Ich kenne selber eines und ich könnte der Mutter von ihm jedes Mal eine reinhauen, wenn ich dieses arme Kind sehe!!!Genau - hauptsache die Todesdroge Nr. 1 ist legal - aber Genussmittel die weltweit kein einziges Todesopfer zu beklagen haben, sind verboten![]()
auserdem fälschen sehr viele den Ausweis.. da kann dann der Türsteher auch nicht mehr viel machen..
lg
Melanie
Genau - hauptsache die Todesdroge Nr. 1 ist legal - aber Genussmittel die weltweit kein einziges Todesopfer zu beklagen haben, sind verboten![]()
Das nennt sich "Logik"
Vielleicht waere ein Anheben der Altersgrenze fuer Alk-Konsum (auf 21) ganz vernuenftig ...
aber hauptsache die boesen Raucher muessen weg ... *kopfschuettel*
Andrea, sie meint nicht das "normale" Rauchen, sie ist Verfechter eines anderen "Genussmittels".wo hast du den das her ??
Es müsste eigentlich jeder wissen, das Rauchen Todesopfer verursacht und am schlimmsten, Raucher lassen andere an ihrem "Genuß" teilhaben,.