Jogger, Fahrräder, Walker und andere Feinde

M

Makahar

Guest
Hallo liebe Wuff-Gemeinde,

seit einer Woche haben wir eine supersüsse und superliebe Schmusenase bekommen. Fürty kommt aus Polen, ihre damalige Familie hatte, als sie aus dem Welpenalter raus war, keine Lust mehr auf sie, so kam sie in die Tötungsstation *unfassbar*:mad:

Gerettet hat sie dort der "Verein weisser Schäferhunde" homepage: www.familienlos.de. Kann ich übrigens jedem, der sich einen Hundi zulegen möchte, ans Herz legen.
Seit einer Woche ist sie nun bei uns und wird auch ganz sicher nie mehr weggeben. Die Herzen aller Familienmitglieder hat sie im Sturm erobert.
Zu Hause ist sie völlig problemlos, keine Ticks oder Verhaltensstörungen. Sie will einfach nur gefallen, und das tut sie ohne Ende...

Allerdings müssen wir das mit dem Hören draussen noch üben. Es ist völlig klar, sie muss sich erst einmal an uns gewöhnen (obwohl ich denke, das hat sie schon, sie fühlt sich offensichtlich pudelwohl), aber gibt es evtl. einen Trick, wie ich sie von Joggern, Fahrrädern, Walkern, etc. ablenken kann?
Heute morgen waren wir lange im Wald, und da es recht früh war, waren auch kaum Menschen unterwegs, also liessen wir sie frei laufen. Sie läuft immer ein Stück vor, kommt jedoch sofort zurück, wenn sie merkt, daß wir ausser Sichtweite sind. Andere Hunde sich überhaupt gar kein Problem, da wird entweder nur geschnüffelt oder ein bisschen gespielt, aber wehe, es nähert sich irgendwas, was schneller ist, als sie. Das geht gar nicht...da wird gebellt,was die Stimmbänder hergeben, die Zähne werden gefletscht und wenn sie dann nicht angeleint ist, geht sie ab wie Schmitz Katze.

Wir haben versucht, sie mit Leckerlies im Vorfeld abzulenken, aber "no way"...die Jogger oder Fahrräder sind in dem Moment viel interessanter. Einen Jogger hat sie dermaßen verbellt, daß dieser sie angeschrieben hat und sicherlich auch nach ihr getreten hätte, wäre sie nur einen Schritt näher gekommen *Blödmann*. Alles Rufen und Pfeifen hat nichts genützt, so haben wir sie für den Rest des Weges wieder angeleint.

Gibt es da vielleicht ein paar heisse Tips? Vielen Dank im Vorraus,
es grüssen Euch Manuela und Fürty
 
hci würd ihr erstmal jogger, walkrer radler etc aus der nähe vorstellen ohne das sie sich groß bewegen kann. also das isch deine hündin daran gewöhnen kann, das die ganz normal sind. die können dann auch langsam nebenher gehen (oder langsam laufen), dass sie sich drang gewöhnt. da soltlest du dir aber eben ein paar bekannte suchen denen ihre bellerei nichts ausmacht.
sie dabei immer beruhigen, wenn sie ruhig ist bestärken das alles in ordnung ist.
 
Hallo liebe Wuff-Gemeinde,

seit einer Woche haben wir eine supersüsse und superliebe Schmusenase bekommen. Fürty kommt aus Polen, ihre damalige Familie hatte, als sie aus dem Welpenalter raus war, keine Lust mehr auf sie, so kam sie in die Tötungsstation *unfassbar*:mad:

Gerettet hat sie dort der "Verein weisser Schäferhunde" homepage: www.familienlos.de. Kann ich übrigens jedem, der sich einen Hundi zulegen möchte, ans Herz legen.
Seit einer Woche ist sie nun bei uns und wird auch ganz sicher nie mehr weggeben. Die Herzen aller Familienmitglieder hat sie im Sturm erobert.
Zu Hause ist sie völlig problemlos, keine Ticks oder Verhaltensstörungen. Sie will einfach nur gefallen, und das tut sie ohne Ende...

Allerdings müssen wir das mit dem Hören draussen noch üben. Es ist völlig klar, sie muss sich erst einmal an uns gewöhnen (obwohl ich denke, das hat sie schon, sie fühlt sich offensichtlich pudelwohl), aber gibt es evtl. einen Trick, wie ich sie von Joggern, Fahrrädern, Walkern, etc. ablenken kann?
Heute morgen waren wir lange im Wald, und da es recht früh war, waren auch kaum Menschen unterwegs, also liessen wir sie frei laufen. Sie läuft immer ein Stück vor, kommt jedoch sofort zurück, wenn sie merkt, daß wir ausser Sichtweite sind. Andere Hunde sich überhaupt gar kein Problem, da wird entweder nur geschnüffelt oder ein bisschen gespielt, aber wehe, es nähert sich irgendwas, was schneller ist, als sie. Das geht gar nicht...da wird gebellt,was die Stimmbänder hergeben, die Zähne werden gefletscht und wenn sie dann nicht angeleint ist, geht sie ab wie Schmitz Katze.

Wir haben versucht, sie mit Leckerlies im Vorfeld abzulenken, aber "no way"...die Jogger oder Fahrräder sind in dem Moment viel interessanter. Einen Jogger hat sie dermaßen verbellt, daß dieser sie angeschrieben hat und sicherlich auch nach ihr getreten hätte, wäre sie nur einen Schritt näher gekommen *Blödmann*. Alles Rufen und Pfeifen hat nichts genützt, so haben wir sie für den Rest des Weges wieder angeleint.

Gibt es da vielleicht ein paar heisse Tips? Vielen Dank im Vorraus,
es grüssen Euch Manuela und Fürty


Sorry, aber ich finde nicht dass der Jogger falsch gehandelt hat.
Wenn ein fremder Hund auf mich zulaeuft - ohne Leine - und mich verbellt - werd ich sicherlich auch ziemlich unfreundlich (in 1. Linie aber mit dem HH!)
Es ist naemlich nicht angenehm vor einem keiffenden Hund zu stehen wenn der HH nicht in Sichtweite ist bzw den Hund nicht abrufen kann.
Hatte mal ein Erlebnis mit 2 Dsh - zum Glueck hatte ich meinen Pfefferspray dabei, weiss nicht wie das sonst ausgegangen waere :mad:

Ich wuerde dir raten deinen Hund anzuleinen - und das abrufen zu trainieren.
Sobald andere Hunde, Radfahrer, Jogger ect. auftauchen sofort anleinen und nicht hinlassen!
 
hi,
du schreibst sie ist erst seit einer woche bei euch.
ich würde ihr aufjedenfall mal mehr zeit zum eingewöhnen geben und berücksichtigen, dass sie viell. noch nie radfahrer usw gesehen hat bzw halt einfach nicht kennt.
sie jetzt schon freilaufen lassen kann auch noch nach hinten losgehen. so gut kennt sie euch, auch wenn ihr euch toll versteht und alles super läuft zwischen hund und mensch, heißt es noch nicht, dass sich schon wirkl. eine bindung entwickelt hat, ich denke, dass braucht einfach seine zeit, was ja auch schön ist ;-)
ich würde mit iher mit der schleppleine rausgehen und sie nur auf wirkl. überschaubaren plätzen spielen lassen.
das mit den leckerlis ablecken hört sich ja schon gut an, vielleicht braucht ihr einfach nur bisschen mehr abstand zu den "feinden", damit sie sich noch auf das leckerlie konzentrieren kann :)
und wie schon oben gesagt, sie ist erst eine woche bei euch - das ist ja auch noch sehr aufregend: so eine neue umgebung mit so vielen eindrücken :)
 
Wichtig ist, dass Du genau den Abstand zum "Feind" findest, in dem sich der Hund noch nicht aufregt. Leichter ist es finde ich persönlich, wenn man den Hund dabei absitzen lasst. Das Handling ist dann irgendwie einfacher. Sie darf ruhig hinsehen, und Du darfst auch - solange sie ruhig ist - ruhig mit ihr sprechen und sie loben, sowie sie, wenn sie Dich dann ansieht, mit Leckerli bestätigen. Wenn Du merkst, dass sie das alles gar nicht mehr aufregt, die Distanz zum Feind verringern, aber keinesfalls zu schnell!!!! Ruhiges Verhalten immer bestätigen, falls es doch mal zu einem Zwischenfall kommt, flott, aber ruhig weggehen, nix sagen. Brustgeschirr und lange Leine würde ich auf jeden Fall empfehlen, aber 3-4m Leine wäre mir zB lieber als lange Schleppe....

Du musst unbedingt beachten, dass es ganz wichtig ist, és so selten wie möglich zu solchen "Aufregern" an der Leine kommen zu lassen ( und natürlich erst recht nicht ohne Leine! ) - denn solches Verhalten ist durch den Adrenalinkick selbstbelohnend, und es besteht quasi Suchtgefahr. Muss nicht sein, kann aber sein!
 
Oben