Wie sieht Euer hunde- und katzengerechter Christbaum aus?

Amaz

Super Knochen
Dieses Jahr habe ich einen kleineren Lebendbaum gekauft und wollte ihn heute mit Sohnemann aufputzen....

Habe gestern noch extra die Haken fürs Aufhängen der Kugeln gekauft....

Aber heute habe ich dann mehr über den Christbaumschmuck nachgedacht und gefunden, dass er eigentlich zu gefährlich ist.....speziell meine pubertierende Timber hätte eine Freude mit den Kugeln gehabt und mir 100% welche zerbissen (sie hat mir vor ein paar Wochen auch Kaffeehäferln und gläser zerbissen, wenn ich vergessen habe, sie gleich in den Geschirrspüler zu stellen).....und bei 5 Katzen und 3 Hunden kommt sicherlich irgendeiner auf dumme Gedanken....

Also haben Armin und ich beschlossen einen sogenannten "Naturbaum" zu haben....:D

Er steht in der Ecke vom Wohnzimmer auf dem Couchtisch in einem schönen Topf, nur halt ohne jeglichen Schmuck.....:)

Zum Glück ist mien 13 jähriger Sohn über diese Christbaumvariante nicht enttäuscht und wir hatten einen Riesenspass abends weil bei uns halt Weihnachten "anders" ist.....

Aber jetzt brauche ich mir wenigstens keine Sorgen machen, ob sich eine Katze oder ein Hund an zerbissenen Kugeln und runtergefallenen Haken verletzten könnte.

Wie schützt Ihr Eure Hunde? Ist bei Euch der Baum speziell geschmückt?

Schönen Weihnachtsabend wünscht

Amaz
 
Mein Baum steht im Schlafzimmer da kommen meine Fellnasen nur rein wenn ich dabei bin,sprich schlafen gehn sonst haben sie keinen Zutritt also kann nix passieren:D

Und die Kugel hab ich beim aufputzen schon selber demoliert:eek: (patschert bin):D
 
unser christbaum ist ganz normal geschmückt..

Daisy macht sowas nicht, also irgentwas einfach so wo runter zu holen oder gar kaputt machen und Speedy wird mit dem Baum eh nicht alleine gelassen..

Katze ist eh fast nie daheim...

lg
Melanie
 
unser christbaum ist ganz normal geschmückt..

Daisy macht sowas nicht, also irgentwas einfach so wo runter zu holen oder gar kaputt machen und Speedy wird mit dem Baum eh nicht alleine gelassen..

Katze ist eh fast nie daheim...

lg
Melanie

Snoopy macht das auch ned aber Jenny glaubt halt das sind ihre Balli die da am Baum hängen:D sie ist ja doch noch sehr jung
 
Snoopy macht das auch ned aber Jenny glaubt halt das sind ihre Balli die da am Baum hängen:D sie ist ja doch noch sehr jung

*gg* ja bei jungen Hunden ist das ganz klar, darum lass ich die Speedy auch nicht mit dem Baum alleine, ihr würd sicher irgent ein blödsinn einfalln!! :D

aber Daisy ist ja schon eine ältere und schon ruhige Dame *g* die macht sowas nicht mehr. (gott sei dank :p )
 
Wir haben gar keinen Baum aufgestellt. Aber ich glaube, wenn wir einen hätten und nichts Essbares dranhängen würden, dann würde das auch klappen. :) :D ;)
 
ich tu mir das mit nem baum erst an, wenn ich ein haus hab, wo ich einen extra raum dafür einrichten werde;)

letztes jahr hing der kater am baum, kraxelte hinauf, hat einige kugeln runtergeschmissen, sich dann damit gespielt und ca. die hälfte des behanges ist dann in scherben am boden verteilt gewesen...:rolleyes: :mad:

er hat's lustig gefunden, ich nicht:mad:

moral von der geschicht: einen baum hat man, oder nicht:D :D
 
also weder puma noch shana noch onyx (eh klar wenn er am esstisch steht) kommen auf die idee was runter zu holen...

und mein kater findet nur das lametta interessant, aber nicht interessant genug, um sich die mühe zu machen es runter zu holen.. :rolleyes:
 
Weder Hund noch Katze gehen an den Baum.

Total uninteressant.

Ganz normal geschmückt - und den lass ich bis nächstes Jahr stehen :D
 
Mein Christbaum ist umgeflogen die Katze ist darauf geklettert.Hatte zwar die Tür zu wußte nicht das sie die Tür öffnen kann .Der Schokoldebehang hat ihr es sehr angetan überall Schokalade .nächstes Jahr sperre ich die Tür zu
 
also weder puma noch shana noch onyx (eh klar wenn er am esstisch steht) kommen auf die idee was runter zu holen...

und mein kater findet nur das lametta interessant, aber nicht interessant genug, um sich die mühe zu machen es runter zu holen.. :rolleyes:


Meinen letzten geschmückten Christbaum hatte ich vor vier Jahren als Tami, eine Cockerhündin und 1. Hund, ein Welpe war.....

Den Lametta hing ich damals extra hoch......

Sie schaffte es trotzdem, sich immer wieder einen Lametta runterzuholen und nächtens leuchteten ihre Haufen dann immer golden....:rolleyes:

Nachdem mein Tierarzt mir dann erklärt hat, das so ein Zeug auch einen Darmverschluß herbeiführen kann, riss ich den ganzen Lametta wieder herunter und fand ihre goldenen Hauferln nicht mehr herzig.....:eek:

LG

Amaz
 
Meinen letzten geschmückten Christbaum hatte ich vor vier Jahren als Tami, eine Cockerhündin und 1. Hund, ein Welpe war.....

Den Lametta hing ich damals extra hoch......

Sie schaffte es trotzdem, sich immer wieder einen Lametta runterzuholen und nächtens leuchteten ihre Haufen dann immer golden....:rolleyes:

Nachdem mein Tierarzt mir dann erklärt hat, das so ein Zeug auch einen Darmverschluß herbeiführen kann, riss ich den ganzen Lametta wieder herunter und fand ihre goldenen Hauferln nicht mehr herzig.....:eek:

LG

Amaz

bevor sich mein kater das lametta runter holt, schläft er lieber drunter ein :D ...

mein christbaum steht am esstisch *g*
 
Bei mir ist der Baum ganz normal geschmückt, Lametta tu ich seit Jahren nicht mehr rauf, weil ich das runter fieseln beim Abschmücken hasse :)
Ich musste nur 1 mal den Baum frühzeitig wieder abräumen, das war, als unsere Mausi ein Welpe war, die fand die Kugeln und das Zeug das da so schön runter baumelte himmlisch und nachdem sie mir 3 mal den ganzen Baum umgerissen hatte, hab ich ihn weg geräumt, jetzt ist sie 8 Jahre alt und steht über solchen Sachen :D nur die Schokoteile darf ich nicht unten aufhängen...
 
Wir haben so wie jedes Jahr ein großen Christbaum und weder die Hunde noch die Katzen finden den Baum interessant. Sie sitzen höchstens mal drunter und schnuppern und that's it. Lametta od. Schnee aus der Dose kommt sowieso keiner drauf, da giftig. Den Katzen macht es aber großen Spaß beim Aufputzen in sämtliche Schachteln zu springen und zu spielen, aber sie haben mir noch nie etwas ruiniert.
 
Wir haben so wie jedes Jahr ein großen Christbaum und weder die Hunde noch die Katzen finden den Baum interessant. Sie sitzen höchstens mal drunter und schnuppern und that's it. Lametta od. Schnee aus der Dose kommt sowieso keiner drauf, da giftig. Den Katzen macht es aber großen Spaß beim Aufputzen in sämtliche Schachteln zu springen und zu spielen, aber sie haben mir noch nie etwas ruiniert.

exakt so isses bei uns auch immer gwesen, aber da unsre katze jetzt schon älter is.. sind die schachteln eig. nurmehr dafür intressant, sich reinzulegen und zu pennen :rolleyes:
in der wohnung hab ich aber garkeinen baum ^^
 
auf einen tisch da unser hund sonst die schoki runter essen würde.
und die katze spielt vielleicht mal mit einer kugel die runter fliegt das wird dann weggeräumt und fertig. gott sei dank steht der baum ja nur bis am 6 jänner.
 
Dieses Jahr war das erste Weihnachten für unseren Hund...
Hab einfach mal den Baum ganz normal geschmückt und gehofft, dass alles gut gehen wird... :D
Hat zum Glück auch geklappt, werde ich also nächstes Jahr wieder so machen ;)
 
also für meinen war heuer auch das 1. weihnachten, den baum hat er ned mal angesehen und gestohlen hat er auch nix!! :)
 
Oben