"Pflegehund" auf Zeit?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich hab mir heute überlegt, das ich doch im Tierheim mal fragen könnte, ob ich nicht übers wochenende oder die ferien einen welpen mitnehmen kann . Wir haben schließlich immer mal welche, und für die ist der sozialkontakt und das kennenlernen von umweltsituationen ja enorm wichtig. Immoment gehts mir um einen ganz speziellen Welpen. Würde mich zwar freuen wenn er vermittelt wird, aber man weiß ja nie. Nunja, nun war ich halt so am überlegen, nur meine mutter hat eine tierhaarallergie!! Sie bekommt absolut keine Luft. Nun hab ich halt gesagt und würde das auch tun, unzwar mit dem Hund im Garten Zelten is ja eh nur für die ferien. Er kann ja ruhig hier rein ist ja kein thema aber eben nicht länger als 1-2 stunden. Meine eltern wollten sich nciht dazu äußern.
Toll wärs natürlich wenn ich den Hund behalten kann, aber soweit wirds wohl nicht kommen, und da darf ich mich auch nicht drauf einstellen. :(
Nun, ginge das für einen Welpen?? Ich denk es ist halt extrem wichtig das er umweltreize kennenlernt. Und vor allem Menschen und andere Hunde.
Ginge eben würd ich so sagen nur über die ferien, weil übers wochenende ist doch ihrgentwie doof.
Und da ich eh jeden Tag im Tierheim bin, MUSS der Welpe an jedem Vermittlungstag mitkommen! Da muss er einfach da sein. Ich mein der weg ist nicht sehr kurz, und ich fahr immer mim Rad. Wie soll ich das denn machen?? Untern arm klemmen kann ich ihn wohl kaum.
Und Busfahren wird die ganzen ferien über zu teuer.

Ich weiß leider nciht was die Heimleitung dazu sagt, aber warscheinlich brauch ich nur die einverständnis meiner eltern und gegessen ists. Futter wird gestellt! Und falls das Tier geimpft werden muss, ist eh die Tierheimärztin zuständig. Und es kostet mich nur viel Liebe, Geduld und viele Leckerlis. Aber sonst eigentlich nix.
Ich denke nur das es sehr schwer wird diesen Hund dann wieder gehen zu lassen.

Vielleicht hab ich ja auch die Möglichkeit einen Erwachsenen Hund mitzunehmen, aber da müsste ich einfach schauen dann.

Was sagt ihr??

LG
Evi

P.s. Pfleger dürfen jederzeit einen Hund mitnehmen, egal ob übers wochenende oder als pflegeplatz. Deshalb denke ich das es nicht so schwierig sein würde.

Probleme: Transport (Rad?), und die Tierheimleitung sonst wärs für mich eigentlich kein Thema sagen wir mal meine Eltern würden zusagen.
 
Wenn du dann loslassen kannst ?!
Überlege dir das genau es sind deine Tränen
Ins Th fahren und helfen oder einen Hund mit nach Hause nehmen ist ein großer Unterschied .
Ich finde es toll das du dir soviel Gedanken machst wegen der Hunde:)
lg terrier
 
Ich persönlich denke das ich loslassen kann. Wenn auch nicht einfach. Aber ich muss ihn ja so oder so wieder abgeben. Das ist mir ja klar. Deshalb denke ich das es zwar hart wird aber nicht unerträglich *hoff*.
 
Es gibt da keine guten Ratschläge denn jeder Mensch ist anders nur
"Erfahrung lehrt".
Wünsche dir eine tolle Zeit mit "deinem"Hund.
lg terrier
 
Frag einfach mal das kostet nix....
meine mutter hat auch gemeint als ich sagt ich frag ob ich meinen Hund ins Heim nehmen kann ich solls lassen, das macht einen schlechten eindruck, aber ich habs doch getan und voilat ich kann ihn mitnehmen.:D
 
ja ich dnek das es kein problem ist einen hund auf pflege mitzunehmen. aber so wies aussieht sind meine eltern mim im garten schlafen gar nit einverstanden ( sonst ist ihnen das auch egal :mad: ) das heißt der hund müsste rein, aber eben das geht mit meiner mutter nicht gut.

ja, und ganz behalten würde ja auch nicht gehen, leider. 1. wegen der allergie meiner mutter und 2. wäre der kleine mann an 2 tagen auf alle fälle 7 stunden alleine und einen sitter kann ich mir nciht nehmen, klar ich kann ihn morfgens mitnehmen und bei garo in den garten setzen, damit er nicht so alleine ist. aber das ist auch nicht das wahre. ich denke es gibt einen weg, aber um die allergie gibt es eben leider keinen.

Da ich den Hund nicht behalten kann, möchte ich versuchen ihn in meinen bekanntenkreis zu vermitteln, um wenigstens mitzu erleben wie er sich entwickelt.

Aber wer weiß ob das klappt was ich vorhab.
 
der kleine muss so und so wieder ins tierheim wenn ich keinen platz für ihn finde. aber ich denke er findet recht schnell eine familie. Er ist ja noch jung, kupiert aber wunderschön und lieb.

Er war schon vermittelt, und kam wieder zurück .
Grund: Er hat das Ehe Bett fast vollkommen kaputt gemacht!:D Soviel ich weiß war der kleine Mann da 7 stunden alleine, ohne das ihm das jemand beigebracht hat. Allso kein wunder.


Würde ja eh noch 2 Wochen dauern bis ich Ferien ahb, und vielleicht ist er bis dahin auch schon weg. Und sooo viele Welpen bekommen wir nun auch wieder nicht. Ich denke bei einem erwachsenen Hund wirds dann schon schwieriger, weil ich da ja keine gründe hab ihn mitzunehmen. Klar binden sich erwachsener hund und welpi gleichermaßen an eine person, aber ich denke bei einem welpen ist es nicht ganz so schwer, das er sich umgewöhnt.
 
Schade, dass du nicht einen auf Dauer nehmen kannst.

Welpen sind zG meistens sehr schnell vermittelt, vielleicht wäre ein älterer Hund besser für dich. Nur ich kann mir auch vorstellen, dass der Trennungsschmerz sehr groß ist.
 
aber so wies aussieht sind meine eltern mim im garten schlafen gar nit einverstanden ( sonst ist ihnen das auch egal :mad: ) das heißt der hund müsste rein, aber eben das geht mit meiner mutter nicht gut.

ganz ehrlich.. meine Eltern würden es mir bei der Kälte drausen auch nicht erlauben, in einem Zelt im Garten zu schlafen.. :o

Was wäre, wenn du den Hund nur in dein Zimmer nimmst.. also so das er nicht in die anderen Räume kommt.. wäre das zu nah für deine Mutter? ich mein wegen der Allergie.
 
Achja, auch noch was zur Allergie:

Bin selbst laut Test sehr allergisch gegen Hunde und Katzenhaare. Hab bis jetzt aber noch nix davon gemerkt ;)
 
ja aber bei nem jungen hund kann ich sagen ich möchte ihn über die ferien nehmen, weil er dann mehr umweltreize und andere hunde kennenlernen kann.

was sag ich bei dem älternen hunde? Außerdem ahben wir fast nur problemhunde da, und ich hätte da auch nur meine Leika die ich mitnehmen würde aber, sie hasst männer, was hier natürlich auch nciht so doll wäre. Kampfschmuser darf ich sowieso nicht nehmen, und dann bleibt eigentlich nicht mehr viel da. Allgemein ahben wir eher große hunde, die kleinen machen zuviele probleme , und einen hund der fast so groß ist wie ich den kann ich im notfall nicht halten! Das is ja auch noch son ding. Ich möchte nen hund schon unter kontrolle haben können!Sonst bringt das alles ja nix.
 
Achja, auch noch was zur Allergie:

Bin selbst laut Test sehr allergisch gegen Hunde und Katzenhaare. Hab bis jetzt aber noch nix davon gemerkt ;)


Meine Ma leider schon, wir ahben vor x jahren auch unsere Katzen deshalb weggeben müssen. Bei Kira hat sie erst bei längere auffenthaltszeit probleme, und bei Garo fängts ziehmlich schnell an, da is sie dann nurmehr am heulen und bekommt keine luft, und auf dauer allergietabletten nehmen ists auch nicht.
Deshalb denk cih das ein Kurzhaarhund wöhl das beste wäre, oder ein langhaar, aber zwischen gibts wohl nix.
 
Versteh dich voll und ganz! Und über die Tierheimhunde kann ich ja nix sagen, da ich nicht mal das Tierheim kenne ;)

Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg, find ich super deine Einsatzbereitschaft und so wie du denkst :)
 
Allso nach langem nerven, ist es ok nciht aber naja wie soll ich sagen, sie haben halt mal gesgat das es ok ist wenn ich einen hund über die ferien mither nehme. Sollte meine Mutter aber am gleichen Tag noch allergisch auf das Tier reagieren, muss es am selben oder spätestens folgenden Tag wieder weg!
Nun, soll ich den versuch wagen, oder nicht? Es wäre ja mehr als doof wenn der hund am nächsten Tag wieder gehen müsste.

Ich würds zwar richtig gerne probieren, aber ich will auch nciht das der Hund dann gleich gehen muss, das wäre nicht fair. Sone gewisse zeit sollten wir schon miteinander verbringen können.
 
Nur mal grad so zwischendürch: In einem anderen Forum gab es ziehmlich streß, weil der hund dann ja an verlassensängsten leiden würde, weil ich ihn ja wieder abgeben muss.

Aber verstehen wollen sie auch nciht, das er wenn er dort bleibt probleme mit sozialkontakten, die er dort nicht hat, bekommt. Und vor allem Probleme mit umweltreizen. Aber ok.
 
Nur mal grad so zwischendürch: In einem anderen Forum gab es ziehmlich streß, weil der hund dann ja an verlassensängsten leiden würde, weil ich ihn ja wieder abgeben muss.

Aber verstehen wollen sie auch nciht, das er wenn er dort bleibt probleme mit sozialkontakten, die er dort nicht hat, bekommt. Und vor allem Probleme mit umweltreizen. Aber ok.
naja tagelang wo sein wo sich wer beschäftigt und spielt und so und dann wieder zurück ist sicher für viele hart aber was ist wenn du den hund am abend zurück bringst und her quasi heimschläfer ist aber du ihm untertags Sachen zeigst und dich mit ihm beschäftigst?:)
 
du das hab ich auch schon überlegt, aber ich würd ihn ja über weihnachten nehmen, das heißt feiertage und silvester, sind keine gassigänger im tierheim. und eben die pfleger, aber sonst niemand, da haben wir ja auch gar keine vermittlung, das heißt es beschäftigt sich keiner mit ihm, wäre besser wenn ich ihn hohle. außerdem hätte ich ja dann jeden tag das problem mit dem transport. auch doof.

aja, und wenns bei meiner mutter abslut nicht klappt, dürfen wir zu meiner schwester gehen, die hat keine allergie *lol*. Da dürften wir dann auch bleiben bis ich ihn wieder abgeben muss.
 
Achja, auch noch was zur Allergie:

Bin selbst laut Test sehr allergisch gegen Hunde und Katzenhaare. Hab bis jetzt aber noch nix davon gemerkt ;)

Richtig!
ich bin allergisch gegen Katzenhaare... und hab zwei davon ;-)

Mein Allergologe meinte, bei Tierhaarallergien ist das zu 85% psychisch - man sträubt sich gegen eine Tierart, gegen eine Rasse oder gegen einzelne Tiere...

Wenn man jedoch "richtig" allergisch ist, hilft eine desensibilisierung in fast allen Fällen (ausser den eingebildeten halt *g* ... weil die wollen nicht)
Vielleicht versteckt sich Deine Mutter auch hinter einer Allergie?
Weil sie nicht möchte, dass der Hund Dreck ins Haus bringt...
oder sie sich nicht drum kümmern mag, wenn du in der Schule bist....
oder oder oder.....

red halt einfach normal mit ihr und schlag ihr eine Desensibilisierung vor...
Oder geh mal zu einem Allergologen und lass Dich beraten... nimm Deiner Mama Infomaterial mit ... und wenn sie sich drauf einlässt und mitmacht... DANN kannste ihr nach einiger Zeit ja mit einem Hund kommen ;-)

Grußis
vusel
 
na wenn ihr zu deiner schwerster dürft würde ich ganz stark versuchen die schwester mit ins boot zu holen und so vielleicht den hund ganz durchsetzen - gegen 2 schestern geben eltern vielleicht schneller auf:rolleyes:
du hast nur geschrieben dass deine mama allergisch ist, bei mir war es damals so, dass auch die mama ned soo begeistert war, dass wir einen hund kriegen sollen, aber ich glaube irgendwann ists mama vs rest der familie gestanden und so hat sie dann beschlossen keine angst zu haben:rolleyes: ;):)
 
Versuch doch einfach viel unterwegs zu sein, und deiner mam usm weg zu gehen, besorg dir so ne superbürste die alle haare raus bürstet und mach das täglich. saug jedesmal wenn die mama beim einkaufen ist....das mit der trennungsangst ist irgendwo verständlich, ich find aber auch deine einwände sehr überzeugend....und denk immer dran die zeit vergeht schnell, bald kannst n eigenen Hund haben.....
 
Oben