aggressionen gegenüber rottis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du glaubst garnicht wie ich dich verstehe ,48 kg mit allrad antrieb haben schon eine wucht;)

glaub ich dir.
und, @andy: das problem hat vor ca. 2 moanten erste anfänge gezeigt, vielleicht wars auch vor einem monat, und da war es auch bei gott nicht so wild.
daß sich zwei rüden an der leine mal anknurren solls ja geben, und mehr wars zu anfang ja auch nicht.

außerdem wurde mein hund zeitlebens von den beiden rottweilern angeblafft und er hat nie reagiert. jetzt tut er es.
udn jetzt frag ich hier.
außerdem hab ich diese hunde kaum je getroffen und in letzter zeit seh ich sie fast täglich, warum weiß ich auch nicht.
 
gut.also bin ich schuld. meinetwegen. aber kannst du (oder andy, der das ja aufgworfen hat) mir zeigen, was konkret ich falsch gemacht habe?
Das geht einfach net über ein Forum. Das kann ich nur dann feststellen, wenn ich Euch "in Action" sehe und Dir dann zeigen, was Du besser/anders machen kannst/mußt. Das sind oft winzige Kleinigkeiten, die Dir selber gar net bewußt werden, die Dein Hund aber sehr wohl wahrnimmt, um noch eher auf Alarm zu schalten.

Z.B. erschreckte oder hektische Reaktion des HF bei Anblick des Porblemauslösers, Deine Angst in der Situation, ganz leicht gespannte Leine, weil Du den Hund sicherer halten willst usw. Da gibts etliche Dutzend Möglichkeiten. Unmöglich, das über ein Forum zu sagen.

LG, Andy :)
 
bei mir war es die zeichen meines hundes nicht oder zu spät erkannt zu haben.schuld ist immer der hundeführer.
naja.
nochmal: mein hund ist immer an den rottis vorbeigegangen und hat deren knurren ignoriert.
plötzlich (und ich hab nichts anders gemacht als due vergangenen 1,5 jahre, nämlich einfach kommentarlos weiter zu gehen) knurrt er zurück und steigert sich immer mehr rein.

was hätte ich denn deiner meinung nach anders machen sollen?
 
naja.
nochmal: mein hund ist immer an den rottis vorbeigegangen und hat deren knurren ignoriert.
plötzlich (und ich hab nichts anders gemacht als due vergangenen 1,5 jahre, nämlich einfach kommentarlos weiter zu gehen) knurrt er zurück und steigert sich immer mehr rein.

was hätte ich denn deiner meinung nach anders machen sollen?
sofort belohnen wenn er so brav vorbeigeht. würde ich sagen
 
Das geht einfach net über ein Forum. Das kann ich nur dann feststellen, wenn ich Euch "in Action" sehe und Dir dann zeigen, was Du besser/anders machen kannst/mußt. Das sind oft winzige Kleinigkeiten, die Dir selber gar net bewußt werden, die Dein Hund aber sehr wohl wahrnimmt, um noch eher auf Alarm zu schalten.

Z.B. erschreckte oder hektische Reaktion des HF bei Anblick des Porblemauslösers, Deine Angst in der Situation, ganz leicht gespannte Leine, weil Du den Hund sicherer halten willst usw. Da gibts etliche Dutzend Möglichkeiten. Unmöglich, das über ein Forum zu sagen.

LG, Andy :)
ja, damit hast du generell sicher recht.
ist beim reiten nichts anders, reiter entdeckt gegenstand, vor dem sich das pferd wahrscheinlich fürchten wird und nimmt zügel kürzer, pferd wird erst recht aufmerksam "oha, da kommt was" etc.

aber das hab ich ja nicht gemacht, iltschi hat von jetzt auf jetzt so zu reagieren begonnen, ich bin völlig entsapnnt bei dem anderen hund vorbeigegangen, wie immer halt.

wenn wir ins jetzt treffen, lass ich meinen an zwar kürzerer (nona, ich kann ihn ja nicht die vollen 2,5 meter hinrennen lassen, wenn der andere sich schon gebärdet wie ein irrer) aber dennoch lockerer leine gehen, marschiere forsch drauflos.
natürlich behindert durch knurrenden und ziehenden iltschi, aber relativ unbeirrt.
daß mir mulmig ist, geb ich gerne zu, das liegt aber vor allem daran, daß ich mir ungern vorstelle, was passiert, wenn die zarte hundeführerin eines tages ihres rottis nicht mehr herr ist.
ich lass meinen sicher nicht los, ich bin aber auch kein 45 kilo hasi :D
 
so jetzt senf ich mal weiter, obwohl walter und andy das sicher net gerne sehen.... :D

@linda:
mir is wurscht, wie oft du postest und ob du ein schon lang registrierter user bist, ehrlich.
aber der pudel-beitrag hat mit dem hier gar nix zu tun und du versuchst susanna das hier "vor die nase zu halten". und das mag ich net.
ich kenn susanna persönlich und ja, ihre art zu schreiben, ist einzigartig, pointiert und hintergründig zynisch. aber wenn sie einen rat sucht, helfen ihr solche kommentare einfach net weiter. that´s the point.

@cora:
blond as blond can. und dass du dich mit deinem rotti-burli angegriffen fühlst, is jo ka wunder.... weitere kommentare spar ich mir....

@andy:
susanna hat eine absolut tolle trainerin, die sie leider aufgrund krankheitsbedingter einschränkung schon länger nicht mehr zum training bitten konnte - daher hat sie hier aufgrund der notwendigen gassi-runden angefragt.
die wird sie auch in den nächsten tagen kontaktieren.
 
sofort belohnen wenn er so brav vorbeigeht. würde ich sagen
du meinst früher,als er noch unbeeindruckt weitergegangen ist?
hab ich ja, das lief dann ungefähr so:
wir gehen aneinander vorbei, rotto knurrt, will sich auf iltschi stürzen, iltschi geht weiter, zwar irritiert, aber kommentalos, ich lobe mit ruhiger stimme "guter bub, feiner hund...blabla".

das geht jetzt nicht mehr, jetzt bin ich froh, wenn wis hinter uns gebracht haben.
 
Z.B. erschreckte oder hektische Reaktion des HF bei Anblick des Porblemauslösers, Deine Angst in der Situation, ganz leicht gespannte Leine, weil Du den Hund sicherer halten willst usw.
das war und ist mein problem, aber es wird schon besser mit jeder rüden begegnung. das wichtigste ist der abstand.
 
das problem hat vor ca. 2 moanten erste anfänge gezeigt, vielleicht wars auch vor einem monat, und da war es auch bei gott nicht so wild.
Genau das ist ja das Problem. Die erstenpaar mal, wo's noch micht so wild ist, wird es verharmlost. Und plötzlich (viel schneller, als man glauben kann), ist ein Problemverhalten etabliert.
daß sich zwei rüden an der leine mal anknurren solls ja geben, und mehr wars zu anfang ja auch nicht.
Das stimmt schon, aber Dein Job wäre es gewesen, Deinen Hund nicht immer wieder in diese Situation zu bringen. Er knurrt ja, weil er dem anderen sagen will: "Geh weg". Können aber beide nicht, weil sie an der Leine hängend aneinander vorbei geführt werden. Die Möglichkeit des Ausweichens wurde zu spät von Dir als Strategie erkannt.
außerdem wurde mein hund zeitlebens von den beiden rottweilern angeblafft und er hat nie reagiert. jetzt tut er es.
Wenn ich als 10-jähriger von 16-jährigen angestänkert werde, werd ich sicherheitshalber auch das Maul halten und hoffen, daß mich meine Mami vor denen beschützt.

In dem Fall hat Mami versagt, jetzt bin ich 18 und auch groß und stark und kann daher ebenfalls - präventiv - stänkern. Nachdem mich die Typen bisher nicht angegriffen haben, ist meine aggressive Strategie doch erfolgreich, oder?

LG, Andy
 
Ich kann nur von meiner sagen sie liebt Goldis über alles und Schäfer mag sie gar nimma weil sie einfach schon zweimal schlimm bissen worden is als Welpe...

Morpheus hast du einen verfolger ??? :eek: ich seh nirgenst wo sie Cora angegriffen fühlt ??? (wenn ich falsch gelesn hab tuts mir leid ;) )
 
du meinst früher,als er noch unbeeindruckt weitergegangen ist?
hab ich ja, das lief dann ungefähr so:
wir gehen aneinander vorbei, rotto knurrt, will sich auf iltschi stürzen, iltschi geht weiter, zwar irritiert, aber kommentalos, ich lobe mit ruhiger stimme "guter bub, feiner hund...blabla".

das geht jetzt nicht mehr, jetzt bin ich froh, wenn wis hinter uns gebracht haben.

Glaubst du du kannst ihm mit Leckerlie ablenken ???
 
Sicher? Ich bin überzeugt davon, daß Du das nur glaubst. Du kannst vielleicht Dich selbst belügen, Deinen Hund aber sicher nicht. ;)

LG, Andy
doch andy, und zwar deshalb, wei ich meinem hund total vertraut habe und ihn als 101% verträglich eingeschätzt habe.
da ich WUSSTE, daß er nicht zurückknurrt, war ich völlig entspannt.
damals :D
jetzt nicht mehr, geb ich zu.
 
doch andy, und zwar deshalb, wei ich meinem hund total vertraut habe und ihn als 101% verträglich eingeschätzt habe.
da ich WUSSTE, daß er nicht zurückknurrt, war ich völlig entspannt.
damals :D
jetzt nicht mehr, geb ich zu.

Das kenn ich ich hab meiner Hündin damals auch zu 101% vertraut das sie nur verbeissn tut bis sie mal hingeschnappt Wo ich aber dazu sagen muss dass das aus schmerzen war ;)

jetzt pass ich mehr als nur 100% auf :rolleyes: ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben