Stell dir mal vor..........

XTeufelchenX

Super Knochen
(hab das grad beim Herumsurfen entdeckt und bin schon gespannt auf eure Antworten)

Eine Frau geht in einen Kosmetikladen, sieht sich um, bleibt vor einem Regal stehen und nimmt einen billigen roten Lippenstift. Sie geht zur Kasse, bezahlt und als sie aus dem Laden gehen will, sagt der junge Verkäufer: Wissen sie, ich bin hier noch nicht lange eingestellt. Aber ich kenne diese Marke. Ja, der Lippenstift ist billig, aber er wird an Tieren ausgetestet. Bitte nehmen sie doch einen Anderen. Sie können sich erkundigen, wenn sie nicht glauben, was ich sage. Aber bitte nehmen sie doch einen anderen. Dieser ist es nicht wert. Sie würden das Blut der Tiere auf den Lippen tragen.

Was würdest du an der Stelle der Frau tun?
 
die meisten sind mit Sicherheit empört über die Einmischung.
Für mich selbst stellt sich diese Frage nicht.
 
Warum sagt er das nach dem Bezahlen?
Er könnts ja vorher auch sagen oder?

(bin ich kleinlich?)

Ich würd ihn auch umtauschen bzw. schau ich eigentlich schon drauf, dass es nicht so ist..
 
ich würde fragen, warum es nirgend angeschrieben steht, das dieser Lippenstift an Tieren getestet wird........abgesehen davon kaufe ich sowieso nie einen :D
 
viele würden sich ob der Bevormundung nicht mehr blicken lassen oder es zurücklassen, ohne was zu kaufen. Denke nicht, dass seine Vorgesetzten das gerne sehen. ;)
 
ich bin eine die vorher fragt wenn sie nicht genau bescheid weiss ob es sich um Tierversuchsfreie Kosmetika handelt. Aber ich finde es gut wenn ein Verkäufer einen Aufklärt.

lg Sandy
 
Leider wird das ein Einzelfall sein wenn die Geschichte überhaupt wahr ist. Das Thema heißt ja stell dir mal vor ... .
Ich möchte mir vorstellen das sich mal jeder 1 Stunde lang die Tiere in den Labors ansieht während des Versuches.Wie leichtfertig und gedankenlos greifen wir ins Regal um Kosmetika ect.zu kaufen.Der Konsument muß Eigeninitiative und Spürsinn entwickeln um diese Produkte zu meiden.Die Industrie macht es dem Konsumenten nicht leicht denn auf bunten Verpackungen steht leider im Tierversuch getestet nicht drauf wäre ja schädigend.Mein Thema dazu Vivisektion - denn die im Dunkeln sieht man nicht
http://www.tierversuche-abschaffen.de
nur für Leute die der Realität ins Auge sehen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich wahrscheinlich bisserl wundern darüber das mich die Verkäuferin drauf aufmerksam macht, aber ich würde wohl den nächstgünstigsten nehmen der halt ohne Tierversuche hergestellt wurde...weil trotz ihrer aufdringlichkeit...wo sie recht hat hat sie recht;)

Klar hab ich wie viele anderen schon davon gehört das Kosmetik an tieren getestet wird, aber ich kann trotzdem nicht viel damit anfangen :confused: :confused:
Ich möcht mit dieser Frage jetzt keine grauslichen Links provozieren oder so was in der Art, aber kann mal jemand erklären wie die Kosmetikprodukte an den tieren getestet werden? Ich kanns mir nicht erklären wozu man das braucht bzw. was es da an tieren zu testen gibt :confused: :confused:

Lg
 
Ich würde schon an seine Worte denken und eventuell einen anderen nehmen, nur bin ich erstens nicht reich, zweitens sind die tierfreundlichen Marken meistens deshalb weniger begehrt, weil die Qualität einfach kacke is :rolleyes:
Soweit ich weiß, ist mein schwarzer Nagellack tierfreundlich, aber der Lippenstift is von MaxFactor und der Mascara von Gemey, und ich weiß, große Marken sind selten tierlieb.
 
Nachdem ich auf Kosmetika jeglicher Art verzichte, stellt sich mir die Frage nicht.

Wäre ich in der Situation würde ich mich über den tierlieben Verkäufen freuen und einen anderen Lippenstift (*schüttel*graus* Lippenstift *igitt*) nehmen.
 
Oben