@Malibu: Na dann zeig mir mal wie du einen Hund mit Jagdtrieb unter Kontrolle bekommst. Ich kenne eine Hündin und die würde ohne das Halsband dir etwas pfeiffen.

Der ist es egal wenn du rufst, Leckerli hast, mit einem Ball quietscht, da kannst dich noch so interessant machen. Läuft sie weg und befolgt nicht das "Hier" wird das Halsband ausgelöst, in dem Moment wo sie umdreht oder herguckt wird sie suuuuper toll gelobt. Nur deshalb kann die Hündin ohne Leine laufen. Und das hat nix mit Unfähigkeit von der Besitzerin zu tun, sie hat die Hündin erst mit einem Jahr bekommen und es wurde vorher so dermassen viel falsch gemacht mit ihr das man anders keine Erfolge erzielen kann.
Ich kann mich auch oft grün und blau ärgern wenn ich Janice rufe und sie kommt nicht weil sie einen Hundefreund von ihr gesehen hat. Leckerlis sind uninteressant für sie. Das einzige das zieht ist ein "Baba" und dann weg (so schnell ich halt kann), dann dreht sie um und kommt her. Außer es sind Leute dabei die sie sehr gut kennt, dann ist's ihr wurscht wenn ich weg bin.
Oder: ich quietsch mit dem Ball, sie dreht sich um... und sobald sie das tut wirf ich ihn. Da kommt sie auch. Weil der Ball interessanter ist als andere Hunde. Auch egal welche Leute da um sie herum sind.
Wenn für Janice nicht der Ball das höchste wäre, sondern zB das jagen, ja DANN hätt ich auch echt ein Problem, weil da könnt ich schreien bis ich schwarz werde. In dem Fall würd ich wohl auch mittels Halsband auf sie einwirken. Weil ich hab nix davon wenn mir der Hund vor ein Auto läuft. Lieber zwei Wochen dieses Drucklufthalsband und danach noch als Atrappe tragen, als lebenslanger Leinenhaft.
Bei sehr ängstlichen Hunden würd ich das eher nicht anwenden. Aber ich finde solche Halsbänder schonender als zB den Hund mit voller Wucht am Halsband in die Schlepp reinrennen zu lassen. Das Halsband ist nur LUFT. Das riecht nicht unangenehm für den Hund, das bereitet dem Hund keinerlei körperliche Schmerzen und es ist ein kurzzeitiger Impuls.