tipps gesucht: hund stellt sich dumm

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
hallo erstmal :)

also es geht um meinen golden rüden, 18 monate.

der hartnäckige fall: hund wurde von anfang an nicht erlaubt, sich beim couchtisch bzw. zwischen tisch und couch aufzuhalten.
grund: hund wedelt alles runter, klaut alles, was draufliegt und überhaupt ;)

vorgehensweise: hund wurde vom ersten tag an JEDESMAL, wenn er dort aufgetaucht ist, mit einem enstprechenden "kommando" weggeschickt bzw. auf seinen platz neben der couch geschickt.
natürlich mit viel lob, wenn er sich dann dort hingelegt hat.
jeder versuch, nochmal dorthin zu gelangen, wurde mit aller konsequenz vereitelt.

so. nun ist der hund 18 monate alt und man sollte meinen, er habe es mittlerweile kapiert, daß er eben-bitte vielmals um entschuldigung, wuffi- sich zwar überall, aber eben nicht neben dem couchtisch aufzuhalten hat.

fehlanzeige :rolleyes:

täglich schicken wir ihn (und es halten alle familienmitglieder zusammen, auch die kinder) unzählige male von dort weg.
ist ihm aber völlig powidl.
mit schneckentempo spaziert er dann von zwischen couch und couctisch hervor, um kurze zeit später wieder dorthin zu eilen.

was machen wir falsch, wer hat tipps, um ihm das engültig abzugewöhnen?

ps1: er macht das dann natürlich auch, wenn wir wo auf besuch sind und as ist einfach unangenehm, er ist ein großer hund und es nervt, wenn er dort herumwedelt.
ps2: der ton, mit dem er von dort weggeholt wird, ist bestimmt und streng, also kein "büütte schatzi, könntest du vielleicht, wenn es dir recht ist.."
 
Mir kommt das irgendwie vor, wie bei einem Kind. "Sachen runterwerfen": Mami hebt alles wieder auf und solang nix schlimmes passiert, außer "Nein, darfst du nicht" machen wir es mal locker weiter. Weils so lustig ist, wenn Mami sich bückt und so lustig das Gesicht verzieht, wenn der Becher zum 73sten Mal auf dem Boden landet.
Bei Kind hilft nur Becher wegnehmen und fertig. ;)

Du kannst die Couch ja nicht wegnehmen, aber dein Hund sieht es als weitaus interessanter an auf der Couch zu sitzen, als woanders. Couch ist bequemer, und er hat nichts davon, nicht auf der Couch zu sitzen.
Vielleicht ist er auch in so ner Art Spätpupertät. Große Hunde sind ja oft mal etwas später dran. Kann das sein?
 
hallo erstmal :)

also es geht um meinen golden rüden, 18 monate.

der hartnäckige fall: hund wurde von anfang an nicht erlaubt, sich beim couchtisch bzw. zwischen tisch und couch aufzuhalten.
grund: hund wedelt alles runter, klaut alles, was draufliegt und überhaupt ;)

vorgehensweise: hund wurde vom ersten tag an JEDESMAL, wenn er dort aufgetaucht ist, mit einem enstprechenden "kommando" weggeschickt bzw. auf seinen platz neben der couch geschickt.
natürlich mit viel lob, wenn er sich dann dort hingelegt hat.
jeder versuch, nochmal dorthin zu gelangen, wurde mit aller konsequenz vereitelt.

so. nun ist der hund 18 monate alt und man sollte meinen, er habe es mittlerweile kapiert, daß er eben-bitte vielmals um entschuldigung, wuffi- sich zwar überall, aber eben nicht neben dem couchtisch aufzuhalten hat.

fehlanzeige :rolleyes:

täglich schicken wir ihn (und es halten alle familienmitglieder zusammen, auch die kinder) unzählige male von dort weg.
ist ihm aber völlig powidl.
mit schneckentempo spaziert er dann von zwischen couch und couctisch hervor, um kurze zeit später wieder dorthin zu eilen.

was machen wir falsch, wer hat tipps, um ihm das engültig abzugewöhnen?

ps1: er macht das dann natürlich auch, wenn wir wo auf besuch sind und as ist einfach unangenehm, er ist ein großer hund und es nervt, wenn er dort herumwedelt.
ps2: der ton, mit dem er von dort weggeholt wird, ist bestimmt und streng, also kein "büütte schatzi, könntest du vielleicht, wenn es dir recht ist.."
Hallo!
Dein Beitrag hat mir ein schmunzeln abgerungen,auch mein Hund ist immer bei mir wo ich gerade bin und wenn ich schön auf der Couch sitze will sie auch bei mir sein und gestreichelt werden,nur ich lasse sie auch bei mir da ja jeder Hund bei seinen "Rudel" sein will.Wenn du ihn immer weg schickst fühlt er sich vielleicht ausgestossen.Sicher ist es unangenehm,wenn er mit den Schwanz alles runterwirft aber du könntest ihn ja beibringen,dass er beim Tisch sitzen oder liegen muss.Das funktioniert sicher mit etwas Geduld und so hat er nicht das Gefühl abgesondert sein zu müssen.Allerdings gibt es noch die andere Möglichkeit-du lässt am Tisch nichts stehen gg l.g.susanne2
 
Oh sorry.

Besser durchlesen hätte geholfen.
Dein Hund will halt in eurer Nähe sein. Ich glaube kaum, dass er versteht, wieso er da weg soll, wenn ihr euch dort aufhaltet.
ich schließ mich dahingehend an, dass ihr dem Hund halt beibringen müsst, dass er, sobald er zwischen Couch und Tisch ist "Sitz" machen muss, aber bleiben darf. Wenn er dann nicht weggeschickt wird, wird er es sicher gern machen.
 
Mir kommt das irgendwie vor, wie bei einem Kind. "Sachen runterwerfen": Mami hebt alles wieder auf und solang nix schlimmes passiert, außer "Nein, darfst du nicht" machen wir es mal locker weiter. Weils so lustig ist, wenn Mami sich bückt und so lustig das Gesicht verzieht, wenn der Becher zum 73sten Mal auf dem Boden landet.
Bei Kind hilft nur Becher wegnehmen und fertig. ;)

Du kannst die Couch ja nicht wegnehmen, aber dein Hund sieht es als weitaus interessanter an auf der Couch zu sitzen, als woanders. Couch ist bequemer, und er hat nichts davon, nicht auf der Couch zu sitzen.
Vielleicht ist er auch in so ner Art Spätpupertät. Große Hunde sind ja oft mal etwas später dran. Kann das sein?

Bist du sicher,dass du vom Hund schreibst?
 
Mir kommt das irgendwie vor, wie bei einem Kind. "Sachen runterwerfen": Mami hebt alles wieder auf und solang nix schlimmes passiert, außer "Nein, darfst du nicht" machen wir es mal locker weiter. Weils so lustig ist, wenn Mami sich bückt und so lustig das Gesicht verzieht, wenn der Becher zum 73sten Mal auf dem Boden landet.
Bei Kind hilft nur Becher wegnehmen und fertig. ;)

Du kannst die Couch ja nicht wegnehmen, aber dein Hund sieht es als weitaus interessanter an auf der Couch zu sitzen, als woanders. Couch ist bequemer, und er hat nichts davon, nicht auf der Couch zu sitzen.
Vielleicht ist er auch in so ner Art Spätpupertät. Große Hunde sind ja oft mal etwas später dran. Kann das sein?

Oh sorry.

Besser durchlesen hätte geholfen.
Dein Hund will halt in eurer Nähe sein. Ich glaube kaum, dass er versteht, wieso er da weg soll, wenn ihr euch dort aufhaltet.
ich schließ mich dahingehend an, dass ihr dem Hund halt beibringen müsst, dass er, sobald er zwischen Couch und Tisch ist "Sitz" machen muss, aber bleiben darf. Wenn er dann nicht weggeschickt wird, wird er es sicher gern machen.

Na also,geht doch:D
 
also, dazu muß ich was erklären.
mein hund darf immer bei mir sein, er verbringt 24 stunden des tages mit mir.
er darf in jeden raum, er schläft bei mir im schlafzimmer, er hat nur diesen einzigen winzigen platz, wo er nicht sein soll.
und ich schick ihn nicht weg, er soll sich neben die couch legen, aber eben nich zwischen couchtisch und couch herumfummeln.

und er mcht das ja auch, wenn niemand dort sitzt, es kann also nicht dsrum gehen, daß er bei uns sein will.
 
also, dazu muß ich was erklären.
mein hund darf immer bei mir sein, er verbringt 24 stunden des tages mit mir.
er darf in jeden raum, er schläft bei mir im schlafzimmer, er hat nur diesen einzigen winzigen platz, wo er nicht sein soll.
und ich schick ihn nicht weg, er soll sich neben die couch legen, aber eben nich zwischen couchtisch und couch herumfummeln.

und er mcht das ja auch, wenn niemand dort sitzt, es kann also nicht dsrum gehen, daß er bei uns sein will.

Dann ist wahrscheinlich dort etwas was ihn besonders interressiert,Brösel vom Essen,Gerüche,ein nicht mehr gefundenes Spielzeug,beobachte bitte mal was er genau dort macht!
Sonst fallt mir dann nur mehr eine verlassene Hausstaubmilbe ein,die er unbedigt haben will:D :D :D
 
Dann ist wahrscheinlich dort etwas was ihn besonders interressiert,Brösel vom Essen,Gerüche,ein nicht mehr gefundenes Spielzeug,beobachte bitte mal was er genau dort macht!
Sonst fallt mir dann nur mehr eine verlassene Hausstaubmilbe ein,die er unbedigt haben will:D :D :D
ja NATÜRLICH!
mal ist es ein liegengelassenes kinderspielzeug am couchtisch, mal eine kuscheltiertier auf der couch, ein packerl taschentücher...es findet sich immer was, man muß nur genau suchen :D

aber darum gehts nicht, ich meine doch, daß ein hund nach fast eineinhalb jahren kapieren sollte, daß er da nicht hindarf. bzw. kapieren wird er es eh, nur folgen tut er nicht.
 
Versuchs mal so:
Stell einen großen Karton zwischen Tisch u Couch, so daß er keinen Platz mehr hat.
Mein Hund wollte immer auf die Couch, da hab ich drei riesengroße Kartons draufgelegt und wenn er trotzdem drauf wollte, diese immer verschoben.
Mittlerweile ist die Couch uninteressant (jetzt sind natürlich keine Kartons mehr oben).
 
also, dazu muß ich was erklären.
mein hund darf immer bei mir sein, er verbringt 24 stunden des tages mit mir.
er darf in jeden raum, er schläft bei mir im schlafzimmer, er hat nur diesen einzigen winzigen platz, wo er nicht sein soll.
und ich schick ihn nicht weg, er soll sich neben die couch legen, aber eben nich zwischen couchtisch und couch herumfummeln.

und er mcht das ja auch, wenn niemand dort sitzt, es kann also nicht dsrum gehen, daß er bei uns sein will.

ja NATÜRLICH!
mal ist es ein liegengelassenes kinderspielzeug am couchtisch, mal eine kuscheltiertier auf der couch, ein packerl taschentücher...es findet sich immer was, man muß nur genau suchen :D

aber darum gehts nicht, ich meine doch, daß ein hund nach fast eineinhalb jahren kapieren sollte, daß er da nicht hindarf. bzw. kapieren wird er es eh, nur folgen tut er nicht.

Tja,das ist der Reiz des Verbotenen und alles was am Tisch und unterm Tisch liegt wird genau erkundet.Am besten du lässt ihn alles "kontrollieren"oder räumst immer alles weg,dann wird es ihn auch bald nicht mehr interressieren.

Nur gegen die verlassene Hausstaubmilbe kann man einfach nichts ausrichten:D :D :D
 
Tja,das ist der Reiz des Verbotenen und alles was am Tisch und unterm Tisch liegt wird genau erkundet.Am besten du lässt ihn alles "kontrollieren"oder räumst immer alles weg,dann wird es ihn auch bald nicht mehr interressieren.

Nur gegen die verlassene Hausstaubmilbe kann man einfach nichts ausrichten:D :D :D
der kontrolliert das ja nicht, der konfisziert es gleich :D
 
Guggug.

Kurti hat damals als ich ihn bekam (andere Wohnung, anderes Leben) so lange immer zwischen Couch und Couchtisch gelegen, bis ich ihm eine andere *Höhle* zur Verfügung gestellt habe, wo er sich reinquetschen kann.
Bei Kurti war es definitiv dieses Enge... rechts und links Begrenzung, dunkel fast...
Er hat eine für ihn eigentlich zu kleine Box bekommen, die in der Nähe der Couch stand, Tür offen aber schön eng, muffelig und dunkel :D .
Für das Liegen in dieser Höhle wurde er belohnt, wenn er zwischen Couch und Tisch liegen wollte, musste er weg gehen oder aufstehen.

Bei uns hats funktioniert.

Grüßli
Günni
 
Couchtisch entsorgen;) ......oder einfach so weit weg stellen von der Couch, dass etwas mehr Platz ist. Zusätzlich noch Günnis Tipp mit der Box daneben als interessante Alternative, das sollte schon gut funktionieren.

Bei uns liegen alle 3 die meiste Zeit auf der Couch oder zu unseren Füßen vor der Couch - scheint nun mal der interessanteste Platz zu sein.
Gegenwehr haben wir schon aufgegeben, den Couchtisch allerdings etwas weiter in die Mitte des Zimmers gerückt.
 
... den Couchtisch allerdings etwas weiter in die Mitte des Zimmers gerückt.[/QUOTE]

:D :D :D
Ja, ja, wir Hundebesitzer sind schon sehr flexibel!
Auch bei uns steht der Tisch etwas weiter weg.:D
lg Betty
 
die Hilfe naht

Moin,

die Hilfe naht.

Also da kann ich wirklich helfen als Retrieverbesitzer.

Zum vom Coachtisch wedeln:

http://www.scox.de/standard.html

Du findest in dieser Rassebeschreibung für Flats den ultimativen Tipp, der auch auf Deinen Golden passt. Auf das Problem wird ausführlich eingegangen.


Ansonsten, 18 Monate sagst Du? :rolleyes: :D

Da war doch was in dieser Zeit?
zeitweiliger Hörverlust, Gedächtnisschwierigkeiten und teilweise abwechselnd Lahmheit und überschäumende Lebendigkeit sind häufig Krankheiten in dieser Lebensphase, auch Pubertät genannt. :D

Behalte einfach Deine Konsequenz bei. In ca. 1 Jahr bist Du da durch.

Tschüss

Ned
 
seid wir den romeo haben haben wir gelernt die sachen vom tisch wegzuräumen :) er haut nämlich gerne mal was vom tisch und da sind auch schon gläser runtergefallen und alles :D aber er hat auch seinen bestimmten platz von uns zugeteilt bekommen und wir schicken ihn immer da hin
 
AW: die Hilfe naht

Zum vom Coachtisch wedeln:

http://www.scox.de/standard.html

Du findest in dieser Rassebeschreibung für Flats den ultimativen Tipp, der auch auf Deinen Golden passt. Auf das Problem wird ausführlich eingegangen.

Erstmal, wer sitzt denn so an Deinem Coachtisch?

Und das ist die ultimative Lösung - eine IKEA-Kundenkarte?

@ iltschi: Vielleicht hilft mal ein Donnerwetter, wenn er nach wiederholter Aufforderung immer wieder dort anzutreffen ist?
Ich weiß nicht, ob diese Ersatzhöhle was bringt, dem Anschein nach geht es Deinem Hund eher darum, in der Nähe von interessantem Zeux zu sein...;)
 
AW: die Hilfe naht

Erstmal, wer sitzt denn so an Deinem Coachtisch?

Und das ist die ultimative Lösung - eine IKEA-Kundenkarte?

@ iltschi: Vielleicht hilft mal ein Donnerwetter, wenn er nach wiederholter Aufforderung immer wieder dort anzutreffen ist?
Ich weiß nicht, ob diese Ersatzhöhle was bringt, dem Anschein nach geht es Deinem Hund eher darum, in der Nähe von interessantem Zeux zu sein...;)
donnerwetter hilft bei diesem hund überhaupt nicht.
er reagiert dann so: bekümmerter blick marke "das gesamte tierelend der welt in meinen augen", wedelt sich weg und hat das ganze nach 0,001 sekunden wieder vergessen :D
 
Oben