hallo erstmal
also es geht um meinen golden rüden, 18 monate.
der hartnäckige fall: hund wurde von anfang an nicht erlaubt, sich beim couchtisch bzw. zwischen tisch und couch aufzuhalten.
grund: hund wedelt alles runter, klaut alles, was draufliegt und überhaupt
vorgehensweise: hund wurde vom ersten tag an JEDESMAL, wenn er dort aufgetaucht ist, mit einem enstprechenden "kommando" weggeschickt bzw. auf seinen platz neben der couch geschickt.
natürlich mit viel lob, wenn er sich dann dort hingelegt hat.
jeder versuch, nochmal dorthin zu gelangen, wurde mit aller konsequenz vereitelt.
so. nun ist der hund 18 monate alt und man sollte meinen, er habe es mittlerweile kapiert, daß er eben-bitte vielmals um entschuldigung, wuffi- sich zwar überall, aber eben nicht neben dem couchtisch aufzuhalten hat.
fehlanzeige
täglich schicken wir ihn (und es halten alle familienmitglieder zusammen, auch die kinder) unzählige male von dort weg.
ist ihm aber völlig powidl.
mit schneckentempo spaziert er dann von zwischen couch und couctisch hervor, um kurze zeit später wieder dorthin zu eilen.
was machen wir falsch, wer hat tipps, um ihm das engültig abzugewöhnen?
ps1: er macht das dann natürlich auch, wenn wir wo auf besuch sind und as ist einfach unangenehm, er ist ein großer hund und es nervt, wenn er dort herumwedelt.
ps2: der ton, mit dem er von dort weggeholt wird, ist bestimmt und streng, also kein "büütte schatzi, könntest du vielleicht, wenn es dir recht ist.."

also es geht um meinen golden rüden, 18 monate.
der hartnäckige fall: hund wurde von anfang an nicht erlaubt, sich beim couchtisch bzw. zwischen tisch und couch aufzuhalten.
grund: hund wedelt alles runter, klaut alles, was draufliegt und überhaupt

vorgehensweise: hund wurde vom ersten tag an JEDESMAL, wenn er dort aufgetaucht ist, mit einem enstprechenden "kommando" weggeschickt bzw. auf seinen platz neben der couch geschickt.
natürlich mit viel lob, wenn er sich dann dort hingelegt hat.
jeder versuch, nochmal dorthin zu gelangen, wurde mit aller konsequenz vereitelt.
so. nun ist der hund 18 monate alt und man sollte meinen, er habe es mittlerweile kapiert, daß er eben-bitte vielmals um entschuldigung, wuffi- sich zwar überall, aber eben nicht neben dem couchtisch aufzuhalten hat.
fehlanzeige

täglich schicken wir ihn (und es halten alle familienmitglieder zusammen, auch die kinder) unzählige male von dort weg.
ist ihm aber völlig powidl.
mit schneckentempo spaziert er dann von zwischen couch und couctisch hervor, um kurze zeit später wieder dorthin zu eilen.
was machen wir falsch, wer hat tipps, um ihm das engültig abzugewöhnen?
ps1: er macht das dann natürlich auch, wenn wir wo auf besuch sind und as ist einfach unangenehm, er ist ein großer hund und es nervt, wenn er dort herumwedelt.
ps2: der ton, mit dem er von dort weggeholt wird, ist bestimmt und streng, also kein "büütte schatzi, könntest du vielleicht, wenn es dir recht ist.."