Brunobär
Profi Knochen
Hallo liebe Mitforis,
ich bräuchte mal euren Rat. Unser Wuffel, der Bruno ist aus dem Tierheim. Wir haben vor 1 3/4 Jahr aus dem Tierheim Berlin geholt mit einer rechtsseitigen schweren HD, links einer mittleren HD und rechts hatte er wohl eine geringe Arthrose, der aber von deren Seite keine große Bedeutung beigemessen wurde. Er wurde als sogenannter Pflegefall abgegeben, das bedeutet, dass das Tierheim ein Leben lang für die notwendigen Untersuchungen und Medikamente aufkommt. Natürlich nur in deren Klinik, das ist ja klar.
Frühjahr und Sommer kriegen wir immer gut und ohne Probleme über die Bühne, Bruno ist ein begeisterter Schwimmer, was wir ordentlich ausnutzen um die Muskelbildung und -erhaltung zu fördern. Außerdem kommt er immer mit zum Pferd und wir machen gemeinsam gemütliche Ausritte in gleichmäßigem Tempo (natürlich auf weichem Boden).
So, im Herbst und Winter hatte er letztes Jahr schon arge Probleme und dieses Jahr scheint es genauso zu kommen
, die letzte Untersuchung in der Tierheimklinik brachte dann ans Licht, dass er wohl deutlich mehr Probleme mit der Arthrose im Knie hat, als mit der HD. Bisher wurde immer nur die HD dramatisiert und von der Kniearthrose wurde noch nie gesprochen. Daher ist das alles Neuland für mich.
Das ganze äußert sich so, dass er ziemlich schwer aufsteht, nach Ruhephasen leicht hinkt und allgemein, das hintere rechte Hinterbein kaum belastet. Von seiner Lebensfreude hat er (Gott sei Dank) nichts verloren.
Die Tierärztin hatte ihm ja ein entzündungshemmendes Schmerzmittel verschrieben, das auch ganz gut gewirkt hat. Zusätzlich bekommt er noch andere Zusätze, siehe "Welches Futter bei Arthrose".
Nach dem das Schmerzmittel aufgebraucht war, hat Bruno sofort wieder Probleme bekommen. Nun meine Frage, die Tierärztin wollte nochmal das Knie röntgen, damit man den Grad der Arthrose erfährt. Allerdings geht es ihm nach diesen Untersuchungen immer deutlich schlechter und er hat ziemliche Schmerzen. Was soll das bringen? Ich mein, dass er Arthrose hat, das wissen wir ja nun, dass er damit Probleme hat, auch. Würdet ihr ihm das zumuten? Und dann, soll ich ihm weiterhin diese blöden Schmerzmittel geben - er ist erst 2 3/4 Jahre alt? Oder würdet ihr es vorher mal mit Traumeel versuchen? Ist Traumeel auch entzündungshemmend? Denn ich denke, er braucht etwas, dass die momentane Entzündung bekämpft.
Weiterhin bin ich mir mit der Bewegung total unsicher, er läuft sich immer ein und ich weiss, dass man bei Arthrose möglichst veil gleichmäßig bewegen soll. Allerdings wie ist es, wenn er grad einen entzündlichen Prozess durchmacht? Soll er dann wieder mehr geschont werden? Aber was ist dann wieder mit den Muskeln, die sind leider schon wieder zurückgegangen, genau wie im letzten Winter. Waldrunden habe ich jetzt erstmal ganz vermieden, denn da dreht er im Moment so auf, dass er danach immer grössere Probleme hat. Das tut mir auch leid, er tollt so gerne ausgelassen rum, aber im Moment geht es wohl einfach nicht.
Ich weiss, Fragen über Fragen. Ich hoffe einige kämpfen sich durch den Thread, ich habe versuch möglichst gleich alle aufkommenden Fragen schon zu beantworten.
Ich danke euch im Voraus für eure Tipps und bitte um Nachsicht falls etwas zu durcheinander rüber kommt.
ich bräuchte mal euren Rat. Unser Wuffel, der Bruno ist aus dem Tierheim. Wir haben vor 1 3/4 Jahr aus dem Tierheim Berlin geholt mit einer rechtsseitigen schweren HD, links einer mittleren HD und rechts hatte er wohl eine geringe Arthrose, der aber von deren Seite keine große Bedeutung beigemessen wurde. Er wurde als sogenannter Pflegefall abgegeben, das bedeutet, dass das Tierheim ein Leben lang für die notwendigen Untersuchungen und Medikamente aufkommt. Natürlich nur in deren Klinik, das ist ja klar.
Frühjahr und Sommer kriegen wir immer gut und ohne Probleme über die Bühne, Bruno ist ein begeisterter Schwimmer, was wir ordentlich ausnutzen um die Muskelbildung und -erhaltung zu fördern. Außerdem kommt er immer mit zum Pferd und wir machen gemeinsam gemütliche Ausritte in gleichmäßigem Tempo (natürlich auf weichem Boden).
So, im Herbst und Winter hatte er letztes Jahr schon arge Probleme und dieses Jahr scheint es genauso zu kommen

Das ganze äußert sich so, dass er ziemlich schwer aufsteht, nach Ruhephasen leicht hinkt und allgemein, das hintere rechte Hinterbein kaum belastet. Von seiner Lebensfreude hat er (Gott sei Dank) nichts verloren.
Die Tierärztin hatte ihm ja ein entzündungshemmendes Schmerzmittel verschrieben, das auch ganz gut gewirkt hat. Zusätzlich bekommt er noch andere Zusätze, siehe "Welches Futter bei Arthrose".
Nach dem das Schmerzmittel aufgebraucht war, hat Bruno sofort wieder Probleme bekommen. Nun meine Frage, die Tierärztin wollte nochmal das Knie röntgen, damit man den Grad der Arthrose erfährt. Allerdings geht es ihm nach diesen Untersuchungen immer deutlich schlechter und er hat ziemliche Schmerzen. Was soll das bringen? Ich mein, dass er Arthrose hat, das wissen wir ja nun, dass er damit Probleme hat, auch. Würdet ihr ihm das zumuten? Und dann, soll ich ihm weiterhin diese blöden Schmerzmittel geben - er ist erst 2 3/4 Jahre alt? Oder würdet ihr es vorher mal mit Traumeel versuchen? Ist Traumeel auch entzündungshemmend? Denn ich denke, er braucht etwas, dass die momentane Entzündung bekämpft.
Weiterhin bin ich mir mit der Bewegung total unsicher, er läuft sich immer ein und ich weiss, dass man bei Arthrose möglichst veil gleichmäßig bewegen soll. Allerdings wie ist es, wenn er grad einen entzündlichen Prozess durchmacht? Soll er dann wieder mehr geschont werden? Aber was ist dann wieder mit den Muskeln, die sind leider schon wieder zurückgegangen, genau wie im letzten Winter. Waldrunden habe ich jetzt erstmal ganz vermieden, denn da dreht er im Moment so auf, dass er danach immer grössere Probleme hat. Das tut mir auch leid, er tollt so gerne ausgelassen rum, aber im Moment geht es wohl einfach nicht.

Ich weiss, Fragen über Fragen. Ich hoffe einige kämpfen sich durch den Thread, ich habe versuch möglichst gleich alle aufkommenden Fragen schon zu beantworten.
Ich danke euch im Voraus für eure Tipps und bitte um Nachsicht falls etwas zu durcheinander rüber kommt.