Tabuzone Hundekorb ?

Andrea J

Super Knochen
Da ich immer wieder Fotos von Kindern mit Hund im Hundekorb sehe, möchte ich gerne von euch wissen, wie ihr das haltet.?
Bei mir dürfen die Kinder z.B. nicht zum Hund in den Korb, das ist absolute Tabuzone, wenn der Hund da reingeht, hat er auch seine Ruhe.

Wie ist es bei euch ?
 
Ist bei uns genauso, das Kind hat am Hundeplätzchen nichts verloren - es soll ja u. a. auch eine Rückzugsmöglichkeit für den Hund sein :)
 
Meine 2 Kinder dürfen nicht zu den Hunden wenn sie in ihren korb liegen. Denn dann wollen und brauchen meine Hunde ruhe ,weil nur dann bleiben sie auch ausgegliechen. Und freundlich zu den Kindern
 
Ich halte solche "niedlichen" Bilder für verantwortungslos. Hunde brauchen ihre ihre Rückzugszone und sind keine Babysitter. Wenn der Hund dann einmal auf die Belästigung hundeadäquat reagiert - ein Zurechtweisungsschnapper für lästige Welpen ergibt eine schwere Gesichtsverletzung bei Menschenkindern - dann heißt es wieder einmal: Hund fällt Kind an.
 
Wenn der Hund drinnen liegt, darf bei uns auch kein Kind hin...allerdings liegt zb. meine kleine Nichte gerne in der Box und da kommen die 2 Collies gerne mal zum kuscheln dazu :D
 
Ich halte solche "niedlichen" Bilder für verantwortungslos. Hunde brauchen ihre ihre Rückzugszone und sind keine Babysitter. Wenn der Hund dann einmal auf die Belästigung hundeadäquat reagiert - ein Zurechtweisungsschnapper für lästige Welpen ergibt eine schwere Gesichtsverletzung bei Menschenkindern - dann heißt es wieder einmal: Hund fällt Kind an.

Dem schließ ich mich an. ;) Ich habe zwar keine Kinder, aber sollte ich mal welche bekommen, möchte ich diese vom Hundebett fern halten, genauso wie der Hund nichts im Kinderbett verloren hat.
 
Dem schließ ich mich an. ;) Ich habe zwar keine Kinder, aber sollte ich mal welche bekommen, möchte ich diese vom Hundebett fern halten, genauso wie der Hund nichts im Kinderbett verloren hat.


Alina schläft grad bei meiner Tochter im Bett.
Aber wenn ich ins Bett geh, legt sie sich zu mir ;)
 
Mir persönlich wäre das viel zu riskant. Ich vertraue weder Kind noch Hund zu 100%. :o


Sobald ich aber ins Bett geh, kommt sie nach.
Und so oft ist das ja nicht.
Vielleicht 2-3 mal die Woche. ;)
Und meinem Kinder vertau ich - sie weiss, was sie darf und was nicht.
Und ich vertrau auch auf meinen Hund.
 


Sie legt sich da hin, wo ich bin.
Die bleibt nicht allein.....keine Chance.

Und FALLS sie echt mal Ruhe haben will, legt sie sich ins Bad.




Das kommt mir schwer bekannt vor. :D Wobei wir schon Fortschritte machen, Luca schläft im Moment in seiner Box im Wohnzimmer, ich sitz hier im Gästezimmer.
 
Na dann weisst ja, wie anstrengend dat sein kann :o
Nicht mal allein aufs Klo kann ich gehen, ohne dass sie nachkommt.

Aber irgendwann....so in 3 bis 5 Jahren (hoff ich mal) schläft sie auch in einer Box :D
 
Na dann weisst ja, wie anstrengend dat sein kann :o
Nicht mal allein aufs Klo kann ich gehen, ohne dass sie nachkommt.

Aber irgendwann....so in 3 bis 5 Jahren (hoff ich mal) schläft sie auch in einer Box :D

Ich versteh dich nur zu gut. *umärmel* ;)

Kannst du auch nicht duschen oder baden gehen weil dein Hund immer mit will? :o
Wenn ich dusche, muss Hundsi in die Box, weil Frauli dreht sonst durch. :mad: Super ist, dass er seine Box heiß und innig liebt und dort sofort einschläft. :D
 
Ich versteh dich nur zu gut. *umärmel* ;)

Kannst du auch nicht duschen oder baden gehen weil dein Hund immer mit will? :o
Wenn ich dusche, muss Hundsi in die Box, weil Frauli dreht sonst durch. :mad: Super ist, dass er seine Box heiß und innig liebt und dort sofort einschläft. :D

Beim duschen schaut sie zu - und baden ist fast unmöglich.
Ist schon ein paar mal passiert, das sie mit in der Wanne sass :(

 
Bei uns gibt`s auch keine "Tabuzonen". Hundekörbchen werden meist nur zum Stangerln kauen aufgesucht und ansonsten wird gemützt wo`s gerade gefällt ;)

Ich finde es auch nicht unbedingt gut, wenn "Territorien" geschaffen werden (impliziert für mich irgendwie das Bedürfnis nach Verteidigung). Wichtiger meinem Gefühl nach ist es einfach, den Hund in Ruhe zu lassen wenn er sich irgendwo zusammengerollt hat und offensichtlich schlafen will.

LG, Elfe
 
Bei uns gibt`s auch keine "Tabuzonen". Hundekörbchen werden meist nur zum Stangerln kauen aufgesucht und ansonsten wird gemützt wo`s gerade gefällt ;)

Ich finde es auch nicht unbedingt gut, wenn "Territorien" geschaffen werden (impliziert für mich irgendwie das Bedürfnis nach Verteidigung). Wichtiger meinem Gefühl nach ist es einfach, den Hund in Ruhe zu lassen wenn er sich irgendwo zusammengerollt hat und offensichtlich schlafen will.

LG, Elfe

Kleinen Kindern ist es halt einfacher zu erklären wann sie den Hund in Ruhe lassen sollen wenn er eine Rückzugsmöglichkeit hat. So weiß auch der Hund wohin er gehen kann wenn er seine Ruhe haben möchte. Unserer würde sich sonst wahrscheinlich irgendwo verkriechen müssen. :o
 
Mein jüngster ist 5.
Und wenn der sieht, dass Alina sich hinlegt und pennen will schaut er sie nicht mal mit dem AR**** an.
Da weiss er - ok, süsse will pennen also Pfoten wech :)

Da sie aber meistens eh nur so im halbschlaf daliegt (könnt ja was verpassen) ist es wurscht, wie es bei uns zugeht.
 
Oben