Sooooo brave Hunde.....

Chicha

Super Knochen
Seit einiger Zeit sehe ich ein Herrchen mit einem (kupierten) Dobermannpärchen. Wie die folgen, nein so etwas habe ich noch nie gesehen. Die gehen nicht "Fuß", die kleben an seinem Oberschenkel. Dreht sich Herrchen um, laufen sie sofort herum und kleben wieder an seiner linken Seite. Bleibt er spontan stehen, fallen sie fast um und machen Platz. Ich hörte nie ein Wort und sah immer nur diese folgsamen Hunde.... Heute habe ich mich darüber mit zwei Hundebesitzern unabhängig voneinander unterhalten und beide sagten mir dasselbe: Schauen Sie doch einmal genau, die Hunde haben ein "Elektroschockgerät" um..........

OK, jetzt bin ich nicht mehr neidisch, dass meine Hündin auch in 50 Jahren SO nie folgen würde...braucht sie auch nicht und schon gar nicht unter diesen Voraussetzungen....
 
Ich denke schon, dass es stimmt, denn die zweit Leute sind "fast" Nachbarn von ihm. Er hat auch zwei sehr kleine Kinder und daher müssen die Hunde so folgen, wurde mir gesagt....
 
Ich kenne auch 2 Rottis(Rüde und Hündin) und 2 DSH die so an den Besitzern kleben, ohne Elektrohalsband, ich würd mir das mal näher ansehen-sollte man eh erkennen.
 
abgesehen davon, dass es verboten ist, ist es immer noch ein (moralischer) Unterschied, ob ich damit einem Hund abgewöhne, Kinder zu attackieren (obwohl man darüber natürlich streiten kann), oder ob ich es verwende, damit der Hund in der UO himmelt und klebt. ;)
Letzteres ist nicht nötig, damit der Hund keine Gefahr darstellt.
 
Ich denke schon, dass es stimmt, denn die zweit Leute sind "fast" Nachbarn von ihm. Er hat auch zwei sehr kleine Kinder und daher müssen die Hunde so folgen, wurde mir gesagt....
Die Kinder gehen auch mit Tele? Oder kriegen die nur Watschen? :rolleyes:
Fakt: Falls das Gerücht (und nichts anderes ist es, so lange es nicht bewiesen ist) stimmt, gehört der Mann angezeigt. Nach dem Tierschutzgesetz ist so etwas verboten.
 
Keine Ahnung, ich kenne diesen Mann überhaupt nicht. Vor ca. 3 Wochen sah ich ihn das erste Mal, da ging er mit den Hunden an mir vorbei und ich war paff, wie die folgten, obwohl meine kleine Rübe sie unbedingt ankeifen musste. Dann sah ich ihn weit entfernt am Feldrand mit den Zweien laufen und gestern kam er mir entgegen und drehte aber ca. 8 Meter vor mir um.

In einem Siedlungsgebiet einen "Nachbarn" anzuzeigen ist sicherlich nicht besonders lustig, wobei die zwei Ehepaare, mit denen ich sprach, auch noch ältere Leute sind.
 
@chicha, ich würde es auch nicht machen. Aber sprich ihn doch einfach mal an. Nicht böse oder drohend, sondern sachlich und ruhig.
 
@chicha, ich würde es auch nicht machen. Aber sprich ihn doch einfach mal an. Nicht böse oder drohend, sondern sachlich und ruhig.

Wenn ich ihn bzw. seine Hunde wieder einmal aus der Nähe sehe, kann ich ihn ja fragen, WAS die da um den Hals haben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man mit dem sprechen kann, denn er erschien mir beim ersten Mal unheimlich unnahbar und sehr abweisend. Aber vielleicht verstand er auch mich bzw. meinen Hund nicht, dass der nicht so folgt und unbedingt zu seinen Hunden hin wollte....
 
diese Unnahbarkeit ist oft nur Selbstschutz aus Angst angemault oder schwach angeredet zu werden.
Vielleicht ist er ganz nett. Einen Versuch ist es wert.
 
Oben