??? Krieg, aber nur beim Spielzeug ???

m0ncherry

Medium Knochen
Hallo erstmal,
ich komm auf keinen grünen Zweig und hoffe ihr habt die Lösung bzw. könnt mir sagen, woran es liegt!

Ich habe ein total gutmütige Retrieverhündin (Jessy) und seit gestern einen total gutmütigen Retrieverrüden (Nico) in Pflege. Die beiden liebten sich seit ihrer ersten Begegnung. Es gibt absolut keine Probleme oder Rangeleien bei den beiden. Sie spielen, manchmal etwas wild :D, aber total lieb. Nico schleckt sie immer ab, wenn sie nicht in seiner Sichtweite ist, sucht er sie, wenn sie wieder kommt, begrüsst er sie.

Meine Jessy liebt es, mit Stofftiere, Stoffballis, kleine Polster, usw... im Maul herumzulaufen und uns, als Liebesbeweis, zu bringen. Nico, reisst ihr diese Dinge, anfangs "nur" leise knurrend, aus dem Maul. Er lässt das Spielzeug aber gleich wieder fallen und beachtet es nicht weiter. Das anfänglich leise knurren hat sich mit jedem Spielzeug gesteigert. Ich habe dieses knurren nicht wirklich einordnen können, dachte er möchte möglicherweise spielen...

Aber gerade hab ich einen Megaschock bekommen....

Jetzt gerade ist Jessy mit ihrem Stoffballi angerannt gekommen und auf einmal ist er sie total angefahren und sie hat voll gequietscht.:eek: Bin natürlich sofort dazwischen gegangen. Er war gleich total unterwürfig und sie total ängstlich. Ich hab jetzt ALLES, Spielzeug, Kauknochen, usw... ausser Reichweite gebracht.

Ich verstehe aber nicht, warum er das tut :confused: :confused: :confused: . Es gibt keine Probleme bei Kauknochen, Leckerlies usw... Fressen tun beide im gleichen Raum, aber ca. 3m voneinander getrennt (mache ich automatisch um Reibereien zu vermeiden).

Habt ihr eine Ahnung?

Sollte das eine Machtdemonstration sein? Wenn ja, verstehe ich jedoch nicht, warum er dies NUR beim Spielzeug SO äußert:confused:
 
Ich würd mal eine Zeit warten, bis sich die Verhältnisse zwischen den beiden geklärt haben.

Und es erst später wieder versuchen, ihm klarmachen dass das verhalten nicht erwünscht ist.

Ich weiss ja nicht wie schlimm es war, aber wenn es nur ein knurren ist, dann könnte man versuchen, ein strenges nein oder aus, und sofort belohnen wenn er aufhört mit dem gehabe.

es kann aber auch sein, dass er nie akzeptieren wird, dass ein anderer hund in seiner nähe etwas "besitzt". leila akzeptiert das nur bei fanny, bei sonst keinem hund, und sie hat fanny allerdings als welpe bekommen. also hat fanny quasi narrenfreiheit.
 
alles spielzeug wegräumen. bei mehrhundehaltung funkt das halt oft nicht.
du kannst dann ja getrennt mit ihnen spielen. :)
 
mein hund, der sein leben lang andere hunde ignoriert oder freundlich behandelt hat, ist, wenn es um spielzeug ging, zur furie geworden!!
wie claro schon gesagt hat: wenn der zweite hund da ist, musst du ALLES spielzeug wegräumen!!
 
Danke, für eure Antworten!

Das Spielzeug habe ich eh gleich weggeräumt! War halt nur komisch für mich, weil ich noch bei keinen Pflegehund dieses Problem hatte, zumal Nico ja auch noch soooo gutmütig ist.

Aber jetzt bin ich beruhigt, wenn ihr sagt, daß dieses Problem auch bei euch vorkommt! :o
Ich hatte nämlich ein ungutes Gefühl dabei, die beiden, arbeitsbedingt, alleine zu lassen, weil ich mir dachte, daß er sie in einer anderen Situation vielleicht auch anfahren könnte...:(
 
Aber wisst ihr was ich trotzdem nicht verstehe?

Nico nimmt ihr jedes Spielzeug sofort stark knurrend weg, lässt es aber gleich darauf fallen und beachtet es nicht weiter. Ich würde es ja irgendwie verstehen, wenn er dann damit spielen will...
Mir kommt vor, er kann es nicht ertragen, wenn sie ein Spielzeug im Maul hat :confused:


es kann aber auch sein, dass er nie akzeptieren wird, dass ein anderer hund in seiner nähe etwas "besitzt". leila akzeptiert das nur bei fanny, bei sonst keinem hund, und sie hat fanny allerdings als welpe bekommen. also hat fanny quasi narrenfreiheit.

Nimmt dein Hund den anderen das Spielzeug auch nur weg und spielt danach nicht damit?
Was ja noch dazu kommt ist, daß das ganze Spielzeug ja nicht mal ihm gehört, sondern meiner Jessy. Hätte ja noch irgendwie verstanden, wenn er "seinen" Besitz beschützen will...
 
ja, er will genau DAS spielzeug, was dein hund hat! :D - ist wie bei kleinen kindern.
meiner war genauso. wenn sein bester freund ein holzi hatte, dann wollte er GENAU DAS haben ... egal, wie viele tooolle holzis da noch drumrum gelegen sind *gg*
 
Nimmt dein Hund den anderen das Spielzeug auch nur weg und spielt danach nicht damit?
Was ja noch dazu kommt ist, daß das ganze Spielzeug ja nicht mal ihm gehört, sondern meiner Jessy. Hätte ja noch irgendwie verstanden, wenn er "seinen" Besitz beschützen will...

wirklich spielen tut sie auch nicht - sie hats nur im maul und führt sich auf wi ne furie:D aber nur wenn sie es mal kriegt. hat ein hund zb. einen ball und er gibt ihn nicht her, ist es kein problem. aber wenn sie es nur einmal kriegt, gehört es dann ihr:rolleyes:
 
ja, er will genau DAS spielzeug, was dein hund hat! :D - ist wie bei kleinen kindern.
meiner war genauso. wenn sein bester freund ein holzi hatte, dann wollte er GENAU DAS haben ... egal, wie viele tooolle holzis da noch drumrum gelegen sind *gg*


nagut, gebe mich geschlagen :D

Irgendwie unverständlich, aber was solls - ist akzeptiert :rolleyes: !!!
 
wirklich spielen tut sie auch nicht - sie hats nur im maul und führt sich auf wi ne furie:D aber nur wenn sie es mal kriegt. hat ein hund zb. einen ball und er gibt ihn nicht her, ist es kein problem. aber wenn sie es nur einmal kriegt, gehört es dann ihr:rolleyes:


:confused: genauso ist es, bis auf das, daß Nico die Spielsachen IMMER kriegt :eek: :D :confused:
 
:) Alles was meins ist ist meins, alles was deins ist ist meins, alte Kinderweisheit, die auch auf so manchen Hund übertragbar ist :)
Glaub einer erfahrenen Mutter, es hilft auch gar nix, die Dinger doppelt zu kaufen :rolleyes: sie wollen immer das vom anderen.........auch die Hunde
 
Glaub einer erfahrenen Mutter, es hilft auch gar nix, die Dinger doppelt zu kaufen :rolleyes: sie wollen immer das vom anderen.........auch die Hunde
ganz genauso isses :D :D - gib zwei hunden zwei gleiche ballis, sie wollen immer das vom anderen haben :D
gib einem hund ein spielzeug, das mein hund schon monatelang nimmer angeschaut hat ... genau in DIESEM moment wird es interessant ;)
 
Gescheiter Hund, denn irgendein Spielzeug = tote Beute, und tote Beute ist ja eigentlich ganz fad. Aaaaaber, in dem Moment, in dem der andere sie hat, da kommt Leben auf!:p
( sieht man ja auch daran, dass viele Hunde so spielen: nehmen Spielzeug auf, gehen damit zum anderen und fordern ihn auf zum Beutestreit...)
Einziger Ausweg bei dieser Art Hund: Beutespiele, die Du mit dem Hund und der Beute machst, denn das ist ja noch viel interessanter, zumindest sollte es das sein....;)
 
Oben