Kämpfen Hunde um einmal Liebe zu erfahren?

Eora

Medium Knochen
Hallo!

Mich beschäftigt gerade ein Thema bezüglich TH-Hunde oder Notfallwauzis. Mir ist aufgefallen, dass diese oftmals gepeinigten Kreaturen häufig sterben, wenn sie endlich, nach jahrelanger Warterei oder Quälerei endlich ein schönes zu Hause gefunden haben, wo sie zum ersten Mal Liebe und Geborgenheit erfahren.

Kann es sein, dass sich die Wauzis unter schlechten Bedingungen erst recht nicht "aufgeben", um einmal zu spüren was Liebe ist? Sind sie von der Situation, dass es ihnen gut geht und sie ein tolles zu Hause haben so überwältigt, dass plötzlich Krankheiten usw. ausbrechen und sie nun selig und voller Glück über die RBB gehen können?

Würde mich interessieren was ihr dazu meint?

LG Nina
 
Wenn du erfährst das du sterben mußt kämpfst du auch um dein Leben so lange als möglich es erhalten zu können.
Tiere haben diesen Instinkt noch denen braucht es keiner sagen.
Wer hängt nicht an seinem Leben ?
l.g.K
 
hmm ich sag mal Teilweise sind die Krankheiten schon da und man merkt es halt micht.

Kennst du mehrer Fälle wo es so war? Wie alt waren die Hunde?
 
Ich kenns nur von Minki(Katze)
Sie war 3Jahre im Th und 2Monate nachdem sie bei uns eingezogen ist ist sie an F.I.P verstorben:(
 
hmm, ich hab Nokia ja krank übernommen. Nach der Untersuchung wurde mir erst klar wie krank sie wirklich ist. Ich dachte das wird schon operabel sein.

naja sie hat jedenfalls 7 Monate und 1 Tag durchgehalten und ich habe das schon als große Ehre empfunden das es ihr bei uns so gut gefallen hat das sie bis zum letzten Tag gekämpft hat
 
ich glaub nicht, dass tiere für ein ziel kämpfen. sie folgen ihren instinkten und der stärkste instinkt ist einfach "überleben" - auch wenn sie sehr leiden.
ausserdem leben sie im jetzt und "denken" nicht an die zukunft ...
wir menschen geben uns nur allzugerne illusionen hin, was unsere wuffels betrifft.
 
Den Gedanken find ich auch schön, aber glauben :confused: - ich weiß es nicht.

Es gibt leider auch einige Hunde, die sich im TH total aufgeben. Nicht mehr fressen und aufstehen wollen, ....

Insgesamt gibt es aber sicherlich Zusammenhänge zwischen Krankheiten und körperlichen Reaktionen und TH.
Beispiele:
Hündinnen werden oft jahrelang nicht mehr läufig weil sie im TH sitzen, und insgesamt werden viele dann meist innerhalb von 3-4 Wochen wenn sie auf einem neuen Platz sind sofort läufig. Krebs in gewisser weise auch - was aber sicher mit der wenigen und schlechten Nahrung in Verbindung gebracht werden kann. (Kohlenhydrate vs. Krebs)

Schön wärs jedenfalls das zu glauben und es ihnen zu wünschen - drum mach ich es einfach! :)

lg doris
 
hmm ich sag mal Teilweise sind die Krankheiten schon da und man merkt es halt micht.

Kennst du mehrer Fälle wo es so war? Wie alt waren die Hunde?

Mir ist es eigentlich nur generell aufgefallen, dass eben gerettete Hunde oft so schnell wieder von uns gehen, obwohl sie vorher jahrelang unter schlechtesten Bedinungen leben mussten und zB. eine Krankheit vorher auch nicht ausgebrochen ist.

Warum stirbt ein krebskranker Hund genau dann, wenn er wieder ein tolles Leben führen könnte. Oft schleppt der Wauz seine Krankheit schon jahrelang mit sich herum, aber es kommt nie zum Ausbruch bzw. zum Tod.

Ich für mich werde auch die Illusion beibehalten, um die Realität leichter zu verschmerzen.

LG Nina
 
Weil eine Umstellung, auch wenn sie zum Besseren ist, immer erst mal den Organismus und das Immunsystem schwächt.:(
 
Beispiele:
Hündinnen werden oft jahrelang nicht mehr läufig weil sie im TH sitzen, und insgesamt werden viele dann meist innerhalb von 3-4 Wochen wenn sie auf einem neuen Platz sind sofort läufig.

Das liegt aber vielleicht auch daran, dass die Tierheime überfüllt sind.
Das wirkt sich logischerweise auf den Fortpflanzungstrieb aus.

Zum eigentlichen Thema: Ich steh dem ganzen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits ist es schön, wenn ein Tier endlich seinen Frieden findet und in wohlwollenden Armen geliebt einschläft, andererseits- das ganze Leben eine einzige Qual und wenns endlich an der Zeit wär, dass es besser wird, ists vorbei...:(

Ich wünsche eigentlich allen Tieren, dass sie geliebt werden, wenn sie sterben...ganz egal, wie das Leben vorher war...
 
ich wünsche allen tieren, dass sie geliebt werden, bevor sie sterben!!!!

Gott schuf den menschen... und er machte sich die tiere untertan... das haben wohl einige falsch verstanden... leider!

Ja, recht hast, so formuliert ist es besser...

Die Bibel ist aber sowieso voll von Übersetzungsfehlern. Der kann man im Prinzip nicht trauen, da haben zuviele Leute dran rumgepfuscht.
Man muss seinem Herzen trauen...und in meinem Herzen ist mein Hund sicher kein Untertan...sondern vielmehr mein Baby :o und Freund...und Vertrauter...und überhaupt!

Jeden Tag wieder sollten uns die Leute Leid tun, die Ihr Leben lang nicht die Liebe eines Tieres erfahren!!!
 
Oben