Bindung

J

Jenny20

Guest
Mich würde interessieren , woran man erkennt, dass ein Hund zu seinem Besitzer eine feste Bindung hat.
Wie kann man diese am besten aufbauen und/oder verstärken?
 
Hallo!

Also wir machen in unserer Welpenschule so Bindungsübungen, wo der Hund trotz Ablenkung durch die anderen Hunde, nach Rufen und Locken zu mir kommen muß und auch bei mir bleiben soll, solange ich mich eben mit ihr beschäftige.

Ich kopier die hier den Link rein, was ich über Bindung gefunden habe, allerdings ist da nur von Welpen die Rede:

http://www.der-labrador.at/index.ph...736432&archive=&start_from=&ucat=2&category=2


Hoffe dir hilft dies etwas.

Woran man erkennt das die Bindung passt, denke ich, ist eben das dein Hund bei dir bleibt, auch wenn Kinder in der Nähe sind oder andere Hunde.

Liebe Grüße
Andrea
 
Hallo!

Also wir machen in unserer Welpenschule so Bindungsübungen, wo der Hund trotz Ablenkung durch die anderen Hunde, nach Rufen und Locken zu mir kommen muß und auch bei mir bleiben soll, solange ich mich eben mit ihr beschäftige.

Ich kopier die hier den Link rein, was ich über Bindung gefunden habe, allerdings ist da nur von Welpen die Rede:

http://www.der-labrador.at/index.ph...736432&archive=&start_from=&ucat=2&category=2


Hoffe dir hilft dies etwas.

Woran man erkennt das die Bindung passt, denke ich, ist eben das dein Hund bei dir bleibt, auch wenn Kinder in der Nähe sind oder andere Hunde.

Liebe Grüße
Andrea
Sorry, was in deinem Link über Freilauf und Folgen steht ist ja OK, aber "treffen sie sich in den ersten 3-4 Wochen nicht mit anderen Hunden?"
Gehts noch?
Gerade und NUR in dieser Zeit kann dein Hund soziale Verhaltensweisen von anderen Welpen lernen, ohne daß das die Bindung zu dir im geringsten schwächen würde!
Also da kann ich nur von abraten!
LG Jens
 
@Jens:
1. hab ich den Link nur gefunden und die Zeilen nicht selber geschrieben.
2. habe ich es aber so gemacht, wir sind erst nach der 2. Impfung in Kontakt mit anderen Hunden getreten, da es mir logisch erschien, wegen der Ansteckungsgefahr und da die kleine sich ja erstmal bei uns eingewöhnen und sich an uns gewöhnen sollte; und da dann aber gleich auch in die Welpenschule und ich muß dir berichten, dass sie die sozialen Verhaltensweisen auch da noch gelernt hat, ohne die Bindung zu schwächen, bzw hatte sie die Verhaltensweisen zum Teil schon intus als wir mit der Welpenschule begannen....

Liebe Grüße
Andrea
 
Mich würde interessieren , woran man erkennt, dass ein Hund zu seinem Besitzer eine feste Bindung hat.
Wie kann man diese am besten aufbauen und/oder verstärken?
Wenn der Hund seinem HF vertraut. Wenn der Hund sich gerne nach seinem HF richtet. Wenn der Hund seinen HF "freiwillig" anschaut und mit ihm Kontakt aufnimmt, auch wenn es andere interessante Dinge gäbe. Wenn ... wenn ... ;)

Positiv mit dem Hund umgehen und arbeiten, dem Hund artgerechte Beschäftigung bieten, seine Körpersprache lernen und verstehen und selbst einsetzen, konsequent sein, und, und ...
 
Oben