das menschverhalten in der hundezone

Zarvina

Medium Knochen
hi!

ich würde gerne mal wissen, was ihr für "benimmregeln" in der hundezone einhaltet. also ich zb nehme keine quietschis mit und keine wurstsemmel. des weiteren streichel ich ohne einverständnis vom besitzer keine fremden hunde, und gebe diesen auch keine leckerlis. vor dem rein- und rausgehen schau ich nach ob eh kein hund sich rausschleichen könnte. ich schmeisse meine tschickstummel nach dem ausdämpfen in den mist. wenn ich mal ausgehe und ein bisschen angeheirtert bin, und dann mit dem hund gehe, würde ich niemals in die hundezone gehen.

was würdet ihr niemals in der hundezone? oder gabs schon skurille sachen, welche ihr dort erlebt oder gesehen habt?

mich ärgert zb, dass die raucher (bin ja selbst einer) ihre brennenden! tschickstummel einfach mit dem finger irgendwo hinschnippen .. und die hunde steigen dann drauf (habs zwar noch nie gesehen, aber trotzdem hab ich dabei bedenken).

bin schon gespannt :-)

lg
 
1. man nimmt generell keine Spielis in die HuZo mit

2. man füttert keine fremden Hunde mit Leckerlis

3. man beobachtet die Hunde untereinander, um im Notfall schnell und gezielt eingreifen zu können.

4. man schaut drauf, daß bei Betreten und Verlassen kein anderen Hund entwischen kann.

5. man geht nicht mit einer läufigen Hündin in eine HuZo.

6. man weist "normale Menschen" (sprich Radfahrer, Jogger, Steckerlgeher usw.) darauf hin, daß sie sich in einer HuZo befinden und ob sie sich dessen auch bewußt sind!

7. angeheitert geht man sowieso nicht mit Hund spazieren... ;)
Viele Hunde - so auch meine Gina - mögen keine Betrunkenen!

Mehr fällt mir im Moment nicht ein!
 
.) vor betreten der huzo (bei uns eingezäunt) versichere ich mich, das kein anderer hund drin ist, und wenn, ob sich der auch mit meinem verstehen würde (test am zaun)

.) spielzeug wird nur dann rausgenommen, wenn ich allein bin , genauso wie leckerlies

.) meine kids dürfen auf der hundewiese nur dann herum laufen, wenn wir alleine sind, ansonst sitzen sie beim tisch

.) "menschliches" essen wird auch nur heraus genommen wenn wir allein sind

.) eigens mitgebrachte hundetränke steht am boden, und ist für jeden hund zugänglich (aufpassen wegen rauferein)

.) ich pass auf das kein fremder (übern zaun) meinen hund angreift....

.) sehe ich das kinder rein kommen wollen, mach ich sie drauf aufmerksam das sie zuerst mit ihren eltern sprechen sollen, bzw lieber draußen bleiben sollen...

mehr fällt mir im moment nicht ein *g*
 
Ich nehm Ballis, ätc. nur dann, wenn kein anderer da ist (was die anderen hier in der Gegend ja leider nicht machen:mad: :( )

Leckerlies kriegt nur meiner, bzw. wenn's die Besitzer erlauben.

Mit etwas zu Essen geh ich auch nur rein, wenn kein anderer da ist und wenn zu erwarten ist dass das Essen innerhalb von 3-4 Minuten gegessen werden kann (z.B.: Eis)

So Sachen, wie die Hunde beobachten oder nicht rein gehen, wenn Hunde drin sind die meinen nett leiden können, ätc. sind für mich selbstverständlich, die zähl' ich nicht extra auf.


Ich muss zugeben, dass ich "fremde" Hunde schon streichle, wenn sie zu mir kommen, aber hier kennt man sich halt untereinander, als wirklich fremd ist eigentlich keiner.
 
siehe oben ...

ich schau ganz genau, was mein hund grade macht. sobald ich bemerke, dass sie irgendwie "anders" ist, dann nix wie raus mir ihr! sobald ich bemerke, dass anwesende hunde a bisserl deppat sind, dann nix wie raus!!!!

was mich aergert: menschen mit frolic in der huzo und hektische menschen in der huzo. ja und menschen, die ihre unvertraeglichen hunde in der huzo austesten wollen ...
ach ja: mein kind hat sich in der huzo angepasst zu verhalten.

lg, sonja

ps: gar nicht mag ich zweibeinige "anbahnungsversuche" in der huzo ....
 
siehe oben ...

ich schau ganz genau, was mein hund grade macht. sobald ich bemerke, dass sie irgendwie "anders" ist, dann nix wie raus mir ihr! sobald ich bemerke, dass anwesende hunde a bisserl deppat sind, dann nix wie raus!!!!

was mich aergert: menschen mit frolic in der huzo und hektische menschen in der huzo. ja und menschen, die ihre unvertraeglichen hunde in der huzo austesten wollen ...
ach ja: mein kind hat sich in der huzo angepasst zu verhalten.

lg, sonja

ps: gar nicht mag ich zweibeinige "anbahnungsversuche" in der huzo ....

hihi, ist mir noch nie passiert, ich geh gottseidank immer mit meinem freund hin :-)
 
Spielzeug kommt bei uns a nur wenn ka andrer drinnen is, oder aber der andre Hund Spielzeug eh doof findet und er mit Mandy spielt, dann kann Shila mit ihrem Spielzeug machen was sie will.
Das is aber sehr selten und mach ich nur dann wenn sie sonst keinen Auslauf bekommt am Tag, dh wir kommen ned aufs Feld oder sie is richtig "aufgladen", voller Energie. Ansonsten soll sie mitspielen oder warten bis wir halt gehen.
Bei uns ists übrigens auch eingezäunt.

Ansonsten .. Raucher bin ich ned, mein Freund is auch meistens mit, der auch kein Raucher is :D .. joa öhm ..
Leckerlie kriegen nur meine oder Hunde von Freunden, wo ich weiß, dass es ok is

das von betreten und verlassen is eh klar
will ja a ned mit einem hund der ned folgt extra in ne eingezäunte huzo gehen und dann reisst ein andrer de tür auf und der hund is futsch.. ohne dass ich reagieren konnte.
von daher .. immer schaun :)

unser essen hab ich selten mit.. wenn dann nen apfel aber der is ned wirklich intressant :D

und kinder sollten halt aufpassen wenns reingehn, da manchmal auch aggressive hunde drinnen sind, die bei uns aber schon bekannt sind und die besitzer passen sehr gut auf, dass nichts passiert.. dh wenn wer rein mag schreit er gleich "Bitte nicht!" und leint dann den hund an und geht raus
evtl. schreit er no rüber "bissig" oder so als kurze erklärung
aber an und für sich spricht sich sowas ja schnell rum ;)
und da geht man halt dann ne runde mehr damit der hund auch bisschen auslauf hat, und geht halt erst dann in die huzo
 
Ich mache auch immer sein BG runter, da kann beim Spielen schneller mal was passieren als mit dem HB. Obwohl ich da auch schon grausliche Geschichten gehört habe...

BB,
Tanja
 
mich ärgert zb, dass die raucher (bin ja selbst einer) ihre brennenden! tschickstummel einfach mit dem finger irgendwo hinschnippen .. und die hunde steigen dann drauf (habs zwar noch nie gesehen, aber trotzdem hab ich dabei bedenken).

bin schon gespannt :-)

lg

Wenn ich so was sehe, dann hupf ich selbst zum Tschickstummel und steig drauf, dann geh ich zu TschickbesitzerIn und ermahne diesen/diese in Zukunft ihre Glimmstämmel aufzudämpfen!!

Ähm, was hab ich so erlebt - ich sprech jetzt mal von den letzten paar Monaten:

Bälle - Spielzeug - Stocki usw. ist sowieso klar, ganz toll dann bei Hunden die das dann "verteidigen", auch gegen Hunde die meterweit vorbeigehen und das Spielzeug nichtmal mitm A**** anschauen

Ganz toll auch: Packt so ein Typ seine Colaflasche und 3 Wurstsemmel aus, legt sie offen und gut riechend aufgereiht auf den Tisch, mit meiner Jenny waren noch 2 Rüden dort, natürlich haben nix besseres zu tun als aufzureiten, da die nix anderes mehr im Kopf hatten und nicht mal für paar Sekunden aufgehört haben, wollte ich dann gehen,... Naja dem Wurstsemmelesser sein Hund mir hinterher... Könnt ich mir natürlich leichter machen - Türe auf und wenn Hund mitrennt nicht mein Pech! 5 Minuten bin ich vor der Tür gestanden mit Hündin und Rüde, Rüde wollt nur hinten drauf, Hündin gestresst, Mensch Semmel fressend auf der Bank gesessen, keine Sekunde hergeschaut..

Auch schon erlebt: Extrem besoffen und zugekifft, Butterfly-Messer schießend in der Hundezone

Ganz toll für auch für uns beide, vorallem für meine Hündin: Rüden die nicht mehr runter kommen und nur mehr aufreiten, keine Sekunde mehr anderes im Schädl zu haben, Besitzer "moi endlich spielt er mal", "na lass ihn halt, er braucht das halt auch mal", "geh bitte, gib ihr doch den Beisskorb drauf und halt sie fest, meiner will halt mal",... (Endlosschleife) Wenn ich merke es geht überhaupt nicht mehr, dann verlass ich die HuZo

Eine ältere Dame und ich auf der einen Hälfte der HuZo, junges Pärchen mit Welpi auf der anderen Hälfte, Plastiksackerl auf den Boden, Chappi-Dose drauf, der Hund der älteren Dame rennt hin (vorher haben wirs ja gar nicht bemerkt), rufts Mädl "darf ich ihren Hund das übriggelassene Chappi geben?" Kreischend ists hingelaufen "Mein Hund darf das nicht, gib das weg, der bekommt kein Fertigfutter", nachdem meine Hündin hingelaufen ist, das Futter aber nicht mal mitm A*** angeschaut hat (bekommt ja was viiieeeellllll besseres) bin dann ich hin, habs aufgefordert den Schmarrn wegzutun und hab ihr mal die Inhaltsstoffe der Chappi-Dose nähergebracht!!

So, ich hör jetzt auf, könnt noch ewig weitermachen!!!

Ich selbst nehm für mich kein Essen mit, Spielzeug für Hund sowieso nicht, interessiert sie eh nicht, auch wenn ich quatschen tu - Augen immer auf die Hunde gerichtet, bin Raucherin - Zigarette wird immer gewissenhaft ausgedämpft,...

Schließe mich vollinhaltlich Helga an!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, ich beglückwünsche mich zum 100 000 Mal daß ich in München wohne und mit meinem Hund nicht zu irgendwelchen Irren muß, um ihn laufen zu lassen!
 
Oje, ich beglückwünsche mich zum 100 000 Mal daß ich in München wohne und mit meinem Hund nicht zu irgendwelchen Irren muß, um ihn laufen zu lassen!

wenn ich mir das alles hier so durchlese, bin ich echt froh, keine huzo zu brauchen..und als ich in der stadt gewohnt hab, bin ich auch net in die huzo gegangen, das ist mir einfach zu grindig:o

hier geh ich in den wald und bin mehr oder weniger alleine...wunderbar:D
 
Nett sind auch die Leute, die tratschend in der kleinen Holzhütte auf der Hundewiese sitzen und ihre Hunde sich selbst überlassen. Da frag ich mich immer, ob zwei BC wirklich das richtige für eine 120kg Frau sind, die es gerade mal schafft, sich vom Auto auf die Bank in der Hütte zu schleppen... Und mittags sitzt die ganze Bande dann mit ihren mitgebrachten Picknickkörben da :mad:

BB,
Tanja
 
Ball haben wir IMMER mit, wird auch geworfen, gab noch nie Streitereien, sondern motiviert auch "faulere" Hundsis zum mitlaufen.
Ball wird nur dann entfernt, wenn Sancho sich nur auf diesen konzentriert und die anderen Hunde nicht beachtet.
Es ist völlig, wirklich völlig egal ob ich einen mitnehme oder nicht, Sancho findet sogar im Gasthaus im Gebüsch einen Tennisball - also egal wo wir sind...

wenn Hunde auf der Hundewiese sind, die ich nicht kenne, bleibe ich zuerst draussen stehen und beobachte diese.
wenn ich mit meinen schon drinnen bin und es kommt ein mir nicht bekannter Hund, ruf ich meine beiden zu mir.

ist mir ein Hund unsympatisch oder nicht ganz geheuer, geh ich entweder heim oder eine runde am rosenhain und schau dann später, ob derjenige weg ist.

ich beobachte meine eigenen Hunde, sowie andere genau, bahnt sich eine unüberschaubare Situation an, versuche ich so schnell wie möglich meine Zwei da rauszuholen.
(siehe Situation mit der Husky-Hündin, die übrigens nach meinem letzten "Anfall" nicht mehr erscheint *g*)

ich lass meine Hunde nicht kläffend am
Zaun hängen, wenn jemand mit seinem Hund vorbei geht, sondern rufe sie zurück.

auch wenn jemand die Hundezone betreten will, schau ich, dass die beiden nicht am Tor hängen und versuchen hinaus zu schlüpfen, sondern rufe sie zu mir, wo sie bleiben müssen, bis das Tor wieder geschlossen worden ist

wenn meine Hunde etwas hinterlassen, wird es auch ausnahmslos von mir weggeräumt und Ausreden wie: das Gras is so hoch - i find nix oder es is scho so dunkl - i siech nix, gelten bei mir nicht!

Fremden Hunden geb ich kein Leckerli - bei mir bekannten Hunden frag ich vorher, so wie ich es mir erwarte, dass man mich fragt.

Wenn die Sonne scheint sitz ich auch gerne mal am Bankerl und lass sie mir ins Gesicht scheinen, Hunde können sich auch ab und an mal alleine beschäftigen ;)
Natürlich lass ich sie dabei nicht aus dem Blickfeld.

Im Großen und Ganzen läuft es auf unserer Hundewiese prima - gibt keine mir bekannten Vorfälle, Hunde die sich mögen spielen miteinander, Hunde die sich weniger sypatisch sind, gehen sich aus dem Weg. Stänkereien gibts kaum.
*aufHolzklopf*
 
Ball haben wir IMMER mit, wird auch geworfen, ...
Ich glaube, es kommt einfach auf die Größe der HuZo an - im Prater z.b. findet man sicher ein eckerl, wo man mehr oder weniger ungestört mit seinem hund spielen kann.

gab noch nie Streitereien, sondern motiviert auch "faulere" Hundsis zum mitlaufen.
mit meinem Hund wäre es da unter Garantie zu streitereien gekommen, daher hätte ich auf meinen Hund wie ein haftlmacher aufpassen müssen, er hätte sich net frei bewegen dürfen - und somit hättest du uns den aufenthalt in der huzo versaut ;)
wenn meine Hunde etwas hinterlassen, wird es auch ausnahmslos von mir weggeräumt und Ausreden wie: das Gras is so hoch - i find nix oder es is scho so dunkl - i siech nix, gelten bei mir nicht!
absolut lobenswert!! :) - sollten alle machen!
 
Ball haben wir IMMER mit, wird auch geworfen, gab noch nie Streitereien, sondern motiviert auch "faulere" Hundsis zum mitlaufen.

Na gut, dass ich dann dich habe, um zu entscheiden, ob mein Hund laufen darf *kopfschüttel*. Es ist immer das gleiche: Da geht man mit seinem Arthrosepatienten auf die Hundewiese, damit er trotzdem ein bisschen mit HUnden spielen kann, und dann fühlt sich immer wieder irgendsoein Komiker trotz Verbotes bemüßigt, einen Ball zu werfen und dann auch noch vor der Nase von Freki herumzufuchteln, wenn der als einziger nicht mitläuft.

BB,
Tanja
 
Ich war noch nie in einer Hundezone...:o
Ich stell mir vor das es dort doch ziemlich viele Kämpfe geben muss oder? Müssen die Hunde in der Hundezone eigentlich Beisskorb oder Leine tragen?
Wie groß sind die Hundezonen?
Ich hab gehört beim Prater gibt es eine sehr große...ist die eingezäunt oder nicht?
:confused:
Sorry für viele Fragen....danke für antworten:D

LG
 
Ball haben wir IMMER mit, wird auch geworfen,

das find ich ehrlich gesagt nicht ok... ich ärger mich immer so dermaßen über hundehalter die meinen sie müssen ihren hunden in der hundezone balli oder frisbee werfen, auch wenn andere hunde da sind...
meine kann nämlich in einem streit um ein balli ganz schön grantig werden... und sowas sind völlig unnötige und vor allem vermeidbare streitereien find ich...
außerdem finde ich es ziemlich mühsam, wenn mein hund dauernd versucht dem anderen das balli wegzuschnappen und ich dann meinem hund durch die hudnezone hinterherhetzen kann und schauen kann, dass ich irgendwie das blöde balli wiederbekomm... mein hund weiß nämlich ganz genau, dass sie das nicht darf....
und dann gibts noch einige hundehalter die dann trotzdem munter weiterspielen .... das ärgert schon...

und noch ne regel:
-) nicht mit kranken (ansteckenden) hunden in die hundezone gehen... ich hab erst heute wieder gehört dass in unserer hundezone jemand mit einem noch nicht grundimmunisierten welpen war, der ein oder zwei andere hunde mit zwingerhusten angesteckt hat :mad: :mad:
 
Oben