Sarah - unser Zuwachs

Meiner konnte angeblich auch alleine bleiben, als wir ihn aus dem Tierheim holten. Die ersten Monate war davon keine rede, aber seit zwei, drei Woche klappt es ganz plötzlich. Gleich am ersten Tag den Müll runterbringen wäre nie drin gewesen. Die ersten 10 Tage habe ich sogar mit ihm gemeinsam auf der Couch geschlafen.

BB,
Tanja
 
meines Erachtens löst eine Abgabe bei Tieren oft ein entsprechendes Trauma aus und die Tiere verändern sich z.T. massiv...... wie die Hunde vor der Abgabe waren hat mit dem, wie sie dann sind oft gar nichts mehr zu tun, leider.....
 
meines Erachtens löst eine Abgabe bei Tieren oft ein entsprechendes Trauma aus und die Tiere verändern sich z.T. massiv...... wie die Hunde vor der Abgabe waren hat mit dem, wie sie dann sind oft gar nichts mehr zu tun, leider.....


Eben und viele Bedenken dies nicht. Ich würde mich die erste Zeit beschissen fühlen, aus meiner gewohnten Umgebung gerissen zu werden.
Manche Hunde verkraften es gleich. Andere brauchen länger dazu und wieder andere verkraften es nie.
Toby war als er das erstemal bei mir war, sehr sehr nervös und rannte mir ständig hinterher.Wenn ich auf der Couch saß und nur die Füsse bewegte, sprang er auf und fing an zu japsen.
Nach ein paar Tagen, war er viel ruhiger.
Kann man nur hoffen, daß Sarah es auch schafft.
Zu Frodo, hätte ich mir eine nette alte Hundedame genommen. Wäre besser gewesen.
 
ich würde sie nach dem grausigen TSH-erlebnis nicht gleich von anfang an mit div situationen überfordern.

lass sie mal hund sein und vorallem lass sie bitte mal an euch und frodo und die fremden gerüche und geräusche gewöhnen.

ich denke nicht, dass die maus gleich von anfang an super aufnahmefähig ist, wie denn auch? ihr müsst euch das vertrauen erst mal verdienen welches sie euch entgegenbringen soll;)

erst wenn sie sich zu hause und geborgen fühlt, würde ich *langsam* beginnen, die hunde ans alleine bleiben oder div andere situationen zu gewöhnen.

lg pene & ihre nasen
 
Wow, der Bruno ist scheinbar wirklich komplett unkompliziert. :eek: :eek: *schonimmergewussthab*

Wir haben uns gar nicht soviele Gedanken gemacht, es war klar er muss allein bleiben können. Da soll noch mal einer sagen, es gäbe den 6. Sinn bei Menschen nicht. Bruno war ja Fundhund, also gar nichts bekannt. Ich hab ihn gesehen, er mich, und so doof wie es klingt, mein erster Gedanke war: " Wenn es mit einem klappt, dann mit ihm" :eek:

Hat sich voll bestätigt, er schlägt überhaupt nicht an, weder beim Telefon, noch bei der Türklingel etc. pp. Er bleibt problemlos allein und ist einfach ein richtiger Schatz.

Und, wir haben das gleich am nächsten Tag ausprobiert, volles Programm :eek: , wir sind raus, haben nach ner Weile geklingelt, das Telefon läuten lassen etc. und NICHTS ist passiert ... er kam uns schwanzwedelnd entgegen gesprungen als wir dann wiederkamen, aber das wars auch schon :)

Scheinbar haben wir mehr Glück als Verstand :p :D

*schnellmeinenwunderhundknutschengeh*
 
Balou ist lt. Tierheim und Vorbesitzer
Kinder, katzen-Hundefreundlich, kann alleine sein......


Bei mir ist er:
absolut unverträglich, kann nur schwer alleine bleiben, ist nervös, wenn er mich nicht sieht und rennt auf der Suche nach mir alles und jeden über den haufen.....
Getier gleich welcher Art sind für ihn nicht zu erdulden
 
Hallo!

Ich hab ja auch einen Wauz aus dem Wiener TSH... Und ich kann dir sagen, er war am Anfang auch überfordert wenn ich mal bei der Tür raus bin. Gut, er ist nicht vollkommen ausgeklinkt so wie deine Maus... Aber ich bin dann erstmal die erste Woche nicht rausgegangen ohne ihn, dass heisst, er war nie allein. Dann hab ich ihn mal komplett ausgepowert und hab ihn dann am Abend das erste mal für ein oder zwei Stunden allein gelassen. Er war zwar die ersten paar Minuten unruhig, hat dann aber seinen Knochen gefunden und sich dann offensichtlich hingelegt. Von dem Zeitpunkt an hab ich ihn dann auch tagsüber immer kurz allein gelassen, und er hat die ersten paar Minuten immer ein bissl Theater gmacht. Mittlerweile, nach fast 2 Monaten gehts ohne Probleme...

Vielleicht braucht sie wirklich einfach noch Zeit... Auch um sich an die Situation zu gewöhnen, dass da ein zweiter Hund im Haus lebt...
 
Vielleicht braucht sie wirklich einfach noch Zeit... Auch um sich an die Situation zu gewöhnen, dass da ein zweiter Hund im Haus lebt...

Und Katzen, die schon mehrmals Ziel eines Angriffes waren, aber nicht mehr harmlos. Sorry, aber meine eigenen Tiere gehen vor, so gerne ich Sarah ein schönes zu Hause bieten würde.

Und es ist auch nicht förderlich nach einem Monat festzustellen, dass es nicht geht, wer hat denn etwas davon? :(
 
Und Katzen, die schon mehrmals Ziel eines Angriffes waren, aber nicht mehr harmlos. Sorry, aber meine eigenen Tiere gehen vor, so gerne ich Sarah ein schönes zu Hause bieten würde.

Und es ist auch nicht förderlich nach einem Monat festzustellen, dass es nicht geht, wer hat denn etwas davon? :(

Da hast du Recht, wenn du kein gutes Gefühl hast solltest du sie schnellstmöglich zurückbringen. Denn jeder weitere Tag trägt nur dazu bei, dass sie sich an euch gewöhnt und dann auch wieder weg muss. :(

Ist zwar sehr schade, aber sie wird bestimmt ein gutes Plätzchen finden :o :)

Ich kann mir aber vorstellen, wie dir zumute sein muss, also, verdaut erstmal die Erfahrung und geht dann nochmal mit ein bisschen Abstand an das Thema ran. Wär mein Tipp :)
 
Ja, so war es auch abgemacht. Die Pflegerin weiß auch davon, dass unser nicht Hund nicht alleine bleiben kann und dass wir es mit Sarah probieren wollten. :)
 
Das war nicht als Vorwurf gedacht, sondern ich wollt nur sagen,wies bei uns war! Sicher ist es ein Unterschied, ich wollt damit nur sagen, dass es bei uns am Anfang auch nicht sofort geklappt hat und jetzt super geht.

Aber sobald deine anderen Tiere darunter leiden bringts auf Dauer eh nichts!
 
Nein, auch von mir nicht. Wollte damit nur sagen, dass es nicht nur um meinen Hund geht (der ja selber weiß, wie Hunde kommunizieren), sondern auch um meine Katzen. Die kennen die Hundesprache natürlich nicht so gut und da kann es schon mal sein, dass sie einen Blick nicht richtig deuten.

Sarah verzeiht sowas aber nicht und packt die Mietze dann im Genick, auf Dauer bliebe mir nur, sie auseinanderzusperren oder zu hoffen, dass Sarah irgendwann damit klarkommt, dass es hier auch andere Mitbewohner gibt und auch dann würde ich mie nie trauen, sie gemeinsam alleine zu lassen.
 
schade!

aber es wird sicher noch klappen für frodo einen freund zu finden:)
 
Schau mir das mal an, wenn DER Hund, dann vielleicht, ansonsten nicht. Wie gesagt, das alles nimmt mich sehr mit und nochmal möchte ich das allen Parteien nicht antun.
 
Oben