interessanter artikel über das impfen bei tieren

Ich halte nix von der Panikmache, klar "kann" was passieren, aber das kann beim Spazierengehen auch, wie beim Autofahren etc. Steigt ihr deshalb nun doch nicht mehr ins Auto?? Die Anzahl der aufgetretenen Fälle im Gegensatz zu den Imfpungen im Durchschnitt, sind relativ gering.

Man muss aber ganz klar sagen, dass Impfschäden oftmals unter den Tisch gekehrt werden..

Wenn z.b ein Hund ca. 8 Wochen nach der 8-FACHIMPFUNG :eek: :eek: Durchfall bekommt und die Blutwerte der Leber erhöht sind. .Sagt kein TA.. ui könnte an der Impfung vor ein paar Wochen lieegen. Neee es wird antibio oder sonstwas neigespritzt..
 
Ich bin mittlerweile selbst sehr Impfkritisch..

Wenn Impfungen wirklich sein müssen, schaue ich das ich danach sofort entgifte, aber denoch ist mir das Risiko einfach zu groß...

Mein kleiner hatte mit 3 Jahren nen Impfschaden.. Ne danke, sowas brauch ich nicht mehrmals..

sag mal, wie entgiftest Du ? Das hab ich ja noch nie gehört, daß man so was macht.
 
Dunkelziffern gibt es sicherlich auch bei den erkrankten Tieren die aus "Geiz" nicht geimpft worden sind!! :mad:

Die Dunkelziffer der Impfschäden kann gar net so groß sein wie die Erkrankungen der Tiere an den bestimmten Krankheiten. Schau mal wieviele Katzen den Katzenschnupfen bekommen haben: ich habe ein Exemplar zu Hause, wenn er rechtzeitig geimpft worden wäre, dann hätte ich ihm die monatelange Qual mit Antibiotika gegen seine Rachenentzündung etc. ersparen können!! Doch der "Vorbesitzer" hatte 24!! Katzen in Kaninchenkäfigen gehalten und keinen der Katzen geimpft!!

Zeckenimpfung find ich auch net so optimal weil es halt nur teilweise hilft, aber Zwingerhusten ist etwas häufiger wie die Leute glauben. Wir hatten den Fall in der Hundeschule.....und ohne Impfungen werden Krankheiten immer weiter verbreitet, und dann werden die ersten Schreie hörbar sein!! :cool:
 
Es muss aber auch klar sein, das viele Krankheiten trotz Impfung sehr häufig auftreten, nämlich eben Zwingerhusten, Borreliose etc.

Und ich denke wenn die Katzen nicht in einer solchen schlechten Haltung gewesen wären, hätte es vielleicht auch nichts gemacht, wenn keine Impfung da ist..

Und selbst beim Thema Tollwut könnte man unendlich diskutieren. bei uns in D gabs da schon lange keine fälle mehr..

Ich denke jeder sollte das eben für sich entscheiden, wovon für ihn und seine tiere die größte gefahr ausgeht ;)
 
Achja wegen der Dunkelziffer.. Es ist ja nicht umbedingt eine.. Wenn ein Hund eine erkrankung hat egal was für eine. wer überlegt schon obs vieleicht mit der letzen Impfung (oder anderen medikationsgabe) zusammenhängt..

Denn auch bei Impfschäden ists ja net so, dass die am nächsten tag auftreten sondern teilweise erst wochen oder monate danach.. Oder gar erst nach ein paar Jahren wenn mehrere Impfungen kamen..
 
Also die Frettls werden seit 2 Jahren überhaupt garnichtmehr geimpft.

Wuzzn bekommt nurnoch aufgrund von Urlaub die Tollwutimpfung, den Rest vermutlich nimmer.

Tina hat im Nov. 05 und im Juni 06 ihre Impfungen bekommen und wird jetzt auf jeden Fall die nächsten 3 Jahre nicht mehr geimpft, außer eben Tollwut wegen Urlaub.
 
Es muss aber auch klar sein, das viele Krankheiten trotz Impfung sehr häufig auftreten, nämlich eben Zwingerhusten, Borreliose etc.

Und ich denke wenn die Katzen nicht in einer solchen schlechten Haltung gewesen wären, hätte es vielleicht auch nichts gemacht, wenn keine Impfung da ist..

Und selbst beim Thema Tollwut könnte man unendlich diskutieren. bei uns in D gabs da schon lange keine fälle mehr..

Ich denke jeder sollte das eben für sich entscheiden, wovon für ihn und seine tiere die größte gefahr ausgeht ;)

Laut meinem TA gab es doch wieder Tollwut!! Und zwar im Pfaffenhofener Raum!! Man kann jetzt diskutieren was es nun bringt oder nicht, Fakt ist, daß wenn keine Impfungen mehr durchgeführt werden die verschwundenen Krankheiten explosionsartig wieder auftreten...und dann Prost Mahlzeit!!

Es kann immer was passieren ob nun bei Impfungen, OP´s oder sonstiges, sei es menschliches Versagen, Pech oder einfach weil es halt so ist...aber nicht sein soll. Deswegen werden auch immer weiter Forschungen betrieben um das eine oder andere Mittel zu finden. Mehr brauch ich wohl nicht mehr dazu sagen oder??

Was der eine macht oder nicht, das bleibt jedem selbst übelassen, aber Katzenschnupfen kommt auch sehr oft vor, frag mal hier im Forum wieviele Katzen hier schon an Ka-Schnu erkrankt sind. Ich kenne eine ehem. Züchterin die auch net geimpft hatte, Kater flitzte durch die Türe, war einen Tag lang nicht da...und prompt hatten er und dann alle anderen Katzen Katzenschnupfen...auch die Kitten!! die noch nicht geimpft werden konnten!!! Die Impfung war bei den ausgewachsenen nicht mehr aktuell, waren ja reine Wohnungskatzen!! Sie hat die Zucht danach eingestellt!!

So...und jetzt kommst Du!!

Impfungen sind WICHTIG!!! Ob nun jemand drauf reagiert oder nicht, das kann man nie vorher sagen, aber dann so abtun...alle Impfungen sind schlecht...damit würde ich vorsichtig sein!
 
@holunder: ich finde den artikel sehr interessant. er regt zum nachdenken an und macht lust, sich mit diesem thema mehr zu befassen und das ganze kritisch zu hinterfragen.

mein hund (7) wär jetzt wieder zum impfen dran und bis jetzt wurde sie brav jährlich geimpft - wie vorgeschrieben... und sie hatte bereits krebs und allergien.
ich hab sie erst seit einem jahr, das heißt, ich war mit ihr noch nie impfen ... muss mich aber jetzt wirklich genau erkundigen, inwiefern welche impfungen wirklich notwendig sind, denn ich möchte mich auch nicht diesbezüglich auch nicht von der pharmaindustrie verar... lassen!

werde auf jeden fall diesbezüglich das netz durchforsten beginnen!
 
Ich denke, die Frage sollte nicht lauten , Impfen ja oder nein, sondern: welche Impfungen sind wirklich wichtig, und wie oft muss geimpft werden?

Ich lasse meine Welpen grundimmunisieren, dann gibt es eine Auffrischung mit einem Jahr, und zwar nur SHP, dann mal lange nix - ausgenommen Tollwut, denn die ist leider für viele Gelegenheiten vorgeschrieben. Die aber nie gleichzeitig mit anderen Impfungen, und die erste erst nach dem Zahnwechsel.

PS- weiß zufällig wer, welcher Impfstoff IN Ö laut Beipacktext für mehr als ein Jahr zugelassen ist? Denn laut mail TA-Kammer ist das inzwischen schon offiziell, auch in Ö.
 
Ich habe bei meinen Kindern und Hunden den Sinn und die Notwendigkeit aller Impfungen durchaus in Frage gestellt und diskutiert, aber dieser Artikel ist schon von der Sprache her so typisch Internetkolportage, daß ich ihn einfach nicht ernst nehmen kann. George Dabbelju hat die Anschläge von 9/11 geplant etc PP.
Im Internet ist alles wahr !:D:D
 
@holunder: ich finde den artikel sehr interessant. er regt zum nachdenken an und macht lust, sich mit diesem thema mehr zu befassen und das ganze kritisch zu hinterfragen.

mein hund (7) wär jetzt wieder zum impfen dran und bis jetzt wurde sie brav jährlich geimpft - wie vorgeschrieben... und sie hatte bereits krebs und allergien.
ich hab sie erst seit einem jahr, das heißt, ich war mit ihr noch nie impfen ... muss mich aber jetzt wirklich genau erkundigen, inwiefern welche impfungen wirklich notwendig sind, denn ich möchte mich auch nicht diesbezüglich auch nicht von der pharmaindustrie verar... lassen!

werde auf jeden fall diesbezüglich das netz durchforsten beginnen!

Da stimme ich mit Euch voll überein.....aber alle Impfungen gleich zu unterlassen, das finde ich mehr als gefährlich, nicht nur für meine eigenen Tiere sondern die meiner Mitmenschen ebenfalls.

Einige sind Notwendig, einige aber auch nicht.

Ich werde mich zb. auch nicht gegen Grippe impfen lassen, denn ich bin gesund, und kann mit den Grippeviren schon fertig werden. Alte und kranke Menschen würde ich eher dazu raten sich zu informieren, denn die haben eher ein Problem den Virus zu bekämpfen!

Nur mal als Beispiel.....Aaliyah und die Katzen kriegen ja eh keine Grippeimpfung :D
 
Einige sind Notwendig, einige aber auch nicht.

ja ... aber wer weiß das nun wirklich, welche impfungen notwendig sind?
das problem ist ja, dass wenn man den ta fragt, dass der dann eh alle routineimpfungen aufzählt.

die frage stellt sich für mich hier, inwiefern die tierärzte von der pharmaindustrie beeinflusst sind!

wem kann man glauben? wer ist hier wirklich kompetent genug um das entscheiden zu können?:confused:
 
ja ... aber wer weiß das nun wirklich, welche impfungen notwendig sind?
das problem ist ja, dass wenn man den ta fragt, dass der dann eh alle routineimpfungen aufzählt.

die frage stellt sich für mich hier, inwiefern die tierärzte von der pharmaindustrie beeinflusst sind!

wem kann man glauben? wer ist hier wirklich kompetent genug um das entscheiden zu können?:confused:

ich denke, unter www.haustierimpfungen.de findest Du reichlich Infos :)

lg
Nicole
 
Oben