Diagnose Futtermittelallergie -und je mehr ich lese desto weniger kenn ich mich aus?!

tossi

Super Knochen
war gestern mit der emma beim ta, diagnose: verdacht auf futtermittelallergie:( .
Ich hab mich schon vorher versucht ein bisschen einzulesen und hab auch die suche benutzt, aber bin eigentlich immer mit soviel Input, aber um nix gescheiter aus den einzelnen themen rausgegangen:confused: :confused: , aber folgende fragen hab ich nun gar nicht kapiert, ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1.) bei einer ausschlussdiät versucht man rauszufinden, auf welches nahrungsmittel der hund allergisch reagiert. In meinem fall ist die ausschlussdiät mit den dosen empfohlen worden, NUR: in den dosen ist so viel verschiedenes zeugs drinnen, macht das wirklich sinn?
2.) An alle die schon nahrungsallergie-hunde haben/gehabt haben: hat sich die allergie nur durch das kratzen bemerkbar gemacht oder war das fell auch sonst stumpf (die emma hat nämlich ein super glänzendes fell und haart so gut wie gar nicht) und ich bin immer noch skeptisch, dass es sich tatsächlich um eine allergie handelt.
3.) Der proteingehalt: in den meisten trofu ist eben jener zwischen 20% und 30%. ein hoher proteingehalt wird empfohlen für wachsende hunde, hochleistungshunde und säugende/trächtige hündinnen. für alle anderen sei der proteingehalt zu hoch. jetzt gibt es dann wiederum die barfer, die ihren hunden fleisch mit gemüsegatsch geben. bei diesen mahlzeiten ist der proteingehalt doch ungleich höher. irgendwie passt das nicht zusammen, wobei es für mich logischer ist, dass der proteingehalt höher ist, weil hund/wolf (auch wenn ich nicht soooo der freund von diesem vergleich bin) ja in der natur sicher auch hauptsächlich proteine zu sich nimmt. In jedem fall ist der fleischanteil in meinen dosen 65%, passt das?
4.) Ich hab der emma bis dato immer wieder fleisch gegeben, allerdings nie ausschliesslich. Wäre eine sinnvolle ausschlussdiät nicht 4 wochen nur hausnr. mageres rindfleisch mit karotten. Ta meint nein, weil zu einseitig und in den dosen sind alle wichtigen stoffe drinnen, leuchtet mir auch irgendwie ein, .
5.) Getreide ist schlecht, außer entsprechend aufbereitetes (geschrotet?) bzw. gewisse sorten, in den dosen sind hauptsächlich dinkel, naturreis und haferflocken, ist das nun ok oder nicht?

Und wem jetzt noch nicht die augen weh tun vom vielen lesen, jetzt auch noch die vorgeschichte:
Die emma kratzt sich an sich schon seit monaten mehr als normal (meines erachtens), aber meistens nicht so schlimm, sie hat lt. TA keine milben oder andere parasiten, auch keinen pilz und bis jetzt sind unsere ta-besuche immer mit dem ergebnis verlaufen, dass es nicht so schlimm ist und wir abwarten sollen. Jetzt ist sie seit fr. läufig und anscheinend hat das irgendwas zur explosion gebracht. sie hat am kopf stellen, wo die haare schon weniger sind und darunter aufgeschürfte stellen (auch an einer vorderpfote hat sie so eine stelle), unter den achseln hat sie kleine nubbeln und die haut schaut dort auch gerötet aus.
Nachdem ich bis dato ziemlich abwechslungsreich (trofu, dose, fleisch mit gemüse oder flocken im mix, weiters in jede Mahlzeit 1 EL Öl (Lachs- Biokeim, Nachtkerzen-,.) sowie Extrakt von der grünl.Neuseelandmuschel für die Gelenke und 2 EL HIPP-Gemüse. Ab und zu auch mal Hüttenkäse und ein Eidotter.) gefüttert hab, ist es sehr schwer zu eruieren, worauf sie allergisch sein könnte und insofern hat sie eine 4 wochen nur dosen-diät aufgebrummt bekommen:
Auf folgende Dosen wurde das ganze jetzt reduziert (verschiedene sorten, hab mal eine rausgepickt):
Auenland Rindfleisch mit Möhren und Dinkel
Zusammensetzung:Rindfleisch (Mindest. 65%), Karotten, Dinkel* Rapsöl, Mineralstoffe, Vitamine
Inhaltsstoffe: Rohprotein 15%, Rohfett 6,3%, Rohasche 2,1%, Rohfaser 1,2%, Feuchtigkeit 73,6%, Calcium 0,3%, Phosphor 0,25%
Enthält die natürlichen Vitamine A, D, E, B1, B2, B6, B12 sowie Biotin, Omega-3-Fettsäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Zusatzstoffe je kg: Vitamin E ( d-alpha-Tocopherol) 25mg, Austernschalenkalk 2000mg
Ideal zum Mischen mit Flocken, Reis, Pops usw.
Energie /kg: 15,4Mj ( 3679kcal) 200g und 400g

Bin auch für einen guten TA-Tipp (Hautspezialist) dankbar.
 
Gucksi.

Eine Ausschlussdiät macht nur dann Sinn, wenn du mit etwas beginnen kannst, was der Organismus noch GAR NICHT kennt.

Pferdefleisch oder Ziege.

Diese Dosen sind einfach nur gräßlich... ist bestimmt dieses Spezialzeugs von RC oder Hills *grusel*.

Natürlich ist eine Ausschlussdiät am Anfang ziemlich einseitig.. aber sterben tut der Hund davon nicht.
Und nur, wenn man das konsequent ne Weile durchzieht kann man herausfinden, welche Bestandteile Allergie auslösen.

Gruß
Günni
 
ich hab bei meiner auch ausschlag bemerkt....bi druaf gekommen ohne diät dass es stärker wird wenn sie mehr huhn bekommt. hab probeweise huhn zwei wochen weggelassen und der ausschlag war weg. zu gegentest hab ich dann einmal huhn gefüttert u der ausschlag war wieder da;)

vielleicht versuchst dus auch mal mit einzelnen komponenten...glaub das sollt klappen

huhn u getreide ist übrigens oft verantwortlich für allergien;)
 
AW: Diagnose Futtermittelallergie -und je mehr ich lese desto weniger kenn ich mich aus?!

Ich bin auch für Ausschlußdiät mit Pferdefleisch. Glaub nicht, dass es mit Dosen funktionieren würde bzw. was würde denn die TÄ vorschlagen, wenn der Juckreiz weiterhin auftritt?? Dauernd die Dosen wechseln??

Ausserdem ists wirklich sehr oft Getreide. Und das ist ja wie von dir beschrieben in den Dosen drin. Auch ein Überschuss an Protein kann Hautprobleme und Juckreiz auslösen. Bei den von dir beschriebenen Dosen find ich den Proteingehalt sehr hoch (30%!!). Das kann man mit BARFEN übrigens nicht wirklich vergleichen, da rohes Fleisch hochwertigeres Protein enthält als Trofu oder Dofu - deshalb kann beim BARFEN der Proteingehalt ruhig etwas höher liegen.

Wegen unausgewogener Ernährung würd ich mir keine Sorgen machen, du wirst die Ausschlussdiät ja nicht ewig durchziehen müssen...
 
Gucksi.


Diese Dosen sind einfach nur gräßlich... ist bestimmt dieses Spezialzeugs von RC oder Hills *grusel*.

nö, auenland dosen haben mir rc etc rein gar nichts zu tun! :eek:
das ist so, als würdest du saponina waschnüsse mit ariel vergleichen ;)

abe nichtsdestotrotz würde auch ich eine ausschlussdiät nicht mit dosen machen.

meine mutter hat mit pferd und kartoffel begonnen.
 
AW: Diagnose Futtermittelallergie -und je mehr ich lese desto weniger kenn ich mich aus?!

um moritz (westie) allergie auszutesten natürlich :D :D

*lol*
 
Mit Dosen würd ich keine Ausschlussdiät machen, entweder mit Pferd, oder Strauß geht auch. Ja...es macht Sinn, ist zwar etwas langwierig, aber gut!! In den Dosen ist nicht immer das drin was man meint, allerdings kenne ich die Auenland-Dosen nicht.

Reine Fleischdosen sind zb. Kale!! Die setzen auch keine Vitamine oder Mineralien hinzu!! Deswegen sind sie auch nicht als Alleinfuttermittel deklariert sondern man kann da z. B. Kartoffeln etc. drunter mischen.

Und dennoch würd ich keine Dosen nehmen sondern nur frisches Fleisch. ;)

Vermeide alles mit Weizen!! Das ist der Allergieauslöser Nr. 1!!
 
AW: Diagnose Futtermittelallergie -und je mehr ich lese desto weniger kenn ich mich aus?!

danke für die antworten. also gräßlich finde ich die dosen gar nicht, im gegenteil, ich finde die inhaltsstoffe eigentlich gar nicht schlecht, für eine ausschlussdiät aber wahrscheinlich nicht geeignet.

die emma ist jetzt 8 monate alt, also noch im wachstum, insofern habe ich auch bedenken wegen den fehlenden stoffen, aber es wird wahrscheinlich eh nicht anders gehen. soll ich öl und muschelextrakt auch weglassen bzw. irgendwelche zusatzvitamine reingeben?

sonst hab ich kein problem damit pferdefleisch zu füttern. kartoffeln hab ich wieder gedacht sind schlecht, ist da ein anderes gemüse nicht besser und welches mischverhältnis, hälfte/hälfte? wieviel nehm ich da als richtwert am anfang für eine 25 kg hündin, 8 monate alt ca.?
 
wurde eigentlich ein Hormonstatus gemacht?
Es kann auch mit den Hormonen zusammen hängen, vielleicht ist sie zur Zeit
aus der Bahn, durch die Läufigkeit ?
 
AW: Diagnose Futtermittelallergie -und je mehr ich lese desto weniger kenn ich mich aus?!

nein, das hätte keinen sinn wegen der läufigkeit ist mir gesagt worden, ..., da ist es eh klar, dass die hormone verrückt spielen. und sie ist wirklich mehr als mega läufig (super geschwollen und mega tropfend).

es ist mir auch gesagt worden, dass es keinen futterallergietest gibt, ich bilde mir aber ein, dass ich so eine auswertung schon einmal bei einer katze gesehen hab, ....:confused: :confused:
 
AW: Diagnose Futtermittelallergie -und je mehr ich lese desto weniger kenn ich mich aus?!

.........es ist mir auch gesagt worden, dass es keinen futterallergietest gibt, ich bilde mir aber ein, dass ich so eine auswertung schon einmal bei einer katze gesehen hab, ....:confused: :confused:

wir haben eh schon "geplaudert" ;) -

schick mir Deine E-Mail-Addy per PN und ich schick Dir gern Isetta´s Befund, dass Du eine Vorstellung bekommst :)

lg
Nicole
 
Oben