An die kurzleinen Fans

Find ich lustig...da wird von 1m bis 10m diskutiert und meine Leine ist samt Schlaufe nur 40cm...:D

Wozu sollte ich eine längere brauchen?? :confused:
 
ich hab am liebsten diese führerleinen die man 3 mal verstellen kann! sind am besten, und diese wenn möglich ned schwer sondern dünn u leicht :D
 
Solche Kurzführer usw, verwend ich wenn überhaupt nur fürs Training!
zum spazieren gehen sind die ja echt zu kurz.

stimmt - fürs Traning sind diese Leinen sicher net schlecht .
Aber kaufen würd ich mir so eine Leine nicht - liegt dann genauso herum wie das Kettenhalsband (brauch i nur für Prüfungen )
 
stimmt - fürs Traning sind diese Leinen sicher net schlecht .
Aber kaufen würd ich mir so eine Leine nicht - liegt dann genauso herum wie das Kettenhalsband (brauch i nur für Prüfungen )

ja na bei mir liegen auch viele sachen herum! Flexi leinen habe ich nur 1. Aber diese Führerleinen hab ich in etlichen farben! Weil so fürs weggehen oder den Hundmitnehmen ist er schon mehr unter Kontrolle als an 8 Meter Flexi leine*g*
 
2 m = kurz??? :confused:

hab eine 2m-Schauleine, die sich mittlerweile zur Alltagsleine gemausert hat, aber die häng ich immer so zusammen, dass sie nur 1 m lang ist. Mein Hund geht nur dort an der Leine, wo er sich ohnehin in meiner unmittelbaren Nähe aufhalten soll, da ist mir der andere Meter nur im Weg ;)

Eine 8m-Flexi hab ich auch, die trägt Isetta allerdings immer selbst herum (also wieder nix mit angeleint) und die 10m-Leine gibt´s auf der Fährte.

lg
Nicole
 
ja na bei mir liegen auch viele sachen herum! Flexi leinen habe ich nur 1. Aber diese Führerleinen hab ich in etlichen farben! Weil so fürs weggehen oder den Hundmitnehmen ist er schon mehr unter Kontrolle als an 8 Meter Flexi leine*g*

stimmt!
Flexi nehm ich auch nur für Waldspaziergänge :)
 
ich find 2m auch net kurz... bei uns in OÖ sind ja gestetzlich nur 1.50 erlaubt. Wenn ich mit zwei hunden gehen, naja dann heißts rücksicht nehmen. Wenn ein hundi recht schnüffeln will, das andere links, dann wird zuerst rechts geschnüffelt und dann links..., aber das hams schon heraußen meine hundis, dass immer einer nachgeben und warten muss...
Naj wird gehn dann zwar die doppelte länge aber was solls :)
 
also ich habe 4 hunde zw 7 und 35 kg und die sind je 2 mit einer 2 meter leine zusammen. sie sind ein total eingespieltes team und verfädeln sich auch nicht. am feld dürfen dann 3 frei laufen, nur unser neuzugang (findelkind) ist dann an der flexi da sie alles jagt was sich bewegt und sie auch ein ausgesprochenes problem mit männern hat.

mein bösestes erlebnis mit einer flexi hatte ich bei einem zusammenstoß mit einem absolutem vollkoffer (sorry). :mad:
der hat einen westi und einen berner sennenhund.der westi auf einer kurzen leine und die große auf der 8 meter flexi.
und jedesmal läßt er die große auf meine 4 losjagen. habs im guten und im bösen versucht mit dem. :confused:
und letzes mal (ist schon ein paar wochen her) kommt er um die ecke, ich meine 4 schon fast am schoß (eh nur fast 100 kg) und er läßt sie wieder loß
ich brülle :" wenns zu blöd sind dann schmeißens die sch.. flexi weg!" und er fragt nur ob meine weiberln sind, denn mit denen vertragt sie sich eh. ich :" die haben sich noch nieeee vertragen !!!" steh blöderweise mit dem rücken zu einem zaun.meine toben, und die hündin auf den hinterpfoten zähnefletschen immer näher.
irgendwie hat er sie dann zitzerlweise zurückgezogen.
also ich kann nur sagen, mit einer flexi hat man den hund sicher nicht sehr gut unter kontrolle. :rolleyes:

lg
 
also ich hab mit der Flexi auch keine guten Erfahrungen gemacht. Wenn ein 40kg Hund von 0 auf 100 geht (macht Leni jetzt zum Glück nicht mehr), dann kann man die Felxi nur schnell auslassen :D

Für lange Spaziergänge hab ich die 8m Lederleine und für nur so, eine kurze Leine, die kann man besser in den Jackensack stecken, wenns Hundi frei lauft.

LG Biggi
 
Für normale Gassigänge haben wir die 2 Meter Leine. Die find ich praktisch, da kann der Hund noch ein bissl rumschnüffeln und kann aber auch nicht sooo weit weg. Die 8 Meter Schleppleine ist auch viel in Verwendung bei uns, weil wir derzeit gerade das "Hier" üben...

Was ich immer so eigenartig find von manchen ist die Aussage mit "in die Leine laufen". Das lässt sich manchmal nicht vermeiden, passiert bei uns auch hie und da... Ich mein, was soll ich denn machen, wenn mein Hund grad an der Schleppleine ist, und hinter uns 2 Rehe aus dem Maisacker springen? Da geht er ab wie Nachbars Lumpi, da hilft kein Rufen mehr, keine Ablenkung in irgendwelcher Form... Da kann ich mir nur umgehend einen sicheren Stand schaffen und mich zurücklehen, dass es mich nicht zu sehr aushebelt. Oh, Ok, es gäbe eine Möglichkeit, ich könnt ihm solang nachlaufen bis er sich beruhigt hat... :D

Wenn Hunde spielen, gehts manchmal auch so zu, dass ich mir denk, Wow, und da sind jetzt noch alle Knochen ganz, also wird ihm das ab und zu in die Leine laufen nicht so viel ausmachen...
 
so hab beschlossen ich werd mir in tulln noch eine weitere "kurze" leine zulegen ;) :D ! Finden tue ich sicher was! :)
 
ich brauch nich noch ne leine.. wir haben eine mit muster, eine normal blaue und eine grüne.. mehr brauch ich ned :D
alle solche 2meter dinger :D
werden nur gwand dortn kaufen!
 
Oben