Hi
Ich nehme mal an das es auch auf den Rassehundclub ankommt. Bei usn steht :
Max. Zeichenanzahl für Hundenamen auf dem Abstammungsnachweis !!!
Liebe Züchter!
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass der Welpenname auf dem ÖCNHS / ÖKV Abstammunsnachweis max. 50 Zeichen (Name inklusive Zuchtstättenname und Leerzeichen) nicht überschreiten darf! Bitten Sie dieses zu berücksichtigen.[/FONT]
Daran habe ich mich bisher gehalten. Da unsere letzten Welpen ihre Papiere vor 14 Tagen bekommen haben, ist es bei uns immer noch gleich.
ich habe beim A- Wurf nicht gewusst was nun stimmt udn zwei Variationen abgegeben aber da ging auch der längere Namen durch.Solange es noch geht tue ich es, weil es schöner klingt.
Nur die Nennungen ausfüllen sind etwas mühsam
lg uschi & Rudel
Also laut ÖKV Satzung sinds nur mehr 35? Od. ist das jetzt doch wieder von der jeweiligen Rasseclub abhängig ob die da strenger drauf achten od. nicht?
Ich nehme mal an das es auch auf den Rassehundclub ankommt. Bei usn steht :
Max. Zeichenanzahl für Hundenamen auf dem Abstammungsnachweis !!!
Liebe Züchter!
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass der Welpenname auf dem ÖCNHS / ÖKV Abstammunsnachweis max. 50 Zeichen (Name inklusive Zuchtstättenname und Leerzeichen) nicht überschreiten darf! Bitten Sie dieses zu berücksichtigen.[/FONT]
Daran habe ich mich bisher gehalten. Da unsere letzten Welpen ihre Papiere vor 14 Tagen bekommen haben, ist es bei uns immer noch gleich.
Ich hab nämlich beim meinem C Wurf ewig für einen Namen gebraucht, entweder er war länger als 35 Buchstaben od. ich hatte zuviele Wörter beim Rufnamen![]()
ich habe beim A- Wurf nicht gewusst was nun stimmt udn zwei Variationen abgegeben aber da ging auch der längere Namen durch.Solange es noch geht tue ich es, weil es schöner klingt.
Nur die Nennungen ausfüllen sind etwas mühsam

lg uschi & Rudel