ögv

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Trainiert wer von euch beim ÖGV Salzburg?? Weiss zufällig wer, wie das abläuft, wenn ich eine Trainerausbildung beim ÖGV machen will?

Grüße Verena :)
 
Hi!

Soll jetzt bitte nicht böse klingen, aber wär es nicht zuerst sinnvoller, dass Du dich zuerst ein bisschen mit der "Materie Hund" beschäftigst, bevor Du eine Trainerkarriere anstrebst?

Echt nicht bös gemeint, nur so Aussagen ala
renipinsel schrieb:
Och schade !! Aber dauert ne Läufigkeit nicht nur 1 Woche - müsste sich ja dann eh ausgehen?!
sind halt ein bissal :eek: :eek:

LieGrü
 
Hi!

Soll jetzt bitte nicht böse klingen, aber wär es nicht zuerst sinnvoller, dass Du dich zuerst ein bisschen mit der "Materie Hund" beschäftigst, bevor Du eine Trainerkarriere anstrebst?

Echt nicht bös gemeint, nur so Aussagen ala sind halt ein bissal :eek: :eek:

LieGrü

Nur als Info: ich beschäftige mich sehr wohl mit der Materie Hund, aber alles kann man nun mal nicht sofort wissen.... sorry! Und wahrscheinlich weiß ich jetzt nach 7 Monaten schon mehr als mancher Hundehalter in seinem ganzen Leben je wissen wird (soll jetzt nicht auf dich bezogen sein!!).

Und nur so nebenbei... nur weil ich jetzt frage, wie so eine Trainerausbildung aussieht, heisst das ja nicht, dass ich jetzt sofort damit anfangen will. Aber mich interessiert´s und deshlab will ich mich schon mal erkundigen, wie das abläuft.
 
Nur als Info: ich beschäftige mich sehr wohl mit der Materie Hund, aber alles kann man nun mal nicht sofort wissen.... sorry! Und wahrscheinlich weiß ich jetzt nach 7 Monaten schon mehr als mancher Hundehalter in seinem ganzen Leben je wissen wird (soll jetzt nicht auf dich bezogen sein!!).
Du arbeitest aber jetzt erst auf die BGH 1 hin, oder? Und hast deine Hündin noch kein Jahr?
.......
Vielleicht sorgst du wirklich erstmal dafür, dass du Erfarung sammelst
 
Stimmt ich mach im November die Bgh-1, hab meine 5jährige (vorher gar nicht ausgebildete) Hündin seit 7 Monaten und habe sie in der kurzen Zeit vom absoluten Nervenbündel (sie hat wirklich den ganzen Tag gezittert vor lauter nervös & Angst) bis kurz vor die Bgh1 gebracht und bin schon relativ stolz... :D (soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber dafür dass sie obendrein auch mein erster Hund ist, hab ich viel geschafft).
Und ich habe in der Zeit auch gemerkt, wie viel Spass es mir macht, mit Hunden zu arbeiten und da ich nicht der Typ bin, der seinen Träumen jahrelang hinterherträumt, hab ich mir gedacht, erkundigst dich mal rechtzeitig, wie eben so eine Ausbildung aussieht. Vielleicht ist es ja von Vorteil, gleich paralell zu dem was ich jetzt mir selber anlerne, auch gleich was professionelles in Richtung Ausbildung zu machen.

lg verena
 
Stimmt ich mach im November die Bgh-1, hab meine 5jährige (vorher gar nicht ausgebildete) Hündin seit 7 Monaten und habe sie in der kurzen Zeit vom absoluten Nervenbündel (sie hat wirklich den ganzen Tag gezittert vor lauter nervös & Angst) bis kurz vor die Bgh1 gebracht und bin schon relativ stolz... :D (soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber dafür dass sie obendrein auch mein erster Hund ist, hab ich viel geschafft).
Und ich habe in der Zeit auch gemerkt, wie viel Spass es mir macht, mit Hunden zu arbeiten und da ich nicht der Typ bin, der seinen Träumen jahrelang hinterherträumt, hab ich mir gedacht, erkundigst dich mal rechtzeitig, wie eben so eine Ausbildung aussieht. Vielleicht ist es ja von Vorteil, gleich paralell zu dem was ich jetzt mir selber anlerne, auch gleich was professionelles in Richtung Ausbildung zu machen.

lg verena
Woher ist die Süße denn?
Aus Salzburg?
Ich würde mich an deiner Stelle mit der eigenen Hündin massiv weiterbeschäftigen und ansonsten lesen lesen lesen...
Pflegehunde aufnehmen (wenn du da ja eh ein Händchen für hast) und dann eine adäquate Ausbildung machen (animal learn z.B.):)
 
Ich hab sie aus dem Salzburger Tierheim, sie ist aber ursprünglich aus Spanien.

Nach der Bgh-1 möchte ich auf jeden Fall weitermachen, eventl. Bhg-2, aber ganz sicher Fährte! Das taugt ihr total. Agility ist weniger das ihre...

Kannst du ein paar Bücher empfehlen??

lg verena
 
Hi, Verena!
Kannst du ein paar Bücher empfehlen??

Hier mal ein paar Büchertips:

http://www.amazon.de/gp/richpub/lis...49826-1068508?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

http://www.amazon.de/gp/richpub/lis...49826-1068508?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

http://www.amazon.de/gp/richpub/lis...49826-1068508?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

Ohne das jetzt bös zu meinen:

wer sich dafür interessiert, Hundetrainer zu werden, sollte bereits ein wenig Grundwissen haben. Daß die Läufigkeit der Hündin 3 Wochen dauert, ist solches Grundwissen. :)

Zur Trainerausbildung:

die Ausbildung in den Hundevereinen beruht leider meist auf veralteten theoretischen Grundlagen und vermittelt häufig auch nur eine Ausbildung nach Schema F. Zwei oder drei Seminare reichen halt nicht annähernd aus, einen interessierten Hundehalter zum Trainer zu machen. Wenn Du Glück hast, darfst Du im Verein bei einem wirklich kompetenten Trainer Beiwagerl sein und lernen. Die sind allerdings auch eher selten, meist werden ein paar Ausbildungstricks gezeigt, ohne daß tieferes Wissen über das Lernverhalten, das Ausdrucksverhalten und eventuelle Verhaltensprobleme vorhanden wäre.

LG, Andy
 
Shab meine 5jährige (vorher gar nicht ausgebildete) Hündin seit 7 Monaten und habe sie in der kurzen Zeit vom absoluten Nervenbündel (sie hat wirklich den ganzen Tag gezittert vor lauter nervös & Angst) bis kurz vor die Bgh1 gebracht und bin schon relativ stolz... :D (soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber dafür dass sie obendrein auch mein erster Hund ist, hab ich viel geschafft).
Auch das mein' ich nicht bös und es liegt mir fern, Deinen bisherigen Erfolg schmälern zu wollen, aber...

...es ist ein großer Unterschied, einen Hund zu einer Prüfung am Hundeplatz zu bringen oder seine Angstprobleme (auch) im täglichen Leben zu "therapieren". Die Gehorsamsübungen einer BGH-Prüfung sind da bei weitem nicht genug.

Wenn Du eine gute Hand für Hunde hast und Du fleißig und fair mit dem Hund gearbeitet hast, so kannst Du tatsächlich stolz auf das bisher erreichte sein. Sei Dir aber dessen bewußt, daß Du erst am Anfang eines langen Weges stehst und daß es Rückschläge geben wird. :)

LG, Andy
 
Hi, Verena!


Hier mal ein paar Büchertips:

http://www.amazon.de/gp/richpub/lis...49826-1068508?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

http://www.amazon.de/gp/richpub/lis...49826-1068508?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

http://www.amazon.de/gp/richpub/lis...49826-1068508?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0

Ohne das jetzt bös zu meinen:

wer sich dafür interessiert, Hundetrainer zu werden, sollte bereits ein wenig Grundwissen haben. Daß die Läufigkeit der Hündin 3 Wochen dauert, ist solches Grundwissen. :)

Zur Trainerausbildung:

die Ausbildung in den Hundevereinen beruht leider meist auf veralteten theoretischen Grundlagen und vermittelt häufig auch nur eine Ausbildung nach Schema F. Zwei oder drei Seminare reichen halt nicht annähernd aus, einen interessierten Hundehalter zum Trainer zu machen. Wenn Du Glück hast, darfst Du im Verein bei einem wirklich kompetenten Trainer Beiwagerl sein und lernen. Die sind allerdings auch eher selten, meist werden ein paar Ausbildungstricks gezeigt, ohne daß tieferes Wissen über das Lernverhalten, das Ausdrucksverhalten und eventuelle Verhaltensprobleme vorhanden wäre.

LG, Andy

Hallo Andy,
danke für die tollen Buchtipps!! Werd mich morgen mal bissi durchkämpfen. Das "hundepsychologie" hab ich schon - ist super!

Du hast natürlich recht: Grundwissen ist mal Voraussetzung und die versuche ich mir auch in nächster Zeit anzueignen. Ich will ja auch nicht sofort mit der Trainerausbildung beginnen, das wär reichlich überzogen. Aber wie schon geschrieben, ich interessiere mich sehr dafür und wollte einfach mal rauskriegen, wie der Weg dahin aussieht.

Danke & schönen Abend noch
Verena
 
HAllo!
Von Animal Learn hab ich schon gehört bzw. auch auf deren Homepage schon mal gelesen. Klingt wirklich sehr gut! Im November besuche ich mal einen Vortrag von Clarissa v. Reinhardt "Dein Hund spricht zu dir" - bin schon gespannt.

Werd mir in nächster Zeit mal einige Seminare anhören & Bücher lesen. Lese zur Zeit von Dr. Dorit Urd Feddersen Petersen "Hundepsychologie" und von Case "Ernährung von Hund und Katze".

lg verena
 
Möchte dir auch noch ein gutes Praxisbuch empfehlen:
Man nennt mich Hundeflüsterin
Christiane Rohn ComArt Verlag ISBN3-905319-88-8
Die Bücher vom Andy sind durch die Bank super!
Aber jetzt hast du ja erstmal was sehr wissenschaftliches zu verdauen. Alles Gute Jens
 
Man nennt mich Hundeflüsterin
Christiane Rohn ComArt Verlag ISBN3-905319-88-8
So weit ich weiß (in einem dt. Forum gelesen habe), ist die gute Frau Hundeflüsterin ziemlich in die Kritik geraten, weil die Hunde (angeblich) weder so ausgebildet, noch so gehalten werden/wurden, wie das im Buch geschildert wird. :o

Wenn auch nur die Hälfte davon stimmt, würde ich so eine Person nicht durch den Kauf ihres Buches unterstützen. :(

LG, Andy
 
So weit ich weiß (in einem dt. Forum gelesen habe), ist die gute Frau Hundeflüsterin ziemlich in die Kritik geraten, weil die Hunde (angeblich) weder so ausgebildet, noch so gehalten werden/wurden, wie das im Buch geschildert wird. :o

Wenn auch nur die Hälfte davon stimmt, würde ich so eine Person nicht durch den Kauf ihres Buches unterstützen. :(

LG, Andy
Lieber Andy,das ist eine der sehr verworrenen Gerüchte/Neid/Ego-Geschichten die dir aus der Tierschützerszene bekannt sein dürfte.
Die Tatsachen, soweit sie von den Behörden geprüft wurden geben nix Tierschutzrelevantes her.
Es ist halt ein Problem, wenn man einer Frau mit einem bewundernswerten Hundeverständnis praktisch sämtliche Sokas aufs Auge drückt, die in D kurz vorm Einschläfern standen, ihr aber keinerlei öffentliche Mittel bewilligt und sie einen Etat von 35 000 / monatlich aus Spenden aufbringen lässt.
Jeder Hund den sie ablehnt hat sein Todesurteil und wenn sie sie aufnimmt, kommen die Medien und machen Terror, weil "Hunde hinter Gittern leben müssen".
Ja, soll sie die alle mit ins Bett nehmen?

Ich hab sie mal kurz gesehen und sie machte einen sehr bescheidenen und kompetenten Eindruck.

Das Buch ist auf jeden Fall sehr lesenswert und lehrreich.

Sie ist bestimmt keine Person wie die K..........er, der es nur um Eitelkeiten geht.
LG Jens
 
Lieber Andy,das ist eine der sehr verworrenen Gerüchte/Neid/Ego-Geschichten die dir aus der Tierschützerszene bekannt sein dürfte.
GSD hab' ich mit der Szene nix zu tun, mir reichen die GNE-Geschichten in der Hundesport- und Trainerszene. :p :D
Die Tatsachen, soweit sie von den Behörden geprüft wurden geben nix Tierschutzrelevantes her.
Hab' da natürlich keinen Einblick, drum hab ich auch versucht, mich vorsichtig auszudrücken. :)
Ich hab sie mal kurz gesehen und sie machte einen sehr bescheidenen und kompetenten Eindruck.
Allerdings halte ich jemanden, der sich als "Hundeflüsterin" bezeichnen läßt, nicht für bescheiden. Ich finde schon den Titel für sehr überheblich. :o
Das Buch ist auf jeden Fall sehr lesenswert und lehrreich.
Mag schon sein, aber ich kaufe prinzipiell keine "Flüstererbücher", da ärgere ich mich schon über den Titel. :(

LG, Andy :)
 
Oben