Verwahrungspflicht bei Hunden?

kann ich nicht, ist klar, aber dann müsste ich ja auf seinem unteren zaunende verlängern und ob ihm DAS passt...????
übrigens war ja der zaun vorher in ordnung und mir kommt es schon fast wie ein bosheitsakt vor....wäre ja nicht der erste.....

ist natürlich ne blöde sache... ich kenn das aus eigener erfahrung. aber wir haben halt auf unserem grund noch einen zaun gemacht. frag ihn halt, ob es ihm recht ist, wenn du den zaun nach unten verlängerst.

jaja, die lieben nachbarn :o
 
Falls der Nachbar trotz eines Gesprächs nicht bereit ist, den Zaun dicht zu machen oder dir erlaubt, das zu tun, würde ich im Interesse einer guten Nachbarschaft auf meinem Grund einen eigenen Zaun anbringen, wo der Hund nimmer durch kann. ;)
 
das ist sowieso meine letzte möglichkeit, dass ich auf meiner seite einen zaun (zumindest in der fehlenden höhe) mache, aber ich finde das so etwas von bescheuert, das kann ich gar nicht in worte ausdrücken.
soviel dazu, dass am land die leute alle unheimlich nett und friedlich sind:mad:
 
das ist sowieso meine letzte möglichkeit, dass ich auf meiner seite einen zaun (zumindest in der fehlenden höhe) mache, aber ich finde das so etwas von bescheuert, das kann ich gar nicht in worte ausdrücken.
soviel dazu, dass am land die leute alle unheimlich nett und friedlich sind:mad:

"liebe" nachbarn gibts leider überall :(
 
Du bist für deinen Hund verantwortlich und kannst nicht verlangen, dass der Nachbar einen Zaun für deinen Hund macht.....:o
 
wobei ich es beinahe als bosheitsakt empfinde, wenn man einen zaun setzt, der vom boden 30 cm abstand hält.... hab ich ja noch nie gsehen :confused:
 
Du bist für deinen Hund verantwortlich und kannst nicht verlangen, dass der Nachbar einen Zaun für deinen Hund macht.....:o

ich habe aber auch nicht verlangt, dass er den bisher normalen zaun entfernt und statt dessen so ein seltsames gebilde hin stellt;) das ist kein zaun mehr, sondern ein lächerliches gebilde :mad:
 
Muss man überhaupt einen Zaun machen, wenn man nicht will?


Nur mal so interessehalber frage, ich werde natürlich rundherum einen hundedichten Zaun machen, bzw ist da schon einer, fehlt nur an einer von 4 Seiten.

( Wobei es mir genauso um das rein- wie um das rauskommen geht, am Land laufen doch gelegentlich mal zeugungswillige Rüden frei herum.......)

Ich würde in dem Fall wirklich einen zweiten Zaun auf meinem eigenen Grund machen, es genügt ja so ein Wildzaun oder Kaninchendraht, was eben billiger ist, und wenn der Grund groß genug ist ( 80m klingen schon danach ) eine schöne Wildhecke pflanzen:) .
 
Man muss keinen Zaun machen, auch dann nicht, wenn der Hund im Garten ist, aber...passiert was, weigert sich die Versicherung zu zahlen, wenn der Hund nicht sicher verwahrt war, sprich Zaun in einer gewissen Höhe und auch Dichte, es reicht nicht mal eine stachelige Hecke, wenn Hund da ausbüchst, zieht man den kürzeren.
Ich würde einfach einen ordentlichen Zaun machen...hätte dein Nachbar keinen Zaun, müsstest du ja auch selber einen Zaun hinstellen.
Und als Sichtschutz eine wilde Hecke davor pflanzen, die man nicht schneiden muss, so hat man vorm Nachbarn seine Ruh.
 
bei uns ist zaun PFLICHT (nicht nur bei hundehaltung)!!! es hat ja auch immer einen zaun gegeben, nur wird der derzeit saniert. nachbar arbeitet gerade wieder dran und versucht, ihn etwas weiter runter zu ziehen. wir mussten über bürgermeisterauftrag schon den zaun zum rechten nachbarn machen, als wir noch gar kein haus dort stehen hatten. der rechte und der rückwärtige ist immer der "eigene", der zu errichten ist. vorne auf der straße sowieso und da darf es auch kein maschendrahtzaun sein. jaja, so sind die "gesetze" in jeder gemeinde anders;)
 
Neuigkeiten:


Mittlerweile gibt es in unserem Ort Leinenzwang.:):):)


Die Nachbarin hat sich einen Cocker zugelegt, der auch nicht frei läuft (vermutl. noch zu jung) gelernt hat sie nichts... der Yorkie rennt immer noch...
 
Oben