Brainstorming - Vortrag über Hundeernährung

Mrs SpoC

Super Knochen
Ich habe angeboten bekommen auf der Herbstmesse in Klagenfurt Vorträge über artgerechte Hundeernährung zu halten. *stolzbin*

Vom Wissen her hab ich kein Problem, aber ich weiß nicht recht, wie ich das Ganze aufziehen soll.
Es soll ja nicht zu lange werden (vielleicht 15 bis höchstens 20 min) und es sollte auch nicht zu schwierig sein -- sonst steigen die leute ja aus *zwinker*

Wie würdet ihr das angehen?
Was würdet ihr erwähnen, was nicht?

Ich brauch einfach noch ein paar Gedankenanstöße, dass das Ganze eine runde Sache wird :rolleyes:
 
hmm, fertig-oder frischfutter?
ich denk mal fertig :D
inhalts´stoffe (fleisch an erster stelle, was was heisst, was tabu, was okay,..)
kritische betrachtung der fütterungsempfehlung
die verschiedenen arten von fefu (nass, trocken, flocken,...)
welpenfutter-adult-senior (wann, wie, wer, was und unterschied)
leider ist deine vorgabe etwas dürftig :p
 
@keiemsi

Vom Konzept her, vielleicht folgende Punkte:

- Was ist Artgerechte Hundefütterung

- Warum Artgerechte Fütterung
(Die meisten Haustierbesitzer denken gar nicht groß darüber nach, haupsache billig, oder wenns in der Werbung is wirds schon nicht so schlecht sein),
Welche Folgen hat falsche Ernährung, Was für postive Effekte hat artgerechte Fütterung

- Was gibt es für Möglichkeiten (barf/Teilbarf/hochwertiges Trofu)

- Infos über die einzelnen Möglichkeiten (Literatur und Internetseiten für Information über barf, wie erkenn ich hochwertiges Trofu)

Was für Presentationsmöglichkeiten hast du dort?
Eventuell könntest du eine Powerpoint Presentation mache, sonst FlipChart (ich glaub, das es sonst eher fad rüberkommt, wenn die Leute nichts zum anschaun haben).
 
Hi Katja!

Ich würde wie auch meine Vorschreiber sagen, alle Fütterungsmöglichkeiten kurz erwähnen. Von allen die Vor- und manchmal auch Nachteile, sowohl Barf, Naß- und Trockenfutter erwähnen. Eben worauf man achten soll, ein bissl die Inhaltstoffe von den Fertigprodukten erklären.

Präsentieren würde ich es auch über den Laptop mit einer PowerPoint-Präsentation.

Ich arbeite an sowas grade die Zierfische betreffend... ;)
 
*puh*, ich merke ich bin am richtgen weg .. denn so hab ich es mir im groben auch vorgestellt.

sicher soll es in richtung fertig rauslaufen *zwinker*, was aber nicht heißt, dass ich barfen nicht erwähnen will oder gar schlecht machen will.

aber wenn wir ehrlich sind, barfen tut ein kleiner kreis irrer (wobei ich mich als teilbarferin dazuzähle) - der großteil der hundebesitzer füttert trockenfutter.

was mir halt ein anliegen ist, ist dass die leute sich darüber gedanken machen, was in ihrem fertigfutter drin ist.
ich will gar nicht "meine" sorten herausheben, ich will es eigentlich viel allgemeiner halten -- einfach die leute ein biss´l aufwecken.
 
*puh*, ich merke ich bin am richtgen weg .. denn so hab ich es mir im groben auch vorgestellt.

sicher soll es in richtung fertig rauslaufen *zwinker*, was aber nicht heißt, dass ich barfen nicht erwähnen will oder gar schlecht machen will.

aber wenn wir ehrlich sind, barfen tut ein kleiner kreis irrer (wobei ich mich als teilbarferin dazuzähle) - der großteil der hundebesitzer füttert trockenfutter.

was mir halt ein anliegen ist, ist dass die leute sich darüber gedanken machen, was in ihrem fertigfutter drin ist.
ich will gar nicht "meine" sorten herausheben, ich will es eigentlich viel allgemeiner halten -- einfach die leute ein biss´l aufwecken.

Damit bist genau auf dem richtigen Weg Katja.... ;)
Es geht da einfach nur darum, die Leute darauf hinzuweisen, daß sie die Inhaltsangaben auf den Verpackungen kritischer betrachten und sich halt dann überlegen, was sie ihrem Hund füttern und worauf sie achten sollen beim Futterkauf.
 
Hallo Keiemsi!

Bist du Ernährungsberaterin für Hunde??

Könntest du mir mal einen Tipp geben bzgl Trofu? Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem guten aber trotzdem nicht zu teuren Trofu für meine 5jährige Hündin (Epagnoul Breton). Ich füttere zur Zeit Eukanuba, bin auch ganz zufrieden, aber nicht ganz beruhigt, weil man ja doch immer wieder negatives darüber hört...

Liebe Grüße Verena :)
 
hallo verena!
sind wir denn nicht alle ernährungsberater? :D

was ich damit sagen will, sicher kenne ich mich aus mit hundeernährung (wäre auch plöd, wenn man einenshop hat, aber keine ahnung davon hat) - aber es gibt hier etliche leute, die sich mindestens genauso gut auskennen wie ich :)

und gerade hundefutter ist bis zu einem gewissen grad auch subjektiv.

sicher, man kann (und soll) auf zusammensetzung, inhaltssteoffe, etc achten, aber das nutzt alles nix, wenn es einem selber nicht zusagt oder em hund nicht scheckt (oder er es nicht verträgt).

ich persönlich mag timberwolf sehr gerne, aber auch magnusson meat& biscuit und pronovita.
sie sind alle ungefähr im preissegment von **, aber meiner meinung nach um vieles besser.
es gibt aber noch etliche andere, auf die das auch zutrifft.
 
staffi ......
fdgd.gif




:D
 
Klagenfurt 16.9. - 24.9.2006

ist gar nicht so weit von salzburg :D und kärnten ist es immer wert zu beusch zu kommen :p

Und wann kommst dann nach München??? :D

Dein Ansatz ist super, Erläuterung über die Zusammensetzung (gerade bezüglich Konservierung und Getreide, Allergene etc.), Fütterungsarten, evtl. auch Zeiten bei zb. Welpen, Zusätze etc. Da würden 20 Minuten mir gar net reichen glaube ich :D

Ich find´s total klasse und wenn ich nicht zurzeit etwas zuviel Streß hätte, würde ich gern kommen. Wer hat Dir den Vortrag vorgeschlagen?? Ein Hersteller?? Gern auch per Pn ;)

Ich würde dann auch PP Präsentation machen, das schaut meist total Klasse aus!

Ach ja, das Bild da oben....genial :D Ist das Dein eigenes?? :confused:
 
ja, ist mein eigenes foto :)
(ich hab noch drei, ich hab noch drei .... soll ich zeigen??)

nein, kein hersteller ... die messebetreiber :D
 
Oben