Wir besuchen Östereich !

Hallo,

eines solltest du noch beachten, Hunde müssen in Ö so "verwahrt" werden, das sie den Lenker auf keinen Fall in Gefahr bringen können.
Also entweder in der Box, Kofferraum mit Trenngitter oder angeschnallt mit Sicherheitsgeschirr.

Bin zwar aus OÖ aber ich glaub mal das gilt in ganz Ö, ich wurde heuer auch schon mal kontrolliert!

Sonst wünsch ich euch einen wunderschönen Urlaub!

LG Uli + die Rasselbande
 
erkundige dich lieber noch mal wegen maulkorb. ich bilde mir ein, dass man einen maulkorb mithaben muß.
vielleicht borgt dir ja jemand einen
 
Hallo,

eines solltest du noch beachten, Hunde müssen in Ö so "verwahrt" werden, das sie den Lenker auf keinen Fall in Gefahr bringen können.
Also entweder in der Box, Kofferraum mit Trenngitter oder angeschnallt mit Sicherheitsgeschirr.

Bin zwar aus OÖ aber ich glaub mal das gilt in ganz Ö, ich wurde heuer auch schon mal kontrolliert!

Sonst wünsch ich euch einen wunderschönen Urlaub!

LG Uli + die Rasselbande

Ah danke. Gut zu wissen, aber wir haben eh so ein Brustgeschirr mit Anschnallgurt :) Das müsste ja dann reichen.
 
Maulkorb ist dann nötig, falls Ihr irgendetwas unternehmen wollt, wo der halt Vorschrift ist. ZB Seilbahn, oder Zug, oder Busfahrten - wobei eher nur ersteres für Euch in Frage kommt, Ihr seid ja mit Auto da. Oder Schiff, oder Volksfeste etc ( weiß nicht wie das dort ist, in NÖ bei großen Menschenansammlungen ist Maulkorb Pflicht ) .....
Also schaden kann es nicht, einen zu kaufen und einfach mitzunehmen, die paar Euro? Oder ausborgen?
 
Ich wusste gar nicht das in NÖ bei großen Menschenamsammlungen Maulkorb Pflicht ist? Bin nämlich auch aus NÖ *g* und hab noch nie wem gsehn der seinen Hund nen Maulkorb raufgibt bei Feste oder so :eek:
 
Ich wusste gar nicht das in NÖ bei großen Menschenamsammlungen Maulkorb Pflicht ist? Bin nämlich auch aus NÖ *g* und hab noch nie wem gsehn der seinen Hund nen Maulkorb raufgibt bei Feste oder so :eek:

Hast auch Recht:o - das war im ersten Entwurf zwar so vorgesehen, ist jetzt aber eh nicht im Gesetz enthalten.:o Sorry für die Verwirrung....

Wobei, wenn es echt ein großes Gedränge ist und ich mir nicht 100% sicher bin, dass Hunzi nicht mal dann schnappt, wenn jemand versehentlich drauftritt, dann wäre es ev. nicht schlecht.
 
Maulkorb ist dann nötig, falls Ihr irgendetwas unternehmen wollt, wo der halt Vorschrift ist. ZB Seilbahn, oder Zug, oder Busfahrten - wobei eher nur ersteres für Euch in Frage kommt, Ihr seid ja mit Auto da. Oder Schiff, oder Volksfeste etc ( weiß nicht wie das dort ist, in NÖ bei großen Menschenansammlungen ist Maulkorb Pflicht ) .....
Also schaden kann es nicht, einen zu kaufen und einfach mitzunehmen, die paar Euro? Oder ausborgen?

Hast ja Recht, werd vorsorglich einen kaufen.

Ich fand nur die Vorstellung so schlimm, Bruno mit Maulkorb zu sehen. :eek:

Die Wuffis tun mir immer so leid damit :o
 
Hast auch Recht:o - das war im ersten Entwurf zwar so vorgesehen, ist jetzt aber eh nicht im Gesetz enthalten.:o Sorry für die Verwirrung....

Wobei, wenn es echt ein großes Gedränge ist und ich mir nicht 100% sicher bin, dass Hunzi nicht mal dann schnappt, wenn jemand versehentlich drauftritt, dann wäre es ev. nicht schlecht.

Uups, zu spät gesehen :o

Also bei Bruno bin ich mir da ganz sicher - hatten wir schon. Der schaut trotzdem schwanzwedelnd :D
 
Hast auch Recht:o - das war im ersten Entwurf zwar so vorgesehen, ist jetzt aber eh nicht im Gesetz enthalten.:o Sorry für die Verwirrung....

Wobei, wenn es echt ein großes Gedränge ist und ich mir nicht 100% sicher bin, dass Hunzi nicht mal dann schnappt, wenn jemand versehentlich drauftritt, dann wäre es ev. nicht schlecht.

Achso , dachte schon ich hab da irgendwas nicht mitbekommen *g*

Naja ich glaub ich würd mein Hunzi nicht mitnehmen wenn ich weiss
das sich die Leute dort schon halb zertreten , da is es ja so gut wie sicher
das da mal wer auf sie draufsteigt :o
 
Hast ja Recht, werd vorsorglich einen kaufen.

Ich fand nur die Vorstellung so schlimm, Bruno mit Maulkorb zu sehen. :eek:

Die Wuffis tun mir immer so leid damit :o

Wenn der Maulkorb mit angenehmen Dingen positiv verknüpft ist, und ausserdem gut passt, ist es normalerweise kein großes Problem.

Wenn Du ihn aber schon mit Trauermine - ARMER HUND!!! - Deinem Bruno rauftust, dann wird er auch arm dreinschauen, nehm' ich mal an:p

Musst ihm statt dessen erzählen, wie toll er damit aussieht, und dass das was ganz was Feines ist, und gleich mal Leckerli seitlich durchschieben;) .
 
Hi! ;)
Da ich ja auch Tirol bin, ich glaube gelesen zu haben dass ihr ins Ötztal fahrt und dieses bekanntlich in Tirol liegt, kann ich dir sagen dass bei uns Leinenpflicht besteht. Ein Maulkorb ist nicht erforderlich. Es kann auch durchaus sein dass ihr kontrolliert werdet, vor allem die Bauern (und davon gibt es im Ötztal einige) sind sehr streng was die Einhaltung der Leinenpflicht betrifft. Wenn du also auf einem Feld einen Traktor siehst, würde ich dein Wuffi zumindest herrufen und ihn "Fuß" gehen lassen bis der Traktor außer Sichtweite ist. ;) EU-Heimtierpass mitnehmen mit gültiger Tollwut-Impfung und gemma! :D

Fahrtzeit von Berlin nach Tirol würde ich schon 8 h einplanen da es einige Baustellen gibt (man fährt ja fast ausschließlich Autobahn). Haben selbst Verwandtschaft in Berlin daher..... ;)

Ansonsten wünsch ich euch einen schönen und erholsamen Urlaub und auf dass das Wetter sich einigermaßen hält. :)
 
Hast ja Recht, werd vorsorglich einen kaufen.

Ich fand nur die Vorstellung so schlimm, Bruno mit Maulkorb zu sehen. :eek:

Die Wuffis tun mir immer so leid damit :o


Wegen Maulkorb, in öffentlichen Verkehrsmitteln herrscht generell Maulkorbpflicht, kann aber sein dass es auch ohne keine Probleme gibt, würds aber nicht darauf ankommen lassen. An öffentlichen Plätzen gibts es sicherlich keine Probleme ohne Maulkorb. ;)
 
Hi! ;)
Da ich ja auch Tirol bin, ich glaube gelesen zu haben dass ihr ins Ötztal fahrt und dieses bekanntlich in Tirol liegt, kann ich dir sagen dass bei uns Leinenpflicht besteht. Ein Maulkorb ist nicht erforderlich. Es kann auch durchaus sein dass ihr kontrolliert werdet, vor allem die Bauern (und davon gibt es im Ötztal einige) sind sehr streng was die Einhaltung der Leinenpflicht betrifft. Wenn du also auf einem Feld einen Traktor siehst, würde ich dein Wuffi zumindest herrufen und ihn "Fuß" gehen lassen bis der Traktor außer Sichtweite ist. ;) EU-Heimtierpass mitnehmen mit gültiger Tollwut-Impfung und gemma! :D

Fahrtzeit von Berlin nach Tirol würde ich schon 8 h einplanen da es einige Baustellen gibt (man fährt ja fast ausschließlich Autobahn). Haben selbst Verwandtschaft in Berlin daher..... ;)

Ansonsten wünsch ich euch einen schönen und erholsamen Urlaub und auf dass das Wetter sich einigermaßen hält. :)

Super, danke dir für die vielen Infos. Bruno hört zwar recht gut, hab aber schon überlegt auch ne Flexileine zu kaufen. Haben wir nämlich auch nícht, da es bei uns keine generelle Leinenpflicht gibt.

Mal sehen, MK kauf ich vorsorglich mal so ein Nylonding u. Flexi kann vielleicht ja auch nichts schaden.

Auf jeden Fall sind wir schon aufgeregt u. freuen uns aufs schöne Tirol :)
 
Hallo liebe Wuff-Freunde,

wir sind wieder da aus unserem Urlaub.

Es war traumhaft schön bei euch. Wir haben 1.452 m in Burgstein im Ötztal gewohnt, super liebe Leute kennengelernt, die uns herzlich in ihre Familie aufgenommen haben. Der Abschied war richtig tränenreich. :o

Morgens beim aufwachen haben wir direkt auf den Berg geschaut.

Bruno war herzlich willkommen und hat sich mit dem hauseigenen Hund wunderbar vertragen. Die Katzen waren ihm nur lieb so lang sie nicht vor ihm die Flucht ergriffen haben, aber auch das ging zum Schluss.
Wir haben ganz viele kleine Wanderungen unternommen und waren erstaunt wie geschickt er sich angestellt hat und wie schnell er gelernt hat auf engen, schmalen Wegen hinter uns zu laufen.

Das Wetter war super und wir sind sogar den Gamskogel bestiegen, allerdings den ohne Bruno. Der wurde von unseren Hausfreunden sehr gut betreut, sie sind mit ihm rausgegangen, haben ihn mit mit Leckerli gefüttert etc. - total klasse :)

Für uns war der Auf- und Abstieg etwas viel, wir haben es zwar geschafft, sind aber über unsere Grenzen gegangen. :o Insgesamt waren wir fast 10 Std. unterwegs, ihr könnt euch sicher vorstellen wie toll es uns am nächsten Tag ging - nur Sterben kann schöner sein :D

Aber alle waren sehr beeindruckt und haben gesagt, da können wir uns was drauf einbilden. :D

Ach ja, wir haben noch so viel mehr an schönem erlebt, aber das würde den Rahmen hier sprengen.

Nur soviel, wir fahren auf jeden Fall wieder hin und wir würden da am liebsten hinziehen. :D Berlin kommt einen nur noch grau, stickig und unfreundlich vor :eek:

Ihr seid schon ein sehr nettes Völkchen. :)

Liebe und sehnsuchtsvolle Grüße von Anja, Robert und Bruno (den "Wahltirolern" :D :) )
 
Oben